Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: ImUrDentist am 31. August 2008 - 20:30:26

Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 31. August 2008 - 20:30:26
Nachdem Ihr alle so geniales FIW-Zeug zu Tage fördert habe ich mein Darkest Africa Projekt kurzfristig unterbrochen, um mich den Indianern zuzuwenden. Weil ich aber auf die Minis warten muss, habe ich mal mit dem Gelände begonnen.

Hier also das Werk dieses Wochenendes:

(http://img502.imageshack.us/img502/3363/cimg5170zz3.jpg)

60x60cm für kleine Skirmishes nach Among the War Parties. Die Bäume sind gepinnt, können also entfernt werden. Das Haus bekommt ein eigenes Base, der Rest ist fest. Das ganze bekommt noch einen Holzrahmen. Ich hoffe, dass ich die Platte im Laufe der Woche fertig bekomme.

Dem Vergleich mit Frank Beckers wunderschönem Gelände ( :love: )wird meine Platte wohl nicht stand halten können, ich hoffe, Sie gefällt euch trotzdem :ninja:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 31. August 2008 - 21:03:51
Ui, die Platte gefällt mir aber :rolleyes:
Bemalst du den Sand/erde auch noch? Und das links von der Platte, wird das ein See, Back, Teich oder sonst irgendwas Nasses?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 31. August 2008 - 21:32:51
Danke :) Die Erde wird natürlich noch bemalt, ist noch \"Work In Progress\". Das einzige, was bisher fertig ist, sind die Steine. Rechts wird tatsächlich ein Fluss/See-Ufer werden. Die Bäume habe ich nur zur Stellprobe aufs Brett gesetzt :ninja:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: flytime am 31. August 2008 - 21:41:55
Der erste Eindruck ist schon super! Woher ist das Haus?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Antipater am 31. August 2008 - 22:09:18
Da musst Du Dich gar nicht verstecken, das sieht doch klasse aus. Among the Warparties habe ich leider noch nicht, aber dass man dafür auch mit kleinen Platten auskommt ist sicherlich ein großer Anreiz. Da lohnt sich auch modelliertes Gelände. Bitte mehr WIP-Bilder!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 31. August 2008 - 22:13:13
Zitat
Woher ist das Haus?



(http://www.moduni.de/picture/500/3/4/2/7/3427704.jpg)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 31. August 2008 - 22:15:54
Du könntest noch eines tun: Irgendwo einen Trampelpfand einbauen. (?)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Bommel am 01. September 2008 - 08:36:42
Deine Platte sieht doch sehr schön aus. Mir gefällt sie auch.
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Christof am 01. September 2008 - 09:29:21
Noch mehr FIW Gelände? Sieht schick aus, ich werde wohl doch bald weiter an den Indianern malen -danke für die Motivation.

Gruss Christof
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Frank Becker am 01. September 2008 - 11:35:51
[font=\'Arial]Ich bin sehr begeistert! Vor allem die diagonale Ausrichtung des Geländes gefällt mich sehr gut. Bin schon sehr auf die nächsten Bilder gespannt.[/font]
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: tomrommel1 am 01. September 2008 - 12:10:21
sehr schöner Anfang !!! :thumbup: :thumbup: zeig uns den weiteren Fortschritt!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 01. September 2008 - 19:51:51
Danke an alle :love:

Hier gehts mal weiter, vielleicht pflanze ich heute auch noch etwas Rasen :D

 (http://img159.imageshack.us/img159/6782/cimg5176uj8.jpg)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 01. September 2008 - 19:55:00
Also die sieht wirklich richtig schön aus! Wie hast du den eigentlich die Straße gemacht?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Hanno Barka am 01. September 2008 - 21:51:01
Schöne Arbeit - etwas rasen würd sicher super kommen...
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 01. September 2008 - 23:14:41
Rasen, bitte sehr :D

 (http://img403.imageshack.us/img403/1462/cimg5181ly9.jpg)

Mann, bin ich fleißig :pump:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 02. September 2008 - 12:06:56
Boah sieht das schön aus :doofy:

Und ja, due bist fleißig :)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Obi am 02. September 2008 - 12:34:36
Respekt! Echt schön deine Platte.
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: widor am 02. September 2008 - 21:00:40
woher kommen denn die Bäume? Modellbau oder eigenbau?

ansonsten sehr,sehr schick
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 02. September 2008 - 21:45:28
Die Bäume sind von \"Heki\", hab ich im Eisenbahnladen relativ günstig erstanden :D

Heute habe ich die Felder aufgeklebt, etwas Waldboden gestreut (hier muss ich noch mal etwas abdunkeln) und Büsche und Streucher aufgebracht.

