Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Moon am 26. August 2008 - 20:00:21
-
Okay, mal wieder eine der Fragen die die Menschheit in mehrere Lager teilen:
Ich habe meine Cold War Russen in 1/285 fertig und will nun Lack auftragen. Ich habe mich für Vallejo Pinsellack in Glanz und Matt entschieden.
Erst der Glanz und dann der Matt.
Nun meine Frage: Würdet Ihr den Lack verdünnen (ich dachte an 1:2 mit Wasser) und dann lieber 2 Schichten auftragen, oder gleich konzentriert? Und natürlich die wichtigste Frage: Würdet Ihr überhaupt den Lack verwenden????? ?(
-
Kommt auf den Lack an, probier mit ein paar Testfiguren aus wie es am besten geht.
-
Ich würde dir raten lass die Finger vom Vallejo Lack, bei mir sind die Minis nach dem bepinseln mit unverdünntem \"matt\" Lack deutlich am glänzen. Was bei schwarz gekleideten Almoraviden nicht wirklich gut aussieht :thumbdown: .
-
Vallejo musst du nicht verdünnen. Aber du wirst mit dem Mattlack auch keinen 100% Matteffekt hinkriegen.
-
@ Moon:
Du bekommst ja bald ein paar Testfiguren die mit dem Vallejo-Lack behandelt wurden... ;)
-
Vallejo musst du nicht verdünnen. Aber du wirst mit dem Mattlack auch keinen 100% Matteffekt hinkriegen.
Welchen Lack würdest Du mir hier empfehlen?
-
Hier gibt es ein paar Anregungen:
Der beste Mattlack! (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=393)
-
Ich nehme auch den Glanz und Mattlack von Vallejo. Bin damit sehr zufrieden (gute Trocknungszeit, Stoßfestigkeit, bisher ist mit dieser Kombination noch nichts abgeplatzt und die Decals vertragen den auch sehr gut).
Allerding verdünne ich beide Lacke mit Wasser. Glanzlack etwa 1:1 und den Mattlack deutlich dünner mit 1:2 oder 1:3, so dass ich mehrere Schichten (2-3 Mattlack) auftrage.
-
Hat mal einer von Euch Mattlack aus dem Glas zum Pinseln probiert? Ich kenn das nur von Glanzlack...
So in etwa:http://www.idee-shop.de/shop/de/dieprodukte/Basteln/Holzartikel/Zubehr/HobbyLineAcrylMattlacktransparent50ml.html#tabs
-
Mattlack aus dem Glas hatte ich noch nicht, nur aus dem Tropffläschchen von Vallejo. Und der ist jetzt nicht 100%ig matt, lässt sich aber gut verarbeiten.
-
Ok, schonmal danke. Matt müsste er schon sein...
-
Rustins (siehe miniaturicum usw.) soll sehr gut (sehr matt) sein, habe hier auch eine Dose rumstehen bin nur bislang noch nicht zur Probe gekommen ;) .
-
Naja, der Vallejo-Mattlack ist halt irgendwo zwischen seidenmatt und matt, ich bin nur vom Armypainter Sprühlack etwas mattere Effekte gewöhnt.