Sweetwater Forum
Epochen => Fantasy => Thema gestartet von: Frank Becker am 08. April 2012 - 20:08:50
-
Nach ein paar Testspielen SAGA, haben wir im Club jetzt erstmals auch mit Armeelisten für die Völker Mittelerdes experimentiert. Ich habe mal die ersten beiden Armeelisten zum download bereitgestellt:
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/)
Im Laufe der Woche folgt dann noch ein Szenario dazu.
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/03/hunting-05.jpg)
-
Erstklassige Bemalung. Hut ab , Frank.
-
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmmmmmmmmmmmmmer Bemalung Frank.
Selbst Deine \"Grüninterpretation\" von Tolkiens Uruks finde ich gut, auch wenn ich sie niemals so bemalen würde.
Na und das Banner ist der Hammer. :D
-
:thumbup: Eine tolle Sache. Danke für deine Arbeit. Hast du vor weitere Listen zu veröffentlichen?
-
Handelt es sich um Adaptionen der Standard-Battleboards oder hast du neue geschrieben?
Und die Miniaturen sind mal wieder großartig!
Edit: Lesen hilft! Wie viel hast du geändert?
-
Die Regeln sind für mich zwar nicht relevant, aber wie immer sehr schöne Figuren und überragende Bilder :love: .
-
Danke Jungs!
Ich habe hauptsächlich die Armeeliste selbst geändert bzw. völlig neu geschrieben. Die Eigenschaften vom Armeebogen habe ich mehr oder weniger übernommen. Es wird auch noch weitere Listen geben. Wir arbeiten im Club gerade an Mordor und Gondor.
-
Hey Frank,
sehr schöne Idee, und schön dass Saga bei euch Fuß fassen konnte, ist eben wirklich ein schönes Regelwerk. War der Bauer\'s Frank da einer der Drahtzieher?
Lasst ihr euch auch eigene Saga-Würfel für die Fraktionen schnitzen? ;)
-
Tolle Bilder und gute Idee :sm_pirate_thumbs1:
Ich finde es auch beachtlich, welche Mühe ihr euch/du dir, mit den speziell gestalteten Battleboards gemacht habt/hast.
Sauwitzig ist, dass ich letztens eine ähnliche Idee hatte. Ich hab dann am Karsamstag mit meinem Bruder mit alten GW-Figuren SAGA gespielt.
Die Waldelfen (Waliser-Liste) traten gegen Chaoskrieger und Tiermenschen (Wikinger-Liste) an und wurden übel verprügelt.
-
Danke füe euer Lob! Ich habe nach der Tactica mal angefangen, die Club-Präsentationen zu testen. Frank hatte SAGA vorgestellt und ich war nach dem zweiten Spiel sehr begeistert. Da meine Herr der Ringe und Eis und Feuer Truppen immer noch auf ein passendes Regelwerk gewartet haben, war dies nun die Gelegenheit. Ich konnte auch ein paar andere Clubmitglieder überzeugen und daraufhin haben wir letzte Woche den ersten Herr-der-Ringe Test gemacht. Wir hatten wirklich viel Spaß. Das Szenario dazu gibt es dann am Donnerstag zum downloaden. Die Welsh Liste habe ich übrigens auch schon für Elben vorgesehen (mit ein paar Änderungen).
-
Cool!!!
Das Bild ist natürlich absolut fantastisch. Kann man als Schlachtengemälde verkaufen...
An SAGA Listen für Eis und Feuer bin ich ebenfalls sehr interessiert. Sag Bescheid wenn du das in Angriff nimmst!
-
Das Bild durfte ich ja schon in der Lead-Painters-League bewundern. Gaaaanz großartig :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Vielen Dank! Ich halte euch natürlich auch über die Armeelisten zu Eis und Feuer auf dem Laufenden. Da brauche ich allerdings noch ein paar Tage….dafür gibt es an der HDR Front aber etwas Neues: Passend zu den beiden Armeelisten, gibt es jetzt auch ein Szenario zum nachspielen. Viel Spaß!
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/12/uruk-hai-ein-saga-szenario/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/12/uruk-hai-ein-saga-szenario/)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/04/rohan-01.jpg)
-
Jau, die Fotos sind saustark. Das Flair vom Fangorn kommt auch sehr schön rüber. Schön düster.
So ganz geblickt habe ich das mit diesen Sagawürfeln und den Kommandotableaus (Battleboards) aber noch nicht. Könnte das mal jemand in ein paar kurzen Worten erläutern. Wäre ja vielleicht auch was für meine Karolinger.
-
Du würfelst zu Beginn jeder Runde eine bestimmte Anzahl SAGA-Würfel. Die ist abhängig von der (verbleibenden) Stärke deiner Truppen (Bauernpack zählt aber nicht!).
