Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 05:36:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt  (Gelesen 5229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« am: 01. August 2012 - 14:05:52 »

Moin,

ich bin vor einigen Tagen auf das Kickstarter Projekt von Reaper gestossen. Die Idee ist das Bones Sortiment auzubauen und alte wie auch neue Sculpts in dieser neuen Form in kurzer Zeit zu veröffentlichen. Bones sind Minis aus einem Plastik, das scheinbar leicht flexibel ist (aber nicht so flappsig wie Mage Knight oder WotC Minis) und weiterhin keine Grundierung benötigt. Davon abgsehen kosstet eine große Mini (Oger oder so) nur 2 Dollar und ist damit um einiges billiger als die Zinnvariante. Daher etwas für die Rollenpsieler und Skirmish Enthusiasten, aber weniger etwas für reine Zinnliebhaber.

Infos zum Kickstarter findet hier hier:

Kickstarter Reaper

Ein Review zu den Minis hier:

Review Cave Troll

FĂĽr 100 Dollar und 25 Dollar Versandkosten bekommt man im Moment folgendes:




Dann noch ein Pack Skelette, Riesenratten und weiteres Getier, 4 KämpfermInis und noch einige Sachen mehr (schaut einfach auf der Kickstarter Seite).

Tendenz steigend (beim erreichen des nächsten Goals gibt es 4 Elfen on top). Weiterhin kann man optional für jeweils 10 Dollar nen Drachen oder Frost- und Feuerriesen bekommen sowie für 18 Dollar ein Set der Reaper Farben (das aber nur sofern man mindestens 100 Dollar pledged, also Vampir Status innehat).

Da ich die Idee und Sculpts super finde und die Minis leicht zu bearbeiten, relativ stabil und perfekt für Gaming geeignet scheinen sowie im Moment man pro Mini quasi nen Dollar zahlt bin ich eingestiegen und hoffe die 500.000 Marke wird geknackt. Die Aktion läuft noch gut 23 Tage. Also noch viel Zeit und Potential für weitere Minis.

BG

Dareios
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1344686146 »
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #1 am: 01. August 2012 - 14:15:41 »

Danke fĂĽr die Info!
Schaut sehr interessant aus.
Die Reaper Minis gefallen mir eigentlich sehr und fĂĽr \'Song of Blade and Heroes\' wollt ich mir eh noch ein paar Dungeon Crawling Minis anschaffen.
Ich denke ich mach bei dem Kickstarter auch mit.
Wär ein schönes Projektchen über die langen Winterabende.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #2 am: 01. August 2012 - 15:02:29 »

Ich kann jedem nur raten, vor einer Bestellung eine Bones-Plastikfigur einmal selbst in die Hand und in Augenschein zu nehmen. Ich war zu Beginn sehr begeistert von der Idee, bis ich im Battlefield die erste Mini live gesehen habe. M.E. versprechen die Bilder mehr, als man bekommt.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #3 am: 01. August 2012 - 15:15:47 »

Ich muss dem Gero recht geben. Habe die Minis in Echt gesehen und bin trotz des Preises vom Kauf zurĂĽckgesckreckt, obwohl ich Plastik mag... ;(

DV
Gespeichert

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #4 am: 01. August 2012 - 15:47:24 »

Moin,

Koennt ihr das naeher ausfuehren? Welche Probleme.sind euch augefallen? Ist das Material problematisch oder werden Details nicht so gut abgebildet?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #5 am: 01. August 2012 - 15:54:44 »

Ih hatte vor allem damit Probleme, dass die Details alle sehr rund aussahen. Wie bei nem Gummispielzeug.
Selbst Hartplastik bekommt es ja hin einigermaßen scharfe Kanten zu bilden. Aber bei den Bones-Sachen, die ich gesehen habe, war alles irgendwie zu rund. Und bei Schwertspitzen und so stört das einfach.

