Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Aquarius am 14. April 2012 - 09:23:22

Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Aquarius am 14. April 2012 - 09:23:22
Nachdem ich mich aufgrund extremen Zeitmangels länger aufs Konsumieren, sprich Spielen  ;) , konzentriert habe, ist es mir dann doch über Ostern endlich gelungen, mein englisches Geschwader fertigzustellen. Maltechnisch habe ich, im Vergleich zu meinen Franzosen und Spaniern, einen anderen Ansatz gewählt. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden.

Nachfolgend die ersten drei Linienschiffe, drei weitere folgen, sobald die Bilder gemacht sind (Akkus leer). Fürs Photoshooting habe ich ein Klein(st)diorama verwendet, über das ich in der Bucht gestolpert bin. Ist also reiner Zukauf. Die letzten Aufnahmen hatte ich ja noch auf meiner selbst gestalteten Spielfläche gemacht, für \"stimmungsvolle\" Einzelaufnahmen bot sich das Diorama aber einfach an. Es ist nur 20X30 cm groß. Ein wenig eng für meine Pötte, insbesondere in der Seitenansicht. Aber bitte keine Bemerkungen hinsichtlich eventueller Kollisionen mit Felsen - meine Schiffe gehören definitiv nicht zur Concordia-Reederei!

HMS Victory, 104 (1765), Farbgebung Trafalgar (oder ganz aktuell heute in Portsmouth):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Victory_5.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Victory_1.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Victory_2.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Victory_3.jpg)

HMS Bellerophon, 74 (1786):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Bellerophon_2.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Bellerophon_3.jpg)

HMS Agamemnon, 64 (1781):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Agamemnon_5.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Agamemnon_2.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Agamemnon_1.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Agamemnon_6.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Agamemnon_4.jpg)

Ach ja, mehr Infos zur britischen Schlachthymne, die ganz passend zur Hochzeit der Men o\' War entstand, gibt es unter link (http://en.wikipedia.org/wiki/Rule,_Britannia!). Inklusive einer blechernen Hörversion von 1914 (rechts oben auf der Wiki-Seite). Aber der eine oder andere hat ja vielleicht in diesem Zusammenhang noch die gute, alte Miss Marple an Bord der HMS Battledore im Ohr ...

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Jahobius am 14. April 2012 - 09:59:53
Wunderschöne Miniaturen und das Diorama trägt sicherlich noch seinen Teil zu den tollen Fotos bei! Da bekomme ich richtig lust auch ein paar Schiffe anzumalen.

Nach welchen Regeln spielst du mit denen und - ich hoffe ich habs jetzt nicht irgendwo überlesen - von wem sind die Miniaturen?

Grüße

Lukas
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Wilhelmshöher am 14. April 2012 - 10:15:14
Das ist total geil! 8o
Gibt es davon auch schon eine Flotte? :D

Gruß
Moritz
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Robert E. Lee am 14. April 2012 - 10:18:28
Sehr schön, einfach umwerfend, du machst deinem Namen mal wieder alle Ehre  :thumbsup:  .
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 14. April 2012 - 10:32:09
Freut mich, dass sie Euch gefallen!

@Lukas: Miniaturen stammen von Langton. Wir spielen nach den Fast Play Regeln von Langton. Es gibt aber diverse andere. Die von Warhammer (Trafalgar) sind auch recht verbreitet.

@Moritz: Die Alliierten bekommen schon eine kleine zusammen: Franzosen link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3263), Spanier link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4159) und Diverse oder \"Beifang\" link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4178)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: sharku am 14. April 2012 - 10:39:44
man aquarius, das sind ja richtig kleine kunstwerke. ich ziehe meinen hut davor!!! :hutab:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aurora am 14. April 2012 - 11:42:38
Ohhh.... :D :m_pirate_shock: :applaus:

Ich habe schon ziemlich lange nach Sooo hübschen Schiffen gesucht.
Durch die frage von Lucas weil ich jetzt auch wo du sie her hast :)

Ps.: Die sind echt schon angemalt!

Aurora
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: xothian am 14. April 2012 - 11:44:29
gorblimey!  8o

excellent show !!! :thumbsup:  :tanz:  :thumbsup:

cheers chris
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Nikfu am 14. April 2012 - 11:46:15
Super! :thumbsup:
 Womit hast du die Takelage gemacht? Meistens sind die aus Zwirn, deiner schaut aber dünner als gewöhnlich aus (und somit realistischer...).
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Arndie am 14. April 2012 - 11:59:49
Die Takelage sieht aus wie aus dünnem Draht!?
Echt exzellente Arbeit, auch in den anderen Threads! Dazu dann noch das 5Cent-Stück und man fällt vom Hocker :m_pirate_shock:
Super exakt gearbeitet auf kleinstem Raum, Respekt! sm_party_prost1
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 14. April 2012 - 12:26:56
@Aurora: Ne, ne, das Diorama ist fertig gekauft, die Schiffe waren vorher schon blank! Sonst würde es ja keinen \"Spaß\" machen ...

