Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Strand am 24. August 2008 - 20:01:08
-
Nachdem 8,8 und Diomedes bereits mit ihren Crews der Berliner Runde begonnen haben, hier nun meine Truppe (Mädels only). Beginnen möchte ich mit der Kapitänin Lucienne d\'Amberville - eher schüchtern, wenn man die Courage-Werte mit deren ihrer Kolleginnen vergleicht, aber bisher ist es noch nicht zur Meuterei gekommen. :rolleyes:
(http://www.abload.de/img/luciennew6e.jpg)
Technisch ist das Vandora Waverunner, Nr. 03155 bei Reaper Miniatures, mit einer neuen Base von Micro Art Studio.
-
rrrrrrrrrrrrrr! ;)
-
...eher schüchtern, wenn man die Courage-Werte mit deren ihrer Kolleginnen vergleicht, aber bisher ist es noch nicht zur Meuterei gekommen. :rolleyes: ...
Deine Mädels sollten \'ne Sonderregel à la \"Lass uns drüber reden\" bekommen. :D
Schön bemalt, gefällt mir. Die Base wäre mir ein bisschen zuviel des Guten; für Skirmish aber in Ordnung.
Kommt der Rest der Truppe noch?
-
gero, super arbeit!
-
Schick, schick, mein Gentlemen-Captain schwärmt ja noch heute von Lucienne und freut sich schon auf das nächste Zusammentreffen. Allerdings wird er dann den Schatz nicht so leicht hergeben (er hat das andere Stück der Karte). ;) :D
-
Schön bemalt, gefällt mir. Die Base wäre mir ein bisschen zuviel des Guten; für Skirmish aber in Ordnung.
Kommt der Rest der Truppe noch?
Ja, ich will jetzt Tag für Tag die gesamte Besatzung vorstellen, und vielleicht schaffe ich es bei unserem nächsten Kampagnentreffen auch mal ein paar brauchbare Kampfszenen zu erwischen.
Mit der Base stimme ich dir voll und ganz zu: Die Grundidee war eigentlich mit den Basen die Figuren optisch zu verbinden, da viele von unterschiedlichen Herstellern stammen. Aber jetzt nach 5-6 Gefechten ist sie mir selbst für Skirmish zu überkandidelt, allerdings gehöre ich nicht zu den Leuten, die eine fertige Figur noch einmal bearbeiten geschweige denn umbasieren. Kommt dazu, dass wir bei fünf Spielern mit drei unterschiedlichen Basenarten experimentieren (Classic-GW, Warmachine-\"Wulst\"basen und eben Micro Art).
-
Sehr schön! dann kann ich mit vielleicht jetzt endlich merken wer was ist :whistling: .
-
Und die nächste im Bunde: die Quartiermeisterin. Spitfire Stevens ist der heimliche Star der Mannschaft. Trotz ihres Jobs tobt sie immer und zudem äußerst erfolgreich in vorderster Front mit. Im Hafen verwaltet sie die Shopping-Kasse für die Mädels, und es gibt keinen Hafenmeister zwischen Lissabon und Cartagena, der ihren Augen einen Wunsch abschlagen kann. Mittlerweile ist sie mit Granaten ausgerüstet und wird von einem sprechenden Äffchen namens \"Lim-Lim\" begleitet. Zwei Courage-Upgrades machen Stevens zu einer ernsthaften Konkurrentin von Lucienne, die diesem rasanten Aufstieg mehr oder weniger hilflos zusieht.
(http://www.abload.de/img/spitfire-stevens2mj3.jpg)
Dies ist auch eine Reaper-Piratin (03128: Sela Windsprite), die eine neue Base bekommen hat - angeblich eine Elfin, aber das ist nicht offensichtlich.
-
Wiederum sehr schön geworden! :thumbup:
-
Wow, nice. Schöne Bemalung! Die Pose vom model ist wirklich hammer.
-
Wahrlich Super, erstklassiges Modell mit super Bemalung.
Wirklich schöne Hauttöne.
Am beeindruckendsten finde ich jedoch das Freehand auf der Karte
Einzig kleiner Kritikpunkt, wäre meiner Meinung nach der Säbel, da wurde anscheinend nur etwas gebürstet und sonst nichts,
ich denke da könnte man noch was rausholen.