Dazu hat mich die Blisterzusammenstellung auch etwas gestört. 3 gleiche Skelette braucht mein Dungeon nicht. Nimmt man nur 1 Skelett aus dem Blister ist es wieder zu teuer.

Naja, vielleicht etwas zu hart gegen das Gummi-Zeug. Vielleicht sollte amn es mal ausprobieren...

DV
Gespeichert

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #6 am: 01. August 2012 - 16:36:08 »

Zitat
Ich kann jedem nur raten, vor einer Bestellung eine Bones-Plastikfigur einmal selbst in die Hand und in Augenschein zu nehmen.
das stimmt, allerdings bin ich nicht gleich zu einem durchwegs schlechten urteil gekommen ... reaper wirb ja auch nicht mit high quality argumenten wie \"finecast\" sondern mit dem preis
- manche der figuren sind wirklich uralte models und die abwesenheit von details ist glaub ich halb halb dem model und den bones geschuldet (dem purple worm machts natuerlich nichts wenn er keine scharfen kanten hat ;)
+ allerdings hab ich auch schon besser detailierte bones minis gesehen wie den zwerg mit dem hammer etc und ich haette gern das eine oder andere model von reaper zu bones preisen zum basteln und rumspielen  :smiley_emoticons_prost2:

ciao chris
ps: ungeachtet dessen, der bandwagon ist nichtmehr aufzuhalten .. ueber kurz oder lang wird sehr viel im hobby aus \"plaste\" sein
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #7 am: 01. August 2012 - 17:04:47 »

Plaste ja, Gummi nein... :P

Zitat
ich haette gern das eine oder andere model von reaper zu bones preisen...

Yes!

DV
Gespeichert

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #8 am: 02. August 2012 - 01:27:49 »

Moin,

ich stimme Don zu, dass die fruehen Versuche und Modelle der Bones Serie eher mittelmaessig bis schlecht sind. Die Kobolde find ich rgausig (aber da sind auch die Zinnversionen nicht besser) und in nem Review Artikel konnte ich kaum nen Unterschied zwischen Zinn und Bones feststellen.

Ich sehe auch was du mit \"rund\" meinst. Die Kanten sind nicht sehr scharf definiert. Der Zinnoger schneidet demnach besser ab, bemalt sieht aber der Plaste Oger sowie der Plaste Zwerg sicherlich gut auf dem Tisch aus. der Gnoll hat mich aber eigentlich ueberzeugt. Sieht soweit gut aus und hat genug Details, die auch scharf erscheinen (kein Wargames factory Roemer Syndrom). der Wurm ist auch ok, aber hat eben keien scharfen Kanten.

Ich hab mit dem Gummi/ Plastik Material eigentlich keine Probleme. Ich bin zwar Zinnliebhaber, aber eben genau das: Liebhaber. Ich hab mir Figuren von Darksowrd Miniatures gekauft. Einfach super. Aber auch wieder zu schade zum zocken (davon abgesehen ist das Metall sehr weich, d. h. Schwerter und Staebe verbiegen dann doch sehr leicht. also nichts mit zehn mal anfassen per Gaming Session. Die Bones Geschichte ist da schon interessanter zum Zocken:

Relativ stabil. Scheinbar kann man die auch mal fallen lassen und es bricht nichts ab.

Relativ wenig Gussgrate. Je nach review kann man die entweder leicht beseitigen oder es ist schwierig. Keine Ahnung, was ich nun glauben soll.

Man kann theoretisch ohne Grundierung arbeiten. Auch hier gemischte reviews, ob das gut geht oder nicht. Ich wuerde sie wohl einfach grundieren, dann gibt es keinen Aerger.

Sollte ein Speer dann doch verbogen ankommen oder man moechte ne Waffe tauschen, so scheint das Material recht gut verarbeitbar zu sein bzw. kann man auch ein Loch in die Lanze bohren und Draht reinstecken oder gleich die Lanze mit stabilem Stahldraht austauschen.

