Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 10:10:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s HYW  (Gelesen 28593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #90 am: 29. Mai 2016 - 12:42:40 »

Sehr schön den Prozess zu sehen. Kann man den Armypainter-Wash auch selber anmischen (Dunkelbraun, Schwarz, etc) oder reicht Wasser + Farbe da nicht für den gleichen Effekt?

Ich stand gestern auch im Battlefield und beriet mich mit jemandem, welches Partnerprojekt wir anfangen. Die Perry-Boxen waren da auch ein heißer Kandidat nachdem ich deine Bilder gezeigt hatte. Welche Regeln bieten sich für so 4er-Bases, also 8-12 Mann pro Einheit, an, die relativ fix und simpel sind, wenn man nicht Kugelhagel oder Steinhagel spielen möchte?
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #91 am: 29. Mai 2016 - 13:07:07 »

@Mandulis - Wasser und ein bissl Farbe reicht da nicht. Du kannst Dir so einen  Wash schon selber zusammen mixen.  Dafür brauchst Du destilliertes Wasser, farbloses Acrylmedium, Acrylmalmittel, das die Fließeigenschaften verbessert und Künstlertinte auf Schellackbasis. Dazu Behälter zum Aufbewahren.
Die Minimalmengen, die so üblicherweise bekommst kosten ca. 20 - 25 € und ergeben einen halben Liter farblosen Basiswash. Pro Farbe brauchst Du dann ein Fässchen Tinte, das je nach Marke um die 6 - 8 Euro kostet und von dem Du für die Menge eines kommerziellen Farbtopfs  grade mal ca 5 - 15 Tropfen brauchst. Zumindest das halbe Fässchen wird Dir dann vermutlich kaputt werden.
Ein Fläschchen Armypainter wasch kostet ca. 2,50 - 3 €. Mit den Washes, die ich weniger brauch komm ich typischerweise an die 2 Jahre aus, von den Fläschchen, die oft nutze brauch ich 1  - 2 pro Jahr...
Für grössere Geländeprojekte wo man viel von dem Zeug braucht, rechnet sich selbermixen schon. Beim reinen Miniaturenbemalen würd es sich nach ca. 10 Jahren amortisieren, aber so lang wird das Zeug kaum halten.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #92 am: 29. Mai 2016 - 18:52:52 »

Wir sollten schon zwischen Wash u d Armypainter differenzieren. Ein Wash ist einfach nur wenig Farbe, viel Wasser und ein Fließmittel, z.B. ein Tröpfchen Flüssigseife.

Dann kann man natürlich auch Tusche verdünnen, was durchaus einen anderen Effekt hat.

Und schließlich gibt es Armypainter. Alles, was wir an chemischen Produkten nicht mögen. Offenes Fenster und so. Aber toller Effekt.(Siehe Hanno Barkas Beitrag.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #93 am: 29. Mai 2016 - 19:56:31 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=224824#post224824
Liest sich einfach... Da gehört aber viel Fleiss, Disziplin und Können dazu.
Super !  :thumbup:

Gerade auch können! Da muss man schon besonders schnell und sauber malen, auch mit richtiger farbreihenfolge und wash, um das in der Geschwindigkeit hinzubekommen. Hut ab!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #94 am: 29. Mai 2016 - 19:59:26 »

Kerle du hast ein Tempo. Aber interessant zu sehen wie unterschiedlich Menschen an das malen rangehen. Ganz anders wie ich. Mach weiter so :-)
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #95 am: 29. Mai 2016 - 23:38:15 »

Glatt das Loben vergessen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Habe jetzt mal selbst gestoppt: Den Vallejo Fleshtone Shade Wash auf Gesichter und Hände bei 16 Figuren und 5 Taschen zu klatschen hat mich 1 h gekostet. Eigentlich wollte ich etwas mehr Zeiten festhalten, um meine Geschwindigkeit zu optimieren, aber der Vorsatz hatte nur 1 Arbeitsschritt überlebt: Für die Grundfarbe der Speere (Foundry Spearshaft) habe ich pro Speer 5 Minuten gebraucht.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Don\'s HYW
« Antwort #96 am: 30. Mai 2016 - 00:17:20 »

:thumbup: Mehr oder weniger die gleiche Technik wie bei mir, ausser dass ich Sephia wash/shade von GW nehme.

