Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Field of Glory => Thema gestartet von: Thomas am 05. März 2012 - 08:44:40

Titel: Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
Beitrag von: Thomas am 05. März 2012 - 08:44:40
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine (vermutlich blöde) Frage zur Darstellung eines Anführers bei FoG:R.

Auf Seite 57 (oder da in der Nähe) des Regelbuches steht, das ein General sich grundsätzlich immer wie leichte Kavallerie bewegt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Demnach spricht auch nichts dagegen, einen Anführer (also vielleicht nicht gerade den C-i-C, sondern irgendeinen kleineren) als Modell zu Fuß darzustellen, solange er sich deutlich vom Rest der Armee (z.B. durch ein Rundbase) abhebt, richtig?

Danke,

Thomas
Titel: Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
Beitrag von: Wraith am 05. März 2012 - 09:06:41
Ich glaube \"standard\" ist ein 4x4cm Quadrat-Base, das sieht man bei den meisten FOG-Spielern und man nutzt eben noch ein paar mm mehr aus für die Command-Distance als bei einem Rundbase ;-) . Wir verwenden 4cm Rundbases, das hebt die Anführer optisch noch etwas heraus und sieht irgendwie besser aus. Ich habe eigentlich meistens auch eine Mischung aus Berittenen und Fußgängern auf meinen Command-Bases, je nach Armee. Habe aber auch im Netz schon gesehen, dass jemand 28mm Figuren als Command verwendet... das wäre mir dann allerdings etwas zu abstrakt ;-)
Titel: Frage zur Darstellung des Generals (FoG.R)
Beitrag von: Thomas am 05. März 2012 - 12:42:54
Uhh, 28mm Figuren auf \'nem 15er Brett?
Auf keinen Fall!

Danke für die Info, och werds\' Euch gleichtun und 40er Rundbases benutzen.

Gruß,
Thomas