Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 02:39:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: 2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb  (Gelesen 7514 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #15 am: 26. Januar 2009 - 19:59:47 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=20501#post20501
aber design und layout et, kann man nicht so einfach lernen, und Ich hab zb das Design bzw layout komplett aussen vor gelassen bei meiner Bewertung, wie seht ihr das?

Bemalen, photographieren, Layout, gute Texte schreiben und organisieren - in allen Bereichen spielen Talent und Übung eine große Rolle.
Ich mag da keine Unterscheidung vornehmen wollen, was schwieriger oder leichter ist. Ich mag es, wenn sich ein Spielbericht in allen Bereichen Mühe gibt.  :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #16 am: 26. Januar 2009 - 20:27:42 »

und aber layout ist trotzdem ne sache, die man ohne entsprechende programme und viel erfahrung nicht hinkriegt,

die meisten die super layouts machen haben das irgendwann mal gelernt, meist beruflich oder studium etc.

Klar wenn das layout absolut schlecht ist, gibt das auch Abzüge

aber ich finde, weisser hintergrund, Photos nett in den Text eingebaut, reicht,
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #17 am: 27. Januar 2009 - 10:08:53 »

Layout gehört zum Spielbericht wie alles andere. Es ist auch nicht leichter einen guten Text zu schreiben als als ein gutes Layout zu machen. Ich glaube auch nicht, daß das Layout im letzten Wettbewerb überbewertet wurde, vor allem da Marsten Moor eher ein einfaches Layout hatte.

 Zum Thema Kritik fand ich es beim letzten Wettbewerb (und generel in deutschen Foren) auch auffällig, daß einige Beiträge sehr hart bewertet wurden. Man sollte immer berücksichtigen, daß das ganze ja eine ehreamtliche Aktivität ist und es ist durchaus erwünscht, das Beiträge auch nur mal so gelobt werden.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Kritik?
« Antwort #18 am: 27. Januar 2009 - 12:59:26 »

Also ich hab überhaupt nichts gegen Kritik!
Aber die Kritik sollte wie schon erwähnt nicht in den Wettbewerb getragen werden. Wir hatten vorher mehrere Wochen Zeit uns die einzelnen Beiträge anzuschauen
und sie zu kritisieren, was völlig legitim und auch erwünscht seien sollte. Aber wenn es zur Abstimmung geht noch mal schnell in den Thread ein wenig unauffälliges
Gedisse reinpacken find ich blöd und völlig kontraproduktiv. Propaganda ist das Mittel der dunklen Seite der Macht
Ich kann so was auch aber warum sollte man das in einem freundschaftlichen Wettbewerb machen?
Den Wettbewerb als Hintergrund finde ich trotzdem gut. Und Preise sind wie gesagt auch super.
Zum Layout kann ich nur sagen, dass alle belange eines Print/Netzproduktes auch von einem Spielbericht abgedeckt seien sollten und dementsprechend auch bewertet
werden sollten. Es geht auch nicht zu argumentieren, das einige Leute das ja besser könnten. Es gibt auch Leute die besser malen, fotographieren oder Gelände bauen.
Manche von uns machen so was ja auch beruflich und nicht nur Layout fertigkeiten sind beruflich gebunden.
Warum sollten diese Fertigkeiten höher bewertet werden als gestalterische, die den Spielbericht selbst verschönern?
Schöne Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #19 am: 27. Januar 2009 - 13:46:03 »

Hallo,

Kritik kann und sollte schon sein. Als ich das Thema weiter oben angesprochen habe bezog ich mich mit den Kommentaren speziell auf den Abstimmungsthread. Wir hatten lange vorher Zeit die Beiträge zu kommentieren. Soweit ich mich entsinne wurde da fast ausschließlich positiv bewertet. Etwas negative Kommentare gab es erst in den Abstimmungsthreads. Das mag den ein oder anderen Wähler evtl. beeinflußt haben. Ich weiß es aber nicht. Generell würde ich aber während die Abstimmung läuft fairer Weise auf Kommentare verzichten. Es ist einfach sportlicher.

