Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: raif am 22. April 2012 - 17:02:39
-
ich mach zum spaß bei der paint-competition von vexillia mit. erstens hab ich so eine capitan mini bekommen, die ich mir eh schon ansehen wollte und zweitens hab ich noch nie bei einem mal-bewerb mitgemacht und will mal sehen, wo ich stehe beim bemalen von solchen figuren.
bis dato sind die hände und das gesicht bemalt - die modellierung der figur ist \"charaktervoll\". auch scheint der soldat von den habsburger abzustammen.
(http://1.bp.blogspot.com/-Yfe13v3uBOg/T5QJLV1Pk1I/AAAAAAAAAl4/1qOaC9HpJJ8/s400/reina2_closeup.jpg)
mehr infos und bilder gibts wie immer auf meinem blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/04/wip-capitan-miniatures-competition.html)zu sehen.
-
es gibt ein kleines update zur competition-figur (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/04/wip-capitan-miniatures-competition_23.html) am blog.
-
der spanier ist fertig bemalt, jetzt fehlt noch die base und das finale fotografieren um sie an vexillia zu schicken.
(http://4.bp.blogspot.com/-ffhPDjsFIwA/T5w5aJ-piKI/AAAAAAAAAnc/uL6vaDs-JHY/s1600/reina6.jpg)
mehr bilder gibts im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/04/wip-capitan-miniatures-fertig-bemalt.html).
-
Würde dir gerne Kritik oder Lob oder Tipps geben, aber die Bilder sind viel zu klein
-
Würde dir gerne Kritik oder Lob oder Tipps geben, aber die Bilder sind viel zu klein
also von viel zu klein kann nicht wirklich die rede sein, aber ich hab sie nochmals vergrößert.
-
Nett angemalt! WIe findest Du denn die Figuren?
-
Nett angemalt! WIe findest Du denn die Figuren?
ausbaufähig. ich kann aktuell nur von dieser einen miniatur reden. die größe scheint eher foundry-kompatibel zu sein, als perry, von frontrank ganz zu schweigen. die proportionen passen, die modellierung ist teilweise etwas gröber, als man zb. von perry oder warlord games kennt. das gesicht zb. hat einige schwächen (zb. die mundpartie - wie im blog geschrieben - er scheint ein habsburger in seiner ahnenreihe zu haben, bei diesen lippen). falls dies was anderes als lippen sein sollen, konnte ich es nicht erkennen. auch der schnurbart war als solches nur zu erahnen. so hat zb. der maler der gallery von capitan selbst den bart in hautfarben bemalt (was sehr komisch aussieht - man denkt, er hätte eine hasenscharte). die gendamerie-figuren zb. sehen für mich sehr gewöhnungsbedürftig aus - vor allem die pferde.
(http://www.vexillia.ltd.uk/capitan/images/gendarm_a_cheval.jpg)
die spanier sind aber im großen und ganzen ok und sind in regimentsformat sicher eine nette alternative am tisch - auch bei skirmisher-games. bedenkt man, dass es nicht allzuviele hersteller gibt, die spanische infantrie im portfolio hat ist die range eine echte erweiterung jedes peninsular-spielers.
-
Die Bilder lassen mich die Figur leider nicht ganz genau erkennen - was ich sehe, finde ich gut. Aber vielleich hülfe es ja, wenn du ein großes Bild machtest und dann nur den Ausschnitt mit der Miiniatur \"in Groß\" postest.
die gendamerie-figuren zb. sehen für mich sehr gewöhnungsbedürftig aus - vor allem die pferde.
Ich habe den Eindruck, den Pferden fehlt hinter den Reitern einfach was...Vor dem Reiter ist ja alles noch OK.
-
Schick ist das Kerlchen auf alle Fälle, aber das Schwarz scheint mir ein wenig zu flach zu sein. Lippen hat er jedenfalls wirklich, wie gewisse Botox-Unfälle, die jetzt ein Schlauchboot im Gesicht haben :D
-
Schick ist das Kerlchen auf alle Fälle, aber das Schwarz scheint mir ein wenig zu flach zu sein. Lippen hat er jedenfalls wirklich, wie gewisse Botox-Unfälle, die jetzt ein Schlauchboot im Gesicht haben :D
was meinst du mit flach? je mehr grau man verwendet, desto eher siehts wie grau aus, als schwarz gehighlightet. ich finde schwarz wirklich eine schwierige \"nicht\"farbe beim malen.
-
Das Problem kenne ich. Schwarz ist wirklich ziemlich undankbar, weswegen ich gar nicht erst versuche \"echtes\" Schwarz zu malen, v.a. da die wenigsten Dinge wirklich tief schwarz sind. Ich benutze für solche Dinge immer ein sehr dunkles Grau (Black Grey von VMC) washe das einmal mit stark verdünntem Schwarz (Baddab Black nur auf kleinen Flächen, da es manchmal ein wenig milchig wird) und highlighte das ganze dann bis zu Fortress Grey hoch (letzteres wirklich nur auf die erhabensten Stellen) und washe es danach nochmal mit Schwarz. Wenn es richtig dezent sein soll, dann arbeite ich nur mit Dark Grey und einem 50/50 Mix Dark Grey/Codex Grey und washe das immer wieder während ich einen kleinen Rand der vorigen Farbe stehen lasse.
Wie gesagt, das ist nur meine Herangehensweise, aber evtl. konnte ich dir ja ein wenig helfen.
-
danke dir für deine methode. jetzt weiß ich, warum es bei andrea ein paint-set für schwarz mit 7! farben gibt. :laugh1:
-
heute ist noch das base hinzugekommen - damit ist die mini mal fertig. richtig fotografiert mit passendem hintergrund muss sie noch werden.
(http://4.bp.blogspot.com/-LmUSWWvxOxI/T6Ay7ykP3uI/AAAAAAAAApA/nbd8NSkjENs/s1600/reina1_finish.jpg)
mehr bilder gibts im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/05/capitan-miniature-spanier-ist-fertig.html) zu sehen.
-
ein kumpel hat mir beim finalen photoshooting geholfen - ich brauch auch ein lichtzelt!!!
das ist der competitionentry.
(http://2.bp.blogspot.com/-h5ZU39csMf0/T6gfsBngcYI/AAAAAAAAApM/RRXbKEAGCdQ/s1600/composition_finish.jpg)
mehr einzelbilder (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/05/fertig-das-entry-bild-fur-die.html) gibts wie immer im blog zu sehen.
-
Ich finde das Bild vorher viel besser!
Das letzte ist so blass!