Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: hallostephan am 30. April 2012 - 13:33:21

Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: hallostephan am 30. April 2012 - 13:33:21
Tip:Blumenschere mal anders!
Leider steht kein Hersteller drauf, aber seit einiger zeit habe ich eine zufällig entdeckte\"Blumenschere\" im Einsatz.
Der Clou an der Schere: Sie schneidet parallel, also nicht so schräg ab mit.....einer Trapez-Cutterklinge, die auswechselbar ist!!!!!
D.H. schöne saubere Schnitte für Hölzchen aller Art!
Also wenn Ihr sowas seht: für 5 € lohnt es sich! :thumbsup:
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: Bommel am 02. Mai 2012 - 22:55:19
ich glaube ich bin zu blöd...ich versteh die wirkungsweise der schere nicht.
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: Het Zippelmoes am 03. Mai 2012 - 00:12:56
Ich hab s auch nicht verstanden oder hab s verstanden und nicht verstanden, was daran das Ei des Columbus sein soll. Vielleicht bin ich auch handwerklich und technisch zu begabt :blush2: und halte das was hier so faszinierend sein soll für selbstverständlich ;)

 

......ich glaub wir brauchen Bilder.
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: hallostephan am 03. Mai 2012 - 11:57:10
na die Schere schneidet mit nem Cutter, also sehr scharf und feine Schnitte!
Was von Neuerfindung hab ich nix gesagt und vom Rest...

http://s1163.photobucket.com/albums/q556/hallostephan/
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: GeDa am 03. Mai 2012 - 13:43:55
Ich kann mir schon vorstellen was er meint. Eine normale Schere presst das Material so keilig zusammen, natürlich nicht wenn man Papier schneidet.

Es gibt übrigens genau solche Zangen zum Draht abschneiden.
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: Het Zippelmoes am 03. Mai 2012 - 19:41:19
Das Foto hilft. In der Tat ganz praktisch wenn man viele Stücke sauber abschneiden will und das gerne mit ner Schere macht.

Danke für den Tip, aber was Werkzeuge angeht bin ich wohl wirklich zu verwöhnt.
Titel: Tip:Blumenschere mal anders
Beitrag von: hallostephan am 04. Mai 2012 - 10:46:47
also dieser und ähnliche Tips sind doch nur für Leute, die damit positiv was anfangen können! Kein Vergleich mit sonstwas! Hab eben festgestellt, dass ich bei Stäbchenlastigen Bastelvorhaben diese Art Schere sehr gut gebrauchen kann-nur das!
Ich hoffe, verstanden worden zu sein, ich danke fürs lesen und mfg Stephan