@Nikfu: Die Takelage sind Ätzteile, die man von Langton beziehen kann. Diese müssen dann auf das jeweilige Schiffe passend gekürzt werden. Die Montage ist dann, die richtigen Werkzeuge zur Hand, bei dem ganzen Schiff-Projekt tatsächlich ein recht einfacher Part.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Nikfu am 14. April 2012 - 16:23:00
Danke, aber ich meine nicht die wanten sondern die seile-takelage. Die sind doch nicht aus ätzteilen, oder? Zumindest finde ich da nix auf der langton HP (und es schaut auf den bildern auch an die masten \"gebunden\" aus.... ;)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 14. April 2012 - 16:53:59
@Nikfu: Ah, ja, klar ... Bin hierzu schon häufiger angesprochen worden.
Für das stehende Gut (= schwarz) habe ich \"Sulky metallic\" (Kombi aus Nylon u. Polyester mit einem Metallfaden) genommen. Für das laufende Gut (= beige/braun) kam ein Garn namens \"Polyester hochfest, Kingspule\" zum Einsatz. Letzteren habe ich aus einem Spezialgeschäft für Nähmaschinen, da es sich um einen Faden ganz speziell für Nähmaschinen handelt, der viel feiner ist als gewöhnliches Garn. Normales Garn ist in der Regel zu dick und fusselt häufig.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Tellus am 14. April 2012 - 17:35:33
Die sind einfach phantastisch, so präzise angemalt und gearbeitet und dann auch schön in Szene gesetzt und gut fotografiert.  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Da komm t der blanke Neid auf und die Lust auch sowas zu haben, aber da ich schon so viele andere Projekte habe wäre es am besten à la Wings of War pre painted.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Nikfu am 14. April 2012 - 17:43:47
Super, danke, dass hilft sehr und ist das letzte bisserl motivationsschub den ich für meine schweden gebraucht hab!  :)
Werd gleich meine stickende bessere hälfte heimsuchen ob sie das besorgen kann  sm_party_joint
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: wolflord am 14. April 2012 - 19:57:31
Ich bin baf. Die Schiffe sehen fantastisch aus. Alleine all die winzigen Details. Dazu die dünnen Messing Segel von Langton und deine klasse verarbeitete Takelage.
So filigran, das es schon zu schade zum spielen ist.

Eine Frage hab ich aber, kann es sein das Langton keine Beiboote und Anker zu ihren Schiffen packt? Oder hast du die aus irgend einem Grund weggelassen?

Grüße
Wolflord
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: alabastero am 14. April 2012 - 20:36:05
Einfach grandios. Die Signalflaggen sind das Sahnehäubchen neben einer sehr sauberen Bemalung. Z.B. die Fenster mit Farbverläufen zu bemalen zeugt wirklich von Liebe zum und Können im Detail.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 15. April 2012 - 09:17:53
Danke für den Zuspruch!

Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=108275#post108275
Eine Frage hab ich aber, kann es sein das Langton keine Beiboote und Anker zu ihren Schiffen packt? Oder hast du die aus irgend einem Grund weggelassen?

Es gibt bei Langton Handelsschiffe, die Beiboote an Bord haben.Ich hatte mal eines vor längerer Zeit hier vorgestellt (link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4178) letztes Bild). Auch kann man bei Langton eine Reihe ganz verschiedener \"Beiboote\" separat kaufen. Mit Rudern, mit Segel, teils mit angedeuteten Mannschaften.
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/cutter.jpg)

Die Kampfschiffe wie Linienschiffe, Fregatten etc. werden allerdings direkt nicht mit Beibooten ausgeliefert.
Und doch fehlen diese eigentlich nicht. Wir stellen naturgemäß eher Schiffe in Gefechtssituationen dar. Diese hatten aber i.d.R. eben gerade keine  Beiboote mehr an Deck. Die Beiboote wurden vor dem Gefecht zu Wasser gelassen und an Tauen hinter den Schiffen, oder auf der dem Gefecht abgewandten Seiten, mitgeführt. Oder die Taue wurden irgendwann gekappt und die Beiboote von den am Gefecht nicht beteiligten, i.d.R. kleineren Flotteneinheiten eingesammelt. So hatte man das Deck frei, mit anderen Worten klar zum Gefecht. Außerdem konnten zumindest die Beiboote sich bei Beschuss nicht in gefährliche Splitter verwandeln. Letztlich wären sie an Deck durch Beschuss, herabfallendes Tauwerk etc. ohnehin zerstört worden.

Mit den Ankern verhält es sich anders. Diese wurden vor dem Gefecht regelmäßig NICHT zu Wasser gelassen  :D , die fehlen bei Langton tatsächlich  :( . Hier hatte ich schon begonnen, selbst einen Satz zu formen, den ich dann abgießen wollte. Dieses Teilprojekt ist aufgrund des Zeitrahmens zunächst verschoben - garantiert aber nicht aufgehoben worden.

Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=108275#post108275
...So filigran, das es schon zu schade zum spielen ist

Keine Sorge Wolflord, stehen die Schiffe erst auf ihren Basen, kann man recht gut mit Ihnen spielen. Angefasst werden die Schiffe eigentlich am häufigsten für die Photos.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Het Zippelmoes am 16. April 2012 - 00:06:19
:m_pirate_shock: Sauberst gemalt. Bin selbst 1:1200-Captain seiner Majestät und schwer beeindruckt.
 :sm_pirat: Gibt s denn keine Franzosen hier im Forum?
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Rusus am 16. April 2012 - 08:58:24
Ganz stark. Deine Schiffe sind mal wieder Inspiration und Motivation pur. Vielen Dank für\'s Einstellen der Bilder. Das sieht bei Dir alles so unglaublich filigran aus. Supertoll. Auch die Präsentation mit der Bucht gefällt mir sehr gut.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 16. April 2012 - 18:35:41
Zitat von: \'Het Zippelmoes\',index.php?page=Thread&postID=108327#post108327
... Gibt s denn keine Franzosen hier im Forum?