Zu guter Letzt ist der sinn und Zweck des Kickstarters die Bones Serie anzukurbeln, d. h. neben alten Zinnmodellen auch voellig neue Bonesmodelle herzustellen. Demnach wird die Qualitaet der Minis sicherlich etwas gewinnen. ich erwarte nicht eine 1:1 Umsetzung Zinn - flexibles Plastik. Wenn ich 6 Oger zum Preis von einem Metall Oger haben kann und einfahc nur ne Einheit Oger aufstellen will oder das ganze zum Rollenspiel oder dungeon Crawl brauche, dann passt das doch.

Sicherlich keien Boutique Sammler Miniaturen, aber eben auch um einiges billiger als solche und da ist sicherlich noch einiges drin bei neuen Sculpts und etwas schoeneren Neuauflagen.
Gespeichert

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
175.000 geknackt
« Antwort #9 am: 02. August 2012 - 06:16:19 »

Die 175.000 sind geknackt (Elfen) und 4 Zwerge werden nach dem Paintset folgen.


Gespeichert

battlefield

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 380
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #10 am: 02. August 2012 - 09:04:25 »

Sie hätten lieber die ganzen grossen Sachen als Bones rausbringen sollen, Riesen, Oger und Monster. Die normalen Einzelmodelle kann man auch zum Zinnpreis kaufen, aber gerade wenn man 3 Trolle oder so will sind 60€ oder 10€ ja schon ein Unterschied. Der Wurm war z.B. sehr gut.
Die Sachen sind sehr gut für Rollenspieler oder Kinder/Anfänger. Man kann sie einfach in eine Kiste werfen, gehen nicht kaputt und die Farbe platzt nicht ab.
Gespeichert

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #11 am: 05. August 2012 - 11:45:05 »

So, die 215.000 sind geknackt. D. h. nun kann man sich fuer 25 Dollar optional 20 Orks besorgen. Das geht bei allen Pledgeleveln, nicht nur Vampire. Demnach kann man für 26 Dollar die Orks (könnten auch als Oger durchgehen) haben und 9 Farbpötte für 18 Dollar:



Das nächste Ziel sind vier Werner Klocke Sculpts (235.000). Sehr schöne weibliche Charaktere. Die Details der Zinnminis sind ja schon zahlreich, da bin ich mal gespannt wie das mit dem Plastik wird. Allerdings würde ich schon von ner guten Qualität ausgehen, sonst würde es keinen Sinn machen die Figur in \'verwaschen\' herauszubringen (bzw. Unmut stiften).



Das nächste optionale Ziel (260.000) ist dann die folgenden drei Kerle für10 Dollar: Ettin, Oger, Gnoll. Nicht schlecht, das macht pro Mini 3.33 Dollar



@battlefront: Mit dem Ettin und Oger geht es ja in die Richtung. Ebonwrath und die Feuer- und Eisriesen ja ebenfalls. Die Plastecharakterminis sind immer noch ca. um die Hälfte billiger als das Zinn zum derzeitigen Kickstarterpreis, Tendenz steigend. Und ja, für Kinder oder sagen wir mal junge Anfänger ist das sicher was. Aber auch gut für die älteren Semester. Ich arbeite gerade an Wargames Factory Orks und Skeletons. Was hab ich geflucht heute, als mir der Arm trotz vorsicht abgebrochen ist. Rigides Plastik ist ja schön und gut, aber es bricht halt auch super leicht. So ein bischen Elastizität ist da nicht übel. Gleiches gilt für Zinn. Da sind mir ebenfalls schon oft Schwerter oder Beine abgebrochen. Für RPG Enthusiasten weiterhin ein Top Angebot. Alles was man jemals braucht für ne Kampagne für 100 Dollar (plus das eine oder andere optionale Extra eventuell für 10$).
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1344215040 »
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #12 am: 05. August 2012 - 13:55:11 »

Ich hab mir den Vampir-Pledge gegönnt. Ich find die Minis ansprechend und das Material find ich sehr passen, damit Pantenkind und später auch mal mein Junior damit spielen können.
Und ich hab sicher auch noch meinen Plausch damit.  :)

Kann mir allenfalls jemand sagen, wie das mit den Optionen funtkioniert?
Wie komm ich jetzt an die Optionen, zB. das Paintset?
Kann ich die Optionen (farben, Oger, Drachen  usw. ) später nachkaufen, wenn alles nach Ablauf der Frist freigeschaltet ist?
Da steig ich gerade nicht durch.

