Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Bodok am 23. April 2012 - 23:16:08

Titel: Alte Garde
Beitrag von: Bodok am 23. April 2012 - 23:16:08
(http://www.stuttgarter-wahnzinn.de/fw/images/photos/thumbnails/large/photo-348-a0823e3c.jpg)

Ich wage mich nach und nach in das \"napoleonische Hobby\" und habe für den Anfang mal eine Testmini bemalt.
Hierzu bitte ich um kostruktive Kritik - ich möchte nicht später ein ganzes Bataillion ummalen, daher meine Frage hier.

Insbesondere zur Farbwahl und Detailierung.
Farbwahl - ist das gewählte Blau halbwegs in Ordnung? Ich habe damit so meine Probleme, die ausgestellten Museumsstücke sind recht dunkel - fast Schwarz. Auf der Miniatur bekomme ich das bisher nicht befriedigend umgesetzt. Daher habe ich hier sozusagen eine Fantasiefarbe gewählt - fällt das auf oder ist das Akzeptabel?
Detailierung - fehlen wesentliche Details oder haben Details eine falsche Farbe?
Titel: Alte Garde
Beitrag von: sharku am 24. April 2012 - 07:58:33
schick, gefallen mir sehr gut!
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Monty77 am 24. April 2012 - 08:45:08
Für mich sieht die Figur wirklich gut aus!
Wenn Du mit dem Ergebnis so zufrieden bist, dann mach so weiter.

Dass die Farben vielleicht einen Ton zu hell sind, sehe ich unkritisch. Immerhin sollen die Figuren auch als Einheit und aus einiger Entfernung noch wirken. Wenn Du das Blau dunkler machst, werden sie v. a. mit den Bärenfellmützen nur noch wie ein schwarzer Block wirken, wenn sie auf dem Feld stehen. Das wäre doch schade... Irgendwie hat das mit dem Verhältnis von Farbe zu Beleuchtung und Maßstab zu tun... Die \"echten\" Modellbauer setzen sich damit mehr auseinander.

Viel Erfolg!
Stefan
Titel: Alte Garde
Beitrag von: J.S. am 24. April 2012 - 11:08:46
Sieht sehr gut aus die Mini.
Wenn daraus einmal eine ganze Armee werden soll, dann musst du dir über solche Kleinigkeiten aber nicht unbedingt den Kopf zerbrechen.Genaue Farbwahl ist halt immer so eine Sache..also zumindest wenn du nicht gerade das Regiment beim Ausmarsch aus dem Kasernenhof darstellen willst  :huh:  Nach ein paar Wochen oder Monaten im Feld  ist so ein Mantel ohnehin extrem ausbleicht und demzufolge gibt es dann auch keinen wirklich \"richtigen\" Blauton mehr. Würde das also so lassen wie es ist  ;)
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Tabris am 24. April 2012 - 15:53:22
Sieht doch alles super aus... schön dezenter und matter Gesamteindruck. Einige kleine Verbesserungsvorschläge wären...
- die Spangen die den Gewehrlauf und das Holzschaft zusammenhalten waren Gold und der Schlossschnabel Metallfarben.
- Als Highlight für das Rot ins Orangene gehen statt in weiß/rot (rosa) ...oder Dunkelrot als grundierung mit Hellrot als Akzent.
- und beim Auspacken gleich die dähmlichen Mützen mit der \"Delle\" an der Seite wegwerfen ;)
Titel: Alte Garde
Beitrag von: noldi am 24. April 2012 - 18:22:28
Die Figur sieht sehr gut aus.Das Blau ist absolut okay.Du wirst hier auch niemanden finden,der die Franzosen fast schwarz malt.Ein dunkles blau ist völlig in ordnung.Bin schon auf das Bat. gespannt.Viel spass dabei.
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Aquarius am 24. April 2012 - 18:54:14
Auch mir gefallen die Figuren und Deine Farbwahl des Mantels sehr gut!  :thumbsup:
Würde ich so lassen.

Wie schon erwähnt, wirken Figuren in Truppenaufstellungen eh anders, vom Betrachtungsabstand, dem Maßstab der Modelle, den jeweiligen Lichtverhältnissen (beim Foto mit Blitzlicht ein weiteres Thema, ach ja Weißabgleich/Graukarte?) wollen wir überhaupt nicht reden ... dann müssten wir uns ohnehin zunächst auf die Kalibrierung unserer Bildschirme verständigen  :whistling:

Vielleicht variierst Du einfach Deine favorisierten Blautöne bei einzelnen Figuren. Dann gibt es keinen Einheitsbrei und so bist Du wahrscheinlich am dichtesten an der Realität sein.
Titel: Alte Garde
Beitrag von: 14th Brooklyn am 25. April 2012 - 08:22:30
Also ich denke der ist super von den Farben. Das einzige was ich noch anders machen würde ist die Leder(einfassungs)riemen an dem Rucksack in Weiß zu lackieren. Das ist aber auch nicht nötig.

Gruß,

Burkhard
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Bodok am 25. April 2012 - 10:06:10
Vielen Dank für die Reaktionen , Einschätzungen und Korrekturideen.

Zitat von: \'14th Brooklyn\',\'index.php?page=Thread&postID=108991#post108991
Also ich denke der ist super von den Farben. Das einzige was ich noch anders machen würde ist die Leder(einfassungs)riemen an dem Rucksack in Weiß zu lackieren. Das ist aber auch nicht nötig.