Na, wenn drei Linienschiffe und zwei Fregatten genügen: link (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3263&pageNo=2)

Jetzt die versprochenen Bilder der letzten drei Engländer. Zur Abwechslung zwei davon unter vollen Segeln.

HMS Africa, 64 (1781):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Africa_1.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Africa_2.jpg)

HMS Prince, 98 (1788 ):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Prince_1.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Prince_2.jpg)

HMS Britannia, 100 (1762):
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Britannia_1.jpg)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Englnder%20%20english/HMS_Britannia_2.jpg)

Die nächsten Bilder gibt es dann von den Schiffen mit den fertigen Basen. Wird aber wohl 1-2 Wochen dauern, oder 3 ...

Grüße,
Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Strand am 16. April 2012 - 18:59:24
Whoa!  :m_pirate_shock:
Farben, Takelung, Segel, alles top! Sogar die Flaggen wehen in die richtige Richtung. :hutab: Ich höre offiziell auf, hier noch irgendetwas zum Mäkeln zu suchen...  ich will nur noch damit zocken.  ;)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Tellus am 16. April 2012 - 19:14:37
Wieder ein Augenschmaus  :thumbup: :thumbup:  :thumbup:
Da bekomme ich Lust mal wieder die Master&Commander DVD einzulegen.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: sharku am 16. April 2012 - 19:19:14
einfach genial!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Het Zippelmoes am 16. April 2012 - 22:37:44
Erst mal besten Dank für den Verweis auf Dein französisches Geschwader. War schon was älter und hab ich bei anfänglichen Durchforstenb des Forums glatt übersehen.
Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=108371#post108371
Whoa! :m_pirate_shock:
..........
ich will nur noch damit zocken. ;)
Sehe ich genau so und nach dem ich gesehen habe, daß sogar das laufende Gut bei denen hier dargestellt ist werd ich mich mal ransetzen und meine Schiffchen zu ende takeln...... allerdings ohne laufendes Gut.
Komme dabei, im wahrsten Sinne des Wortes, immer richtig ins Schwitzen, keine Ahnung warum. Find s allerdings nicht nervig sondern eher beruhigend nach nem stressigen Arbeitstag.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: wolflord am 18. April 2012 - 23:41:33
Unter vollen Segeln sieht auch gut aus... (in diesem Fall sollten dann Boote an Bord sein...  :sm_pirate_razz: ) Die Langton Schiffe gefallen mir sehr gut. Besonders das man die Wahl hat zwischen offen Stückpforten oder geschlossenen. Aber der beste optische Vorteil sind die filigraneren Segel bei Langton.  Da kann man so richtig schön den Wind auch von der Seite kommen lassen. Bei GHQ hat man diese Möglichkeiten nicht.

Hmm, betrachte gerade die GHQ Santisima Trinidad die vor mir seit einigen Jahren auf meinem Schreibtisch steht. Leider war aufgrund von schlechtem Zinn der Bugspriet abgebrochen, weshalb das Schiff nie fertig zusammengebaut wurde.  :sm_pirate_frown:  Irgendwie schreckt mich dieses filigrane Zeug an den Schiffchen ab.

Grüße
Wolflord
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 19. April 2012 - 20:22:14
Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=108536#post108536
Unter vollen Segeln sieht auch gut aus... (in diesem Fall sollten dann Boote an Bord sein...  :sm_pirate_razz: ) ...
Mir war optisch etwas nach Abwechslung. Da sind geschlossene Stückpforten und volle Segel ein guter Ansatz. Mit den Beibooten hast Du natürlich Recht. Ich darf Dir aber versichern, dass meine Schiffe auch unter Vollzeug ins Gefecht gehen  ;) . Insofern ist es kein Zufall, dass keine Boote an Deck sind. Historisch gibt es zumindest einen möglichen Fall: zu Beginn der Schlacht bei Trafalgar bemühten sich die Engländer zügig an die Franzosen und Spanier heranzukommen, da sie Beschuss ausgesetzt waren, ohne selbst entsprechend antworten zu können.

Aber an Trafalgar hätten meine HMS Prince ohnehin wahrscheinlich so nicht teilgenommen. Ihr fehlt das Nelson Chequer (gelbe Streifen mit schwarzen Stückpfortendeckeln). Aber auf den event wollte ich mich ohnehin nicht versteifen.

Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=108371#post108371
...  ich will nur noch damit zocken.  ;)
Da Du ja \"immer auf der Reise\" bist gibt es ja vielleicht mal Gelegenheit!

@Tellus: Die DVD gehört bei mir naturgemäß ganz nach oben auf die Hitliste!
Titel: State of the art....
Beitrag von: Teerjacke am 02. Februar 2017 - 19:42:20
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt seit geraumer Zeit im Netz umgesehen, um mich für meine Schiffe ( \"Langton- Squadron B\" starter-pack) zu informieren. Aquarius - Deine sind mit Abstand die schönsten, die ich bislang gefunden habe! So sauber und fein bemalt und dazu noch aufwendig mit stehendem und beweglichem Gut getakelt! Mal sehen, wie ich mich anstellen werde...Chapeau!

Fedja
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Axebreaker am 04. Februar 2017 - 20:18:24
Super!! :thumbsup:

Christopher
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 15. Februar 2017 - 07:46:10
Danke für den Zuspruch! Im Netz sind aber sicher auch andere, in mancher Hinsicht evtl. auch schönere Modelle zu finden.

