Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mike-72 am 27. März 2012 - 16:15:43

Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 27. März 2012 - 16:15:43
Hallo,
so nun ist es soweit ich habe beschlossen aus einem Nebenprojekt nun ein Hauptprojekt zu machen. Da mein Baubericht meines Panthers, ja doch eine gewisse positive Ressonanz gefunden hatte, möchte ich hier die Fortschritte dieses Projektes, welches nun seinen Anfang nimmt, für euch in Bild und Wort zusammenfassen.

Wir schreiben das Frühjahr 1918 und die Deutsche Heeresleitung geht ihn ihre letzte Operation, der Operation Michael oder auch Kaiserschlacht. Es ist das letzte Aufbäumen einer bereits besiegten Armee. Der gewählte Maßstab war erst im 1:72 geplant, letztlich setze sich aber der 28mm durch.

Das Projekt umfasst eine (zunächst) 750 Punkte Starke Stoßtruppe der Deutschen Armee, ein Gelände- und Grabensystem sowie diverse Stellungen.

Da schon seit geraumer Zeit eine Roland C II ihr Dasein in meinem Schrank fristete, war der Startschuß für diese gegeben. Ich will eine auf dem Schlachtfeld havarierte Roland darstellen. Diese soll zum einen ein kleiner Fokuspunkt sein, als auch im späteren Verlauf als Missionsziel oder einfach natürliches Hindernis oder Schutz der Infanterie beim Vorrücken dienen.
Ich werde den Bau der Roland allerdings sehr \"einfach\" halten, letztlich ist und bleibt sie nur ein Geländeteil. Der Baustaz von Eduard ist hervorragend und die Roland war schnell zusammengebaut. Anschliessend beschädigt und auf ein Plastiksheet geklebt, bekam sie ein paar Einschußlöcher und es wurde mittels Styroporkleber die ersten Unebenheiten des Feldbodens ausgearbeitet.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1888.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1887.jpg)

.............more coming soon :tanz:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Wilhelmshöher am 27. März 2012 - 16:47:40
Steile Sache!
Ich arbeite ja selber an einem WK1 PRojekt, allerdings im 28mm Maßstab!
Das Flugzeugwrack sieht jedenfalls schoneinmal gut geschrottet aus.
Ich bin gespannt auf mehr.

Gruß
Moritz
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: DonVoss am 27. März 2012 - 16:55:31
Das sieht doch schon sehr gut aus. Allerdings würde ich eine etwas organischere Baseform wählen.

Bin gespannt... :)

DV
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Thomas am 27. März 2012 - 16:56:04
Hervorragend!

Bookmark ist gesetzt, ich werde Dein Projekt gespannt verfolgen!

sm_party_popcorn


@Wilhemlshöher:... aber das Projekt von mike ist doch auch 28mm! :D
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 27. März 2012 - 18:11:07
wir sind gespannt, wenns nur annähernd so genial wird wie dein panther kanns nur gut werden^^
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Wilhelmshöher am 27. März 2012 - 18:21:18
@ Knodd Olafsen: Stimmt, ich brauche wohl neue Brillengläser oder ein ruhigeres Auge. :D Liegt aber bestimt an meiner Nervosität, den morgen wird das Geschichts-Abi gelesen, aber das ist off-Topic

Nochmal viel Erfolg im 28mm Maßstab. :D

Gruß
Moritz
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 27. März 2012 - 19:23:20
@donvoss...mal sehen, die platte ist ja recht dünn, ich kann das jederzeit korrigieren.

ich denke die größte herausforderung wird die grabenplatte, wobei ich diese nicht zu große gestalten werden, ich denke maximal 2 platten 50x50cm. die müssten für anfänglich 750 punkte dicke reichen.

;-)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 28. März 2012 - 14:48:41
Hallo,
ich habe ja angekündigt, dass ich die Bemalung der Roland relativ einfach halte. Es gab also nur nen Grundanstrich in 2-Farbtarn, ein wenig Wash und Trockenmalen. Hier und da eine kleine Beschädigung und damit war das Ganze auch so belassen. Da wir ja das Frührjahr 1918 schreiben, und der Boden sehr matschig gewesen dürfte, wird aus der Roland eh ein \"Dreckspatz\" bis über die Ohren. Damit geht es dann auch weiter, mit einer schönen Schlammpackung.

MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1893.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1894.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Driscoles am 28. März 2012 - 17:38:19
Muss dieses wunderschön bemalte Wrack denn unbedingt bematscht werden ????
Tolles Projekt. Freue mich auf mehr.
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 28. März 2012 - 17:42:33
wow, das sieht wirklich genial aus! freue mich mehr von deinen sachen zu sehen!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 28. März 2012 - 19:29:36
@driscoles: jap...muss sein, ich denke wenn der in den matschigen boden des frühjahres eindonnert.......ich werd es im rahmen halten, aber ein bisserl sprutz muss sein ;-))
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: batunatu am 28. März 2012 - 20:47:04
Ich freue mich riesig, ein neues Projekt von dir zu sehen !!!!!! Und dann auch noch WW1 in 28mm, diese Epoche will ich schon seit Jahren selbst angehen. Ich bin mir sicher, dass dein Projekt eine willkommene Inspirationsquelle werden wird.
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 29. März 2012 - 14:31:38
Hallo,
das Objektive ist zu Ende gebracht. Es bekam ein wenig Schmutz und Dreckspritzer. Was etwas kniffliger war, war die halbwegs vernünftige Darstellung verschiedener Abstufungen des Bodens. Ich denke ich habe es aber einigerm. Ansehnlich hinbekommen mit jeder Menge an verschiedenen Pigmenten, Farben und Fixern. Ich denke das Ergebnis ist für nen Spieltisch in Ordnung und man kann es so belassen.

MfG

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1911.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1930.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1931.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1932.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: schildschmie.de am 29. März 2012 - 14:48:40
Ein tolles Projekt, macht auch gleich Lust etwas ähnliches zu bauen/gestalten. :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: ImUrDentist am 29. März 2012 - 16:05:10
Jupp, kann man so lassen... :D
Sieht super aus!  :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Mojo am 30. März 2012 - 08:39:50
Schön! Da freut man sich doch glatt auf mehr :)
Weiter so!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 30. März 2012 - 16:10:17
So,
die Planungen für das Gelände laufen. Es wird insgesamt 3 Platten geben mit dem Maßen 70x43cm. Ich denke das reicht zum Spielen. Weshalb so ne komische Größe??? Ganz einfach, ich habe noch den Karton übrig von meinem Tamyia 1:16er Tiger, da passen drei Platten wunderbar rein, sind sicher verstaut und ich habe einen praktischen Tragegriff ;-))))), so kam es zu der Größe.
Die erste Platte wird Niemandsland mit etlichen Kratern, Baumstümpfen und ..ich habe da noch so ne Idee. DIe zweite Platte wird gräben beinhalten, aber wesentlich einfachere wie sie hier teilweise schon zu sehen waren, ich werde das relativ spimpel gestalten und die letzte Platte bekommt die Grabenausläufer stamt einer handvoll Ruinen und Kommandoständen der Verteidiger.

Ich mach mich dann mal an das Schneiden von Styropor.................... :neo:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Tellus am 30. März 2012 - 17:55:40
Wirklich richtig gut gelungen :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Driscoles am 30. März 2012 - 19:28:37
Ich bin schon gespannt wie ein Spandau  :)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 31. März 2012 - 22:06:51
Das Projekt wird mit grösstem Interesse weiterverfolgt! :sm_pirat_love:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 31. März 2012 - 23:58:52
Sieht echt gut aus! Was hast du für dein Stacheldraht vewendet?
:thumbsup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 01. April 2012 - 17:10:41
Hallo,
das sind zum Einen noch Restbestände von GW und zum Anderen selbstgedrillter Kupferdraht.

MfG
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 04. April 2012 - 15:58:44
Hallo,
die erste Platte nimmt langsam Gestalt an. Die Gräben sind gezogen und abgestützt (so eine Schweinearbeit werde ich unter Garantie nie wieder vornehmen). Das was ihr seht ist natürlich grüne Modeliermasse, allerdings nicht von der ganz besonderen Firma, die jedes Jahr durch eine besonders humane Preisgestaltung von sich Reden macht. :P

Jetzt geht es an die Besandung und Bemalung wie bei der havarierten Roland. Für ne persönliche Homemadeplatte bin ich eigentlich ganz zufrieden. Auf historische Vorlagen habe ich verzichtet.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1934.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1936.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1938.jpg)

MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: macaffey am 04. April 2012 - 20:18:39
Das sieht schon sehr vielversprechend aus. Freue mich auf das fertige Werk.

