Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 04:37:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Servus aus Altbayern!  (Gelesen 1159 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 50
    • 0
Servus aus Altbayern!
« am: 14. Februar 2011 - 20:35:24 »

Servus!

Ich lese schon eine ganze Weile hier in aller Stille mit und nun ist es an der Zeit sich auch mal vorzustellen.

Gelandet bin ich im Hobby durch mein allgemeines Interesse an der MilitĂ€rgeschichte, dabei umfasst mein Interessensgebiet alle Themen ab Beginn der FrĂŒhen Neuzeit, wobei der Schwerpunkt bei der deutschen MilitĂ€rgeschichte liegt. DreißigjĂ€hriger Krieg, Einigungskriege und Erster Weltkrieg sind hier nur als Beispiele zu nennen.

Im Hobby arbeite ich mich (sehr) langsam an einer schwedischen Armee (1630-34/35) des DreißigjĂ€hrigen Krieges ab, außerdem arbeite ich mich gerade in die Napoleonische Epoche ein.
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #1 am: 14. Februar 2011 - 21:18:14 »

TYW? Dann können wir dich gleich zwangsrekrutieren ;)

Wir sind nÀmlich schon zwei Augsburger und zwei Schweizer die sich grad in das Thema einarbeiten und Armeen aufbauen. Gehst du auf die Artriticon im Juni?
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 50
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #2 am: 14. Februar 2011 - 22:22:56 »

Artriticon, das könnte sich einrichten lassen ;)

Ja, TYW, ich versuche mir gerade aus Warlord- und TAG- Figuren eine kleine Schwedenarmee zusammenzuzimmern. Beim Regelwerk bin ich mir allerdings noch unsicher. Persönlich hoffe ich, dass bald Black Powder Renaissance erscheint ;)
Gespeichert

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.113
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #3 am: 14. Februar 2011 - 23:15:30 »

Hi Montan, willkommen im Forum.

Und laß dir von Andre nichts einreden. Das heißt AttritiCon... und nicht Artriticon wie Arthritis...   :zocken:
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #4 am: 15. Februar 2011 - 01:39:34 »

Also so viel kann ich schon mal verraten: Black Powder: Pike and Shotte erscheint noch dieses Jahr und was ich bisher sehen konnte ist gut.

@Razgor
Wieso? Passt doch bei eurem fortgeschrittenen Alter ganz gut...  :roflmao:
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 50
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #5 am: 15. Februar 2011 - 11:42:44 »

Das klingt schon mal gut, hoffentlich setzen sie auch die Formationen entsprechend um, vor allem im Bezug auf die schwedische Brigade. Habt ihr ansonsten noch ein anderes Regelwerk im Auge? Father Tilly zum Beispiel?
Gespeichert

AndréM

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.785
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #6 am: 15. Februar 2011 - 15:43:26 »

Nö, mit dem Testspielen fĂŒr BP sind wir schon vollkommen ausgelastet.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 674
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #7 am: 15. Februar 2011 - 15:50:49 »

Willkommen aus der sĂŒdlichen Oberpfalz bzw. dem nördlichen Niederbayern. :D

Spieler mit historischen Armeen sind hier ja eine Seltenheit - und wenn dann harmonieren die MaßstĂ€be selten. :huh:
Gespeichert

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 50
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #8 am: 15. Februar 2011 - 18:45:04 »

Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=78442#post78442
Nö, mit dem Testspielen fĂŒr BP sind wir schon vollkommen ausgelastet.
Nachdem das gute Werk ja Ende April erscheinen soll, verstÀndlich. Habe aber leider sonst keine tiefergehenden Infos dazu im Netz finden können.

@Draconarius: Vielleicht findet sich da zukĂŒnftig etwas. Allerdings gebe ich gleich zu, dass ich 28mm im Regelfall bevorzuge ;)
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 674
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #9 am: 15. Februar 2011 - 22:32:45 »

Hm, 28mm ist so eine Sache, da habe ich fĂŒr die Neuzeit nur ein paar wenige ECW-Truppen von Renegade - die restliche frĂŒhe Neuzeit (7-jĂ€hriger Krieg, napoleonische Kriege) wurden auf 10mm gesundgeschrumpft, weil mich dort 28mm bei der benötigten Figurenzahl wohl in den Wahnsinn treiben wĂŒrden. Aber mal sehen ;) :D
Gespeichert

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 50
    • 0
Servus aus Altbayern!
« Antwort #10 am: 16. Februar 2011 - 00:23:34 »

Ja, 28mm hat seine Vor-und Nachteile ;) aber vielleicht kann man sich ja mal zu einem Skirmish verabreden, wenn ich ein paar Figuren bemalt habe. HĂ€tte da die Skirmish-Regeln von Father Tilly zur Hand.
Gespeichert