@Teerjacke: habe Dir bezüglich Deiner Fragen zur Takelung und zur HMS Neptune eine Nachricht gesendet.

In letzter Zeit bin ich meinem Thema treu geblieben, habe mich aber eher auf Land ausgetobt. Langton hat auch eine große Variation passender Hafeneinrichtungen, Befestigungen und Gebäuden. Habe zwischenzeitlich für ein kleines Hafenstädtchen alles zusammen, also nicht nur gekauft, sondern tatsächlich auch fertig bemalt. Es werden vorher nur zwei kleinere Forts auf Basen gestellt, ehe ich mich dem Hafen zuwende.

Eine kleine Auswahl ...

Trockendock und Helling:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB25.slipwaydry_dock.9_zpsnh4v7o4e.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB25.slipwaydry_dock.9_zpsnh4v7o4e.jpg.html)(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB25.slipwaydry_dock.2_zpsbc9zcrly.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB25.slipwaydry_dock.2_zpsbc9zcrly.jpg.html)

Kirchlicher Beistand:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB14.church.1_zpsgsyool4b.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB14.church.1_zpsgsyool4b.jpg.html)(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB14.church.9_zpsbadrjfov.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB14.church.9_zpsbadrjfov.jpg.html)

Tour Royale, Toulon:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB01.Toulon_Tour_royal.8_zpsc7qtb26s.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB01.Toulon_Tour_royal.8_zpsc7qtb26s.jpg.html)(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/RB01.Toulon_Tour_royal.10_zpspyhqxcwk.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/RB01.Toulon_Tour_royal.10_zpspyhqxcwk.jpg.html)

Stadthäuser:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/M23.small_building_with_shutters.2_zpsdhjgzk7e.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/M23.small_building_with_shutters.2_zpsdhjgzk7e.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/R08.row_of_houses.half_square.6_zpsntpkkjru.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/R08.row_of_houses.half_square.6_zpsntpkkjru.jpg.html)

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Constable am 15. Februar 2017 - 08:26:50
obwohl klein ist das ganz große super Sache...:).....zwar nicht ganz deutsch aber ich bin müde......super gemacht!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Het Zippelmoes am 18. Februar 2017 - 22:34:11
Seeeeehr schön :thumbsup:
Die Kirchenfenster machen mich sprachlos :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Dareios am 18. Februar 2017 - 23:03:35
Sowohl Schiffe als auch Gebaeude sehen super aus. Die Fenster der Kirche sind dir hervorragend gelungen. Alles Freehand nehme ich an?
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 19. Februar 2017 - 20:27:09
Zitat von: \'Het Zippelmoes\',\'index.php?page=Thread&postID=244237#post244237
Seeeeehr schön :thumbsup:
Die Kirchenfenster machen mich sprachlos :smiley_emoticons_pirate_shocked:

Danke! Zur Entstehung der Fenster, siehe unten.

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=244238#post244238
Sowohl Schiffe als auch Gebaeude sehen super aus. Die Fenster der Kirche sind dir hervorragend gelungen. Alles Freehand nehme ich an?

Mit Ausnahme der Fotoaufnahmen, die mit Stativ entstanden, und den Krichenfenstern alles \"Freehand\". Die Kirchenfenster habe ich mir allerdings nicht getraut, vernünftig einfach so zu pinseln, bei dem Maßstab ... schaut Euch zum Vergleich das Cent-Stück an! Die Räder der Geschütze bspw. beim Tour Royale zu highlighten oder das Wappenschild der Victory auf der ersten Seite, das ist so ziemlich das, was ich mit Pinsel hinbekomme. Die Fensterreflexionen bei den Schiffen sind da vergleichsweise einfach.

Die Fenster habe ich gegoogelt und stammen von einer Kirche aus Cornwall. Sozusagen stilecht, denn mein Hafen soll auf dem englischen Festland oder, wahlweise, an der französischen Atlantikküste liegen. Bilder extreeem verkleinert, ausgedruckt und zurecht seziert (unglaublich fieselich alleine das). Hoffe, Dareios, Du bist jetzt nicht enttäuscht. Hier sind ja einige Künstler unterwegs, aber die Fenster in der Qualität zu malen ... is far beyoooond my capability.

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Dareios am 19. Februar 2017 - 22:52:15
Ne, ich hatte beim zweiten Hinschauen sowas in der Art Gedacht. Es gibt ja doch physikalische Grenzen und das Ergebnis spricht für sich. Ich habe ähnlich mit Spielkarten in 28mm gemacht.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: daneaxe am 20. Februar 2017 - 00:10:04
Das ist der Wahnsinn!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 20. Februar 2017 - 17:31:53
Jeder Hafen benötigt natürlich seine Absicherung zur See hin. Die Franzosen haben da einiges zuwege gebracht, beginnend schon im 17ten Jahrhundert. Aber auch die Dänen versuchten, mittels entsprechender Befestigungen den Schutz dort zu erhöhen, wo die eigene Seemacht nicht ausreichte, das Auftauchen feindlicher Schiffe zu unterbinden. Nachfolgend zwei Forts, die helfen sollten, Kopenhagen abzusichern, was bekannter Weise nicht gelang.