-
Die sehen beide Klasse aus. Ich freue mich auf die anderen Ladys!
-
Sehr schöne miniatur.
Diese würde ich jedoch eher als cabin girl haben wollen. :love:
-
... Diese würde ich jedoch eher als cabin girl haben wollen. :love:
Ganz einfach: Male ein paar Privateers oder Marines an, komm nächste Woche zum TST nach Bad Oldesloh und dann kannst Du versuchen, sie gefangenzunehmen. ;)
Aber: beware of the monkey! :D
-
So einen Pulveraffen wolle Lothar und Pitje auch haben. Und Fly macht jetzt auch ne Frauenposse. Ich denke ich werde mir erst einmal Flys Frauen für meine kabine holen. Bisher habe ich immer versucht diese zu erschießen. Aber deine Frau gibt mir neue Ideen. :love:
Denk dran, wenn du mal vorbeikommen willst :beer:
-
Heute ist der Maat der Achterdecksentermannschaft an der Reihe: Anne-Hélène Larousse, kurz \"Anni\", gibt nicht viel auf Worte und das ganze Geflüster um Lucienne und eine mögliche Meuterei. Sie lässt lieber ihre drei Attacken und ihren Fighting-Wert sprechen, wenn es zu Auseinandersetzungen kommt. Als wahre Nahkampfmeisterin verachtet sie Schusswaffen, obwohl ihr grüner Mantel weithin sichtbar ist (was der ein oder andere Musketenmann von Diomedes\' Privateers schon ausgenützt hat \"Ich schieß auf die Grüne!\").
(http://www.abload.de/img/anne-helene-laroussef5r.jpg)
Technisch: dies ist der Female Pirate von Rafm (RAF03934), ebenfalls umbasiert.
.
-
Das Grün sticht wirklich schön ins Auge ;) Die Figur kann mit den Reapers m.E. nicht ganz mithalten, die Bemalung aber schon!
-
Boah, sehr geil! Ich muss Greymouse zu stimmen: Schönes Grün!
-
Tja, leider ist der letzte Eintrag durch den Server-Crash geschluckt worden, daher gibt des den Schwarzen Falken nur noch in Berlin zu sehen. X(
Und wir machen gleich weiter mit einer Henchmen bzw. Henchwomen Group - die Kanonenbesatzung um Sandrine Leblanc. Sie warten schon seit der Beginn der Kampagne murrend auf das versprochene Schiff voller Kanonen, weshalb sie im Falle einer Meuterei sicherlich nicht zum Kapitän halten werden.
Von links nach Rechts: Anne, Sandrine, Lisou und An\'Darah.
(http://www.abload.de/img/kbesatzungqpv.jpg)
Dies ist die Kanonenbestzung von Eureka Miniatures. Relativ einfache Sculpts im Vergleich zu den elaborierten Reaper Miniatures, aber das machen sie durch ein betontes Dekolleté wieder wett. ;) Die Basen sind klassische 25mm GW-Rundbasen und wurden mit mit etwas Milliput auf Schiffsplanken getrimmt.
-
Hm, von den Sculpts der Eureka-Figuren bin ich jetzt etwas enttäuscht. Wollte mir eigentlich mal die weiblichen Piratinnen zulegen, da die nicht so furchtbar männlich aussehen wie Copplestones Weiber. Aber die Mädels sehen in der Tat eher unbeholfen aus. :(
Sei\'s drum, gut bemalt sind sie in jedem Fall und die kleinen Hintergrundgeschichten machen echt Spaß! Sympathiebonus gibt\'s außerdem für den Nerd-Faktor fast aus dem Ausschnitt platzender Brüste. 8)
-
sehr hübsch!
-
Sehr schöne Bemalung :)
-
Das Pik-As ist ein Hireling (Swashbuckler), die erst vor kurzem geholt wurde, als mal wieder ein paar Henchwomen das Gefecht nicht überlebten und der schwarze Falke MAL WIEDER abwesend (4x miss next game in sieben Partien X( ) war. Sie ist eine Nahkampfkönigin, wenn auch mit ihrer einen Wunde etwas fragil. Wie jeder Freelancer, der sich noch nicht bewiesen hat, wird das Pik-As von den anderen Besatzungsmitgliedern in Gefechten argwöhnisch, an Zahltagen neidisch beäugt.