GRuß

Macaffey
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 06. April 2012 - 16:13:44
Hallo,
die Grabenplatte ist zu Ende gebracht und ich bin ganz zufrieden. Das Ganze bekommt jetzt noch nen Rand aus Holzleisten damit es stabiler ist. Es folgt dann jetzt im Anschluß die Platte für das Niemandsland und dann noch zwei drei Geländemarker wie die Roland. Dann ist erstmal gut mit Gelände und es geht an die Bemakung der Deutschen Einheiten. Die Liste steht im Großen und Ganzen, gibt bei der Punktegröße aber auch keine Überraschungen.

MfG und schöne Feiertage

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1940.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1941.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1942.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1943.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1948.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1958.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Wilhelmshöher am 06. April 2012 - 17:36:06
Goil!
Schön schlammig und dreckig! :thumbsup:
Was mich bei Grabengelände allerdings meistens stört ist, dass die Hauptgräben parallel zur Spielfeldkante gebaut werden. Etwas schräg versetzt und es sähe nicht ganz so mathematisch korrekt aus. Aber die Umsetzung des Geländes ist wirklich toll.

Gruß
Moritz
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 12. April 2012 - 17:46:42
...weiter geht es, die zweite Platte ist fertig in Form und Struktur, fehlt nur noch die Farbe/Pigmente und noch ein entsprechendes optionales Geländemodul. Dann sind meine beiden zunächst geplanten Platten fertig gestellt und es folgt noch das Fertigen von optionalen Stacheldrahtverhauen. Danach geht es an die Bemalung der ersten Miniaturen.
MfG

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1960.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 12. April 2012 - 18:04:14
Vollgas ist dir wohl zu langsam :m_pirate_shock:
Sieht, wie gewohnt, ganz geil aus!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Arndie am 13. April 2012 - 11:01:28
@Alfadas Mandredson (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=1163): Mike hat nen Turbo und Kompressor zusammen :sm_pirate_biggrin:
Man, man, man, das sieht ja mal richtig klasse aus! Der ganze Match sieht so richtig schön aufgewühlt und feucht aus, super umgesetzt!
Was hast du als Bretter für die Gänge genommen? Eisstiele? Denkst du die gehen auch noch für 1:72 oder wären da Streichhölzer besser?
Viele Grüße,
Florian
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Mojo am 13. April 2012 - 11:45:03
Sieht wirklich toll aus!
Ich glaub für 1/72 würd ich mir nen Bogen 0,5mm Balsaholz holen und die Planken mit der Schere schnippeln. Das geht wahrscheinlich sogar schneller als Rührstäbchen abschneiden/sägen...

Viele Grüße,
Mojo
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Arndie am 13. April 2012 - 12:37:00
@Mojo: danke für den Tipp, hab noch nicht wirklich viel Gelände gebaut und sammel immer fleißig Infos ;)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 13. April 2012 - 14:52:33
Hallo...............
und wieso denn Turbo??? Ist doch alles nur Echtzeit :verrueckt: :whistling: Aber zunächst mal vielen Dank für das Lob. :thankyou:

@Arndie: Das ganze sind die berüchtigten Kaffeerührstäbchen eines Fast-Food-Konzerns. Ein Kollege von mir hat da mal freundlich gefragt, ob diese käuflich zu erwerben sind und bekam dann glaub 2 oder 3 Boxen, von denne ich eine mein Eigen nenne. Für 1:72 würde ich aber eher auch zu Mojo`s Ratschlag neigen.

So, weiter geht es, die ersten Miniaturen sind fertsch.....hier ein bayrischer Melder bei der Befehlsausgabe:
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1962.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1963.jpg)

..............und der kritische Blick auf die Selbige:
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1967.jpg)

Mit der Bemalung bin ich noch nicht zufrieden, da werde ich noch vor allem bei der Uniform was verbessern müssen.

MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 13. April 2012 - 14:58:49
wow, die sehen echt klasse aus, hatte die bayrische armee solche kragenspiegel in blau weis?! ist ja lustig^^
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 13. April 2012 - 16:33:02
Hallo,
wenn meine Recherchen richtig waren, dann entweder einen blau/weissen Winkel am Krageneck oder so...;-)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/feldrock_m13_a.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 14. April 2012 - 16:19:40
so, die zweite Platte ist fertig...zumindest sollte sie das sein, was genau schief gelaufen ist, kann ich leider nicht sagen, denn die Mischungen waren die selben aber egal es ist wie es ist. Entweder ich arbeite nochmal nach oder..shit happens...ich lass wie es ist, mal davon abgesehen, dass er Unterschied auf dem Bild dank Blitzlicht derber und greller aussieht, als er in Wirklichkeit ist, es kann nicht immer alles perfekt sein ;-))))))

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1970.jpg)

Und das sind die optionalen Geländeteile in Form von Stacheldraht und dem Rest eines mal vorhandenen Gebäudes.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1972.jpg)

MfG

.....Nachtrag.....nachdem das ganze weiter abtrocknet scheint es so, dass ich weniger nachbessern muss als zuerst gedacht.....*schnauf*
Hier noch der erste Versuch..besser der Beginn der Basierung. Ich werde natürlich hauptsächlich auf einzelne Bases setzen, aber innerhalb das eine andere Doppelbase verwenden;-)


MfG

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1984.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Bommel am 15. April 2012 - 11:14:04
geniale bemalung und tolle platten. gottseidank nicht mein bereich, ansonsten wäre ich angefixt worden. :m_pirate_shock:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Wilhelmshöher am 15. April 2012 - 11:15:54
Sehr schicke Miniaturen!
Passen sehr gut in das dunkle Gesamtbild.

Gruß
Moritz
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 15. April 2012 - 14:45:44
das base mit dem melder ist der hammer, sehen klasse aus! weiter so!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 16. April 2012 - 14:19:41
Hallo,
die fast fertige Kommandoeinheit meiner Deutschen Armee hat ihre Stellung in einer Ruine bezogen und erwartet das Eintreffen der vorhandenen Kräfte zur Erstürmung der Gräben. :neo: :neo:
Als kleiner Nachtrag, nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, wird es eine Mischung aus württembergischen und bayrischen Einheiten werden.

MfG Mike

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1988.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1989.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1990.jpg)
Titel: Armeelisten
Beitrag von: mike-72 am 17. April 2012 - 17:41:23
Hi,
so jetzt kommt richtig Bewegung in die Sache, hier die beiden Armeelisten die \"erstmal\" zum Einsatz kommen. Die Deutschen bleiben überschaubar, aber wir wollen unbedingt die Sonderregeln testen.


Französiche Armee (Verteidiger)

HQ:
Colonel und 4 Soldaten

Core: (2x)
Veteran Company Command Group Captain und 5 Soldaten und 1 Chauchat
Veteran Company 9 Soldaten 1 Chauchat 1 Rifle Granate
Veteran Company 9 Soldaten 1 Chauchat 1 Rifle Granate

Hotchkiss Heavy Machine Gun
Light Mortar



Deutsche Armee (Angreifer)

HQ:
Stormtropper Command Group Major und 4 Soldaten 1 Bergman-MP

Core 1
Bayrisches Regiment
Kommando Hauptmann und 2 Soldaten 1 Bergman-MP
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten 1 Lewis
6 Soldaten mit geballten Ladungen

Core 2
Württembergisches Regiment
Kommando Hauptmann und 2 Soldaten 1 Bergman-MP
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten mit geballten Ladungen

Flammenwerfer-Team mit 4 zusätzlichen Soldaten
Granatwerfer-Team

Das sind dann auf jeder Seite Listen für 700 Punkte.


MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: J.S. am 17. April 2012 - 23:17:18
Ganz hervorragende Bemalung, Hut ab!
Die 1918 Range von Great War Miniatures gehört auch zu meinen persönlichen Favoriten, vlt. wirds ja irgendwann mal was mit einem Projekt. In Anbetracht der aufwändigen Platten,die man für ein solches Spiel benötigt, aber wohl eher nicht so bald.  :whistling:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 18. April 2012 - 09:47:48
also nach dem die deutschen sturmtruppen erstmal durchgebrochen waren gabs auch \"ganz normale\" kämpfe auserhalb der gräben, in ortschaften und normalen landschaften! oder flußüberquerungen etc..... da kann man durchaus mal nen spiel machen ohne gräben! also vorallem am ende oder halt anfangs 1914...
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: DonVoss am 18. April 2012 - 19:56:05
Alter Schwede, hier geht ja voll der gute Stoff ab... :thumbup:

Klasse!

DV
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 19. April 2012 - 13:53:41
Hallo,
hier die ersten Impressionen und erster Truppenaufmarsch, ich hoffe es gefällt, aber in Anbetracht der kurzen Zeit ist das Ergebnis, wie ich finde doch recht ansprechend.

Jetzt ist erstmal Pause, zum Einen sind mir die Minis ausgegangen, zum Anderen warten da noch dringend zwei andere Sachen auf Fertigstellung.....
more coming soon........ :popcorn: :popcorn:
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1991.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1992.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1995.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1996.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD1999.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD2006.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD2016.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD2017.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 19. April 2012 - 14:02:09
das sind wirklich wunderschöne miniaturen die du da bemalt hast! wirklich toll!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Mojo am 19. April 2012 - 14:54:21
Sehr schön geworden. Ich fand diese Helm-Tarnung ja schon immer irgendwie schick :)

Viele Grüße,
Mojo
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Tellus am 19. April 2012 - 20:35:28
Diese üble und trostlose Kraterlandschaft ist Dir gut gelungen und die  Bemalung der Miniaturen gefällt mir auch sehr gut  :thumbup:  :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 19. April 2012 - 21:42:38
Man, ich habe mich ja noch garnicht dazu geäußert, sieht genial aus. Mehr davon :D

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Arndie am 19. April 2012 - 22:15:33
Die Minis sind, wie die Platte schon, super geworden! :thumbup:
Ich hab ja von TableTops wenig Ahnung: warum sind die Figuren denn verschieden basiert? Teilweise sind einfache Gewehrschützen einzeln und dann wieder zu zweit!?
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 20. April 2012 - 07:41:44
Hallo Arndie,
ganz einfach, normalerweise werden bei Great War nur die LMG´s auf \"Doppel\" gesetzt, aber ich neige immer wieder mal dazu auch noch unter den Truppen eine Doppelbasierung zu machen. Das hat den Vorteil, dass ich schneller die Truppen bewegen kann und ausserdem stehen die in diesem Gelände weitaus sicherer. Am Ende geht es nur um ein schnelleres Bewegen der Truppe. Die Basierung die ich da verwende hat da aus meiner Sicht einfach gewisse Vorteile und ich komme damit auch nicht in Kollision mit Entnahme von Verlusten und Abstand der Minis zueinander.

Lange Rede kurzer Sinn, es bewegt sich schneller und sie stehen sicherer in den Kratern;-))))

MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Michel am 20. April 2012 - 10:01:08
Servus Mike...!

Ein tolles Gelände und grandiose Figuren hast du auf den Tisch gezaubert!!!!!!!!!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Arndie am 20. April 2012 - 19:39:51
Hi Mike,
ah okay, alles klar! Danke für die Erklärung :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 15. Juni 2012 - 10:03:02
Hallo,
nicht das jemand denkt, das ganze hier wäre eingeschlafen, braucht nur etwas länger :D
Hier die neuen Truppen, viel Spass.

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0003-1.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0004-1.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0005-1.jpg)
(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0006.jpg)
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: sharku am 15. Juni 2012 - 13:12:06
die sehen richtig genial aus!!! super arbeit!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: ImUrDentist am 15. Juni 2012 - 13:14:13
Saugut!!!!! :thumbup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 15. Juni 2012 - 14:30:39
Sehen wie immer traumhaft aus, deine Figuren!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 15. Juni 2012 - 16:21:05
wieder einmal hervorragend! Schade nur, dass die Bilder so unscharf sind :(
hast du für die 1918er das gleiche Farbschema wie für die 1914er Deutschen genutzt?