(http://img171.imageshack.us/img171/1208/cimg5184yq2.jpg)
Fehlt noch der Fluss, der Zaun und der Rahmen (der aber schon hier rumsteht 8) ), sowie das Haus und ein bischen bewegliches Zeug.
Das ganze nähert sich also der Vollendung, was mich zu der Frage bringt, wie ihr eure Platten versiegelt?

Ich habe Sprühkleber von Uhu im Schrank gefunden, der jedoch anders als angegeben nicht Transparent austrocknet, sondern einen \"staubigen\" Film hinterlässt. Fällt also aus :miffy:

Mattlack zum sprühen? Den von GW? An einen anderen komme ich auf die Schnelle nicht ran?!

Hilfe ?(

Der See/Fluss: Kennt einer günstigen Wassereffekt, der was reißt? Ansonsten würde ich wieder mal zu transparentem Silikon greifen (stinkt aber eklig :doofy: !) Oder Holzleim? (in 12-17 Schichten)

Auch Hilfe ?(
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Hanno Barka am 02. September 2008 - 21:50:25
Superschön gworden!
Ein ziemlich billiger Wassereffekt, der was hermacht ist Glanzlack, in mehreren Schichten aufgetragen...
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 02. September 2008 - 21:57:18
Der Sprühlack von Gw glänzt schon ein wenig zu viel für mich, aber einen besseren kann ich dir nicht sagen, da ich immer per Hand/Pinsel eine Schicht Glanzlack und dann zwei Schichten Mattlack auf meine Figuren auftrage.

Bei Wasser, könnte man ja den GW Wassereffekt mal ausprobieren, hab da ein paar gute Sachen gehört ... :rolleyes:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Frank Bauer am 03. September 2008 - 09:32:45
Tolle Platte. Sehr gut konzipiert, sehr gut bemalt, einfach klasse. Vor allem der Waldboden gefällt mir sehr gut.

Wassereffekt gibt es von sehr vielen Herstellern. Zum Beispiel von GW, von Faller, Woodland Scenics und eigentlich allen anderen Eisenbahngelände-Herstellern. Es mag geringfügige Qualitätsunterschiede geben, aber ich denke, sie sind alle brauchbar.

Der oben beschriebene Klarlack in mehreren Schichten ist eine günstige Alternative, aber das sieht eigentlich nur gut aus, wenn der Untergrund komplett glatt ist, was in deinem Fall nicht zutrifft.

 Versiegelung: Das ist so eine philosophische Frage. Ich persönlich versiegele meine Platten nie und finde das auch völlig unnötig. Das einzige, was zum Schutz der Platte wichtig ist, ist ein Kantenschutz. Den willst du ja noch anbringen. Die Fläche ist meiner Erfahrung nach kaum großen physischen Belastungen ausgesetzt. Vielleicht rieselt ein bißchen vom Grasstreu runter, was auch nicht wirklich stört...

Wer es trotzdem wichtig findet: Die Sandflächen kann man vor der Bemalung sehr gut mit einer verdünnten Schicht Weißleim versiegeln. Eine weitere Variante ist, den Sand mit Fliesenkleber zu mischen, das ist hinterher auch bombenfest. Wie man ein fertige Platte, vor allem nach der Begrünung so versiegeln soll, das man es nicht sieht, weiß ich nicht.
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: tomrommel1 am 03. September 2008 - 10:48:14
echt super die Platte :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Odoaker am 03. September 2008 - 22:09:15
echt nicht schlecht! Bisher wunderschöne Platte. Vor allem wirkt alles so schön natürlich. Tw thumbs up
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 05. September 2008 - 14:33:14
So, jetzt ist das Brett fertig! Die letzte Schicht Wassereffekt (Holzleim, ich Sparfuchs :pillepalle: ) trocknet gerade! Es fehlt natürlich noch das Haus, inklusive Inneneinrichtung sowie ein Holzstapel und 2 Kanus (jmd eine Idee wo ich die herbekomme? Habt ihr welche übrig? :D )

(http://img212.imageshack.us/img212/4433/cimg5187ix3.jpg)

Jetzt warte ich auf meine Indianer 8)

...und überlege, was für eine Platte als nächstes dran ist!? (kennt jemand einen Hersteller für Asiatische-/Samuraihäuser?)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 05. September 2008 - 14:43:31
Schöne Platte, jedoch würde ich den Rand noch schwarz anmalen ...