Ich werde die Forts natürlich nicht nur für den nordischen Schauplatz parat halten. Dafür fehlen mir die dänischen Schiffe. Denke auch nicht, dass ich jemals Zeit finden oder aufwenden werde, auch diese nachzubauen. Aber die Modelle von Langton sind zu schön, um auf sie zu verzichten. Für \"post faktische\" Gefechte taugen sie alle mal. Da lässt sich eben auch auf diesen Forts die englische oder französische Flagge hissen. Wer will da schon Knöpfchen zählen ...

... der Maßstab bleibt 1:1200!

Fort Trekroner: in der Vogelperspektive erinnert mich das irgendwie an die Karten von Squad Leader
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.11_zpsodye2b8l.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.11_zpsodye2b8l.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.3_zps7tw3oqyg.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.3_zps7tw3oqyg.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.9_zpsftjfsitj.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.9_zpsftjfsitj.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.10_zpszezxtsdw.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.10_zpszezxtsdw.jpg.html)

Fort Lynetten:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND21.Fort_Lynetten.5_zpsjgujyrtr.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND21.Fort_Lynetten.5_zpsjgujyrtr.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND21.Fort_Lynetten.6_zpsckdjwqtn.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND21.Fort_Lynetten.6_zpsckdjwqtn.jpg.html)

Die Basengestaltung der beiden Forts läuft.

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: alabastero am 20. Februar 2017 - 17:39:01
Wow, die Bemalung ist sooo akurat und gelungen. Das in diesem Maßstab! Ganz ganz toll!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 20. Februar 2017 - 23:23:04
Ja. Sagenhaft gut. :thumbup:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Dareios am 21. Februar 2017 - 00:06:09
Auch die Befestigungsanlagen sind hervorragend! Eventuell könntest du super kurze Grasfasern auftragen, so dass das Gras plastischer wirkt, aber ansonsten absolut top!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 21. Februar 2017 - 02:34:46
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=244418#post244418
Auch die Befestigungsanlagen sind hervorragend! Eventuell könntest du super kurze Grasfasern auftragen, so dass das Gras plastischer wirkt, aber ansonsten absolut top!
Wichtiger Punkt, denn die beiden Forts sind meine letzten rein maritimen Miniaturen. Mit dem nächsten Projekt, der Basierung des Tour Royale, gehe ich erstmals teilweise an Land! Und dafür hatte ich mir eigentlich schon alles, nicht nur gedanklich, zurecht gelegt. Für Strand \"decoupaste fein\" (ultrafeine Struktur, Oberfläche ähnlich Pappmache), für Gras, Felder etc \"Strukturpaste feinsand\" (der Name sagt alles) und für Felsen \"Strukturpaste grobsand\". Ich hatte vor, das eher wie auf den Forts durch Farbgebung zu gestalten ...

Mit Streu oder Grasfasern sieht es schlecht aus. 1mm wäre wohl recht kurz, ergäbe aber bei 1:1200 schon 1,2 Meter! Es gibt bspw. von Noch ein Bodenflock, fein, fast schon Pulver. Wollte ich eigentlich mit einer Art \"Klumpentechnik\" zu Hecken und Baumkronen verarbeiten. Könnte man natürlich auch als \"Bodendecker\" einsetzen. Wahlweise könnte man wohl auch Stoffstreifen verwenden, die flächig verklebt werden. Hatte ich im 2mm bis 6mm Figurenbereich gesehen. Ergibt tolle Landschaftseffekte.

Oder hätte da jemand eine andere Idee?
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Skirmisher am 21. Februar 2017 - 07:38:43
Ganz großartiges Gelände - da bekommt man richtig Lust, sich mal näher  mit dem Thema zu beschäftigen :thumbup:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: HeinzKnitz am 21. Februar 2017 - 08:58:47
Ein echtes Augenschmaus-all-you-can-eat.
Bitte um Nachschlag :thumbsup:

Vielen Dank und LG
HeinzKnitz
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Bayernkini am 21. Februar 2017 - 09:05:12
Sehr schöne Gebäude, vor allem die Forts gefallen mir fast besser, als die von Brigade Model, die ich habe. Vor allem die Kanonen sind bei dir nicht so \"fizzelig\".

Ich habe übrigens auch verschiedenes Grobflock als \"Bäume\" für meine Platte benutzt, siehe da

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=230541#post230541
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 21. Februar 2017 - 12:31:31
Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=244434#post244434
Sehr schöne Gebäude, vor allem die Forts gefallen mir fast besser, als die von Brigade Model, die ich habe. Vor allem die Kanonen sind bei dir nicht so \"fizzelig\".
Ich habe übrigens auch verschiedenes Grobflock als \"Bäume\" für meine Platte benutzt, ...
Wunderschönes Setting mit tollen Inseln und einer klasse Wassergestaltung! Wie hat Du die Vegetation, also abseits der Bäume und Hecken, auf den Inseln dargestellt? Ist das Gras auch geflockt oder aufgemalt? Auf den Bildern ist das leider nicht zu erkennen.

Die Wasserfläche ausdrucken zu lassen, habe ich mir auch schon überlegt und sogar schon die Druckdateien gekauft. Deine Idee, sich den Untergrund quasi mundgerecht gestalten zu lassen, ist aber bestechend. Die customised order Funktion scheint ja perfekt gearbeitet zu haben. Darf ich fragen, was Dich die individuelle Erstellung (also nicht der Druck) ca. gekostet hat?

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Bayernkini am 21. Februar 2017 - 13:29:16
Zitat
Die customised order Funktion scheint ja perfekt gearbeitet zu haben. Darf ich fragen, was Dich die individuelle Erstellung (also nicht der Druck) ca. gekostet hat?

