Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: xothian am 21. März 2012 - 08:51:35

Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: xothian am 21. März 2012 - 08:51:35
Studio Tomahawk will angeblich schon zur Salute ein neues regelwerk auf den markt bringen
\"Mousquets and Tomahawk\"
http://www.studio-tomahawk.com/index.php?page=mousquets&langue=fr
erhaeltlich dann am stand von gripping beast und von north star

ciao chris
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Robert E. Lee am 21. März 2012 - 09:10:21
Wenn das mal kein weiterer Hit wird  :thumbup:  .
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Frank Becker am 21. März 2012 - 09:57:22
COOL! Das Ding ist gekauft. Ich habe jetzt zwei Testspiele SAGA hinter mir und bin sehr begeistert. Wenn jetzt das Ganze noch für eine meiner Lieblingsthemen erscheint, bin ich natürlich am Start. sm_party_joint
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Bjoernas am 21. März 2012 - 10:14:17
Mousquets&tomahawks ist Studio Tomahawks Erstlingswerk, allerdings nur in französisch. Das was jetzt kommt ist die englische Version, die aufgrund der Veröffentlichung von Saga aufgeschoben wurde.

Hier der Blog dazu, vom letzten November, englischer Text unten.

http://mousquetstomahawks.blogspot.de/2010_12_01_archive.html

http://mousquetstomahawks.blogspot.de/2011/10/enfin.html

Und aus dem Forum:

http://studiotomahawk.freeforums.org/other-studio-tomahawk-rules-t492.html

Aber keine Idee wo man die französische Version beziehen kann
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Axebreaker am 21. März 2012 - 13:05:36
I\'ve waiting for them to hurry up and get the English version out! This period is one of the best! :thumbsup:

Christopher
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Het Zippelmoes am 21. März 2012 - 22:29:10
Da bin ich aber auch gespannt. Saga funktioniert ja wirklich wunderbar, macht richtig Spaß mit wenig Minis, wenn das stylisch in den French Indian War übertragen wird freu ich mich schon.
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: NemesisCH am 26. März 2012 - 16:17:06
Dazu bitte zwei Boxen (oder mehr ;) ) passende Plastikminiaturen von GB. Generische Europäer/Siedler und generische amerikanische Ureinwohner.

So oder so, etwas wo ich mal sehen werde was da kommt. :sm_pirat:
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: DonVoss am 26. März 2012 - 17:43:21
Ich muss erstmal mein Premieren-Spiel für SAGA machen...
Aber es kann ja nicht schaden, ein cool aufgemachtes FIW-Regelwerk zu Hand zu habe.

Und vielleicht kommt aus farnzösischer Feder auch mal eine etwas realistischere Einteilung der Kampfwerte, nich immer die Siedler mit besserer Schussqualität als die armen Indianer)... :D

DV
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: xothian am 18. April 2012 - 12:47:52
ein kurzes review
(http://www.mikehobbs.co.uk/wp-content/uploads/2012/04/cover.jpg)

http://www.mikehobbs.co.uk/?p=2386

ciao chris
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: sharku am 18. April 2012 - 13:22:57
ich freu mich drauf!!! figuren liegen seit längerem ja auch schon rum^^
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Derbo am 25. April 2012 - 19:39:16
Laut Tabletopgamingnews kann das gute Stück bei NorthStar bestellt werden.

http://www.tabletopgamingnews.com/2012/04/25/58072/
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: ImUrDentist am 25. April 2012 - 20:13:49
Ich habs heute mittag bestellt, mal schauen, wanns ankommt... 8o
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Nick Ryder am 25. April 2012 - 20:53:32
Habe ich auch gerade gemacht und gleich mal das Saga Regelwerk dazu :)
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: ImUrDentist am 02. Mai 2012 - 12:13:13
Das Regelbuch inkl. der Karten ist angekommen. Erster Eindruck: hervorragend!
(http://img52.imageshack.us/img52/2557/imag0115jn.jpg)
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Sorandir am 03. Mai 2012 - 09:05:53
Krass, die schicken auch ne Armbanduhr mit ?!  Dann ist der Preis ja ein echtes Schnäppchen !! ;)

Aber im Ernst: ich bin auch sehr an dem Buch interessiert. Wenn du es mal angelesen hast, kannst ja mal vielleicht bischen was darüber sagen (z.B. gibt es keine Battelboards wie bei SAGA ? Und was hat es mit den Karten auf sich ?)