Für asiatische Gebäude rate ich dir hovel oder monolith. Doch woher du Kanus kriegstweiß ich nicht.
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Bommel am 05. September 2008 - 15:32:05
sehr sehr schön. super geile Arbeit! :hail:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Hanno Barka am 05. September 2008 - 19:14:37
Wow!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Sorandir am 05. September 2008 - 20:45:48
Mann, da hast du wieder eine sehr gelungene Arbeit abgeliefert, Respekt !!

Wenn du noch mehr Wasser-Effekt willst, ich habe noch eine halbe Flasche 2-K Wassergel (Resin) von Ziterdes, die könnte ich dir zum kleinen Preis abtreten. Ich hab damit unseren \"Pavia\"-Fluss gemacht und bin sehr zufrieden damit.
Deine Platte schreit danach, beim Feldherren-Spieletag bespielt zu werden, wie sieht´s aus ? Wenn deine Indianer noch nicht da bzw. fertig sind, können wir ja auf andere Settings ausweichen (Franzosen, Wikinger, Spanier irgendwas, was vorhanden ist...). Bei der Gelegenheit könnte ich dir dann auch das Wassergel mitbringen (wenn wir gerade dabei sind: du wolltest mir noch Dschungel-Gestrüpp zukommen lassen  :stick: ).

Auf jeden Fall ist deine Platte sehr genial geworden und ich bestehe darauf, mal auf ihr spielen zu dürfen  :)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Elfen Lothar am 05. September 2008 - 20:51:25
Tolle Platte! :thumbsup: Kanus gibt es bei Redoubt Miniatures, Samuraihäuser hat die schicksten John Jenkins. Ich würde noch gerne das bemalte Haus auf der Platte sehen. :phatgrin:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Tankred am 05. September 2008 - 21:55:29
Na das sieht doch mal wirklich sehr lebendig aus! Das Feld gefállt mir am besten, sehr gelungen finde ich die Wegfarbe und den Strand. Machst Du mal ein paar Nahaufnahmen?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 05. September 2008 - 21:58:09
Danke fürs Lob! Freut mich, dass sie euch gefällt!

Jürgen, dass mit dem Gebüsch tut mir echt leid, habe ich total vergessen!!! Bring ich dir aber zum nächsten Spieletag mit! Dafür darfst Du auch als aller erster mit mir auf der Platte spielen :cookie: Obs aber in 2 Wochen sein wird, kann ich nicht versprechen, in der Praxis ist grade highlife (mein Chef ist im Urlaub :miffy: )
Das Wasserzeug nehm ich Dir aber auf jeden Fall ab, wenn nicht für diese Platte, dann bestimmt für die nächste...
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Tellus am 06. September 2008 - 08:21:15
Sehr schöne Platte,hat viel Struktur.
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 07. September 2008 - 12:02:33
Jetzt ists geschafft, das Haus ist fertig. Und obwohl in Nordamerika nicht üblich, hat es ein \"Stroh\"-dach! Einfach weil ich zu faul war, ein Schindeldach zu basteln :thumbdown: und ich die ganze Sache abschließen wollte!
(http://img380.imageshack.us/img380/2985/cimg5191rk5.jpg)

 (http://img144.imageshack.us/img144/1939/cimg5192ut7.jpg)

 (http://img144.imageshack.us/img144/4654/cimg5193ip2.jpg)

Jetzt fehlen nur noch ein paar Siedler, die von Indianern skalpiert werden können. (Ich hoffe, die Minis kommen morgen ;( )
Vielen Dank für eure Kommentare, soviel Zuspruch motiviert mich immer ganz ungemein! :)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 07. September 2008 - 12:05:20
Sieht ja wirklich hübsch aus! Wo haste den die Indianer bestellt?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Razgor am 07. September 2008 - 12:07:30
Wunderschön :thumbsup:

Aus was hast du die Felder gemacht ? Gibt´s die so zu kaufen ?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 07. September 2008 - 12:08:41
Die Indianer hab ich bei Miniaturicum bestellt :thumbsup:

Hey Marios, lange nichts mehr gehört :)

Die Felder sind von Noch, die gibts so zu kaufen, allerdings weiß ich nicht wie das Zeug heist, hab die Packung weggeworfen :dash: Sorry!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Bommel am 07. September 2008 - 12:12:27
sehr sehr schön! Ich bin richtig beeindruckt!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Razgor am 07. September 2008 - 12:23:30
Zitat von: \'kaltpolymerisat\',index.php?page=Thread&postID=9420#post9420
Die Indianer hab ich bei Miniaturicum bestellt :thumbsup:

Hey Marios, lange nichts mehr gehört :)

