Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 08:01:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: GMB Design Flags  (Gelesen 2629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
GMB Design Flags
« am: 16. November 2008 - 16:31:37 »

Where can I order and see the pics of the flags themselves?Does anyone know? :rolleyes: :)

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #1 am: 16. November 2008 - 16:45:28 »

Hey Axebreaker

I think GMB Designs have no website... :thumbdown: You can order the flags by sending him an e-mail gmbdesigns@blueyonder.co.uk , or you order your flags here www.worean.eu . I order mine from the Worean Online Shop.

There are some sites that feature either lists or a few pics of GMB flags :

Or have a look on the Perry Website -> AWI there you find some AWI Flags

 GMB really are the Rolls Royce of flags. :D

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #2 am: 16. November 2008 - 17:43:16 »

Was kosten die Fahnen eigentlich wenn man sie direkt in Uk bestellt.Hatte meine bei Worean gekauft aber vielleicht ist es ja günstiger direkt zu kaufen.

Dank Dirk T.
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #3 am: 16. November 2008 - 20:38:49 »

Thank you very much all of you. :beer: :D

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #4 am: 16. November 2008 - 22:58:46 »

Dirk Tietten, mein Stand ist der vom Anfang des Jahres: Bei 28mm kostet ein Blatt à 2 Fahnen (z.B. King\'s & Regiment\'s Colour) GBP 3,00. Sonderanfertigungen, z.B. für das zweite Battallion eines Regiments, kosten GBP 4,00. Dazu kommen jeweils 10% Versand, Minimum GBP 1,00, maximal aber GBP 3,00.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #5 am: 17. November 2008 - 17:17:29 »

Danke Antipater

Bei einer größeren Bestellung würde sich dann ja der Direktkauf lohnen.Und da ja die Perrys Engländer rausbringen brauche ich bestimmt so einige Fahnen.
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #6 am: 09. September 2013 - 09:34:37 »

Ich belebe diesen alten Thread mal neu. Ich bin gerade so ein bisschen am Verzweifeln. Ich wollte mir Falggen für meine Naporeiterei bestellen aber es ist grundsätzlich so das diese so gepackt sind das ich nur für 1 von 3 Verwendung habe. Mit Versand umgerechnet käme ich dann auf 4,-€ pro kleine Flagge was ich schon heftig finde. Gibt es evtl andere Anbieter bei denen man gezielter bestellen kann und so qualitativ gut aber günstiger wegkommt weil man nix unnützes kaufen muss?
Danke schonmal
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.041
    • Tableschmock
GMB Design Flags
« Antwort #7 am: 09. September 2013 - 09:59:58 »

Vielleicht wirst Du ja bei http://www.flagsofwar.co.uk fündig?
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #8 am: 09. September 2013 - 10:01:51 »

probiere es mal mit Adolfo Ramos
http://flags.adolforamos.com
Gespeichert

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #9 am: 09. September 2013 - 10:47:29 »

Flag Dude wäre evtl auch noch eine Alternative

http://www.flagdude.com/product.do?product_id=26

Ansonsten würde ich einfach mal die bereits Genannten anschreiben. Je nachdem was du brauchst ist ja evtl auch eine custom order möglich. Ich habe da die Leute sehr hilfsbereit in Erinnerung...natürlich innerhalb gewisser Grenzen; komplett maßgeschneidert auf just deine OOB wirst du selten Glück haben (ähnlich wie bei Figuren) aber nur sprechenden Menschen kann geholfen werden...

Ansonsten, Bogen bestellen und die nicht benötigten Flaggen z.B. hier im Forum anbieten; vielleicht können die ja andere brauchen denen es ähnlich wie dir geht...

Grüße, agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #10 am: 09. September 2013 - 12:16:03 »

Adolfo Ramos sagt mir da noch am ehesten zu, muss ich da eher 25mm oder 30mm nehmen für meine 28mm Minis. Und wie sind die im Vergleich zu GMB bzw auch den beiligenden von Perry. Dort kann man sich wenigstens mal gezielt das bestellen was man wirklich will, muss nur noch die Qualität stimmen.
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
GMB Design Flags
« Antwort #11 am: 09. September 2013 - 12:52:44 »

Vergleichen kann ich nur mit den Perry-Flaggen.

Das Papier ist gut und läßt sich solange der Kleber feucht ist auch in eine schöne Form biegen. Hochwertiges 100g Papier, einseitig gestrichen, ich habe bisher nur die 25mm Flaggen für die 28mm Preussen und Franzosen bestellt, sind alle in der richtigen Größe gewesen, auch Proportionen.
Gespeichert