Lieber Antipater, du fragst danach also kriegst du auch eine Antwort und bitte glaube mir, ich bin nicht sauer, böse oder irgendwie enttäuscht. In unserem Beitrag warst du der Meinung das der Bericht irgendwie gestellt wirkt. Der Kommentar hat mich nicht verärgert ich fand ihn nur unnötig. Wir haben wirklich gespielt, gewürfelt und eine gute Zeit gehabt und ich habe drei oder vier Stunden an dem Bericht gesessen. Da war nix gestellt. Ein zwei andere haben auch irgendwas abgelassen was unnötig war. Jedenfalls war es im Abstimmungsthread unnötig. Das hätte man viel früher beim Bericht selber schreiben können.

Überall gab es was zu kritteln. Bei den Ägyptern wars die Tischdecke, Marsten Moor hatte Erdbebenspalten zwischen den Spieltischen, der eine hatte zu wenig Fotos, der andere Bericht war viel zu lang und Frank hat nach eigener Aussage sogar das Thema verfehlt, 2. Weltkrieg liegt mir überhaupt nicht und pipapo. Aber eigentlich ist diese Krittelei gerade bei diesem Wettbewerb nicht angebracht. Selten gibt es hier gute Spielberichte zu lesen. Ich meine richtige Spielberichte. Der Wettbewerb hat uns einen schönen Monat Unterhaltung geboten und gerade deshlb sollten wir ein wenig mehr Dankbarkeit und vielleicht auch Demut zeigen.

Und ein Wort an die ganzen stummen Leser, die hier mal ab und an reinschauen, angemeldet sind und sich berieseln lassen. Werdet mal aktiv und stimmt mit ab. Die Beteiligung bei dem Wettbewerb war bescheiden. Das geht bestimmt besser.

Tankred !
Wenn du jetzt nicht mehr mitmachst, wäre das äußerst doof. Die Sache mit dem Hinweis bei der HdR Seite war nicht so super sportlich aber für mich wenigstens verständlich. Vielleicht war es ja auch ein Schuss ins eigene Bein. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere aus dem HdR Forum gegen euch gestimmt. Der Hinweis auf der Unfinnished Army Seite war dagegen sehr fair. Deshalb würde ich dir da nicht bösartige Absicht unterstellen um mit allen Mitteln gewinnen zu wollen. Deine Vorschläge weiter oben finde ich gut und auch deshalb solltest du weiter machen. Eure Berichte und die Qualität der Platten und der Figuren sind optisch eine Bereicherung für diesen Wettbewerb und eine echte Herausforderung.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #20 am: 27. Januar 2009 - 17:48:46 »

Sehe ich wie Antipater. Der künstliche Wettbewerbscharakter produziert anscheinend zuviel Neid und Unmut. Sieht man ja ziemlich deutlich an der Diskussion. Warum also nicht einfach den Wettkampfgedanken weglassen?

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #21 am: 27. Januar 2009 - 19:47:17 »

ohne Wettkampf macht eben mancher nicht  mit, bzw wird man nicht fertig, da der Druck fehlt.

wie gesagt, ich bin immer noch für einen Wettbewerb,
mit ideelen Werten, (Auch wenn man uns in den Schulen alles aberziehen wollte, aber Ich und auch ein paar andere hier finden Orden, spangen und Nadeln immer noch hübsch,  :D )
als Preisen,
(nur als idee, Nadel für Teilname, bronze silber und gold Medaille für die ersten 3 Plätze, wenn man über das Symbol fährt, oder draufklickt (was eben machbar ist Softwaretechnisch) erscheint bei welchem Wettbewerb das war)

Echte Preise (von der problematik, das wenn es sie einmal gab, leute sie immer wieder wollen) bringen meiner Meinung zu viel Konkurrenz, und gewinnen wollens wegen finanzieller Vorteile ins Spiel
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #22 am: 27. Januar 2009 - 20:11:07 »

Äh...was....wie ? Ach nööö. Oh doch !!!!
Björn
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1233165568 »
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #23 am: 27. Januar 2009 - 21:18:19 »