Die Felder sind von Noch, die gibts so zu kaufen, allerdings weiß ich nicht wie das Zeug heist, hab die Packung weggeworfen :dash: Sorry!
Hi :) ,
tolle Sachen, die du machst. Richtig schade, dass wir doch so weit weg voneinander sind...
Danke für die Info mit den Feldern, werde mir wohl ein paar kaufen für mein ACW-Projekt.
Grüße
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Lt. Hazel am 07. September 2008 - 13:07:29
Sehr schöne Platte! Das Pegasushaus is echt n toller Bausatz, hab ich auch. Das Strohdach sieht völlig O.K. aus, auch wenn´s vielleicht nicht 100% historisch is.
Bin gespannt auf die Figuren!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Regulator am 07. September 2008 - 13:56:22
Zitat von: \'kaltpolymerisat\',index.php?page=Thread&postID=9420#post9420
Die Indianer hab ich bei Miniaturicum bestellt :thumbsup:
Dann sollten sie ja bald kommen ;) Conquest, oder?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 07. September 2008 - 14:20:02
Zitat
Richtig schade, dass wir doch so weit weg voneinander sind
Wenn du Lust auf ein Skirmish-Spielchen hast, kann ich das Brett gerne mal einpacken und nach Ulm düsen. Ist ja immerhin näher als Heidelberg und sozusagen die Wurzel meines historisch angehauchten Wargmetriebs :D könnten dann auch mal wieder ne runde DBA spielen oder du zeigst mir dein ACW zeug! Aber erst, wenn ich meine Indianer und Co bemalt habe, also so in 2 Monaten... :rolleyes:

Die Minis, die ich bestellt habe sind natürlich von Conquest und ich denke, die Post hat sie schon gebracht. Allerdings an meinen Arbeitsplatz... :ninja:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: flytime am 07. September 2008 - 16:09:43
Klasse Spieltisch, ich denke ich werd mir auch welche von den Feldenr zulegen müssen, die sehen super aus!
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Antipater am 07. September 2008 - 16:16:18
Sehr fein. Auch auf die Gefahr hin, dass ich\'s überlesen habe, aber gibt\'s diese kleinen Grasbüschel auch fertig zu kaufen? Die verleihen so einer Grünfläche doch das gewisse Etwas. Und noch eine Frage: Welche Farbtöne (ungefähre Angaben reichen) hast Du für die Wege und Erdflächen verwendet? Dieses Beige sieht gut aus.
Einziger Kritikpunkt wären die exakt gerundeten Plastikwurzeln. Vielleicht mit etwas Modelliermasse ausfransen?
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Hanno Barka am 07. September 2008 - 16:41:20
Super gworden! :thumbsup:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: ImUrDentist am 07. September 2008 - 16:49:30
Danke erstmal :D

Antipater, du hast nix überlesen, bisher hat noch niemand nach den Grasbüscheln gefragt! Die sind von Noch, gibts in verschiedenen Farben, wobei pro Pack immer 2 unterschiedliche drin sind. Sind sehr aufwendig verpackt, jeder Büschel in einem extra \"Löchlein\", wahrscheinlich daher auch sehr teuer. Für 102 Stück (=1 Packung) hab ich ca. 10 Euro gezahlt. Lohnt sich aber wie ich finde auch!

Die Farben für die Erde sind billige Abtönfarben aus dem PicksRaus, etwa Schokobraun, Ocker, Sand. Die Wege hab ich sehr stark gebrusht und mit einem Hauch von weiß abgerundet :D.

Mit den Wurzeln bin ich auch nicht so ganz zufrieden, aber da die Bäume gepinnt sind, um sie abzu nehmen, wird das mit der Modeliermasse wohl schwer werden. Evtl. brushe ich noch ein bischen drüber. Außerdem muss ich ja auch einen Lerneffekt für die nächste Platte mitnehmen :rolleyes:
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Antipater am 07. September 2008 - 16:55:20
Danke für die schnelle Antwort. Wenn\'s an die nächste Gloire-Platte geht, werde ich diese Grasbüschel mal ausprobieren (vorausgesetzt, der örtliche Conrad führt das Zeug).
Bei den Bäumen bin davon ausgegangen, dass die Wurzeln fest auf der Platte sind - aber auch so kannst Du zumindest mit etwas Draht (und evtl. Modelliermasse) bestimmt noch ein paar Unregelmäßigkeiten anbringen. Hat sich schon gelohnt, wenn Du dieselben Bäume auch auf der nächsten Platte verwenden willst. ;)
Titel: FIW Brett *endlich fertig*
Beitrag von: Frank Becker am 08. September 2008 - 13:58:23
[font=\'Arial]Toll! Das stimmt ja wirklich alles. Hast du das Wasser jetzt mit Silikon gemacht?[/font]