Ach übrigens: Auf dem Attriticon in Ulm in 3 Wochen wollen wir auch SAGA spielen. Kommste und machst mit ?
Dann könntest du ja das \"Muskets & Tomahawk\"-Buch mal zeigen ??  :smile_1:
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: ImUrDentist am 03. Mai 2012 - 11:19:45
Ich hab das Buch/Heftchen gestern mal geschwind überflogen:
Der Preis ist nicht gerade ein Schnäppchen, 24 Pfund für ca. 80 Seiten und die Karten.
Das Buch ist schön aufgemacht, klasse Fotos von Miniaturen und Gelände, allerdings in S&W.
Gute Gliederung in die üblichen Kapitel, Movement, Shooting, Melee, Reactions, Wetter, Geländeauswirkungen, Boote, etc. Alle Armeelisten für F&IW und AWI sind drin, genauso wie 6 (?) Szenarios. Diese können durch zusätzliche, jeweils ausgewürfelte Subplots/Nebenquests für jeden Offizier nochmals spannender gemacht werden.
Die Armeeauswahl wird ziemlich ausführlich abgehandelt, es wird zwischen Regular, Irregular, Indian, etc Truppen unterschieden, die jeweils spezielle Sonderregeln haben. Als Standart-Größe eines Spiels werden 200, 400, 600 Punkte angegeben, wobei 200 Punkte etwa 3 Trupps a 4-10 Minis entsprechen, angeführt von einem Offizier, den man mit zusätzlichen Eigenschaften noch etwas individualisieren kann.
Die Spielabzugsfolge basiert nicht auf IGOUGO, sondern wird mittels eines Kartendecks abgehandelt. In diesem befinden sich die entsprechenden zu den 2 gegnerischen Armeen gehörigen Karten, für jeden Einheitentyp je nach Art (Regular,...) unterschiedlich viele. Diese werden vom Stapel abgehoben und die Entsprechenden Einheiten aktiviert. Die Karte gibt die Anzahl an Aktionen an, die die Einheit durchführen kann ( Bewegen, Schießen, Nachladen, Blockhütte anzünden,...)
Ist der Stapel durch, wird neu gemischt und ein neuer Spielzug beginnt. Das Deck kann noch durch Ereigniskarten aufgepeppt werden, diese werden wiederrum ausgewürfelt.
Als Plattengröße werden mindestens 48\"x48\" für 200 Punkte mit 28mm Minis angegeben, der Autor empfiehlt bei 15mm Minis Reichweiten anstatt in Zoll in cm zu benutzen. Regulars haben eine Bewegung von 4\', Indianer von 6\', eine Muskete schießt max. 24\'.
Ich bin auf ein erstes Probespiel gespannt, warte aber noch auf meine Minis, habe jeweils mal 200 Punkte Briten und Franzosen/Indianer bestellt.
Meine Starterarmeen bestehen bei den Briten aus 10 Highlandern, 6 Light Inf, 4 Indianern, 1 Offizier; die Franzosen aus 10 Compagnies Franches de la Marine, 3x 5 Indianern und 1 französischer Offizier.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Leider werde ich es nicht nach Ulm schaffen, ich muss auf einen Junggesellenabschied: wandern auf der schwäbischen Alb mit anschließendem Bokbierfest... :|
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Nick Ryder am 03. Mai 2012 - 11:22:16
So, meins ist auch gerade gekommen. Ich kann nicht meckern, gut der Preis wirkt auf den ersten Blick etwas viel, nur bezahlt man ja auch das geistige GEdankengut, das war es mir wert. Buch und Karten machen einen recht wertigen EIndruck auf mich, schaun wir mal.