Danke

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Dareios

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #13 am: 06. August 2012 - 02:54:15 »

Moin,

Zitat
damit Pantenkind und später auch mal mein Junior damit spielen können.

Ich hatte es gerade mit meiner Freundin, dass ich gerne ein Hobbyzimmer in der fernen Zukunft häte und keines meiner Kinder, Patenkinder etc. Zutritt haben würde. Mit diesen Minis mag ich meine Meinung ändern und lass sie dann doch mit spielen und schlussendlich in meine Fussstapfen treten :P da das noch ne Weile dauert, werd ich in der Zwischenzeit wohl oder übel mit den Figuren spielen müssen, eventuell sogar bemalen...schrecklich, aber was macht man nicht alles für den Nachwuchs...

Zu deinen Fragen:

Sagen wir Mal du hast im Moment ne 100 Dollar pledge. Also Vampirlevel. Du kannst jetzt deinen Pledge je nach Bedarf erhöhen, bis zum Ende der Kickstarter Aktion. Sagen wir mal du möchtest den Drachen, nen Riesen, die Farben und das Orkset:

100 für das grundlevel, 10 für den drachen, 10 für den Riesen , 18 für die Farben und 25 für das Orkset. demnach must du dein pledge um 63 Dollar erhöhen. Dazu kommen dann noch 25 dollar Versandkosten, die du auch bereits integrieren solltest.

Da du nun auch andere Pledge Stufen erreichst, kannst dann auswählen welche Stufe du möchtest und dann wartest du einfach bis alles fertig ist. Reaper sendet dann ne Umfrage per Email an dich und du kannst spezifizieren was genau du für das Geld oberhalb der 100 Dollar möchtest. Du kannst deine meinung demnach auch bis zur letzten Minute ändern.

Zu guter Letzt ein bemalter Troll aus der Bones Serie und ein bemalter Troll in Metal: Welcher ist welcher?

by Celthulu, Reaper Forum

by NthPower, boardgamegeek forum

sowie der Ogre Chieftain, einmal Bones, einmal Metal. Beide von CMON:





Leider ist der Paintjob nicht vergleichbar, was ja auch etwas ausmacht, aber ich denke das Bonesminis generell weniger \'crisp\' sind. Es fehlt hier und da eventuell eine scharfe Kante. Zu dem Preisunterschied kann ich damit leben und sieht trotzdem besser aus als so manche Zinnmini.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1344221963 »
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Reaper Miniatures Bones Kickstarter Projekt
« Antwort #14 am: 07. August 2012 - 19:11:41 »

Danke für die Erklärung Dareios


Momentan geht der Kickstarter ja effektiv voll ab.
Es werden laufen mehr Minis auf den Berg \'geschĂĽttet\'.
Schön  :)

Ich habe gestern die Minis von \'Descent\' rausgekramt. Was ich bislang so  zu den Bones gelesen hab, geht es fĂĽr mich in die Richtung. Vielleicht sind die Bones sogar noch ein Ticken weniger weich.
Aber alles in allem genau etwa das, was ich davon erwarte.
Das Material ist genug stabil um nicht sofort zu verbeigen oder zu brechen, kann ordentlich bemalt werden und die Minis sind preiswert.
Ich denke, eigentlich optimal als Minis, die mein Junior dann irgendwann einmal zum spielen bekommen wird. So sind meine Minis schon etwas gesichert ...  :D
Und hey, welcher Junge möchte schon nicht einen Drachen haben?
FĂĽr 10 $ macht der schon was her  :)

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/