Kriegst PM, ausserdem les ich gerade, du kommst aus meiner \"alten\" bayrischen Heimat :)
(bin aus dem Lkr. SAD).
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Sturmtiger am 22. Februar 2017 - 10:26:22
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=244418#post244418
Auch die Befestigungsanlagen sind hervorragend! Eventuell könntest du super kurze Grasfasern auftragen, so dass das Gras plastischer wirkt, aber ansonsten absolut top!
Geniale Arbeit! Wenn du passende Grasfasern findest, bitte ich um Nachricht. Ich suche da auch schon ne Weile.
-> Ich hatte schon mal mit den sehr kurzhaarigen Moosen von MiniNatur gearbeitet. Hatte bei mir noch ganz gepasst, aber eventuell wäre es ja was für dich.

:smiley_emoticons_pirate_shocked_1:


Gruß,

Sturmi
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: sharku am 22. Februar 2017 - 10:29:52
Ganz ganz großes Kino, hoffe du kommst mit dem fertigen projekt dann mal zur Tactica und präsentierst das ganze!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 27. Februar 2017 - 16:12:17
Zwischenzeitlich konnte ich die beiden Forts \"zu Wasser lassen\".

Sollten Linie \"stürzen\", d.h. schief verlaufen, in den Bilder (bspw. linkes und rechtes Gebäude auf dem 5. Bild) oder das Cent Stück aussehen, als sei es auf einer Schiene von einem Zug zerquetscht worden (3. Bild), liegt das an der Bildbearbeitung. Um Schärfentiefe zu erreichen, wurde gestackt. Die Rechenarbeit hierzu zeigt hin und wieder ungewünschte Effekte.

Fort Trekroner:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.26_zps0ztegxu5.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.26_zps0ztegxu5.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.22_zpsvkmfriky.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.22_zpsvkmfriky.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.17_zpshqls5erm.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.17_zpshqls5erm.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.23_zps2ssryqfo.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.23_zps2ssryqfo.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.19_zps8ssv6p0i.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.19_zps8ssv6p0i.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND20.Fort_Trekroner.24_zpsangshmyo.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND20.Fort_Trekroner.24_zpsangshmyo.jpg.html)

Fort Lynetten:
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND21.Fort_Lynetten.16_zpsy1jyciot.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND21.Fort_Lynetten.16_zpsy1jyciot.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND21.Fort_Lynetten.11_zps7z10jrs7.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND21.Fort_Lynetten.11_zps7z10jrs7.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/ND21.Fort_Lynetten.12_zpsrp0jynwa.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/ND21.Fort_Lynetten.12_zpsrp0jynwa.jpg.html)

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Pappenheimer am 27. Februar 2017 - 17:02:22
Beeindruckend, wirkt aber wirklich fast mehr wie ein mit Zeichenprogramm am PC erstelltes 3-D-Modell als wie ein Modell fürs TT. Aber ich denke, das sieht mit Schiffen auf jeder Platte super aus.  :thumbsup:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Carabor am 27. Februar 2017 - 17:07:53
Das ist stark!
...da bekommt man glatt Lust, sich mal mit einem solchen Maßstab zu beschäftigen.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Dareios am 27. Februar 2017 - 20:38:31
Schaut sehr gut aus. Ich finde den Wassereffekt gelungen. Hast du die Module so gestaltet, dass die Wellenrichtung stets zusammenpasst?
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 27. Februar 2017 - 22:15:52
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=245041#post245041
                  Schaut sehr gut aus. Ich finde den Wassereffekt gelungen. Hast du die Module so gestaltet, dass die Wellenrichtung stets zusammenpasst?               
Die Wellenrichtung geht bei den Modulen eher diagonal, weil es, für mich, besser aussieht ... parallel zu eine Modulkante wirkt irgendwie ... platt. Als Spielfläche verwende ich 50x50 cm Platten, Wellen ebenfalls diagonal. Kann also gut ausgehen, muss aber nicht, wenn es die Spielaufstellung anders hergibt. Haben aber auch einfach schon auf blauem Stoff gespielt, dann ohnehin kein Thema.

Habe seit längerem im Blick, alternativ auf einer gedruckten Fläche zu spielen. Bayernkini hat mich auf eine interessante Möglichkeit hingewiesen, diese Fläche nach eigene Vorstellungen gestalten zu lassen. Wenn ich die nötige Zeit finde, werde ich das angehen.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 27. März 2017 - 13:53:33
Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=244418#post244418
Auch die Befestigungsanlagen sind hervorragend! Eventuell könntest du super kurze Grasfasern auftragen, so dass das Gras plastischer wirkt, aber ansonsten absolut top!
Habe mir Deinen Vorschlag zu Herzen genommen und zwei Versuche gestartet, die ich Euch gerne zur Diskussion stelle. Da es hier nicht ganz hereinpasst, habe ich unter der Rubrik Geländebau ein neues Thema begonnen: link (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=21199)

Das fertige Ergebis stelle ich dann wieder hier ein.

Grüße, Aquarius
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 22. Mai 2018 - 19:06:08
Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ist der Hafen, zusammen mit kleiner Stadt und kleinem Werftareal fertiggestellt. Die Gebäude stammen von Langton, einige wenige von Navwar und wurden weitgehend unverändert verbaut. Die Schiffe sind ebenfalls von Langton, wurden aber nicht von mir, sondern von Model J Ship bemalt. Ausnahmen sind die beiden Schiffsneubauten auf den Hellingen und das Schiff mit den helleren Segeln. Der linke Neubau ist von mir selbst gefertigt.

