Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Schrumpfkopf am 09. April 2012 - 12:39:36
-
Schwere Geburt, aber nun ist das Baby fertig!
Ich treffe verschiedene Leute auf der Salute um zu schauen ob und mit wem das Waegelchen in Serie produziert wird.
(http://2.bp.blogspot.com/-s2KHHYEQj0Y/T5AorNrruuI/AAAAAAAAArU/lCmaJC7hfRs/s1600/1.jpg)
(http://3.bp.blogspot.com/-7X9NWT0y8GE/T5Aorqby2AI/AAAAAAAAArg/PBLfFD9MxyU/s1600/2.jpg)
Mehr Bilder gibts auf dem im Fuss verlinkten Blog.
-
JA ! sieht ansonsten sehr geil aus
-
Sehr schickes Modell und auch eine sehr ansprechende Bemalung!
Zum Thema Decals:
Ich trage vor dem Auftragen immer eine Schicht Glanzlack auf die Fläche auf, wo ich gedenke mein Decal anzubringen. Nachdem das Decal dann daruf getrocknet ist gebe ich eine weitere Schicht Glanzlack drüber, gefolgt von einer Schicht Mattlack. Meiner Erfahrung nach verschwinden die Kanten des Decals danach komplett.
Eine Schicht Mattlack im Nachhinein soltle aber auch das schlimmste Glänzen beseitigen^^.
-
Zum Thema Decals:
Ich trage vor dem Auftragen immer eine Schicht Glanzlack auf die Fläche auf, wo ich gedenke mein Decal anzubringen. Nachdem das Decal dann daruf getrocknet ist gebe ich eine weitere Schicht Glanzlack drüber, gefolgt von einer Schicht Mattlack. Meiner Erfahrung nach verschwinden die Kanten des Decals danach komplett.
Eine Schicht Mattlack im Nachhinein soltle aber auch das schlimmste Glänzen beseitigen^^.
Superfeedback, gibt es bestimmte Lacke die Du empfehlen wuerdest?
-
Ähmm gute Frage... ich benutze den Glanzlack von GW (A\'rdcoat oder wie der heisst), der ist aber inzwischen schon sehr mit dem Glanzlack von Vallejo gestreckt :-) Ich bin eben ein alter Pott-Maler :pfeifen:
Als Mattlack nehme ich ebenfalls den von Vallejo (Matt Varnish) ist definitiv sein Geld wert, auch wenn er eher Richtung Seidenmatt geht, was ich persönlich aber recht ansehnlich finde.
Soll\'s ein lack zum Sprühen sein, so bevorzuge ich auch den Mattlack von Vallejo. Ist mit 12,50 pro Dose ziemlich teuer, bildet aber keine Schlieren (Vallejo Mattlack mit Airbrush), griesselt nicht (Armypainter) und vergilbt auch nicht (schönen Gruß an GW X( )
Ich hatte zwar auch schon gute Sprühlacke aus dem Baumarkt, aber da schwankt mir die Qualität zu stark.
-
Sehr cool! Toller Wagen und schöne Bemalung. Aber eine Frage...Sollen die Seitenwände aus Holz sein? Die Struktur sieht eher nach einem Vorhangstoff aus...liegt das an der Bemalung? Wie wurden denn darin die Verwundeten transportiert (Klappe auf, Verletzter rein Klappe zu?) oder gibt es vorn oder hinten eine Öffnung?
-
Sehr cool! Toller Wagen und schöne Bemalung. Aber eine Frage...Sollen die Seitenwände aus Holz sein? Die Struktur sieht eher nach einem Vorhangstoff aus...liegt das an der Bemalung? Wie wurden denn darin die Verwundeten transportiert (Klappe auf, Verletzter rein Klappe zu?) oder gibt es vorn oder hinten eine Öffnung?
Interessante Frage: Die Seiten waren aus Wachstuch das ueber einen Metallrahmen gespannt war. In dem innenraum waren entweder 6 kurze Liegen fuer Schwerstverwundete, oder wahlweise Stroh um sitzende aufzunehmen. Und ja die Verwundeten wurden hinten reingeschoben wie Broetchen in die Klappe.
Ich hatte auch gelesen das an dem Wagen mitunter aussen extra Liegen angebracht wurden um noch mehr Verwundete aufzunehmen.
Echt obskurer Topic!
