Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juni 2024 - 22:16:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"  (Gelesen 3811 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #15 am: 08. April 2010 - 16:59:26 »

Mühsam ernährt sich das Einhörnchen, die erste Einheit ist bis auf die Fahnen fertig. Hat jemand eine Ahnung wo man Fahnenstangen bekommt ?

Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #16 am: 08. April 2010 - 17:31:56 »

Danke für die Antwort. Was meinst Du mit Spitze von Front Rank?

Nächste Einheit dauert etwas, da ich mir noch nicht klar bin welche es werden soll. Am liebsten würde ich zur Abwechslung vom Weiß mal die Ari vorziehen. Bin mir nur nicht sicher welchen Braunton ich für die Uniform nehmen kann.

Und ja die Saat geht auf, die Minis sind berits da. Nur die Zeit fehlt ;(
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #17 am: 08. April 2010 - 17:38:38 »

Wie wär\'s mit Grenzern?


Die Einheit gefällt mir sehr gut - ich liebe einfach dichtgedrängte Haufen von Soldaten.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #18 am: 08. April 2010 - 17:57:44 »

Grenzer kommen später. Erst einmal will ich die hier liegenden Modelle fertig stellen. Sprich eine 2. Deutsche Einheit, eine ungarische, 2 Kanonen und die Generäle.

Die Mini sieht übrigens klasse aus. Auftrag oder fängst Du mit dem SYW an?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #19 am: 08. April 2010 - 18:03:27 »

Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=56867#post56867
Grenzer kommen später. Erst einmal will ich die hier liegenden Modelle fertig stellen. Sprich eine 2. Deutsche Einheit, eine ungarische, 2 Kanonen und die Generäle.

Die Mini sieht übrigens klasse aus. Auftrag oder fängst Du mit dem SYW an?
Achso, na dann freue ich mich doch schoneinmal auf mehr komemnde Minis!!
War ein Auftrag, SYW war ist mir viiiel zu anstregend - noch schlimmer als Napoleonisch.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #20 am: 11. April 2010 - 21:13:46 »

Mal zur Abwechslung zu den weißen Uniformen eine Kanone hineingeschoben.

Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #21 am: 11. April 2010 - 23:01:36 »

Sind gut geworden. Welchen Braunton hast Du hier genutzt ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #22 am: 12. April 2010 - 18:43:32 »

Ist eine Mischung aus Coat dárms 534 Dark Leather & Vallejo Leather Brown.
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.274
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #23 am: 18. April 2010 - 14:26:17 »

Weiter gehts am Hofe, Auftritt des Generals...

Gespeichert

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
« Antwort #24 am: 18. April 2010 - 20:34:12 »

Sehr schön abzusehen. Die Produktivität ist Klasse.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.