Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 04:50:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage zum Maßstab von Miniaturen  (Gelesen 619 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dianteli

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 0
Frage zum Maßstab von Miniaturen
« am: 12. März 2013 - 12:13:30 »

Hallo

Ich habe ein paar Figuren auf deren Verpackung steht: 15 mm
Tatsächlich sind sie jedoch 20 mm groß, das wäre ja Maßstab 1/72.  würde das bei Umrechnung nicht bedeuten, daß die \"Menschen\" nur 1,44 m groß sind? Wär doch ein bissl klein.
Helft mir da bitte mal auf die Sprünge - irgendwo hab ich da sicher einen Denkfehler.

Gruß
Dianteli
Gespeichert
Und es begann wie Wahnsinn meistens beginnt, ganz normal.

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Frage zum Maßstab von Miniaturen
« Antwort #1 am: 12. März 2013 - 12:29:11 »

Hey,
schick mal einen Link, um welche Minis es sich handelt.
Häufig steht, je nach Herrsteller, die Millimeteranzahl für die Augenhöhe und nicht die Gesamtgröße der Mini. Selbstverständlich musst du auch noch das Base abziehen.
Maßstab ist ca. 1/100. Teilweise passt übrigens auch noch H0 Zubehör in 1/87.
=> Demnach ist die Körpergröße ca. 1,75m.

1/72 Figuren sind meisten 23mm aufwärts groß.
=> Daraus ergibt sich auch eine Körpergröße von ca. 1,72.

Generell kann man sagen, dass es sich da manchmal um einen Äpfel und Birnen-Vergleich handelt. 1/72 und Co sind Modellbaumaßstäbe und 20mm und Co Wargaming. Je nach Herrsteller kann es da Starke Unterschiede in Proportionen und Anatomie geben. (vergleiche zB. mal Brittania und Revell  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: )

Ich weiß die ganze Sache ist verwirrend, aber ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch fragen hast einfach stellen.  :wacko1:

Grüße Jerekin
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363088359 »
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Frage zum Maßstab von Miniaturen
« Antwort #2 am: 12. März 2013 - 12:43:10 »

Das Thema ist sehr komplex. Schau Dir mal folgende Seite an

http://theminiaturespage.com/ref/scales.html
Zitat
The size of a
miniature, relative to what it is a replica of, is known as the scale
of the figure. For no particularly good reason, two different systems are used
to rate scale.
  • Some scales are given as a ratio, variously written as either a ratio (i.e.,
    1:300 or 1.300) or a fraction (i.e., 1/300). The number on the right of the pair
    indicates how many units (inches or centimeters) on the original are
    equivalent to one unit on the replica. For example, with a 1:300 scale
    miniature, if the miniature is 1\" long, then the original was 300\" in length.
    In spoken English, you would say 1/300 as \"one [pause] three hundred
    scale.\"

  • Other scales are simply listed as a certain height, such as 15mm or 54mm. Most people
    usually think of this as being the height of an average man (i.e., in 15mm scale,
    men are 15mm high), but there is a lot of confusion on this issue.
    According to some experts (but not all), \"traditional\" figure heights are measured to eye level,
    since measuring to the top of the head is impractical for figures
    wearing headgear (as many military figures do). Therefore, when a manufacturer says his
    figures are (for instance) 25mm scale, he might mean \"25mm to top
    of the head\" or \"25mm to eye level.\"

Just to confuse things further, manufacturers have been slowly making their figures
a bit larger in recent years. The extra size gives more room for details, so that a
\"large 15mm\" figure often looks sharper than an \"classic 15mm\" figure - and that\'s because
it\'s not actually a 15mm figure, but (often) an 18mm figure! The same is true with 25mm
figures, as represented by the miniatures put out by
Games Workshop as well as by
Reaper\'s \"heroic\" 25mm figures
(both of which measure closer to 28mm in scale).
 
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

dianteli

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 0
Frage zum Maßstab von Miniaturen
« Antwort #3 am: 12. März 2013 - 13:01:41 »

So, hier ist der Link zu den Druiden
keltische Druiden von warmodelling

Die Druiden sollen in einem Modell von Stonehenge ihren Platz finden. Und jetztnist halt die Frage, in welchem Maßstab ich dann Stonehenge nachbauen soll. Es soll dann ja von den Proportionen her schon halbwegs passen.
Gespeichert
Und es begann wie Wahnsinn meistens beginnt, ganz normal.