Dazu zum einstimmen noch das Saga-Addon Northern Fury bestellt. Da ich es aufgebe große Armeen aufzustellen (ich male einfach zu langsam) verlege ich mich aufs Skirmishen ;)
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: xothian am 03. Mai 2012 - 13:50:53
dann bin ich mal auf den ersten spielbericht gespannt :)

das karten system klingt sehr two fat lardie inspiriert, was ich persoenlich gut finde wenn dem so ist
jetzt muss der rest nur noch ueberzeugen
... wirklich das einzige was mich an den regelheften (saga etc) stoert ist der preis, fuer 30euro leider sehr duenn
aber die euros ansich sind muessig, denn wenn ein spiel gut ist und man lange damit spass hat dann ist es sein geld allemal wert

ciao chris
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Grimnir am 03. Mai 2012 - 14:06:40
Zitat
das karten system klingt sehr two fat lardie inspiriert, was ich persoenlich gut finde wenn dem so ist
Das dachte ich auch als erstes: Kartensystem und Offizier (=Big Man) wie bei Sharp Practice.
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Frank Becker am 03. Mai 2012 - 14:56:40
[font=\'Arial]Stimmt, habe auch gleich an Sharpe Practice gedacht. Mit dem System habe ich schon FIW und Sudan getestet. Ich hätte mir allerdings ein ähnliches System wie bei SAGA gewünscht…na, mal schauen.[/font]
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: sharku am 03. Mai 2012 - 15:01:31
hört sich ja richtig gut an, das mit dem kartensystem finde ich cool.... solche mechanismen machen eigentlich immer recht viel spaß! also ich werde mir die regeln auf alle fälle zulegen!
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: loki am 03. Mai 2012 - 15:52:18
Ich habe das Regelwerk auch schon ein paar Tage und habe es durchgelesen.

Ich finde die Regeln auch etwas teuer - für den Preis hätte ich mir auch Innen Farbe gewünscht. Die Hidden -Movenment Counter muss man sich auf französisch runterladen - ebenso ein QuickReference Sheet und ein Unit Sheet. :(
Vielleicht kommen die zuletzt genannten Sachen ja auch bald auf Englisch raus.

Die Regeln wurden hier schon sehr gut beschrieben. Deshalb nur noch ein paar kleine Anmerkungen:
- es gibt einfache Spottingregeln ohne zu würfeln
- Hidden-Movement
- einfache \"Formationsregeln\"
- beim Schießen trifft man meistens auf einer 6 (d6), da viele Einheiten einen Basiswert von 5+ haben und es einige Modifikatoren gibt, wir man ganz häufig auch garnicht schießen können (ich denke, dass ist für dieses Setting OK - heißt halt mehr Nahkampf)
- verwunden/töten im Schnitt auf 5-6 (d6)

Ich werde mir Minis von:
http://www.bluemoonmanufacturing.com/index.php?cat_id=73
kaufen und kleine Spiele wie \"Do not get Hurt\" von der Tactica anbieten.
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: ImUrDentist am 03. Mai 2012 - 16:14:19
Das QRF und die Marker gibts zum DL im StudioTomahawk Forum (im \"Armory\"):
Forum (http://studiotomahawk.freeforums.org/)
QRF (http://sd-2.archive-host.com/membres/up/13500292049611430/mt_reference_sheet.pdf)
Marker (http://sd-2.archive-host.com/membres/up/13500292049611430/pionsmt_uk.pdf)