(http://www.abload.de/img/ace_of_spades32d.jpg)
Auch dies ist eine Miniatur von Eureka und da sie ein sehr weiches Metall verwenden, habe ich die Klinge durch die Spitze einer Nadel ersetzt. Dies bringt zusätzliche Stabilität, allerdings sollte man sich hüten, unbedarft zuzugreifen.
Und ich sehe gerade, am rechten Stiefel habe ich bei der Bemalung geschlampt. :cursing: Das wird bis zum nächsten Mal korrigiert.
.
-
Sieht sehr hübsch aus! :)
-
Sehr schön, gibt es zu dem Pik Ass auch noch eine Rote Königin?
Gruss Christof
\"Wo ist der weisse Hase hin?\"
-
Sehr schön gworden :)
-
sehr schöne Figuren :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
die Bemalung deiner Figuren finde ich richtig gut, jedoch sagen mir einfach einige Modelle nicht zu. jedoch ist das absolut Geschmackssache.
Gleichzeitig sieht man aber welche Mühe du dir beim Zusammenstellen deiner Posse gemacht hast. Respekt.
-
Keine rote Königin, aber eine rote Kämpferin wartet immer noch in den Reihen von Luciennes Engeln. Wartet? Richtig, denn Jeanne Bergeron (\'Jenny\' für ihre Freunde und \'la Rouge\' für ihre Gegner) fiel dem Final Cut zum Opfer, als es darum ging, die erste Seebesatzung zusammenzustellen. Offiziell wurde nur eine Zweiwaffenkämpferin gebraucht, inoffiziell munkelt man etwas von Sprüchen wie \"Das zweite Schwert ist zu teuer...\", als Kapitänin Lucienne die Ausrüstungslisten durchging. Schlussendlich hat es der Schwarze Falke geschafft und Jenny eben nicht. Die hat nun gut lachen, wenn sie Monat für Monat an der Bar von den Missgeschicken und Wehwehchen des Schwarzen Falken hört.
Insgeheim macht sie sich aber immer noch Hoffnungen, denn wenn Spifire Stevens tatsächlich das Kommando von Lucienne übernimmt, werden die Karten noch einmal neu gemischt.
(http://www.abload.de/img/rote-zorarew.jpg)
Dies ist die \"Pirate First Mate Hawk\"-Miniatur aus der Mercenaries Range von Warmachine/Privateer. Die Arme sind etwas fragil, aber nach einer Operation mit mehreren Millimetern Büroklammer (die jetzt in ihren Schultern stecken) konnte etwas Abhilfe geschaffen werden. :)
-
Die sieht super aus - das Rot ist Dir sehr schön gelungen, soweit mans am Photo beurteilen kann...
-
Das Rot ist wirklich klasse!
-
Wenn auf jemand die Bezeichnung Rote Königin passt, dann ist es sicherlich Michelle d\'Amberville - ihres Zeichens jüngere Schwester von Kapitänin Lucienne und das Nesthäkchen der Besatzung. Bisher wurde sie noch nie bei Kaperkommandos oder Einsätzen an Land eingesetzt. Ob das aus schwesterlichem Beschützerinstikt geschieht, oder ob die Kapitänin einfach eine potentielle Konkurrentin kleinhalten will, ist noch nicht eindeutig klar.
(http://www.abload.de/img/michellezaf.jpg)
Dies ist eine weitere Figur von Reaper Miniatures. Dort läuft sie unter dem Namen Melisande Wavecutter.
-
Hübsch, du hast ja einige Figuren aufgetan. Langsam bin ich auch auf ein Gruppenfoto gespannt :thumbup:
-
Wirklich schön 8)
-
Wieder sehr gut gworden!
-
Schickes Mädchen :P
Übrigens habe ich letztens beim googeln folgendes gefunden:
(http://www.hektor-von-kreuzberg.de/forumfotos/piratesgirls_.jpg)
Da ist wohl jemand von Deiner Crew inspiriert worden ;)
-
Fragt man sich nur welche der Ladys mehr Farbe drauf haben, die von Hektor oder die von Strand... :D
-
sehr schön!