Da ich aber rumsau, schlampe und viel mehr highlighten und ausbessern muss  :(  dauert es bei mir viel länger. Der Don kanns einfach!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #97 am: 30. Mai 2016 - 12:35:40 »

Schönen Dank, Jungs....;)

Zitat
Kann man den Armypainter-Wash auch selber anmischen...?

Irgendwie ist das eine andere Konsistenz als Wasser mit Farbe. Und das Zeug ist so billig, dass sich das aus meiner Sicht nicht lohnt. Da bin ich bei grey....

Zitat
Für die Grundfarbe der Speere (Foundry Spearshaft) habe ich pro Speer 5 Minuten gebraucht.

Das muss schneller gehen.... :thumbsup:
Gleich noch mal ran!....;)

Naja, bei mir hats auch 10 Armeen und gefühlt 68,5 Projekte gebraucht, bis ick die Geschwindigkeit druff hatte.
Dazu wird man ja auch bei den Minis schneller, die man \"kennt\". Ich habe inzwischen so viele Perry-Bogenschützen angemalt, dass ich weiß, welche Mini nen Dolch und welche ne Gürteltasche an der der rechten Hüfte hat... 8|  :hiphop:  8o

Zitat
Da ich aber rumsau...


Das is glaube ich, wenns den überhaupt gibt, mein \"Trick\". Ich \"male\" mit dem Wash sehr genau und sauber. Schaue also, dass z.B. im Gesicht nicht zu viel Wash hängen bleibt und mache Nasen weg, wenns geht.
Man kann sich durch nen zu schludrigen Wash-Vorgang wieder n Haufen Arbeit einbrocken, statt zu Zeit zu sparen...

Mehr Männchen gibts heute Nacht... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Cheers,
Don
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #98 am: 30. Mai 2016 - 14:42:13 »

Eignen sich die Perry-Agincourt-Boxen nur für Franzosen oder Engländer? Oder sind auch Spanier, Deutschritter, Polen, etc damit möglich? Die Fireforge-Boxen für die Teutonen überzeugen mich optisch nicht so ganz.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #99 am: 30. Mai 2016 - 14:49:17 »

Solltest du im zuständigen Unterforum stellen....;)

DV...:)
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.269
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #100 am: 30. Mai 2016 - 16:11:45 »

Da hat der Don wieder ganze Arbeit geleistet! Sehr schön die Kerls und auch mal ganz interessant das so Schritt für Schritt entstehen zu sehen.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #101 am: 31. Mai 2016 - 00:29:43 »

So, hier die Ausbeute der letzten 2 Abende...
Leider ziemlich WIP, da ich an den  Pavaisen wieder lange rumgemalt habe.



Sollen natürlich Franzosen sein und n paar Schützen für die Schotten...


Cheers,
Don
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #102 am: 31. Mai 2016 - 01:58:54 »

Nicht annähernd so lange wie man für solche Freehands brauchen sollte, du Mistkerl. Nicht annähernd lang genug. ;) :thumbsup_1:

Gott, ist das gut.

Ich meine natürlich... Don ist das gut. :love:
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Don\'s HYW
« Antwort #103 am: 31. Mai 2016 - 02:03:14 »

Wunderschön! Diese Pavaisen...
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.923
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Don\'s HYW
« Antwort #104 am: 31. Mai 2016 - 12:43:00 »

Franzosen mit Langbögen? Cool.  :)

Tolle Setzschilde.
Gespeichert