Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 07:48:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Biberkriege  (Gelesen 7344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Biberkriege
« am: 03. Juli 2012 - 22:25:20 »

Vor Jahren habe ich im Berliner Unterforum mal ein paar Truppen fĂŒr die Biberkriege zusammengestellt.
Jetzt kommen sie dank Repaint ans Licht der Weltöffentlichkeit. Naja, sagen wir ich bin ĂŒber die Dipp-Sauce nochmal drĂŒber gegangen... :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Starten will ich heute mit ein paar Woodlandindians. ie sind vielleicht etwas zu modenr bewaffnet, aber sie hatten auf jeden Fall schon Radschlossmusketen als viele in Europa noch mit Lunten rumliefen. Die HollÀnder machens möglich.

Nur mal kurz gefasst sind das Kriege z.Z. des Sonnenkönigs Ludwig 14. in Kanada gegen die indianischen Ureinwohner.

Coole Nebenfunktion ist natĂŒrlich, dass man die beteiligten Indianer auch gut fĂŒr den FIW nehmen kann.
Modelle sind Perry und Conquest... :love:



Hier noch ein paar Infos zu den Biberkriegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biberkriege

Cheers,
DV

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1498816200 »
Gespeichert

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 287
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #1 am: 03. Juli 2012 - 22:51:23 »

Wie eigentlich immer sind die Figuren von dir Top! Der Hintergrund fĂŒr das Bild ist natĂŒrlich auch genial :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #2 am: 03. Juli 2012 - 23:03:12 »

Gewohnt gut und interessante Themenwahl!
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.534
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #3 am: 04. Juli 2012 - 08:48:24 »

wirklich ein hoher output bei dir. und dann noch sehr schön bemalt.
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #4 am: 04. Juli 2012 - 09:45:47 »

Schönes Thema, schöne Figuren. Wie man\'s von dir kennt. :thumbup:
Auf dem Photo ist aber ein bisschen viel Gegend fĂŒr meinen Geschmack. Dabei dĂŒrften doch ruhig die Figuren im Fokus stehen.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #5 am: 04. Juli 2012 - 12:00:36 »

Der Hintergrund geht gar nicht. Das ist so 100% gepflegter deutscher Forst... fehlt nur noch der MĂŒlleimer und das blaue Trimm-Dich-Pfad-Schild.

Aber die Minis sind cool! Mir gefĂ€llt besonders das Zusammenspiel von dem grellen Rot und den anderen gedeckten Farben.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 921
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #6 am: 04. Juli 2012 - 12:38:10 »

Wie immer super bemalt und klasse prÀsentiert.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #7 am: 04. Juli 2012 - 13:15:42 »

Erinnert mich an Lederstrumpf, das ich in meiner Kindheit gelesen hab :) Klasse Arbeit!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #8 am: 04. Juli 2012 - 18:19:27 »

Repaints, so so, jetzt hat es Dich aber gepackt  :D  Hat sich aber gelohnt :thumbsup:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #9 am: 04. Juli 2012 - 18:19:59 »

Okay, hier Teil 2: die nÀchsten repanted Woodies.

Auf Wunsch von Strnd mit nem wilderren Wald... 8o



Cheers,
DV
Gespeichert

KĂ€ptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 511
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #10 am: 04. Juli 2012 - 20:18:56 »

Klasse :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 339
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #11 am: 04. Juli 2012 - 21:24:35 »

Schaut super aus. :hi:
Die HintergrĂŒnde sind sehr gut gewĂ€hlt, wobei mir der zweite besser gefĂ€llt weil er mehr nach wildem Kanada aussieht.
Klasse Idee.
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂŒber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Elfen Lothar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.067
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #12 am: 04. Juli 2012 - 21:53:51 »

Die roten BrĂŒder wissen zu gefallen. Gibt es einen Grund fĂŒr die dicken, eckigen Bases?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genĂŒgend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #13 am: 05. Juli 2012 - 11:04:23 »

Dicke Bases sind einfach cool? Ich mag die auch viel lieber als den superdĂŒnnen \"Always Ultra\" Style :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Biberkriege
« Antwort #14 am: 05. Juli 2012 - 11:11:03 »

Sidn die ganz normalen Renedra-Bases. Weiß auch nicht, wieso die so dick rĂŒberkommen. Liegt vielleicht an der Froschperspektive.

Echig sind die, weils der SDS-Standard ist und man Gruppenbewegungen ordentlicher hinkriegen kann.
Die Indios machen vielleicht nicht soviele Gruppenbewegungen, aber ich wollte zwischen EuropĂ€ern und Woddland Indians keine Baseunterschiede. Dazu kommt, dass es von Renedra nur große (2,5cm) Rundbases gibt. Und irgendwie sind bei meiner Massenproduktion immer 5 Cent-StĂŒcke knapp... 8|

Naja, ich habe mich jedenfalls an die Eckbases gewöhnt, obwohl ich damit nicht 100% zufrieden bin.

DV
Gespeichert