Aufgrund Zeitmangels habe ich mich entschieden, „Fremdware“ zuzukaufen. Ein leerer Hafen sieht halt bescheiden aus ... und meine Zeit stecke ich dann lieber in Spielmaterial ... und halt den Hafen. Julian von Model J Ship schafft aber auch wunderbare Modelle.Die Platten lassen sich gegeneinander drehen und es ergeben sich fürs Spiel oder evtl. für spätere Erweiterungen neue Optionen. Die Schiffe sind nicht fixiert, lassen sich also nach jeweiligem Drehbuch einsetzen.

Grüße Aquarius

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0652_zpscvucyuph.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0652_zpscvucyuph.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0655_zpst3q0yzir.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0655_zpst3q0yzir.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0654_zps2tppkcgn.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0654_zps2tppkcgn.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0653_zpsahamwugj.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0653_zpsahamwugj.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0651_zpslsr8mfn2.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0651_zpslsr8mfn2.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0650_zpsg0fozb42.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0650_zpsg0fozb42.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0657_zpsrcu54hyr.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0657_zpsrcu54hyr.jpeg.html)

(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/IMG_0656_zpsfa1osvmr.jpeg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/IMG_0656_zpsfa1osvmr.jpeg.html)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: alabastero am 22. Mai 2018 - 19:31:24
Wow, das sieht echt grandios aus!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Brumbaer am 22. Mai 2018 - 19:48:15
Wahnsinn
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Velox am 22. Mai 2018 - 19:58:03
Einfach ohne Worte, wunderschöne Details auf so einem Maßstab, Hut ab.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Schlingel am 22. Mai 2018 - 20:01:24
Unheimlich schöne Arbeiten. Schiffe sind eigentlich so gar nicht mein Metier, aber der Anblick weckt Interesse :)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Driscoles am 22. Mai 2018 - 20:10:54
Anbetungswürdig schön!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Moon am 22. Mai 2018 - 20:48:59
Aboluter Überhammer.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Strand am 22. Mai 2018 - 20:58:12
Whoooa! Dieser Hafen ist so geil!  :thumbup: Ich hab noch was zu meckern, aber ich meckere mal nicht.  :D Ich möchte darin Skirmish mit 2mm-Minis und Lupe+Pinzette spielen ...  :girl_sigh_1:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Karma Kamileon am 22. Mai 2018 - 21:12:45
Atemberaubend.

Martin! 10mm sind doch noch zu groß!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Banock am 22. Mai 2018 - 21:37:29
sieht toll aus, wir sind auch grad in Leipzig und Dresden an Langton Schiffen dran, sehr gutes Material :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Riothamus am 22. Mai 2018 - 21:52:32
:thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Natürlich könntest du noch die Nieten an den Schiffsrümpfen darstellen. ;) Aber ich fühle mich so schon unfähig, wenn ich das betrachte.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Hanno Barka am 22. Mai 2018 - 23:55:26
Sehen wirklich toll aus. V.a. die Takelage kommt sehr gut rüber und wirkt überzeugend.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 23. Mai 2018 - 10:12:14
Einfach nur Grossartig!
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Pappenheimer am 23. Mai 2018 - 10:40:50
Ein wunderschöner Hafen.  :)

Bespielst Du den eigentlich auch?  :)
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Bil am 23. Mai 2018 - 16:35:35
Da bleibt mir schier die Spucke weg...
 :clapping:
Titel: ... tolle Arbeit, sieht aus als wären die Winter in der Oberpfalz lang !
Beitrag von: newood am 23. Mai 2018 - 19:47:46
Ganz bemerkenswerte Arbeit, habe ich noch nicht gesehen !

mfg
newood
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Dirk Tietten am 23. Mai 2018 - 21:14:02
Ein Meisterstück ,sieht einfach klasse aus.Die vielen Details in diesen Maßstab sind einfach grandios
Hoffe da kommt noch mehr  :D

Schöne Grüße  Dirk
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Blüchi am 24. Mai 2018 - 00:07:34
ganz großes Kino...bitte mehr davon.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Aquarius am 24. Mai 2018 - 07:08:12
Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=273508#post273508
Whoooa! Dieser Hafen ist so geil!  :thumbup: Ich hab noch was zu meckern, aber ich meckere mal nicht.  :D Ich möchte darin Skirmish mit 2mm-Minis und Lupe+Pinzette spielen ...  :girl_sigh_1:
2mm ist ja eigentlich fast schon zu groß  :D , aber daran habe ich auch schon gedacht. Eine Verbindung landgestützter und maritimer Verbände. Die Platten ließen sich landwärts auf jeden Fall noch erweitern ...

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=273547#post273547
Ein wunderschöner Hafen.  :)

Bespielst Du den eigentlich auch?  :)
Ja, er soll als Hintergrund für einige Szenarien dienen. Hauptakteure, neben den Schiffen selbstverständlich, werden dann aber eher die Befestigungswerke sein. Zwei von denen sind hier im thread fertiggestellt gezeigt, ein drittes als Miniatur (Tour Royal - ist inzwischen auch als Landzunge basiert. Muss nur noch fotografiert werden, dann kann ich das noch reinstellen), ein viertes (Fort Chapus) hatte ich an anderer Stelle mal gezeigt.