-
Wie schon auf dem Blog geschrieben... tolles Teil!
Zu den Decals und Klarlack noch etwas... sieh immer zu, dass die gut getrocknet sind (ein bis zwei Tage das Model auf die Heizung oder im Sommer in die Sonne). Ansonsten kann die Feuchtigkeit im Decal mit dem Klarlack reagieren und nebelig werden. Passiert bei aufgepinseltem Klarlack selten, bei gesprühtem oft.
Bzgl. Sprühklarlacken... ich benutze seit Jahren den von Duplicolor aus dem Baumarkt (z.B. Hornbach). Fast bis zum Ende der Dose super Matt und extrem strapazierfähig.
Gruß,
Burkhard
-
Sehr schickes Teil und sehr schön bemalt :thumbup: , auch wenn es mich eher an einen Leichenwagen erinnert, was zu der Zeit wahrscheinlich auch keinen großen Unterschied gemacht hat :sm_pirate_igitt:
-
Tolles Modell und toll angestrichen. Ich finde es prima, dass Du neben den eigentlich Kämpfenden auch ans Drumherum denkst. Sowas hat Flair.
-
Zu den Decals kann ich noch sagen, dass es auch Weichmacher speziell für die Abziehbilder gibt.
Also auch erst Glanzlack, dann Decal aufbringen, danach der Weichmacher, trocknen lassen und währenddessen möglichst nicht bewegen, da das Decal sonst reißen könnte. Dann wieder Glanzlack und abschließend Mattlack.
Weichmacher gibts auch verschiedene zB DecalSoft von Revell oder Micro Sol oder oder. Gerade bei unebenen Stellen am Modell sehr hilfreich!
Es gibt auch noch Lösungen um die Oberfläche des Modells vorzubereiten, mM reicht aber ein Weichmacher ;)
Der Glanzlack ist das A und O, da er eine glatte Oberfläche für das Abziehbildchen liefert und so Lufteinschlüsse minimiert und damit das \"Silvering\" verhindern/mindert ;)
Der Wagen an sich ist echt cool, auch dass der in so einem heiteren Blauton gemalert war/ist, ist nen schöner Farbfleck auf dem Spielfeld!
Aber ein wenig Wegesmatch fehlt noch, oder?
Viele Grüße,
Florian
-
Vielen Dank fuer die freundliche Worte und die Supertips!
Der Wagen wird heute Abend basiert dann stelle ich nochmal ein Update ein.
-
Fertig! Siehe Post 1.
-
WOW, also zusammen mit dem base siehts ja mal richtig gut aus!! klasse arbeit!
-
Na dann will ich mal hoffen das Du jemand findest der den Wagen abgießt.Ist ja einfach ein Schönes Teil der Wagen und zu schade für ein Einzelstück
Schöne Grüße Dirk
-
Schaurig-schönes Thema, großartig umgesetzt!
Ich leide mit den Verletzten, die sicherlich jeden Pflasterstein spüren!
-
Die Base sieht echt klasse aus, sehr cool das die Straße schräg über die Base :thumbup: :thumbup: :thumbup:
-
Ein Hammer, das Teil! Bravo! :applaus:
-
also der Wagen an sich ist ja schon schick, aber mit der Base zusammen ist das echt wahnsinn.
Würde auf alle Fälle einen Wagen nehmen, wenn der zur Produktion kommt.
Gruß
Zwerch!!!
-
Das ist aber ne sehr schöne Vignette geworden! Klasse Arbeit :sm_pirate_thumbs1:
Hast du die Teile nochmal oder müsste dann etwa der bereits fertige Wagen abgeformt werden!?
-
Das ist aber sehr sehr schick geworden. Der schöne Wagen ist prima in Szene gesetzt. Insb. der Bewuchs gefällt mir sehr gut.
-
VIelen Dank! Wie schon auf dem Blog geschrieben steckt da eine Menge Liebe und Arbeit von den verschiedensten Menschen drin und ich bin echt stolz wie ein Koenig.
-
und ich bin echt stolz wie ein Koenig.
...und das zu Recht! Gefällt mir sehr gut, v.a. im Zusammenspiel mit der Base und den Minis... Great Stuff würde ich jetzt mal so pauschal sagen :thumbsup: . Da fällt mir auf wo sind denn eigtl. die ganzen genialen Smileys hin 8| ?