Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 15:27:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Severus malt Ritter, für was auch immer.  (Gelesen 4964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« am: 21. November 2015 - 20:01:40 »

Hallo allerseits,

Als ich vor einem halben Jahr umgezogen bin, hab ich notgedrungen Inventur machen müssen. Dabei fielen mir auch diese Jungs hier in die Hände. Allerding ncoh nicht in diesem Zustand.
Da wir unseren Urlaub in der Bretagner verbracht hatten, spukte mir in meinem Kopf die Idee herum, diese Jungs in einer Heraldik zu bemalen, die von der bretonischen inspiriert war.




Doch dann fielen mir die Fireforge Ritter in die Hände. Genauer gesagt habe ich nach langem Umschleichen und Beäugen diverser Online Angebote schließlich nicht mehr widerstehen können.

Ich habe überlegt, wie ich sie bemalen sollte und schließlich fiel die Wahl auf Adlige aus dem Ordensgebiet im Baltikum.

Hier nun der erste Ritter samt seiner Mannen, die er dem Bischof von Riga zu stellen hat.



und von der Seite


Und der Herr Ritter allein


Für ein Spielsystem hab ich mich noch nicht entschieden.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #1 am: 21. November 2015 - 22:15:33 »

Die sehn super aus!
Welche Quellen hast du für die Heraldik herangezogen?
Einfach mal so baltische Ritter - ich wüsste nicht, wie, wo, was, wann, warum... und überhaupt...
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #2 am: 21. November 2015 - 23:21:14 »

Da meines Wissens die Ordensritter des Deutschen Ordens nur einen Bruchteil der Truppen bildeten und auch Vasallen adliger und nichtadliger Herkunft einen großen Teil der Streitkräfte ausgemacht haben, wollte ich meine Box Deutschritter nur zum Teil als Ordensbrüder bemalen und den Rest als säkulare Vasallen und Gäste des Ordens.


Auf Wikipedia gibt es einen Artikel über die Livländische Ritterschaft. Da dies aber eine Vereinigung aus dem 17. Jh. ist, bedarf es einer genaueren Recherche, welche Adelsgeschlechter schon im 13. Jh. in Livland vertreten waren. Und tatsächlich finden sich einige Einträge, bei denen nicht nur angegeben ist, wann sie im Baltikum aufgetaucht sind, sondern auch welchem Lehnsherrn sie dienten. Der hier gezeigte Ritter ist ein Vertreter derer von Aderkas, einem Vasall des Erzbischofs von Riga. Es gibt noch zwei bis drei weitere Vasallen aus dem 13. Jh. deren Heraldik ich aufgreifen möchte.

Was die HEraldik der Gralsritter angeht, so habe ich mal die Wappen der verschiedenen Gemeinden in der Bretagne durchgestöbert und einfach typische Stilelemente aufgegriffen und nach eigenem Gutdünken abgewandelt. Bei Fantasyrittern darf man auch Fantasy Heraldiken malen :biggrin_1: .
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #3 am: 21. November 2015 - 23:39:55 »

Danke für die Ausführungen. Das mit der Bretagne kann ich vollauf gutheißen :thumbsup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #4 am: 21. November 2015 - 23:54:45 »

Oh ja, die sind sehr hübsch. Gefallen mir sehr gut.

Bei den Schilden musste ich etwas lachen, weil mich das Wappentier in Form und Pose an den Adler aus dem \"Haters gonna hate\"-Internetphänomen erinnert. Sehr passend, da es sich ja um Ritter handelt.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #5 am: 22. November 2015 - 07:15:27 »

Die sehen toll aus.

 Und ja, Fantasy-Wappen für Fantasy-Ritter! Alles andere wäre historisch nicht korrekt! ;)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #6 am: 26. November 2015 - 00:07:22 »

Vielen Dank für die lobenden Worte.

Und hier nun die zwote Lanze. Das Pferd braucht noch einige Zuwendung. Z.B die Ohren und der Schwanz.









« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1448519847 »
Gespeichert

ArcShao

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #7 am: 26. November 2015 - 07:23:00 »

Die Jungs gefallen mir echt gut. Vor allem der Stil in dem du malst mit hell-dunkel, sauber-dreckig finde ich gut. :thumbsup:
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #8 am: 26. November 2015 - 07:38:11 »

Sehr schöne Farbwahl und darstellung! :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #9 am: 27. November 2015 - 16:58:14 »

Danke ihr zwei
Gespeichert

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 604
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #10 am: 27. November 2015 - 21:20:49 »

Mir gefällt die Bemalung der Minis auch. Weiter so!

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #11 am: 27. November 2015 - 21:52:09 »

Toll bemalte Minis. Gefallen mir ausgesprochen gut. Das Weathering auf den Schilden ist klasse.  Ich hab mein Mittelalter als Lieblingsepoche viel zu sehr vernachlässigt in letzter Zeit.
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #12 am: 27. November 2015 - 22:28:38 »

Den schwanz des Pferdes nennt man Schweif.....sei froh das du keine Reiterinn als Freundinn hast....ich wurde zutiefst gemasregelt bei dieser verwechslung :D

Sehen gut aus die herren hoch zu Ross....
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #13 am: 28. November 2015 - 09:47:10 »

Sehr schön geworden. :thumbsup:
Gespeichert
Gruß

Riothamus

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Severus malt Ritter, für was auch immer.
« Antwort #14 am: 28. November 2015 - 11:10:21 »

Vielen Dank

Ich werde mich wohl dieses Wochenende noch hinsetzen und das Hottehü noch fertigstellen. Allerdings bin ich gerade im Airbrushfieber und arbeite gerade an einem weiteren Großprojekt meinerseits. Eine große Black Templars- Armee, die ich geerbt habe und nun rundum erneuere. Wenn sich das Airbrushfieber gelegt hat, werde ich mit den Rittern weiter machen und auch meinen Römern endlich die lang ersehnte erste Kohorte spendieren.
Gespeichert