Der Hafen selbst könnte bei einem „cutting out“ Szenario eine Rolle spielen. Wäre vielleicht bei einem Kampagnenspiel eine Überlegung.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Frank Bauer am 24. Mai 2018 - 10:10:15
Moin,
Ich bin erst jetzt über diesen Thread gestolpert.
Absolut phantastisch! Ich finde, deine Werke müssten unbedingt einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden!
Hast du nächsten Februar schon was vor?
Viele Grüße,
Frank
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Endlich Hafen fertig! Natürlich 1:1200. Update: auf Seite 3
Beitrag von: Het Zippelmoes am 31. Mai 2018 - 16:32:42
Traumhaft!
Is bei uns, wie vieles andere auch, leider zu Gunsten anderer System eingeschlafen.

Jetzt n bisschen Krieg auf dem Wasser spielen :smiley_emoticons_pirate_cuinlove: . Mach auf jeden Fall Bilder, falls da was passieren sollte.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Aquarius am 16. Dezember 2018 - 16:14:37
Schön, dass das Forum wieder online ist! Da will ich gleich mal zeigen, was sich im maritimen Bereich bei mir zwischenzeitlich getan hat ...

Es gibt hier ja einige Experten, die es genial verstehen, Ihre Minis fototechnisch in Szene zu setzen. Bei meinen Schiffen griff ich da als Hintergrund bislang zu ausgedruckten Wolkenbildern. Für größere Ansammlungen oder breitere Bildausschnitte eher nicht zu verwenden. Deshalb hab' ich mich daran gewagt, Himmel, Wolken und Landschaft/Berge selbst zu malen. Meine kreativen, "malerischen" Versuche liegen in der Schulzeit zurück, lange her und richtig begnadet bin ich da nicht ...

Aber was soll's, Material besorgt, Tipps gibt es im Internet genug. Die ersten Machwerke taugten dann gleich ganz gut, dass ich dann weitere Optimierungen auf später verschoben habe (also auf Sankt Nimmerlein).

Eine kleine Übersicht. Der Rahmen dient nur für Fotoaufnahmen. Jede Seite ist mit einer Schraubzwinge befestigt und lässt sich rasch für Spielzwecke demontieren:
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Table/Ocean_board.3_zpsm7luo1fw.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Table/Ocean_board.3_zpsm7luo1fw.jpg.html)

Der Hafen von See aus ...
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Harbour/Harbour.3_zpsdgdl9asq.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Harbour/Harbour.3_zpsdgdl9asq.jpg.html)
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Harbour/Harbour.8_zpsw6gojejs.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Harbour/Harbour.8_zpsw6gojejs.jpg.html)

... und seewärts.
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Harbour/Harbour.14_zpscyacrifv.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Harbour/Harbour.14_zpscyacrifv.jpg.html)

Detailaufnahmen, Tiefenschärfe ist hier ein Thema, leicht schiefe Gebäudekanten durch Fotostacking ...
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Town/Town.1_zpsbqkw2sc9.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Town/Town.1_zpsbqkw2sc9.jpg.html)
(https://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Town/Town.2_zps275anphb.jpg) (https://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Town/Town.2_zps275anphb.jpg.html)
(http://i745.photobucket.com/albums/xx94/Aquarius_album/Town/Stonebridge.2_zps5zq0jzhl.jpg) (http://s745.photobucket.com/user/Aquarius_album/media/Town/Stonebridge.2_zps5zq0jzhl.jpg.html)

Grüße
Aquarius
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: moiterei_1984 am 16. Dezember 2018 - 16:27:34
Kann sich definitiv sehen lassen! Ich brauch auch dringend sowas...
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Karsten am 16. Dezember 2018 - 17:05:13
Super Arbeit. Bin beeindruckt. Da würde ich gerne mal ein Seegefecht führen.
... Karsten
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Utgaard am 16. Dezember 2018 - 17:52:02
Wirklich spitzenmäßig anzuschaun  :)
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Regulator am 16. Dezember 2018 - 18:42:14
Der Tisch ist ja bombastisch! Da kriegt man wirklich richtig Lust :)

Stephan
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Driscoles am 16. Dezember 2018 - 19:55:01
Beeindruckend! Sieht klasse aus.
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 16. Dezember 2018 - 20:04:45
Meeeegggaaaaa.
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: meyer am 16. Dezember 2018 - 21:51:55
Tolle Sache!
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Axebreaker am 17. Dezember 2018 - 11:35:01
Wow! That is impressive! 8)

Christopher
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Samonuske am 17. Dezember 2018 - 14:11:22
Das ganze ist ja schon fast Traumhaft schön.
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: meyer am 18. Dezember 2018 - 11:24:12
Hut ab! Wirklich schön.
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: D.J. am 18. Dezember 2018 - 17:34:04
Ich habe dieses Thema gerade erst gefunden ... und bin richtig beeindruckt!
Wunderbare Spielplatte, erstklassige Bilder ... da könnte ich beinahe schwach werden.
Titel: Re: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Frank Bauer am 19. Dezember 2018 - 10:47:16
Das sieht alles grossartig aus! Deine gemalten Hintergründe finde ich auch super. Eine absolut tolle Platte.
Titel: Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Beitrag von: Pappenheimer am 19. Dezember 2018 - 15:49:10
Wunderschön und mit viel Liebe zum Detail und das in dem Maßstab. Davon abgesehen, dass ich das Thema an sich schon spannend finde. Fast zu schön zum bespielen. Aber eben nur fast.  ;)