Es gibt auf den Würfeln drei Symbole: Eines kommt einmal vor, eines zweimal, das letzte dreimal.
Sodann verteilst du die erwürfelten Symbole auf die Kästen des Battleboard.
Auf deinem Battleboard hast du links drei Kästen, mit denen du Einheiten aktivieren kannst. Dafür brauchst du passende Symbole. Je elitärer die Einheit, desto wahrscheinlicher hast du eines der möglichen Symbole erwürfeln können (siehe oben).
Der Rest des Boards stellt thematisch passende Spezialfähigkeiten dar, manche davon haben schon eher Fantasy-Anleihen, aber meist ist es sowas wie \"ein Wikingertrupp kriegt im Kampf jetzt mehr Würfel\" (was in dem Fall normale W6 sind - die SAGA-Würfel sind nur für das Board da).
Hast du alle SAGA-Würfel aufgebraucht oder nur noch auf Reaktionsfertigkeiten liegen, ist der Gegner dran.
-
Ah, OK. So langsam kommt\'s.
Wenn ich z.B. 3 Einheiten mit je 1 Würfel habe und einen Warlord mit 2 Würfel, kann ich pro Runde 5 Würfel werfen. Vorausgesetzt ich würfel die entsprechenden Symbole, könnte ich dann z.B. 1 Würfel zur Aktivierung des Warlord nehmen, 2 Würfel zur Aktivierung von Warriors und 1 Würfel zur Aktivierung von Levy. Den letzten Würfel lege ich auf eine Spezialfähigkeit. Sobald ich eine Einheit dann aktiviere und/oder die Spezialfähigkeit nutze, kommt der Würfel vom Battleboard runter.
Ganz nettes System zur Aktivierung. Könnte interessant sein. Insb. wenn demnächst eine FIW-Variante herauskommen soll.
-
Genau. Warlords und Hearthguard können übrigens mit jedwedem Symbol aktiviert werden und der Warlord darf einmal pro Runde eine Einheit \"mitnehmen\". Die Warriors haben die wahrscheinlichere Kombination bei zwei Symbolen, die Levies die unwahrscheinlichere.
Und bei den Fähigkeiten muss man auch immer gut abwägen.
Antizipation und Adaption, so stehts auch im Buche, sind die Tugenden dieses Spiels. Mir gefällts sehr.
-
Vielen Dank für die Infos. Ich werde es mal testen. Das Ganze interessiert mich jetzt doch, dass ich mal das Regelbuch lesen muß.
Passende Würfel kann man doch bestimmt selbst machen. Habe da schon eine Idee.
-
Großartige Inszenierung von fantastisch bemalten Modellen. Cool finde ich, dass du nen coolen neuen Ansatz für die HdR-Minis gefunden hast.
Sehr fein alles...
DV
-
Vielen Dank! :D
Es gibt ein kleines Update! Die Armeeliste für Gondor steht nun auch zum Download bereit.
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/18/saga-der-herr-der-ringe-gondor-armeeliste/
-
Tolle Armeeliste! Gefällt mir sehr :)
-
Passende Würfel kann man doch bestimmt selbst machen. Habe da schon eine Idee.
Hier vielleicht ein brauchbarer Link für die Würfelbastler:
http://www.blankdice.co.uk/Buy_Dice/10/
Porto war bei meiner letzten Bestellung in einem wirklich erträglichen Rahmen, Lieferzeit etwa eine Woche.
Auf dem Rechner ein 16mm Raster erstellen, das mit Symbolen versehen und auf selbstklebenden Papier ausdrucken, ausschneiden, aufkleben und fertig.
Wer will, kann den Hintergrund der Symbole ja noch farblich anpassen.
So habe ich mir einen kompletten Satz Würfel für die ersten vier Saga-Fraktionen hergestellt. Kosten 10 EUR anstatt 50 EUR für die originalen Würfel...
-
Noch ein vielleicht brauchbarer Link für die Würfelbastler:
http://www.studio-tomahawk.com/telechargement/symboles_des_Saga.pdf
Da kann man die Würfelsymbole auf eine selbstklebende Folie drucken und dann einfach ausschneiden.
Gruß Löwenherz
-
An Aufkleber hatte ich eigentlich nicht gedacht. Mein kleines Experiment war aber von Erfolg gekrönt:
(http://2.bp.blogspot.com/-x2T0tKw-oNM/T5Q_jeii2kI/AAAAAAAAAjI/7v7zLppLCcQ/s1600/die13.jpg)
Ein kleiner Bericht zum Bau gibt\'s auf meinem Blog: Mini Rusus.