@loki: Wo bestellst du deine BlueMoons? Vielleicht möchtest du die 30-Mann-Packs ja teilen?!
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: loki am 03. Mai 2012 - 16:28:30
Zitat von: \'kaltpolymerisat\',\'index.php?page=Thread&postID=109647#post109647
Das QRF und die Marker gibts zum DL im StudioTomahawk Forum (im \"Armory\"):
Forum (http://studiotomahawk.freeforums.org/)
QRF (http://sd-2.archive-host.com/membres/up/13500292049611430/mt_reference_sheet.pdf)
Marker (http://sd-2.archive-host.com/membres/up/13500292049611430/pionsmt_uk.pdf)

@loki: Wo bestellst du deine BlueMoons? Vielleicht möchtest du die 30-Mann-Packs ja teilen?!
Moin,
danke für die Links :D
Jetzt fehlt nur noch die englische Version hiervon:
http://www.studio-tomahawk.com/telechargement/feuille_force.pdf

Die Blue Moon MInis gebe ich hier mit auf:
http://www.miniaturicum.de/index.php
Ich habe Michael direkt angeschrieben, weil er die Minis nicht offiziel im Programm hat, aber die Tage wieder neue 28mm Figuren in den USA bestellen wollte.
Schreib ihn doch auch schnell über Kontakt an.

Gruß
Burkhard
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: xothian am 03. Mai 2012 - 16:37:12
@sharku
wenn du die regeln hast dann waers mal nett ein testgame zu machen, ich glaube dass duerfte einige hier in berlin interessieren und ein netter tisch plus minis kommt schnell zustande ;)

ciao chris
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: sharku am 03. Mai 2012 - 20:06:01
joa gerne, werde mir die regeln im juni holen und dann mal nen paar indiander anmalen!
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: DonVoss am 03. Mai 2012 - 20:14:44
Habe schon Gegner für die Indianer. Also Flo, wenn du was vorführen willst, sag bitte Bescheid. Ich wäre gern dabei...:)

DV
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Black Hussar am 03. Mai 2012 - 21:01:31
Würde mich auch mal vorsichtig zum Probespiel anmelden...
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: sharku am 03. Mai 2012 - 21:04:12
ich spüre schon den leistungsdruck im nacken^^ werd mich dann mal im urlaub ransetzen ( habe im mai 10 tage frei ) und nen paar indianer und britische offiziere fertig malen.....
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Sir Leon am 03. Mai 2012 - 22:24:57
Wie viele Modelle braucht man denn da so im Schnitt...?
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Constable am 04. Mai 2012 - 07:57:33
Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=109681#post109681
Wie viele Modelle braucht man denn da so im Schnitt...?

Ich beziehe mich auf die dargestellten Beispielarmeen und da hat eine britische Truppe mit 200punkten genau 20 Modelle und eine Huron War party mit 400 punkten genau 53 Modelle und eine weitere britische truppe mit 600 punkten hat ebenfalls knapp über 50 Modelle.

Ich schätze das wird so der Rahmen sein.....20 sehe ich als Minimum....aber wenn das annähernd so ist wie SAGA dann kann man auch mit den 200 Punkte Banden schon recht feine Spiele haben.

cheers
tom
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: khde am 04. Mai 2012 - 10:19:44
Wenn es sich zeitlich gut fügen würde, hätte ich auch Interesse an einer kleiner Demo Runde.

Gruß KHD
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: NemesisCH am 06. Mai 2012 - 12:41:18
Wer von Euch wird an der AttritiCon sein und es dabeihaben? So ganz zufääig... ;)
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: Derbo am 09. Mai 2012 - 22:36:40
Wie groß müssen denn die Tische sein?
Titel: Muskets & Tomahawks (FIW regelwerk der SAGA autoren)
Beitrag von: ImUrDentist am 10. Mai 2012 - 07:06:54
ich zitiere mich mal selbst  :whistling:
Zitat
Als Plattengröße werden mindestens 48\"x48\" für 200 Punkte mit 28mm Minis angegeben