-
Fragt man sich nur welche der Ladys mehr Farbe drauf haben, die von Hektor oder die von Strand... :D
Ich kenne den Film zufällig und ich glaube beide Truppen sind auf ihrem jeweiligen Gebiet ... *hust* ... Spezialisten. ;)
-
...Das glaube ich gern, nur bei den Umbauten schlägt die Film-Truppe die deine wohl um Längen... ;)
-
Die Mini ist wie immer super. Die liegt bei meiner Freundin auch noch zur Bemalung.
Wenn wer weiß wo es denn Film gibt bitte Bescheid sagen.
-
Wenn wer weiß wo es denn Film gibt bitte Bescheid sagen.
In der Videothek, Ab-18-Abteilung :whistling:
Strand, deine Ladys sind super! Sehr ausdruckstarke Crew! Ich hoffe sie stellen sich einigermaßen an?!
-
Celine und Bonnie wurden nach den ersten verlustreichen Gefechten mit Diomedes\' Privateers angeheuert. Ursprünglich sollte die Crew nur um eine Matrosin ersetzt werden, und es kam inVista Pueblol Mayreau zu einem Kampf über den freien Platz. Nachdem die beiden über eine Stunde gefochten und dabei die gesamte Kneipe verwüstet hatten, ist Lucienne das Problem einfach umgangen und hat beide angeheuert.
(http://www.abload.de/img/fechterinnenuj2.jpg)
Diese zwei Figuren stammen aus dem Pirate Lady, various Weapons-Set (http://eurekamin.com.au/product_info.php?products_id=2016) von Eureka. Ich mag besonders die dynamischen Posen.
-
Sag mal wie viele Frauen wid es denn noch auf deinem Schiffchen geben. :love:
Wieder einmal sehr schön bemalt. :thumbup:
-
Die Bemalung ist wieder toll :thumbup: , und Eureka hat den beiden wirklich schöne Posen gegeben. Schade nur das die Figuren etwas verwaschen aussehen, da ist Eureka wohl einfach nicht so toll.
Die Schiffsplanken sehen ebenfalls ein wenig aufgedunsen rundlich aus. Hast Du die aus Greenstuff gemacht? Ich glaube da würde ich auf dünnes Holz oder Polystrol setzen um klarere Kanten zu haben. (nicht das ich jemals meine Basen so gut gestaltet hätte...)
-
Sehr schön :)
-
Schön bemalt!
-
Die Schiffsplanken sehen ebenfalls ein wenig aufgedunsen rundlich aus. Hast Du die aus Greenstuff gemacht? Ich glaube da würde ich auf dünnes Holz oder Polystrol setzen um klarere Kanten zu haben. (nicht das ich jemals meine Basen so gut gestaltet hätte...)
Richtig erkannt, das ist Green Stuff. Ich wollte von den üblichen Sand+Static Grass-Basen weg, weil die auf einem Schiff eher deplaziert wirken. Nun hat fast keiner ein Schiff und sie sehen doch deplaziert ist. :)
Ich wollte mit den modellierten Basen eigentlich einen übertrieben knorrigen Stil (mit Tim Burton im Hinterkopf) hinbekommen. Das hat zwar mit den Planken untereinander, aber nicht mit der Maserung des Holzes geklappt, weshalb das ganze mehr wurstig aussieht.
Das mit den Holzplanken habe ich auch schon mal ausprobiert:
(http://www.abload.de/img/badnvu.jpg)
Heeeh, Du sollst auf die Planken schauen!
Das war mir damals aber zu viel Aufwand und für Rundbasen wegen der Überhänge nicht so zufriendestellend. Im Nachgang muss ich sagen, hätte ich es mal gemacht. :dash:
-
Du hast ja schon bei den Reaper, Rafm etc. Figuren gezeigt das Du das auch anders kannst. Wobei hier die Bretter wirklich gelungen sind.
Was spielst Du mit dem Modell? ;)
Gruss Christof
-
Du hast ja schon bei den Reaper, Rafm etc. Figuren gezeigt das Du das auch anders kannst. Wobei hier die Bretter wirklich gelungen sind.