:rofl: Also ich finde diese Diskussion wird so langsam der beste Teil des ganzen Wettbewerbs :lol:
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #24 am: 27. Januar 2009 - 21:24:02 »

Aber ich denke es wurde hier von meiner Seite aus genug gesagt und ich klinke mich hiermit aus (ausser es ginge in drisoceles posts um mich, dann würde ich gerne noch fragen stellen)
und kündige an, das ich beim nächsten wettbewerb versuchen werde mitzumachen, (weis nicht ob das einziige system wo ich einen spieler habe, für ein eigenes szenario funktioniert, bzw ob das szenario interessant ist)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #25 am: 27. Januar 2009 - 22:04:28 »

Ich habe übrigens nicht mitgemacht, weil es ein Wettkampf zudem mit Deadline war. Aber da gibts sicherlich solche und solche Ansichten. Eine andere Form auszuprobieren, würde aber sicherlich nicht schaden. Wenn es nicht klappt, kehrt man zum dritten Male halt wieder zu der alten Form zurück. Ein Versuch kostet doch nichts.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1233134138 »
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #26 am: 27. Januar 2009 - 22:26:54 »

naja, deadline muss schon sein,
sonst wurstelt man ewig,

Ich fände Themenwettbewerbe gut (das Thema könnte man ja in ner umfrage mit 10 themen oder so festlegen)
dazu dann nen spielberichtswettbewerb,

szenarios sind sicher super, aber solange man sie nicht nachspielt, finde ich es einfach nicht Vollständig (klar kann ich die idee und geschichte bewerten, aber den kern nicht) bewertbar, schon gar nicht wenn man das system nicht kennt.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #27 am: 28. Januar 2009 - 09:56:49 »

\"Wir haben einen Wettbewerb.\"
\"Das ist jetzt aber nicht fair!\"
\"Jetzt greifst Du mich aber persönlich an.\"
\"Du nimmst das viel zu Ernst, da mach ich dann nicht mehr mit.\"
...

Oh Mann, ist das wieder deutsch.

Irgendwann fiel mir mal auf, dass Amerikaner immer einen Sieger wollen. Da kann dann sogar bei Gleichstand auf einem Schachturnier der Sieger ausgelost werden. Was Deutsche als völlig ungerecht empfinden würden. Und Amerikaner können auch einen Sieg richtig schön zelebrieren. Gleichzeitig aber können Sie bei dem Wettbewerb die Kirche im Dorf lassen. Deswegen funbktionieren in USA (und in GB auch) Turniere, während in Deutschland sofort die Hölle los ist.

An unserer Wettbewerbskultur müssen wir wirklich noch arbeiten.
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #28 am: 28. Januar 2009 - 10:00:16 »

Bitte haltet diese Diskussion im Themenbezogenen Rahemn. Es wäre prima, wenn ihr Beiträge, die nicht direkt zum Thema gehören entsprechend editiert.

Ich bin gerade unterwegs und habe jetzt keine Zeit mich im Detail darum zu kümmern. Kommt ggf später. Aber es wäre nett wenn ihr mir die Arbeit soweit abnehmt.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
2. Sweetwater Szenario und Spielbericht Wettbewerb
« Antwort #29 am: 28. Januar 2009 - 10:33:31 »

Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=20640#post20640
:rofl: Also ich finde diese Diskussion wird so langsam der beste Teil des ganzen Wettbewerbs :lol:

Und auf zum dritten Akt: Die Diskussion über die Diskussion. Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass die Wikipedia zitiert wird, gefolgt von einer demonstrativen User-Selbstlöschung. Internet alive! Ich habe Popcorn, wer bringt das Bier?

Im ernst: ich glaube, inhaltlich ist alles gesagt. Diomedes als Initiator kann jetzt entscheiden, wie und wann (und ob überhaupt) er den nächsten Wettbewerb startet.

Ich möchte mich trotzdem noch einmal bei allen Teilnehmern des Wettbewerbs für ihre Beiträge bedanken, weil ich sie gerne gelesen habe und weiss, wieviel Arbeit in so etwas steckt.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”