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 16. Juni 2012 - 17:15:42
Hallo,
@Zwerch: Jap, sind die selben Farben.
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Michel am 26. Februar 2013 - 13:32:43
Gibt es hier was neues???
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 26. Februar 2013 - 14:07:13
Tja Michel,
eigentlich.......eigentlich war das Projekt schon aufgegeben und die Miniaturen so gut wie verkauft.
Das Projekt wird aber hiermit wiederbelebt und auch bis zum Ende gebracht, d.h. es folgen noch etliche Miniaturen. Ich bin schon in Erwartung der nächsten Figuren und dann gibt es frische Bilder.

MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Michel am 26. Februar 2013 - 14:10:56
Das freut mich sehr und ich hatte es gehofft, obwohl das gar nicht meine Baustelle ist!

...aber die Qualität deiner Werke ist einfach ein Augenschmaus!
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 26. Februar 2013 - 14:14:03
............ach komm du alter Tiefstapler.
Das sagt mir jemand der ein Top-Diorama nach dem anderen aus dem Hut zaubert............ ;) :D
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Michel am 26. Februar 2013 - 14:15:22
Du hast eine PN... 8)
Titel: Der Bayrische Zug meldet Sollstärke
Beitrag von: mike-72 am 30. August 2013 - 17:36:59
Hallo,
so ich habs geschafft, der erste Zug meldet Sollstärke. Ein Kommando, samt 2 Gruppen mit MG 08/15

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0302_zps2dcc666e.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0302_zps2dcc666e.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0303_zps6e8c04ec.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0303_zps6e8c04ec.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0300_zpsbe2b0a65.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0300_zpsbe2b0a65.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0296_zpscdaa7db8.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0296_zpscdaa7db8.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0304_zpsf47c627e.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0304_zpsf47c627e.jpg.html)

Bis hierher nicht viel neues, nun kommt der dritte Zug mit geballter Ladung

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0306_zpsa951fafe.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0306_zpsa951fafe.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0305_zpsa3309140.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0305_zpsa3309140.jpg.html)

(http://i252.photobucket.com/albums/hh31/mikedind/BILD0307_zpsa19ddc09.jpg) (http://s252.photobucket.com/user/mikedind/media/BILD0307_zpsa19ddc09.jpg.html)

...weiter geht es dann mit den Württembergern, MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: moiterei_1984 am 31. August 2013 - 08:03:54
Verdammt gut geworden  :hi:  Die Minis sind echt klasse und die Bases wirken wirklich wie Flandern 1918, ohne in Schlamm ertränkt zu sein. Ich mag diesen sauberen Stil.
Irgendwie reizt mich das Thema auch immer wieder  :whistling:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: mike-72 am 31. August 2013 - 09:50:04
Das Problem mit dem Stauben und Schlammen ist immer das selbige, verschmutze ich die Miniaturen nicht, ist es nicht realistisch, verschmutze ich sie, kann ich mir einen großen Teil der Detailbemalung ersparen. Ich gehe daher den Mittelweg, alles was für den Bereich des Tabletop ist, bleint relativ gering in der Verschmutzung und im Modellbau wird realistisch verschmutzt. Von daher blieben die Soldaten bis auf geringes Verstauben im Beinbereich relativ sauber.

MfG Mike
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: xothian am 31. August 2013 - 09:56:28
tolle miniatures klasse bemalt! :thumbsup:
mir gefaellt der stil mit etwas mehr gewichtung auf detail als dreck sehr gut
im grunde eine geschmacksache und haengt auch sehr vom spieltisch ab, deshalb ist so ein mittelweg fuers wargaming aus meiner sicht das beste

ciao chris
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: Joker am 31. August 2013 - 10:04:07
Klasse Thema und tolle Arbeit Mike!  :thumbsup:

Joker
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 31. August 2013 - 15:28:55
Richtig klasse Minis, top bemalt! :thumbup:
Wenn ich deine WK1 Figuren immer sehe, mit den Gasmasken und den Schildkrötentarnhelmen bin ich immer fast kurz davor auch damit anzufangen :thumbsup:
Titel: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
Beitrag von: StadtRandKind am 02. September 2013 - 20:11:56
Die Minis sehen wirklich super aus, alles ist wirklich stimmig, auch wenn mir die eckigen Bases nicht zusagen ;)
Es ist auch wirklich ein interessantes Thema!

Gruß Lucas