Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: zigoR am 26. März 2012 - 15:41:38
-
http://www.warlordgames.com/19318/pre-order-pike-shotte-rulebook/
:)
Pre-order: Pike & Shotte rulebook!
And so it starts – our long-awaited Pike & Shotte rulebook is almost here!
The last touches to the book have been made and now it’s down to the printers. We’ll be unleashing it at Salute in London on Saturday April 21st. You can place your pre-order for this awesome-looking book and ensure you receive it first…
(http://www.warlordgames.com/wp-content/uploads/2012/03/PS_rulebook_cover.jpg)
-
...was ist eigentlich der Superlativ von \"Gestpannt wie ein Flitzebogen\"?
:D
Freue mich schon sehr auf die Regeln, zumal sie diesmal ja auch noch von einem anderen Autor als die anderen beiden Systeme (HC & BP) sind.
Ick freu mir!
-
Naja, nach allem was ich gelesen habe, ist es auch \"nur\" eine Modifikation von Black Powder.
Reinschauen werde ich garantiert, irgenwann landet es bei mir auch im Regal. Das kann aber etwas dauern, da ich momentan keine Pläne für die Epoche habe.
-
Hallo,
ich hab es mal auf Verdacht bestellt. Ist viellecht eine gute alternative ECW von WAB.
Gruß
Macaffey
-
Naja, wenn das wieder nur so ein paar winzige Modifikationen sind, wie beim SYW-Supplement, wird das nicht gehen.
Man muss ja die spezielle Kampfformation Pike/Muskete irgendwie rüberbringen. Mal gespannt wie die das machen... :)
DV
-
also mit 208 seiten wird das buch fast doppelt so viel umfang haben wie das SYW Supplement.... denke das wird schon etwas mehr stoff bieten!
-
PS, ich denke das ist ein eigenständiges buch, das SYW supplement hatte ja oben noch den zusatz Black powder, das ist bei pike and shotte nicht zu finden, von daher denke ich mal das es genauso eigenständig funktioniert wie hail ceasar!
-
Ursprünglich war es, gemäß den Aussagen von Warlord, als Supplement geplant, bis man feststellte, dass die Änderungen so massiv sein müssten, dass es sich als eigenes Regelwerk eher lohnt.
-
Warten wir es einfach ab - ob \"Erweiterung\" oder nicht, ich freue mich jedenfalls schon auf das nächste \"große\" Regelwerk dieser Epoche neben FoG:R.
-
Kann ich schon jetzt sagen, da ich ja auch daran mitgetestet habe:
Es war ursprünglich als kleinere Erweiterung gedacht, aber die Unterschiede haben sich im Lauf der Tests als so groß herausgestellt, dass wie HC ein eigenes Buch vollständiges daraus wurde.
Mir stellt sich da eher eine andere Frage: Hätte bei mir in der Gegend jemand Interesse mit mir HC auf 15mm-Basis zu spielen?
-
@AndréM
Was soll das heißen? Dass die Regeln so schlecht sind, dass du lieber HC spielen willst???
-
Nö, dass ich schon so mit Arbeit ausgelastet bin, dass ich maximal noch HC in 15mm reinquetschen könnte ;).
-
Ah, ok!
Nachfrage: Ich hab mir das Regelbuch bestellt. Aber ich will eigentlich mit FoGR spielen. Allerdings finde ich die Bases mit den 3 bis 4 Figuren draufen und dann 6 davon für eine BG etwas mikrig (optisch jedenfalls). Deshalb bin ich doch etwas gespannt auf das Regelwerk von Warlordgames. Wie es aussieht benutzen die je wahrscheinlich 4 Figuren auf einer 40x40mm Bases und davon ca. 12 für eine Einheit.
Wie hat dir das System gefallen, im Vergleich zu FoGR???
-
Gar nicht! ;)
Denn eigentlich haben sie kein Basing-System. Du kannst generell nehmen was du willst, solange ihr euch da als Gegner auf einen gemeinsamen Nenner einigen könnt.
Optisch sind die Positionierungsbeispiele jedenfalls ne Augenweide.
-
Schon wer ins Buch geschaut?
Ich habe auf ner anderen Seite gelesen, dass es zu 95% Blackpowder ist... 8|
Dachte das es was ganz eigenes is...
DV
-
Reingeschaut habe ich noch nicht. Es war jedoch niemals als komplett eigenes System geplant sondern zuerst, wie ich oben schon geschrieben habe, als Erweiterung für BP gedacht. Man hat sich nur, wegen der relativ vielen Regelanpassungen dann für ein eigenes Grundregelbuch entschieden.
-
der relativ vielen Regelanpassungen
Äh, genau das war meine Frage: \"sind 5% relativ viel?\"
Also für mich nicht so richtig...
DV... :)
-
Also dass was ich letztes Jahr in den Händen hatte war schon deutlich mehr als 5% anders und es dürfte nicht weniger geworden sein.
-
Meins kam vorgestern, hatte allerdings noch keine Zeit mal irgendwas zu lesen ausser ein paar schicke Bildchen anzuschauen. Des Weiteren kenne ich das BP Regelwerk auch nur in der Theorie... ^^ Naja, ich lass mich mal ganz unvoreingenommen drauf ein :)
-
Es kann ja nicht schaden, da unvoreingenommen heran zu gehen, denn letzten Endes kommt es ja auch drauf an ob es einem selbst gefällt und nicht, ob es so ähnlich ist, wie ein anderes Regelwerk.
:biggrin:
EDIT: hmm, irgendwie kann ich mit dem Chrome-Browser keine Smileys mehr einfügen. :-(
-
...ob es einem selbst gefällt und nicht, ob es so ähnlich ist, wie ein anderes Regelwerk.
Is halt für Leute wichtig, die schon BP haben. Aslo ob man nochmal Geld fürn Regelwerk ausgibt, dass zu 95% deckungsgleich wäre.
Die SYW-Variante hatte für meinen Geschmack zu wenig Fleisch, um einen Kauf zu rechtfertigen... ;)
Naja, und auch nicht ganz unwichtig für Leute wie mich, die BP nicht so richtig mögen für Games vor ca. 1850. Wenn da keine substantiellen Änderungen drin sind, bringts halt nix, da unvoreingenommen rangehen zu wollen... :thumbsup:
DV
-
Da hast du natürlich vollkommen recht, Don, man sollte aber auch nicht davon ausgehen, das ein Studio das schon 2 sehr ähnliche Regelwerke rausgebracht hat (HC+BP) plötzlich alles über Bord wirft und sich neu erfindet. (Ist ja bei Slitherine vom Grundstock auch alles mehr oder weniger das selbe)
Aber klar, wenn einem Black Powder nicht gefällt, sollte man sich sicher schon überlegen ob man dann noch einmal ein sehr ähnliches Regelwerk kaufen sollte.
-
Hat jemand schon einen Erfahrungsbericht zum Regelbuch bzw dem System?
Ist es möglich die drei großen Ordonanzen des TYW darzustellen?