Nee, das hiesse sich mit fremden Federn schmücken. Das sind durchweg fertige Basen aus dem Blister (von Micro Art Studio).
Was spielst Du mit dem Modell? ;)
Sie war mal ein Objective bei einem Multi-Player-LotOW-Szenario, bei dem es darum ging, dass die Bandenbosse ihr möglichst viele und teure Geschenke bringen mussten.
Das daraus resultierende Blutbad vor dem Saloon, in dem sie abgestiegen ist, war enorm ... 8)
-
Echt tolle Minis Strand! Eine Augenweide ;) .
-
*pfeif* hübsch die Kleine :rolleyes:
-
also langsam wird mir deine posse zu erotisch. da könnte ich mich nicht mehr auf meine würfel konzentrieren.
-
Heute gibt es eine Reihe von Miniaturen, die ich im Rahmen dieses kleinen Projekts bemalt, aber anschliessend aussortiert habe. Ich bewahre sie trotzdem auf, denn vielleicht eignet sich die eine oder andere irgendwann mal als Objective oder NPC in einer Kampagne.
(http://www.abload.de/img/cut1m4o.jpg)
Dies ist die Pirate Queen von Freebooters Miniatures. Was für ein dämlicher Hut! (Erinnert mich an den Nagash-Schock meiner Jugend ... :fie: )
(http://www.abload.de/img/cut2yqa.jpg)
Dies ist \"Miss Delina, The Duelist\" von Laughing Monk Miniatures aus Australien. Bis auf die Schuhe (Springerstiefel?) eigentlich kein schlechter Sculpt, aber leider eine selbst für 32mm-Verhältnisse zu große Miniatur. Sie würde wahrscheinlich nur in eine Crew von Black Scorpions passen, ohne wie ein Mutant auszusehen.
(http://www.abload.de/img/cut3usa.jpg)
Dies ist noch eine Pirate Queen - Anya von Magnificient Egos Miniatures. Diese Miniatur hat nur eine ungenügende Tiefe. Das Problem ist aufgrund des Kamerawinkels und schlechter Ausleuchtung nicht gut erkennbar, aber wenn man sie von der Seite anschaut, merk man sofort, dass irgendetwas falsch ist.
So, nachher geht es zum TST und nächste Woche gibt es dann zum Abschluss das Gruppenbild.
-
Susanna im Bade gefällt mir bisher am besten - auch wenn sie gar nicht zur Bande gehört. ;) Woher stammt die Mini?
Die letzten drei Piratinnen dagegen sagen mir nicht wirklich zu, wirken auf mich zu fantastisch (nicht im positiven Sinne) bzw. klobig. Bin mal auf die Gesamterscheinung der Bande gespannt, da ich mir die aufgrund der schwankenden Qualität der Minis - nicht der Bemalung! - irgendwie nicht so recht vorstellen kann.
-
\"Susanna im Bade\" ist eigentlich Ophelia Phondlewell in hip bath with Hardlove rubber interloper (http://eurekamin.com.au/product_info.php?cPath=87_126_153_162&products_id=1936) aus den Pax Limpopo-Personalities von Eureka.
-
Sehen alle ganz cool aus, Strand!
-
auch lecker
-
Wie immer sehr schön!
-
Wie versprochen, hier zum Abschluss alle Mädels von Luciennes Engeln auf einen Blick:
(http://www.abload.de/img/gruppenbildovm.jpg)
In der Sweetwater Galerie befinden sich unter meinem Benutzernamen noch neun weitere Bilder (Tag: Strands_Piratinnen).
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=80&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=81&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=82&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=83&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=84&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=85&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=86&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=87&type=page[/gallery][gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=88&type=page[/gallery]
Damit ist das Kapitel Legends of the High Seas erst einmal abgeschlossen.
-
Tolle Crew, wie schlägt sie sich denn so?
-
In der Gruppe wirken die noch besser :thumbup:
-
Klasse Crew, na ich kenne sie ja in echt :) .
Tolle Crew, wie schlägt sie sich denn so?
Frag lieber nicht :P ;)
-
8| Wow, wirklich schöne Bilder von Deinen Mädels. Die sind richtig gut in Szene gesetzt. :thumbsup: