Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: Diomedes am 06. Februar 2012 - 11:02:14
-
Informationen zur Chaos in Carpathia Kampagne
1. Wer kann mitspielen?
Ihr könnt zu jeder Zeit in die Kampagne einsteigen. Es gibt keinen festen Spielrythmus, ihr könnt spielen so oft, wann und wo ihr wollt.
2. Was wird benötigt?
-Das Chaos in Carpathia Regelbuch (entweder als .pdf von http://www.wargamesdownloads.com oder als gedrucktes Buch).
-Die jeweils aktuelle Version der Warbandlisten und der Szenarienlisten hier aus dem Forum. Diese Hausregeln werden gelegentlich noch Updates erfahren, achetet bitte darauf, daß ihr die aktuellen Versionen nutzt.
CiC Warbands (http://www.tag-web.de/gothic-horror/carpathiawarbands.pdf)
-Eine komplett bemalte 350GBP Warband bestehend aus 28mm Figuren. Außerdem ggf. noch Sonderfiguren für einzelne Szenarien.
-Transportables Gelände zum Spielen. Jeder Spieler sollte über genug Gelände verfügen um einen halben Spieltisch zu füllen. Wer mit dem selber bauen nicht hinterher kommt kann kommerzielles Gelände von GF9 oder Ziterdes nutzen.
-Ihr müßt eure Warband(s) hier im Thema anmelden. Dazu reicht die formlose Information hier in diesem Thema, daß ihr mit Warband xy bereit zum spielen seid. Ihr werdet dann in die Spielerliste eingetragen.
-Ihr könnt, wenn ihr wollt, eure Warband(s) hier im Thema detailierter vorstellen und euren Charakteren Namen und eine Geschichte geben. Das erhöht den erzählerischen Reiz des ganzen.
3. Wo und wann wird gespielt?
Die Kampagne startet ab sofort, ihr könnt jederzeit spielen und euch treffen, wo ihr wollt. Naheliegend sind Spiele beim monatlichen Galerietermin, aber auch im Battlefield oder natürlich privat. Wer einen Spielpartner sucht kann kann das gerne hier im Forum Kampagnenthema tun.
4. Was gibt es zu gewinnen?
Wir werden im Forum eine kleine \"Hall of Fame\" führen, in der die berühmtesten und berüchtigsten Warbands in verschiedenen Kategorien aufgelistet sind. Folgende Kategorien sind vorgesehen:
-Berühmteste Warband: Die Warband mit den meisten Siegen (1 Punkt für einen Minor Victory, 2 Punkte für einen Major Victory).
-Aktivste Warband: Die Warband mit den meisten Spielen
-Berüchtigster Slayer: Die Warband mit den meisten \"Master of Evil\" KOs.
-Orden für besonders erfahrene Warbands. Dieser wird an Warbands verliehen, die jedes der 8 Szenarien einmal gewonnen haben.
Um für diese Kategorien gewertet zu werden müßt ihr nach dem Spiel die folgenden Fragen beantorten:
1. Wann würde gespielt?
2. Welche beiden Warbands/ Spieler haben gespielt?
3. Welches Szenario wurde gespielt?
4. Wer hat wie hoch gewonnen?
5. Wurde ein \"Master of Evil KO\" geschlagen?
Generel nicht gewertet werden folgende Warband Kombinationen:
-Spiele mit zwei Warbands der gleichen Liste (Nosferatu vs Nosferatu, Monsterhunter vs Monsterhunter egal welcher Nation)
-Spiele Bruderschaft vs Monsterhunter.
Die Rangliste ist ein reines Spaßprojekt und soll dabei helfen, daß Interesse an CiC aufrecht zu erhalten.
Spielerliste:
Opa Wuttke: Französische Jäger
Klingenkalle: Nosferatu
Diomedes: Frankenstein, Britische Monsterjäger, Amerikanische Monsterjäger, Zigeuner, Werwölfe, Rumänische Vampire
Farin17: Ungarische Jäger
Don Voss: Rumänische Vampire
08/15: Rumänische Vampire, Werwölfe
Widor: Zigeuner
-
französische Monsterjäger :D
-
Ick stelle nochmal den Antrag ein Szenario auf meinen Friedhof zu gamen.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6433
Vielleicht mit ner verkleinerten Gang (220 Punkte oder so) auf Basis von The Crypt.... 8o
Wenn wir nur mit generischem Gelände gamen und Dark-Age-Häusern sagt die Zahnfee wieder, wir spielen auf C-Movie-Niveau... :sm_pirate_ugly:
DV
-
Rumänische Bergdörfer sehen halt so aus. ;-)
Kannst du den Friedhof nicht mit 4 zusätzlichen Bodenteilen so umbauen, daß man ihn auf eine Platte stellen könnte?
So das es ein Friehof auf einem Hügel ist? Das wäre ziemlich klasse weil es dem Gelände einen tollen 3D Effekt geben würde.
Rundherum dann Wald, dann haben wie einen Blockbuster Movie Waldfriehof :thumbsup:
Vielleicht mit ner verkleinerten Gang (220 Punkte oder so) auf Basis von The Crypt.... 8o
Das klappt so nicht. Crypt braucht Gelände, daß komplett die LOS blockt. Und selbst die regulären 60x60 sind schon extrem klein.
-
Danke für die Warband-Listen!
Eine Nosferatu-Warband müsste ich bis Samstag aufstellen können, natürlich auf höchstem Niveau, wie immer sm_party_ruelps
Meine Vampire nisten sich auch sehr gerne auf dem Don\'schen Friedhof ein, auch mit weniger Punkten.
Der ML kommt auch und bringt einen frisch gebauten Tempel mit. Figuren hat er leider nicht. Wäre toll, wenn ihm jemand aushelfen könnte.
-
Nosferatu, das ist gut :thumbsup:
-
Ich kann auch noch eine Nosferatu-Bande mitbringen, wenn eine \"Gastspielerrolle\" möglich ist. Ich werde wahrscheinlich neben Impetus nur für ein Spiel Zeit haben.
-
Bin eben von einem Tagesseminar zurück und muss mir die beiden pdfs erst mal zu Gemüte führen.
Wie bereits geschrieben kann ich sicher eine, wenns gut läuft bis Samstag sogar eine zweite Figur mitbringen, die unter der Kategorie Monsterjäger laufen könnten. Ich bring die einfach mal mit, allerdings wäre es echt schön, wenn ich mal wieder bei jemandem eine Warband borgen könnte.
-
Schade, dass ich da schon was vorhabe. :crygirl:
Ich hätte eine fertige Bande, die Regeln und wollte CiC schon lange mal ausprobieren.
Hoffentlich bei der nächsten Gelegenheit :aberglaube:
-
Das ist schade, sag den anderen Termin einfach ab :sm_pirate_callsign:
Ansonsten können wir auch gerne mal so eine Runde zum ausprobieren spielen. Schick mir einfach ne PM.
-
Wie bereits geschrieben kann ich sicher eine, wenns gut läuft bis Samstag sogar eine zweite Figur mitbringen, die unter der Kategorie Monsterjäger laufen könnten. Ich bring die einfach mal mit, allerdings wäre es echt schön, wenn ich mal wieder bei jemandem eine Warband borgen könnte.
Ich bringe noch 5 Monsterjäger mit und 08/15 leiht uns auch noch ein paar Figuren. Damit sollten wir genug zum Spielen haben.
-
Es wäre gut wenn jeder an Gelände mitbringen kann, was geht. Ich bringe ein paar Häuser für ein kleines Dorf mit. Wir brauchen auch noch große Mengen Kleinkram, Hügel und Bäume.
Bereitet bitte eure Warbands vor, denkt daran, das etwas Buchführung nötig ist da Wunden und Fatepunkte im Spiel abgestrichen werden müssen usw.
-
An Gelände kann ich eine kleine Ruine und zwei Statuen mitbringen.
An den Uhrzeiten 17 Uhr Treffen und 18 Uhr beginnen hat sich nichts geändert, oder?
Ich würd dann mal ne ungarische Liste für eine Warband basteln, sofern die noch nicht belegt ist.
-
Super, dazu würden sicher gut ein paar Hunde passen.
Da der Don abgesagt hat werde ich dann wohl Dr Frankenstein übernehmen :sm_pirate_ugly:
-
War ja ne nette überschaubare Runde!
Danke an alle Mitwirkenden für die Unterstützung und vor allem für die Ausgestaltung der Platten. Ich hatte wohl mit den Würfeln ausgesprochenes Pech, dass ich den Sieg nicht für die \"Untoten\" mit ins Grab bringen konnte. Aber der Spaß steht ja im Vordergrund und der konnte auch durch die Niederlage nicht gebrochen werden.
Schönen Sonntag für euch alle!
sm_party_box
P.S.: Trotzdem behalte ich mir vor, dass nächste Mal einen Blick auf die \"Arbeitsmaterialien\" meines Gegenübers zu werfen oder wir laden einen Notar zum spielen ein!
-
War doch ein feiner Abend. Chaos-in-Carpathia macht eben immer wieder Spaß und muß auch nicht lange dauern...
Ich weiß jetzt nicht, was Nettelbecks Anspielung auf meine \"Arbeitsmaterialien\" soll ? Sind halt Familienerbstücke die Würfel :D ...wer natürlich meistens SO würfelt
[attach]853[/attach]
kann natürlich nix reissen.
Andererseits hast Du ja auch einmal im Spiel eine 5 und eine 6 gewürfelt. Das war doch toll !
[attach]854[/attach]
Next time better luck...
Schönen Sonntag noch
-
Familienerbstücke :sm_pirate_devil:
Falls Opa Wuttke in seinem Stammbaum Typen wie Paganini und Wyatt Earp hat, dann dürfte Skebsis wohl doch angebracht sein :sm_pirate_lol:
-
Auch von meiner Seite ein Danke schön für den kurzweiligen Ausflug nach Karpatien.
Zwei Szenarien ohne großen Druck durchgespielt. Was will man mehr? (außer auch mal gewinnen) :pfeifen:
Die Spiele waren abwechslungsreich und spannend. Beides Garanten für einen hohen Spaßfaktor.
Beim nächsten Mal hoffe ich doch, mit meiner eigenen Warband aufwarten zu können.
@Nettelbeck:
Wenn die Wuttkeschen Würfel so gut sind, warum hast Du Dir die nicht mal zwischendrin \'ausgeborgt\'? :zocken:
-
@Nettelbeck:
Wenn die Wuttkeschen Würfel so gut sind, warum hast Du Dir die nicht mal zwischendrin \'ausgeborgt\'? :zocken:
Du wirst es nicht glauben, aber sobald ich mich auf Nahkampfweite an die Würfel rangeschlichen habe, hat er seinen Hund auf mich gehetzt :sm_pirate_lol:
-
Sehr schöne Spiele und Dank Opas Geländekiste waren wir auch in dieser Hinsicht sehr gut ausgestattet.
Da alle Beteiligten Spaß an der Sache hatten können wir das ganze bei Interesse noch vertiefen. Wir könnten eine offene Kampagne spielen, indem wir hier im Forum die gespielten Kämpfe erfassen und eine kleine Hall of Fame mit ein paar atmosphärischen Themen aufnehmen. Der Spielmodus wäre denkbar einfach, man kann jederzeit und an jedem Ort spielen (egal ob Galerie, Battlefield, zu Hause...). Beide Spieler müssen hier im Forum zur Kampagne angemeldet sein. Neue Spieler können jederzeit einsteigen (mit ihrer eigenen Gang), man kann sooft spielen, wie man will. Nach dem Spiel müssen hier im Forum ein paar Angaben über das Spielgemacht werden. (Teilnehmer, Siegpunkte, etc) Ganz einfach, nix kompliziertes. Man kann auch mit mehreren Gangs gleichzeitig spielen oder die Gang während der Kampagne wechseln.
Wer Interesse hat kann sich ja hier melden.
-
Kampagne ?
HIER !!!
-
Auch von mir vielen Dank für den netten Abend! Das waren ein paar lustige, spannende Spiele.
Ich würde Chaos in Carpathia gerne vertiefen und bei einer Kampagne mitspielen.
Mit dem Köter Gaston habe ich auch noch ein Hündchen zu rupfen :sm_pirate_devil:
-
Schick, schick. Find ich super, dass das bei euch so gut klappt!
Aktuell stehen bei uns Überlegungen im Raum mit den CiC Regelwerk etwas Weird War zu spielen, da das Regelwerk von AE-WW2 bzw. SoTR nicht so ganz gefällt. Hapert etwas an den Armeelisten.
-
CiC für Weird War kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumindest nicht ohne ziemlich viele Hausregeln. Ich habe mal ein paar Superhelden WWW2 Spiele mit Supersystem gemacht. Das funktioniert nur so lange gut, bis die Leute verstehen wie man effektive Charactere zusammenbaut. Die Freiheiten im Charakteraufbau bei Supersystem bringen eine Menge Nachteile mit sich, deshalb hat Scott das system ja auch verworfen.
Ich kenne nur das AE Bounty Regelwerk und das gefällt mir sehr gut. Ob einem die Armeelisten zu einschränkend sind oder nicht ist natürlich geschmackssache.
Wenn euch viel Arbeit nicht abschreckt würde ich eher 40K 2nd Edition und Necromunda als Grundlage nehmen.
-
Klasse, dio!
Deine Kampagnen-Regeln nehmen langsam Formen an, die selbst ich begreife... :sm_pirate_ugly:
Habe gestern sogar noch ein kleines Gelädenteil im Keller entdeckt:
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Cemt.jpg)
Muss halt noch auf Vordermann gebracht werden...
Schwenken wir um und Gamen am 17.02. bei widor Carpathien?... :zocken:
DV
-
Ach, super, der alte Friedhof! Mach doch einen Rahmen für deinen großen Friehof, so daß man den auf eine Platte stellen könnte. Das wäre klasse.
Deine Kampagnen-Regeln nehmen langsam Formen an, die selbst ich begreife... :sm_pirate_ugly:
Warte ab bis du das kleingedruckte siehst :sm_pirate_lol:
Carpathia geht immer und überall, wir brauchen nur ein oder zwei 120x120 Platte.
-
Bei der Kampagne wäre ich auch gerne dabei.
-
Schwenken wir um und Gamen am 17.02. bei widor Carpathien?...
auch gut, dann muss ich keine neuen Regeln lernen :thumbsup:
Ausserdem habe ich noch 1-2 Fantasygeländeteile mehr da...wenn Interesse besteht, dann sagt bescheid, passe ich den anderen Thread an
-
Ich würde mich ja gerne auch beteiligen, da ich CiC sehr unterhaltsam finde und sicher auch mit den Regeln fertig werden könnte. Falls irgend jemand eine GANG zu verkaufen hat, dann soll er mir mal Bescheid sagen, da sich mein Fundus nach wie vor auf 1:72 beschränkt und ich mich kurzfristig nicht um andere Figuren kümmern kann. Aber der eine oder andere hat bestimmt ne Einstiegsgang die er nicht mehr braucht. :blush2:
-
Wir könnten eine offene Kampagne spielen...
Das klingt nach einer super Idee. Da bin ich dabei. :thumbsup:
-
Ich habe jetzt den ersten Post hier im Thema mit den Kampagnendetails ergänzt. Die Kampagne ist damit praktisch ab sofort eröffnet. Die Kampagnendetails und die Hausregeln werden sicher gelegentlich noch ergänzt werden.
Wir sammeln einfach alle Posts hier im Thema, das gilt für Neuanmeldungen wie für Spielprotokolle.
Neuanmeldungen werden nur für komplett spielfertige Warbands berücksichtigt. Macht euch am besten eine Armeeliste, bemalt die entsprechenden Figuren und meldet euch dann hier an. Ich trage euch in die Liste ein.
Falls ihr unsicher seid welche Figuren ihr nehmen solltet empfehle ich immer gerne die Gothic Horror Serie von Westwind Productions. Die sind im Battlefield erhältlich und ich habe die Warbandlisten überwiegend anhand dieser Figurenserie gebaut. Insgesamt gibt es für dieses Thema aber eine riesige Figurenauswahl bei sehr vielen Herstellern.
-
Ich habe ne Frage zur Waffenliste: könnten wir alte Musketen auch für Henchmen-Groups öffnen?
Meine Kosaken haben so alte Flinten in der Hand, die sehen mir nicht wie moderne Knarren aus...
DV
-
Das * hinter dem Waffennamen bezeichnet die Waffen, die Henchmen nicht nehmen können. Das \"X\" in der letzten Spalte bedeutet \"slow\". ;)
Henchmen können keine moden rifles, heavy pistols oder light pistols nehmen.
-
Äh, da hat der Don im Eifer des Gefechts doch glatt was falsch verstanden: so macht das Alles wunderbar Sinn.
Hatte mich schon gefragt, warum die Henchmen nur die super Waffen kriegen können... :thumbsup:
Thanx,
DV
-
Ich habe gerade gesehen, dass Games mit gleichen Warbandthemen nicht gewertet werden.
Finde ich nicht so pralle. Können jetzt Starnd vs. Kalle nicht Gamen, weil beides Nosferatu sind?... 8|
Ich denke es sollten sich alle Bösen untereinander prügeln dürfen: \"ICH bin der wahre Dr. Frankenstein, Sie Hochstapler!\" \"Nein! Ich bin der wahre Dr. Frankenstein....!\"
Gerade Vampire z.B. kämpfen doch andauernd gegeneinander. Und Werwölfe sind ja sowieso die ganze Zeit am Rumbalgen auch im Rudel...
Und selbst bei so auf den ersten Blick braven Leuten wie der Bruderschaft, kann es doch religiöse Meinungsverschiedenheiten geben. Immerhin entstand so der 30-Jährige Krieg. Da haben die Konflikt-Parteien ja auch nicht gesagt: Ihr seid alle Christen, also dürft ihr nicht gegeneinander kämpfen... :thumbsup:
Letztendlich würde das ja nur dazu führen, dass man 2 Gangs braucht für alle Fälle... 8o
Oder soll die Anmeldung dazu dienen, bestimmte Warbandthemen zu blocken?
DV
-
:wacko: Spiele mit gleichen Warbands passen nicht in den Hintergrund und machen keinen Sinn mit den meisten Szenarien. Spiele \"Gut gegen Böse\" haben einfach mehr Atmosphäre und machen mehr Spaß. Aber ich will hier gar nicht anfangen wieder über sowas zu diskutieren.
Sinn und Zweck dieses offenen \"Kampagnensystems\" ist es zum einen, mir über einen längeren Zeitraum etwas statistisches Feedback zu geben, wie sich die einzelnen Warbands in den verschiedenen Szenarien so halten. Andererseits geht es darum das Spiel hier im Forum etas aktiv zu halten damit die Leute wissen, daß es aktive Mitspieler gibt. Außerhalb dieser Statistik können die Leute Spielen, wie sie wollen.
Wer Spaß an dem Spiel hat wird sich früher oder später ohnehin weitere Warbands anschaffen.
Das ganze ist ein Angebot, daß der Unterhaltung dient. Wer keine Lust darauf hat oder sich von der Anschaffung einer Warband überfordert fühlt macht einfach nicht mit. Ich sehe das nicht so eng.
-
Schlechte Reime führen hoffentlich nicht zum Kampagnenausschluss.
Ich steige erst mal mit meinen Wölfen, Vampiren und Nosferatu ein.
Mal schauen, ob ich noch ne Menschen Bande zusammen bekomme.
Grüße und bis bald,
V
-
Oh, neien. Nicht die Wölfe wieder... ;(
Cheers,
Dr. Frankenstein (Wolfsopfer der ersten Stunde)... :sm_pirate_ugly:
-
Silberflinten, Silberflinten, Silberflinten ...
Graf Orlock (Wolfsopfer der zweiten Stunde ...)
-
Diesmal nicht, Tölen !! :diablo:
Gruß
Monsieur Beauregard, Monsterjäger
(Wolfsopfer der dritten Stunde)
-
Karpaten in der Galerie ?
Unabhängig davon hätte ich ich nächste Woche Lust auf ein Spielchen...gerne im Battlefield.
-
Hört man das heulen in den Wäldeern verhallen.
Na gut ich nehme Vampire oder Nosferatu.
Und ne Bande Halsabschneider Menschen bekomme ich auch noch zusammen.
Grüße,
V
-
:sm_pirate_biggrin: Bring ruhig alles mit.
-
Spannenderweise zeigt es sich schon früh bei den neu angekommen Karpathenkämpfern, wer die größte Angst verbreitet. Sobald irgendwo ein zottiges Fell auftaucht nehmen scheinbar die meisten Recken die Beine in Hand und sehen zu, daß sie sich aus dem Staub machen. Selbst alteingesessene Bösewichter haben höchsten Respekt vor ihnen. Von wem die Rede ist? Von den Werwölfen natürlich!
Immerhin finde ich es erzählerisch sehr interessant, wenn das ganze so schnell realistische Ausmaße annimmt. Was gibt es schöneres als die angst im Auge der Teilnehmer zu sehen, wennsich eine Werwoltmeute zeigt!
Allerdings teile ich die Panik nicht ganz, da sie wohl eher psycholigscher Natur ist und die zwei bisher vorgefallenen Auseinandersetzungen nicht unbedingt den vollen Einsatz aller Beteiligten gezeigt haben. Es ist also noch zu früh schon jetzt den Ausnahmezustand zu verhängen und die Pferde scheu zu machen.
Es gibt aber einen leicht einzusetzenden Mechanismus, um auch solche Fälle für die Beteiligten erstrebenswert zu gestallten. Wer einen solchen Angstgegner vor sich hat, und das muß nicht unbedingt der fellige Gefährte von nebenan sein, kann mit seinem gegenüber vor dem Kampf absprechen, daß er als Unterstützung für das Spiel gerne drei zusätzliche Warband Fate Dice hätte. Diese können wie normale Fate Dice eingesetzt werden, stehen aber nicht einer bestimmten, sondern jeder Figur zu Verfügung, die Fate benutzen kann. Das macht es vielleicht erstmal etwas einfacher.
Im übrigen bin ich kein Anhänger des allseits so beliebten \"balancing\". Es kann durchaus bessere und schlechtere Armeen bei einem Spiel geben.
Es ist nicht tragisch von einer Werwolfmeute besiegt zu werden, aber es ist ruhmreich eine Werwolfmeute zu besiegen. Das ist Tabletop.
-
Es ist nicht tragisch von einer Werwolfmeute besiegt zu werden, aber es ist ruhmreich eine Werwolfmeute zu besiegen. Das ist Tabletop.
all hail the halfling bloodbowl team ! :thumbup:
ciao chris
-
:thumbsup:
Es gibt ein Update der Warbandlisten im ersten Post.
Das betrifft in erster Linie die Hunter, deren Unterstüzungscharaktere billiger geworden sind. Außerdem gibt es ein paar Veränderungen bei der Bruderschaft.
-
Das sieht ganz gut aus Dio, da lohnt es sich, mal wieder den einen oder anderen mitzunehmen, der nicht zur \"Haudrauf\"-Fraktion gehört. Zuletzt hab ich mich nämlich doch ein bißchen auf die schlagkräftigeren Charaktere begrenzt, was natürlich so´n bißchen das Flair wegnimmt. Denn natürlich braucht auch eine Huntertruppe einen verwirrten Professor oder durchgeknallten Mönch :D
Apropos: Farin und ich haben heute schonmal eine Trainingsrunde unter Huntern absolviert, damit wir für Samstag fit sind :diablo:
-
So, gestern abend hab ich mir auch endlich mal das Regelwerk besorgt. Ging sehr schnell via Downloadlink. Nebenbei fiel dann auch noch Song of Blades and Heroes ab. :whistling:
Figurentechnisch hab ich jetzt soweit die Ungarn komplett. Muss nur noch ein wenig Farbe drauf bis Samstag und dann kann ich mich auch offiziell zur Kampagne anmelden. Apropos: Farin und ich haben heute schonmal eine Trainingsrunde unter Huntern absolviert, damit wir für Samstag fit sind :diablo:
Ich freu mich auf Samstag und bin gespannt, was so ein Höhentrainingslager in einem kleinen Dörfchen in den Karpaten so bringt. :zocken:
-
Super, bin gespannt auf die Ungarn!
Ich hatte gestern Abend noch ein paar Inspirationen und habe noch ein update der Liste gemacht. Was JETZT online ist gilt für Samstag! Sorry für das Chaos :sm_pirate_biggrin: !
-Die Untersützungscharaktere der Hunter bekommen ihre erste Waffe zum halben Preis.
-Es gibt eine neue Nahkampfwaffe: Handweapon (Handaxt, Streitkolben etc) als Alternative zum Schwert. DN5 und können nicht von Schwertern parriert werden.
Macht euch bitte Armeelisten für Samstag damit wir die knappe Spielzeit nicht mit schreiben und rechnen verbringen müssen.
-
Es gibt eine neue Nahkampfwaffe: Handweapon (Handaxt, Streitkolben etc)
als Alternative zum Schwert. DN5 und können nicht von Schwertern
parriert werden...
Super Idee. Das Schwert ar schon etwas zu narrensicher... :ninja:
Macht euch bitte Armeelisten für Samstag damit wir die knappe Spielzeit nicht mit schreiben und rechnen verbringen müssen
Ich gelobe Besserung... :sm_pirate_ugly:
DV
-
Ich mache für alle Banden was fertig.
Grüße,
V
-
Meine Liste werde ich zwar noch überarbeiten, allerdings hab ich meine Ungarn jetzt soweit spielfertig und würde mich dann offiziell zur Kampagne anmelden.
-
Die aktuelle Spielerliste, auch im ersten Post zu finden.
Wer noch fehlt kann sich hier melden...
Spielerliste:
Opa Wuttke: Französische Jäger
Klingenkalle: Nosferatu
Diomedes: Frankenstein, Britische Monsterjäger, Amerikanische Monsterjäger, Zigeuner, Werwölfe, Rumänische Vampire
Farin17: Ungarische Jäger
Don Voss: Rumänische Vampire
08/15: Rumänische Vampire, Werwölfe
-
Ohja, meine Anmeldung fehlt ja noch...
Hier is se: Graf Orlock gibt sich die Ehre... (wo is der Vampir-smiley?).
Cheers,
DV
-
Okay, und hier mal mein unqualifiziertes Feedback zu den erste Spielen.
Bin ja immernoch am Anfang, die ganzen kleinen Nebenregeln rauszufuchsen, ähh eigentlich bin ich noch dabei die Grundregeln zu begreifen. Aber trotzdem schon mal meine Ansichten... 8o
Meine Rumänischen Vamps sind ziemlich einfach auszustatten, da man sie nicht ausstatten muss. Also man kann ein paar Sonderregln kaufen, aber da man keine Waffen zukaufen kann und die Klauen schon als Silber zählen, kann man da nicht viel falsch machen: DN6 beim Chef und DN5 bei den Kleinen kann so verkehrt nicht sein... :)
Da die Jungs keine Fernkampfwaffen haben oder bekommen können, bleibt nur der Nahkampf. Auch hier ist das also wieder zeimlich gradlinig. Schön ist die Szenarioregel mit dem \"Master of Evil\". Man muss schon ein bisschen überlegen, wann man den Chef riskiert. Er ist der beste Kämpfer und gleichzeitig kann er ein ganzes Spiel ruinieren, wenn er draufgeht. Hier muss man also ein bisschen aufpassen.
Die Jungs spielen sich Dank der 6\"-Bewegung bei den eigentlichen Vamps sehr geschmeidig und da man bei den Henchmen auch was zum Schießen mitnehmen kann, kommt auch da keine Langeweile auf.
Im NK kommen sie mir hart im Zuschlagen vor, aber nicht untersterblich (was mein Chef unbedingt im ersten Spiel gleich mal beweisen musste).
Bisschen Bauchschmerzen macht mir bisher nur das Aussaugen. Da das ein unopposed-Wurf ist (nach dem Zuschlagen), trifft es unfähige Henchmen wie wackere Slayer auf gleiche Weise. Das damit der Vampir auch wieder LP zurückbekommt ist schon fett.
Mal sehen, was die anderen Vampire da erlebt haben, aber das kam mir schon heftig vor.
Vielleicht auch weil der Gegner da so ohnmächtig zugucken muss, trotz dickem DR-Faktor, reroll und haufenweise Fate.
Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht... :)
@Szenario
Habe bisher \"Terror in a Tiny Town\", \"Streetfight\" und \"Artefaktsuche\" gespielt. Alle drei Szenarien streben irgendwie in die Mitte, was den NK-Gangs entgegen kommt. Nicht schlimm, muss man aber im Auge beachten.
Auf jeden Fall sind die einzlenen Szenarios was zum Nachdenken. Kann man ne Menge falsch machen, schon bei der Aufstellung z.b. ...
Cheers,
DV
-
:thumbup:
Bisschen Bauchschmerzen macht mir bisher nur das Aussaugen. Da das ein unopposed-Wurf ist (nach dem Zuschlagen), trifft es unfähige Henchmen wie wackere Slayer auf gleiche Weise. Das damit der Vampir auch wieder LP zurückbekommt ist schon fett.
Mal sehen, was die anderen Vampire da erlebt haben, aber das kam mir schon heftig vor.
Vielleicht auch weil der Gegner da so ohnmächtig zugucken muss, trotz dickem DR-Faktor, reroll und haufenweise Fate.
Der Vampir muß auch noch einen TN3 Res Test schaffen, die \"kleinen\" Vampire mit DN4 schaffen statistisch nur 2,65 Erfolge pro Wurf.
Der große Vampire schafft die TN3 ziemlich locker. Aber auch der muß noch treffen und Fate kann man auch zur Verteidigung in Nahkampf einsetzen. Außerdem braucht ein Vampir 3-4 Attacken um einen normalen Menschen komplett auszusaugen. Da die meisten Szenrien 5-6 Runden gehen und du 1-2 Runden zum laufen benötigt werden, bevor eine Figur in den Nahkampf kommt, ist der Vampir das gesammte Spiel mit einer Figur beschäftigt. Und der große Vampir ist im Zweifel der einzige, der komplexe Szenario Objectives lösen kann.
Für meinen Geschmack ist das für die Menschen ein guter Tausch.
Abgesehen davon ist die Alternative, ein DN6 Treffer, auch nicht gerade angenehm. Selbst ein Slayer mit DRPool 5(1) schafft statistisch nur 4 Erfolge und würde 2 Wunden bekommen.
Es gibt auch eine Menge Sonderregeln gegen Vampire, die muß man nur einsetzen sm_party_box
@Szenario
Habe bisher \"Terror in a Tiny Town\", \"Streetfight\" und \"Artefaktsuche\"
gespielt. Alle drei Szenarien streben irgendwie in die Mitte, was den
NK-Gangs entgegen kommt. Nicht schlimm, muss man aber im Auge beachten.
Auf jeden Fall sind die einzlenen Szenarios was zum Nachdenken. Kann man
ne Menge falsch machen, schon bei der Aufstellung z.b. ...
Das Bewegung ist bei diesen Regeln so schnell, daß man immer in den Nahkampf kommt. Viele Szenarien sind allerdings so angelegt, daß die Figuren weniger Zeit für Nahkampf haben, da sie sich auch noch um ihre Szenrio Objektives kümmern müssen. Wichtig ist es dafür zu sorgen, daß man am Ende des Spiels das Szenario Objective in der Tasche hat.
Und es ist nicht unbedingt immer der beste Weg sich sofort auf alle Objectives zu stürzen.
Bisher hat auch Frankenstein sehr gut abgeschnitten und die Zigeuner halten sich bei mir auch gut, obwohl sie eher die Underdogs sind. Zumindest haben sie viel Fate :sm_pirate_biggrin: . Und ich würde sie gerne mal egen Werwölfe antreten lassen.
Ich habe gestern als Test mal eine Warband britischer Jäger aufgestellt und war ganz angetan davon, was man da an Figuren und Ausrüstung alles einpacken kein.
-
@Aussaugen
Das ist sicher kein Allheilmittel, also ich habe das nicht stumpf jede Runde mit allen Vamps gemacht.
Ich habe halt geschaut, wanns angebracht war. Mein Chef hat z.B. ziemlich früh ne Schußwunde bekommen (-2 LP). Da lohnte dann schon mal das Aussaugen.
Schafften die kleinen Vamps ihre +3 Erfolge im Angriff haben sie auf ihr DN6 vertraut waren es nur einfache Angriffe, lohnte dann schon mal ein Saugversuch mit vielleicht +1 Fate.
Durch die Möglichkeit 2x pro Runde dank Fate-Einsatz zu saugen und der Möglichkeit 2-3 Vamps auf ein Opfer zu schicken hat das dann auch nie sehr lange gedauert mit dem Aussaugen.
Erschwerend kam allerdings bei Streetfight hinzu, dass die NK da schon in der ersten Runde losgingen. Vielleicht wären hier 5 Runden angemessener.
Was mir mehr Bauchschmerzen macht ist nicht die Tödlichkeit, sondern dass es kleine wie große Typen gleich trifft.
Ich habe in den Games natürlich nicht die Ex.-Member ausgesaugt, sondern die Slayer. Die Ex.-Member und so brechen ja unter ner DN6-Attacke zusammen. Ein Slayer kann die mit Glück und Fate überstehen.
Blöd ist vielleicht, dass man den Saugversuch nicht vorher ansagen muss. Dann hätte der Gegner die Möglichkeit sein Fate in die Abwehr zu stecken. Wenn man dann auf den Fate-Einsatz beim DR gewartet hat, steht man ziemlich komisch da, wenns heißt: \" Nee... kannste stecken lassen, ich mach nur n Test und dann is dein Hunter hin.\"
Naja, alles nicht so wild. Muss man ausprobieren. Bisher is ja den Monsterhuntern auch noch nicht ganz klar gewesen wie die Hunde funktionieren und jedes Ausrüstungsteil is auch noch nicht eingesetzt.
Freu mich jedenfalls aufs weitere Testen... :)
DV
-
@Aussaugen
Blöd ist vielleicht, dass man den Saugversuch nicht vorher ansagen muss. Dann hätte der Gegner die Möglichkeit sein Fate in die Abwehr zu stecken. Wenn man dann auf den Fate-Einsatz beim DR gewartet hat, steht man ziemlich komisch da, wenns heißt: \" Nee... kannste stecken lassen, ich mach nur n Test und dann is dein Hunter hin.\"
Ich gehe schon davon aus, daß man vorher ansagt, was man machen will und nicht erst nach dem Würfelwurf überlegt, welches die beste Option ist. :P
Da die Menschen meist in der Überzahl sind sollten sie in der Lage sein zu verhindern, daß mehrere Vampire an einem Begleiter saugen.
Ich finde es ganz gut, daß aussaugen eine schöne Option ist. Bisher habe ich es immer als sinnlos verworfen aber so klingt es ganz nützlich.
Menschen können übrigens mit einem Professor auch Wunden heilen.
Erschwerend kam allerdings bei Streetfight hinzu, dass die NK da schon
in der ersten Runde losgingen. Vielleicht wären hier 5 Runden
angemessener.
Bei streetfight muß man sich eben überlegen, wenn man in die Mitte schickt. Außerdem gibt es die Option sich hinten zu verschanzen und den Gegner zu zwingen über die gesammte Platte zu laufen. Das dauert 3-4 Runden. Das wäre ein ziemlich fades Szenario wenn alles vorbei ist bevor die eine Warband ankommt.
Eine Kampfrunde kann man immer überleben. Zusätzlich Attacken über Fate sind zwar schön, aber auch sehr teuer. Und es kann gut sein, daß dir das Fate später fehlt.
Meine Jäger Armeeliste hat 32 Fate. Deine Vampire haben 21 wenn ich das richtig überschlage.
Hier mal ein kleines Spielchen:
Vergleich der Kampfwerte eines Slayers mit gesegnetem Schwert (51 GBP) mit einem kleinen Vampir (62GBP).
Nahkampf Treffer: 6/5
Nahkampf Verteidigung: 5/4
Damage: 6/5
DRPool: 5[1]/5
Fate: 3/4
Der Slayer ist in 4 von 5 Fällen besser als der Vampir und kostet 18% weniger.
Vegleich eines Expedition Member (CA, CE, Vit) mit Schwert gegen Acolyte Vampire.
Nahkampf Treffer: 5/4
Nahkampf Verteidigung: 5/3
Damage: 5/5
DRPool: 4/5
Vitality: 4/3
Der Expedition Member ist in 4 von 5 Fällen besser als der Acolyte und kostet 12% weniger.
Der Acolyte kann den EM kaum in Nahkampf treffen!
-
Wo kann man denn gesegnete Schwerter kaufen?... :m_pirate_shock:
DV
-
Der Holy Man/Woman besitzt einen trait namens \"true faith\"; u.a. kann er damit die Waffen seiner Mitstreiter segnen, wenn er zuvor einen TN3 resolve schafft.
Natürlich muß man dazu einen solchen in seiner gang haben. Da ich ihn in der letzten Kampagne wenig passend fand, hab ich ihn aus der Gang geschmissen und leider nicht dran gedacht, ihn am Samstag als \"Auswechselspieler\" mitzubringen, sodaß ich ihn gegen die Vampire nicht ins Feld schicken konnte. Sinn hätte er nämlich gegen die gemacht.... ;)
-
@Auswechselspieler
Wie wollen wir das generell angehen. Kann man sich die eigene Gang nach Gegenüber zusammenstellen. Also es geht gegen Vampire, dann nehme ich meine Armbrustschützen und den Holyman mit. Oder es geht gegen Werwölfe dann nehme ich leiber NK-Waffen und die modern Rifles...
Und kann ich dann als Gegenüber sagen, okay da sind mir zuviele Armbrüste da spiele ich lieber Werwölfe... :sm_pirate_ugly:
Gang-Ausrüstung kann man ja schon zurechtlegen wie Weihwasser, silber etc.
@Opa
Thanx für Erklärung... :thumbup:
Cheers,
DV
-
Weil es eben gangs wie z.B. Wölfe oder Vampire gibt, die in ihrem Spielstil grundsätzlich nicht viel variieren können, weil sie z.B. grundsätzlich keine Fernkämpfer sind und/oder nicht ausgerüstet werden können, weshalb sie ihre jeweiligen Waffen bereits \"on-board\" (Krallen, Gebiss, etc.) anhaben; menschliche Charaktere sind in dieser Richtung nackt. Warum nicht als Mensch seine Bewaffnung dem jeweiligen Gegner anpassen ?!
Warum sollten Vampire nicht ihre jeweiligen vampiric might-traits ändern können ?!
Warum sollte ich mit einem HolyMan antreten, wenn er gegen einen bestimmten Gegener praktisch nutzlos ist ?!
Warum kann ein Wolfsspieler nicht auf einen Asylum Inmate verzichten und stattdessen sein wolfpack auf max. 10 aufstocken, wenn es denn fürs Szenario sinnvoller erscheint ??? Fragen, Fragen, Fragen....
Bei all diesen Beispielen ist es ja nun nicht so, dass man sich eine vollkommen neue gang zusammenstellt...und wie man sieht, bin ich diesbezüglich entspannt.
Anders sähe es freilich aus, wenn von vornherein festgelegt ist: eine fixe gang, keine Veränderungen !
Und das war doch nicht der Fall oder ?! ;)
Und zum Thema Armbrust: Dann sollte ich auch eine entsprechende Figur besitzen. Ich mach ja aus ´nem Inmate keinen Wolf auf dem Tisch ;)
Und wer Armbrüste spielen will, der kann doch die Bruderschaft nehmen (richtige Jäger jedenfalls haben Waffen die PENG machen) ;)
-
@Auswechselspieler
Wie wollen wir das generell angehen. Kann man sich die eigene Gang nach Gegenüber zusammenstellen. Also es geht gegen Vampire, dann nehme ich meine Armbrustschützen und den Holyman mit. Oder es geht gegen Werwölfe dann nehme ich leiber NK-Waffen und die modern Rifles...
Und kann ich dann als Gegenüber sagen, okay da sind mir zuviele Armbrüste da spiele ich lieber Werwölfe... :sm_pirate_ugly:
Die meisten Sachen haben genauso Vor- wie auch Nachteile. Figuren mit Armbrüsten können z.B. nicht so gut manövrieren wie Figuren mit modern rifles. Außerdem ist eine modern rifle klasse gegen die Kossaken oder Acolyten. Und du bist als Vampir nicht gezwungen drei Vampire mitzunehmen sondern kannst deinen Gegenüber auch mit 1-2 Vampiren und mehr Acolyten überraschen. Dann steht er mit den langsamen Armbrüsten dumm da.
Es gibt keine \"ideale\" Warband zusammenstellung. Man muß nur flexibel sein. Hat Opa schon recht :thumbup: .
-
Bevor wir gleich spielen meld ich mich mit meinen gypsies auch an :)
-
Bevor wir gleich spielen meld ich mich mit meinen gypsies auch an :)
:thumbsup:
-
Die vorläufig Finale Version in jetzt fertig, ich habe den Link hier im ersten Post aktualisiert.
Version 02.04.1212
http://www.tag-web.de/sweetwater/carpathia_warbands.pdf
Viele Warbands haben noch ein paar schöne Fertigkeiten bekommen, Nosferatu und Romanian Vampire haben jetzt beide einen sehr eigenen Spielcharakter. Es gibt brauchbare Regeln für Vampiric Might, Nosferatu haben die neue Fähigkeit \"mind control\" bekommen udn können ihre untergebenen Ghoule und Henchmen jetzt schön über das Spielfeld dirigieren. Werwölfe haben auch ein paar Veränderungen erfahren, wer erwartet das diese jetzt nette Schoßhunde sind wird allerdings enttäuscht werden.
Ich hoffe das ergibt in Zukunft noch ein paar gute Spiele! :sm_pirat:
-
Schon kurz überflogen, aber das sieht gut aus. Schön, dass einige traits mit Beispielen belegt sind, da gab es vorher bisweilen unterschiedliche Auslegungen (Hunde etc); ich werds mir nachher ausdrucken und studieren...
-
Sieht wirklich gut aus! Vielen Dank für die Überarbeitung!
Freu mich schon auf die nächsten Spiele :sm_pirat:
-
Wir könnten so etwas wie Xo\'S Zambwana für Carpathia machen vorausgesetzt es finded sich jemand der die kreative Schreibarbeit und damit den erzählerischen Part übernimmt. Für mich ist das nichts, ich habe aber einige Ideen wie man die Spiele leicht organisatorisch umsetzen könnte.
-
vorausgesetzt es finded sich jemand der die kreative Schreibarbeit und damit den erzählerischen Part übernimmt
wenn sich niemand findet wuerd ich mich auch anbieten .. ich spiel zwar nicht aktiv mit kenn aber das game recht gut ;)
ansich ist die metaebene des erzaehlers sowieso nur hinderlich wenn man spielen will meiner meinung nach, insofern wenn tom den part der spielscenarios uebernimmt waer ich gerne bereit etwas beizutragen im hintergrund und das \"fleisch\" einer kampagne anzuliefern
mit kappadozianischen gruessen
ciao chris
-
Als Hintergrundinformation reichen praktisch die Hammer Film Klassiker.
Das Grundkonzept wäre sich alle 1-2 Monate zu einer Besprechung zu treffen und \"one on one\" Spiele für die nächste Saison festzulegen (wer gegen wen und mit welchem Szenario). Somit kann jeder so oft spielen, wie seine Zeit es zuläßt.
Nach den Spielen müssen die Spieler dem Erzähler ein statistisches Protokoll zum Spiel abliefern und dieser baut das in den Erzählsrang ein als Nachricht oder Bericht.
Auf Multiplayer und Sonderspiele kann gesondert eingegangen werden.
Der Erzählstrang soll sich auch in der Gegnerzuordnung und in der Szenanrien wiederfinden.
Das Grundprinzip ist sehr frei und offen was allerdings nicht damit verwechselt werden soll das jeder kommen und gehen kann wie er gerade lustig ist. Alle Teilnehmer sollten auch Willens sein selber Energie und Zeit in das ganze zu stecken.
-
als grosser hammer fan (haehae was hab ich mir nur frueher alles angeschaut ;) wuerde ich jedoch einen etwas umfangreicheren ansatz einer hintergrundstory waehlen, der topos der hammer filme ist in jedem fall kern
jedoch ermoeglichen die episodenartig und sich manchmal auch widersprechenden filme nicht wirklich eine identifikation mit seiner truppe/fraktion etc und der storyzusammenhang ist auch nur leidlich gegeben
lange rede kurzer sinn, ich wuerde dem spieler einer kampagne lieber den eindruck vermitteln anteil am enstehen einer orginaeren geschichte zu vermitteln welche sich aufbaut und verstrickt/entraetselt als dass der spieler den eindruck hat die geschichte findet nur statt wegen ihm und seine aktionen sind der einzige input ... umgekehrt erleichtert dass sogar mir als erzaehler eine spielkampagne freier zu gestalten, so dass die hobbyzeit des spielens nicht zur unbedingten verpflichtung verkommt und die anderen mitspieler blockiert
bzgl. der organisation und \"Der Erzählstrang soll sich auch in der Gegnerzuordnung und in der Szenanrien wiederfinden.\" bin ich voellig deiner meinung
cheers chris
-
Na, wenn sich das so weiter entwickelt, steigt bei mir die Vorfreude auf die Kampagne.
Meine Ungarn stehen bereit (und vielleicht irgendwann mein Wolfsrudel), um den Lauf der Geschichte zu verändern! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
-
Xo\'S Zambwana für Carpathia
Hm, als ich das gelesen habe, dachte ich, wir spielen jetzt Bushwars mit dem Regelsystem von CiC - und hab mich schon gefragt, welchen Sinn das macht :squint_1: und dann habe ich mal hochgerechnet, was ich alles schon da hätte, und fand das eine gute Idee...fast schon schade, dass ich das falsch verstanden habe...
Die eigentliche CiC-Kampagne damit anzureichen, finde ich spannend, und spiele auch gerne mit - aber wohl nicht so regelmäßig, wie Dio sich das wünschen würde....dafür bin ich zu unstetigim TT und kann/will meine Freizeit dafür zu wenig steuern....falls sich aber die Gelegenheit bietet - so wie jetzt am 3. August im BFB - bin ich gerne dabei
-
Aber Hallo, klingt das gut ! 8o
Eine Kampagne vor einem sich interaktiv entwickelnden und langsam sich aufdeckenden Hintergrund ist natürlich ein Schmankerl vor dem Herrn. Ich sag nur: Zambwana...Wenn de dit machst Chris, denn beb´ick schon voa froidija Awartung :party_1:
-
Es gibt ein paar Regelupdates für Romanian Vampires. Da das nächste reguläre Listenupdate noch etwas Zeit braucht tragt euch das bitte erstmal per Hand in die vorhandene Liste ein. :music:
1.\"Mist Form\" und \"Shape of the Bat\" werden aus der Liste der zusätzlichen Traits gestrichen
2. Schreibt bitte folgenden Optionen zum Vampiric Might Trait:
-Mist Form (models with the Vampire trait only) (see Nosferatu list for details how the trait works)
-Shape of the Bat (models with the Vampire trait only)
-Mighty Strike: One use of Vampiric Might before you roll for a Close Combat Attack (not for a defending roll) and every roll of 5 or 6 counts as two goals.
-Disengage: A use of VM
-Jump 2x Str after a normal move action (may be used a as charge but only with the models basic move distance)
3. Vampire Lord +1 Vampiric Might (jetzt 3)
4. Vampire +1 Vampiric Might (jetzt 2)
5. Acolyte +1 Vampiric Might (jetzt 2) sowie ein weiterer trait:
Ferocious Attack: Attacks can\'t be parried, the modelgets +3D Agl when charging instead of 2.
6. Hunchback Servant Punktekosten reduziert auf 10 GBP
-
Oh nein wie cool.
Zum Glück sind meine Romanians noch im Feldherrkoffer... :thumbup:
Mal sehen wie ich das alles gebacken kriege mit den vielen Spielen, die ich machen will am Samstag... 8|
DV
-
Da gestern nach den Regelupdates gefragt wurde, hier sind sie. Bzw nicht heir sondern im ersten Post dieses Themas. :D
Einfach pdf runterladen. Es sollte die Version November 2012 sein.
-
HuHu alle miteinander !
Geht mal wieder irgendetwas in den Karpaten ?
Voraussichtlich ab Mitte Mai kann ich freizeittechnisch etwas großzügiger planen, also z.B. auch mal wieder unter der Woche nachmittags oder samstags im Battlefield aufschlagen...
Ich mein: irgendein Werwolf will doch immer das Fell gegerbt haben, oder ? 8)
Gruß
Opa
-
Mitte Mai meinst Du? Uh, da muss ich mich ja beeilen. Dann lasse ich eben die Normannen mal stehen. ;)
Ich mein: irgendein Werwolf will doch immer das Fell gegerbt haben, oder ? 8)
Wollte da nicht irgend jemand mal Vampire spielen? :whistling_1:
Gib bei Bedarf Bescheid, die Ungarn wollen auch mal wieder Vampire jagen. :skull:
-
Wollte da nicht irgend jemand mal Vampire spielen?
Okay, kannst mir natürlich auch die langen Zähne ziehen...zumindest versuchen ;)
-
Ich hätte auch mal wieder Lust.
Habe ich zwar auch schon Dio gesagt und dann nix gemacht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich am Ende erst...
freizeittechnisch etwas großzügiger planen
Rente?... :thumbsup:
Und ick muss mir in die neuen Sachen einarbeiten...
Don
-
CiC spielen, jederzeit :thumbsup:
Wir könnten auch mal ein \"Turnier\" im Battlefield machen. Mit 6 Leuten/ 3 Tischen einfach mal einen Samstag durchspielen.
Ein erzählerischen Multiplayer wäre auch mal interessant. Wir brauchen z.B. noch eine Vorgeschichte für die Inferniumkampagne.
-
Wir könnten auch mal ein \"Turnier\" im Battlefield machen. Mit 6 Leuten/ 3 Tischen einfach mal einen Samstag durchspielen.
Da wäre ich mit dabei! :thumbsup:
(Falls das auf einen freien Samstag von mir fällt.)
-
Wir müßten dann einen Termin finden, der allen paßt.
Wenn wir 3 gute und 3 böse Warbands zusammenbekommen können wir 3 Tische mit Gelände und spezifischen Szenarien ausstatten und jeder könnte einmal an jedem Tisch und somit 3 verschiedene Szenarien spielen.