-
Habe jetzt erst deine tollen Würfel entdeckt!!! GROSSARTIG! Da bestelle ich doch schon mal einen kompletten Satz. Das Tutorial ist ebenfalls toll gemacht...großes Kino!!! :thumbup:
-
Eine neue Armeeliste steht zum Download bereit und demnächst gibt es auch ein paar neue Bilder…
Elben http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/05/16/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-elben/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/05/16/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-elben/)
…und hier noch mal der Link zu allen anderen Listen:
Goblins http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/08/15/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-goblins/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/08/15/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-goblins/)
Zwerge http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/07/09/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-zwerge/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/07/09/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-zwerge/)
Gondor http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/18/saga-der-herr-der-ringe-gondor-armeeliste/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/18/saga-der-herr-der-ringe-gondor-armeeliste/)
Mordor http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/06/06/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-mordor/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/06/06/saga-der-herr-der-ringe-armeeliste-mordor/)
Rohan http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/)
Isengart http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/)
-
Super!!!
Ich bin ja ein großer Fan dieses PRojekts und selber einfrig am Zwerge malen. Immer her damit, ich freue mich :)
-
Ein paar neue Einheiten meiner SAGA Uruk Hai Truppe sind fertiggestellt. Ein Gruppe Elite Kämpfer in Form von 4 Berserkern, 10 Uruk Hai mit Piken, 8 Bogenschützen und 1 Bannerträger. Hier die Fotobeweise...
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2011/10/uruk-hai-14.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2011/10/uruk-hai-15.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2011/10/uruk-hai-16.jpg)
-
Das Bild sieht erste Klasse aus ! Wirklich stimmig und richtig gut eingefangen.
Sag mal, hast du die Bäume im Hintergrund selbst gemacht ?
-
Siet echt gut aus! Gefällt mir. :thumbsup:
-
[font=\'Arial]Vielen Dank! [/font][font=\'Arial] [/font][font=\'Arial]Die Bäume sind von GW. Ich habe nur das „Plastiklaub“ durch „Laub“ von MiniNatur ersetzt.[/font][font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]…es gibt auch schon wieder einige neue Bilder. Diesmal die Reiter von Rohan:[/font]
[font=\'Arial][/font]
[font=\'Arial] (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/05/rohan-03.jpg) [/font]
-
Leider bin ich kein Träger eines Hutes, doch denselben ich jetzt schmerzlich vermisse, da ich ihn nur zu gern gezogen hätte.
Ich bin begeistert, auch um so mehr ich schon Gelegenheit hatte gerade jene Figuren selber zu bemalen (was mir allerdings beim Anblick deiner Miniaturen langsam zweifelhaft erscheint).
Ich habe noch nie so eine gute Umsetzung der Rohan-Figuren gesehen ..., vielen Dank für die Inspiration.
-
Ja, da kann man wirklich neidisch werden. Sehen wie immer super aus!!!!
-
Vielen Dank an euch! :D
Nächste Woche gibt es auch noch ein paar neue Elben.
-
Wunderbare Bemalung, Frank!!!!
Deine Pferde, aber natürlich nicht nur die, sind einfach fantastisch!!!!!
-
Klasse Bemalung und Inszenierung. da kann man in der Tat nur neidisch werden...oder einen vollfarbigen Kunstkatalog fordern :P.
-
So, heute nun die Versprochenen Elben-Verstärkungen…
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/01/elben-08.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/01/elben-10.jpg)
-
Hab eure Arbeit kürzlich entdeckt, was die Wahrscheinlichkeit, Saga zu spielen für mich deutlich erhöht! Vielen Dank dafür. :-) Sind die Ostlinge in arbeit, frage ich mal ganz uneingenützig? ^^
-
Meine Rohan Armee hat ein paar Männer (und Frauen) an Verstärkung erhalten:
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/rohan-15.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/rohan-16.jpg)
-
[font=\'Arial]Meine nächste Truppe steht in den Startlöchern…die Orks der Nebelberge:[/font]
[font=\'Arial](http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/nebelberge-04.jpg) [/font]
[font=\'Arial][/font][font=\'Arial][/font][font=\'Arial](http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/nebelberge-02.jpg) [/font]
-
Fantastisch!!!!!
-
Die kommen echt sehr Stimmig rüber! Super bemalt. :thumbup: Bei den Orks gefällt mir die grüne Haut genrell besser als bei den Uruks ;)
-
coole modelle, sind die von gw?!
-
Das müssten die \'alten\' Wargreiter von GW sein.
Btw. durchgängig schick bemalte Minis. :thumbsup:
-
Vielen Dank für euere Kommentare...die Wargreiter sind alle aus der \"normalen\" Hdr Serie. Die 6 Reiter sind aus Plastik, die 3 auf dem anderen Foto aus Zinn.