Genau das möchte ich aber vermeiden, denn ich kenne eben keinen historischen Tornister oder eine zeitgenössische Abbildung mit (teuren) weißen Einfassungen an den Riemen. Aus diesem Grund möchte ich mich dem derzeitigen Trend zu weißen Einfassungen an dieser Stelle entziehen.
Auch schaue ich mal nach Hinweis von Davout wie ich die Verzierungen an der Patronentasche umsetzen kann.

Mehr an dieser Stelle, wenn ich noch ein paar weitere Figuren bemalt habe....
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Davout am 25. April 2012 - 15:29:07
Weiße Einfassungen an den Tornistern sind ein Irrtum der Forschung. Heutzutage sieht man sowas nur noch bei schlecht informierten Reenactors.

Grüße

Davout
Titel: Alte Garde
Beitrag von: 14th Brooklyn am 25. April 2012 - 15:33:47
War auch nicht bös´ gemeint!

Ich habe den Eindruck, da gibt es eine längere Diskussion hier auf dem Forum (die ich leider mit der Suchfunktion nicht finde). Wo finde ich die denn... will mich ja selber auch verbessern!

Gruß,

Burkhard
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Bodok am 25. April 2012 - 17:09:25
Zitat von: \'14th Brooklyn\',\'index.php?page=Thread&postID=109034#post109034
War auch nicht bös´ gemeint!
Kamen die Posts so harsch rüber?

Nein ich möchte da nicht \"maßregeln\" oder so - ich selbst bin allerdings erst so kurz in der Epoche unterwegs, dass ich fast automatisch annehme, viele andere haben mehr Einblick... ;)
Wenn ich hier im  Forum auf eine solche Diskussion stosse, poste ich den Link hier.
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Tellus am 25. April 2012 - 20:48:53
Für mich sehen die auch gut aus :thumbsup_1:

@ 14th Brooklyn
den Thread findest Du hier:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9792
Titel: Alte Garde
Beitrag von: 14th Brooklyn am 26. April 2012 - 07:08:01
Bodo.... Mach Dir keinen Kopf... Vielleicht war ich gestern etwas empfindlich. ;-)

Tellus... Danke für den Link... Mach mich dann mal ans lesen!
Titel: Alte Garde
Beitrag von: DonVoss am 26. April 2012 - 12:47:39
Sehen gut aus die JUngs. Und jetzt in die Masse gehen... :thumbup:

Ich male übrigens weiter weiße Einfassungen: sieht einfach toll aus auf dem Wargaming-Table. Und das ist es was zählt in Hause des Don... :thumbsup:

DV
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Tellus am 26. April 2012 - 12:55:01
@Don
Du bist eben ein Fantasy-Spieler :P
Titel: Alte Garde
Beitrag von: 14th Brooklyn am 26. April 2012 - 12:58:06
Na ich muss sagen, ich bin da etwas hin und hergerissen. Zum einen gehen mir die weißen Ränder gehörig auf den S*** nd wenn es einen historischen Grund gibt, bin ich auch nicht abgeneigt die wegzulassen. Auf der anderen Seite gebe ich dem Don Recht... es sieht toll aus!

Gruß,

Burkhard
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Davout am 26. April 2012 - 14:15:37
Also ich bin froh, dass ich die weißen Borten nicht auch noch malen muss.

Grüße

Davout
Titel: Alte Garde
Beitrag von: DonVoss am 26. April 2012 - 16:52:29
Zitat
@Don

Du bist eben ein Fantasy-Spieler
... :thumbsup:

DV
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Bodok am 26. April 2012 - 18:04:48
Danke für die lieben Worte - das spornt nochmal an, das erste Batallion fertig zu bekommen...

Und zu den Weißen \"Borten\" am Rucksack. Für mich gibt es zum einen die historische Recherche, also, was kann ich als gesichert annehmen. Danach kommt die faktenbasierte Vermutung, wie es ausgesehen haben könnte (z.B. Ziegenrucksäcke in weißem Fell- so in Augenzeugenberichten aus Spanien überliefert...). Und danach steht die Frage wie und was ich auf den Figuren dann effektiv umsetzte. Die ersten beiden Punkte sind sinnvollerweise auch Gegenstand angeregter Diskussionen unter gleichermaßen historisch Interessierten. Der letzte Punkt bleibt dann jedem selbst überlassen - über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht sinnvoll streiten - da gibt es verschiedene Vorleiben und wie ich meinen Ansatz nach einem Batallion sehe, bleibt ja noch abzuwarten....
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Tellus am 26. April 2012 - 18:38:30
Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=109111#post109111
Also ich bin froh, dass ich die weißen Borten nicht auch noch malen muss.

Grüße

Davout

Unter diesem Aspekt betrachtet ist das ein stichhaltiges Argument gegen die Borten :thumbsup:
Titel: Alte Garde
Beitrag von: Legionär am 30. April 2012 - 18:04:44
Maltechnisch gibt es keine Kritik an der Figur.
Hier meine ergänzung:

Mal bei den Soldaten in Orange die Dienstzeitwinkel auf dem linken oberarm, die Spitze muss nach oben zeigen. Bei der alten Garde gab es sehr viele \"Altgedient \".