-
Ein Turnier wäre ein feine Sache und ein Samstag ideal dafür. Für mich böten sich der 25.05., 01.06., 08.06 und 15.06. an (Pfingsten muss ich wohl doch arbeiten...). Unabhängig davon muss ich trotzdem so planen, dass ich mir dafür einen arbeitsfreien Tag nehme, weil ich keine Lust habe 24h vorher zu erfahren \"Hol mal, mach mal, tu mal\". Klopft also mal einen passenden Samstag fest...
-
8.6. ist Malworkshop im Battlefield, da ist kein Platz.
Für mich wären ok:
25.05.
01.06.
15.06.
22.06.
-
würde wohl - je nach Tag, auch mit meinen Zigeunern teilnehmen
-
Ein Blick in meinen Terminkalender sagt, dass bei mir bis dato noch am 25.05., 01.06. und 15.06. Zeit wäre.
Teilnahme vorerst mit den Ungarn, wenn es gut läuft mit dem Bemalen könnte ich auch mit den Werwölfen spielen.
-
25.05.
01.06.
15.06.
22.06.
Bei mir noch alles frei...
Turnier is cool. Multiplayer auch.
Don
-
Ich habe - je nach Termin - auch Interesse mit meinen Nosferatus teilzunhemen.
Anstatt hier x Posts zu generieren, macht doch einfach eine doodle (http://www.doodle.com/)-Umfrage. Dafür muss man sich nicht mal registrieren.
-
Macht es Sinn die Warbandgröße zu verkleinern für ein Turnier? Also 200 oder 250p?
Ist ja im Vorwort der aktuellen Regeln angedeutet, dass das gehen könnte, aber mir fehlt da die Erfahrung....
Don
-
Ich habe - je nach Termin - auch Interesse mit meinen Nosferatus teilzunhemen.
Anstatt hier x Posts zu generieren, macht doch einfach eine doodle (http://www.doodle.com/)-Umfrage. Dafür muss man sich nicht mal registrieren.
Wir sind ja nur eine eingeschränlte Gruppe udn es haben sich schon fast alle gemeldet.
Die im Moment interessanten Termine sind:
25.05.
01.06.
15.06.
Ich muß das ja auch noch mit dem Battlefield abklären wann es denen recht ist, je mehr mögliche Termine desto besser.
Macht es Sinn die Warbandgröße zu verkleinern für ein Turnier? Also 200 oder 250p?
Ist ja im Vorwort der aktuellen Regeln angedeutet, dass das gehen könnte, aber mir fehlt da die Erfahrung....
Drei Spiele mit 350GBP sollten eigentlich machbar sein. Wir haben von 10-18 Uhr Zeit und mit festem Gelände und Szenarien spart man einiges an Zeit.
-
25.05. geht nicht, da macht Geboom einen Geländebauworkshop. Die beiden anderen Termine gehen.
-
Werd auf alle fälle vorbeikommen und zugucken!
-
25.05. geht nicht, da macht Geboom einen Geländebauworkshop. Die beiden anderen Termine gehen.
Ah, Danke!
Die im Moment interessanten Termine sind:
01.06.
15.06.
Teilnehmer bisher: Farin, Opa, Don und ich...
-
Die im Moment interessanten Termine sind:
01.06.
15.06.
Gehen leider bei mir beide nicht (Privat oder Sommerwind2013 an dem ersten Termin, Eiderkessel 2013 am zweiten). :(
-
Ich würde auch gerne mitmachen, als Bande hätte ich aber nur Vampire und keine gute Bande, dafür hätte ich an beiden Terminen Zeit.
-
Super das so viele mitmachen wollen! Ich kümmere mich dann mal um die Planung damit wir das bis Ende der Woche fest machen können.
Strand, hast PM.
-
setzt du mich auch auf die Liste?
Lieber am 1. Juni (Internationaler Kindertag :smiley_emoticons_junggesellenabschied03j_1: ) als am 15. Juni, aber notfalls gehen beide Termine
-
Na klar :thumbup:
-
Es gibt jetzt noch die Möglichkeit den 22.06. als Termin zu nehmen, da Strand an den beiden anderen Terminen keine Zeit hat.
Bitte gebt nochmal Feedback ob euch der 22.06. auch recht wäre.
Farin17
Opa Wuttke
Don Voss
Widor
Cleave
-
22. Juni passt! Können wir im Anschluss ja noch grillen gehen :thumbup:
-
also wenn man soviel zeit hat dafür, dann bin ich auch dabei und male endlich mal meine amerikanischen monsterjäger an!!! hatte doch damals den familienvater KENT mir ausgedacht, dem seine frau entführt wurde von einem bösen wehrwolf....also wenn noch platz ist, würde ich gerne mitmachen!
ps: danach grillen gehen find ich ne super idee!
-
22.6. geht bei mir auch.
-
Am 22. wäre in meinem Kalender noch Platz.
-
22.06. muß ich klären...
-
Gestern habe ich erfahren das der 1.6. nicht geht. Wir nehmen also entweder den 15.6. oder, falls Opa Wuttke klären kann und Don Voss auch Zeit hat, den 22.6.
Am 23.6. ist übrigens Vollmond, demnach sind die Werwölfe bestimmt auch schon am Samstag aktiv.
Grillen klingt auch gut. Wenn der Termin steht können wir das organisieren. :thumbup:
-
Bei mir sehen beide Termine sehr gut aus... :thumbup:
DV
-
Habe gerade nochmal n bisschen im Wohnzimmer rumgemessen.
Wenn das Wetter passt gamen wir beim Don. Und danach werfen wir den Grill an.
Ich kriege drei 1,20 x 1,20 Tische unter. Müsste bei 6 Mann reichen.
Falls mehr kommen baue ich zusätzlich einen kleineren \"The Crypt\"-Tisch mit massig Deckung im unteren Teil der Casa-Don auf.
Cheers,
Don
-
Klingt auch gut, die Tische sollten aber etwas größer sein damit man die Zettle, Würfel und Spielutensilien nicht auf der Spielfläche liegen lassen muß.
Falls drei Spiele und Grillen etwas viel wird können wir auch das Turnier ohne Grillen wie geplant im BField machen und ein weiteres kleineres Event zu einem anderen Termin bei dir.
Und wir sollten auch berücksichtigen das es regnen könnte.
-
Ablage/Würfelfläche kriege ich hin.
@Zeit
Wenn wir um 11.00 Uhr anfangen, kann man ja 2 Games machen und dann grillen. Nach ner Wurst gehts dann zum letzten Game.
Naja, aber nach dem letzten Sommer will ich mich nicht so aus dem Fenster lehnen... :thumbdown:
Wie lange geht eigentlich nochmal ne Partie?
Wo gibts die neuen/überarbeiteten Szenarien?
DV... :D
-
Die Szenarien gibt es bisher nur in meinem Kopf. Ein Spiel dauert 60-90 Minuten, hängt aber natürlich auch von den Spielern ab. Drei Spiele in 7 Stunden ist realisitsch, im Battlefield wäre um 10:15 Treffen und Startschuß für das erste Spiel 10:30.
Erfahrungsgemäß lassen sich Grillen und Spielen nur schwer kombinieren. Nacheinander ist es einfacher (erst spielen, dann grillen). Beschäftigungen wie Grillen und Essen/Trinken tendieren dazu sich in den Vordergrund zu drängen. :D