-
Bevor ich in den Urlaub fahre, noch einmal ein kleines update an Bildern…
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gemeinschaft-03.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gemeinschaft-02.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gemeinschaft-04.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gemeinschaft-05.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gondor-04.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/06/gondor-02.jpg)
-
Das sieht ja echt richtig Geil aus! Wirklich sehr schöne Bilder und Figuren. :thumbup:
-
Oh man, wieder richtig schöne Minis. :thumbsup:
Mit deinen Bildern könnte man fast einen Bilderband zur Herr der Ringe füllen :)
-
Die neue Armeeliste (Auenland) für SAGA Herr der Ringe steht zum Download bereit: http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/10/02/auenland-saga-armeeliste/ (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/10/02/auenland-saga-armeeliste/)
-
und noch ein paar Bilder…
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/uruk-hai-18.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/nebelberge-10.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/nebelberge-11.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/nebelberge-12.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/rohan-20.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/rohan-19.jpg)
(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/08/gondor-05.jpg)
-
Fantastisch !! (wie immer) :)
Das gibt mir bestimmt Motivation, auch wieder an meinen SAGA Rohirrim weiterzumalen.
Danke fürs Zeigen.
-
Um schon einmal auf die bald ins Haus stehende deutsche Übersetzung der SAGA Regeln vorbereitet zu sein, habe ich die neueste SAGA „Der Herr der Ringe“ Armeeliste ebenfalls in deutscher Sprache verfasst. Die Armeeliste für die Region Nah-Harad enthält jetzt auch gleich die Erläuterungen und alle Sonderregeln, so dass alles Notwendige für diesen „Schlachtplan“ im PDF vorhanden ist.
Ich wünsche viel Spaß mit der neue Liste und würde mich über Erfahrungsberichte, Änderungen und Korrekturen freuen!
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2014/03/09/nah-harad-saga-armeeliste/
-
Besteht denn die Chance die anderen Listen auch in deutsch zu kriegen?
Ist nicht für mich, aber ich hätte nen Mitspieler der es halt leider als Vorraussetzung macht Listen usw. in deutsch zu haben.
Als Basierung kann man ja sicher die Standart von GW Herr der Ringe nehmen. Dann könnten meine eingelagerten Minis ja doch noch mal zum Zuge kommen.
Gruss
Micha
-
Ja, die englischen Listen werden ebenfalls nach und nach übersetzt.
-
TOP, jetzt schon vielen Dank für die Arbeit :)
-
Damit auch schon die ersten „Der Herr der Ringe“ SAGA-Schlachten mit dem neuen deutschen SAGA-Regelwerk geschlagen werden können, habe ich noch schnell eine der „alten“ englischen „ Armeelisten übersetzt. Nun stehen die Kämpfer von Minas Tirith bereit, um gegen die Heerscharen von Harad anzutreten.
http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2014/03/saga-hdr-minas-tirith-deutsch1.pdf (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2014/03/saga-hdr-minas-tirith-deutsch1.pdf)
-
Klasse!!! Wirst Du die anderen Listen auch noch überarbeiten?
-
Klar, dauert nur halt etwas… Die Minas Tirith Liste musste ich übrigens noch gerade korrigieren. Neuer Link ist eingetragen…
-
Klasse Arbeit!
Vllt krieg ich meinen Spielclub so endlich zu Herr der Ringe. :)
-
Da hab ich dann wohl das Regelwerk meiner Träume endlich gefunden, eigentlich wollte ich umsatteln auf Hail Caesar oder Impetus um Römer und Germanen oder auch Wikinger spielen zu können aber dank den tollen Armeelisten kann ich sogar meine alten HDR Recken weiter in die Schlacht ziehen lassen, bin gespannt auf die weiteren Übersetzungen und natürlich auch auf die Game of Thrones Armeelisten und Battleboards, echt großartige Arbeit, ganz großen Respekt meinerseits!!!
-
Vielen Dank! Finde deine Saga-Listen prima!
-
Auf die Game of Thrones Boards freu ich mich auch tierisch :D Will ein paar Eisenmänner in die Schlacht ziehen lassen :)
-
Hier nun der nächste Schlachtplan der deutschen „Der Herr der Ringe“ SAGA Regeln, …ISENGARD. http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2014/03/saga-hdr-isengard-deutsch.pdf (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2014/03/saga-hdr-isengard-deutsch.pdf) Es ist die Übersetzung der alten englischen „Uruk-Hai“ Liste. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich den Listen teilweise anderen Namen gegeben und auch leicht überarbeitet. Sie stimmen also nicht in alle Punkten mit den alten englischen Listen überein.
-
Prima, Dank dir für deine Mühen!