mir gefallen die Fassaden sehr gut.
Wenn du jetzt noch im viktorianischen Stil etwas machst, freuen sich betsimmt auch der Steampunker !?
PS: Die Idee mit dem Tavernenschild, wäre ein gute Gimik für Michels Projekt ! 
Danke.
Naja, ich muss es halt von der kaufmännischen Seite betrachten. Ich finde diese Fassadennummer persönlich ganz spassig (sonst würde ich es nicht machen).
Einen Verkaufserfolg sehe ich da künftig eher weniger. Denn zahlenmäßig sind die freudigen Dioramenbauer den Wargamern um Längen unterlegen. Und Letztere sind
halt eben weltweit der Kundenkreis und das Potential, dass meine Bude am Laufen hält. Oftmals ist es ja auch so, dass Dioramenbauer eher scratchen, anstatt fertige Teile zu
kaufen.
Daher, mein Hauptaugenmerk sind und bleiben wargamefähige Hütten. Und ob ich die Zeit und Lust habe, viktorianische Fassaden zu basteln, glaube ich fast nicht.
Es sei denn, mich beißt die Laus und ein persönliches Projekt lenkt mich in diese Richtung.
Was letztlich eben auch zu dieser Nummer geführt hat, ist der Ansatz, den ich mit meinen neuen technischen Möglichkeit ausprobiere. Mein Skill ist mit Sicherheit noch
nicht am Ende der Fahnenstange angelangt. Auch hier habe ich wieder neue Ideen der technischen Umsetzung erfahren - sowie auch einige Handgriffe - was mich dann für die Modellierung der Wargamebuden
ein Stück weiter bringt.
Bedenke, die Idee kam gestern morgen (Eröffnung dieses Threads gestern 10:43) und schon haben wir hier eine fast komplette Fassadenserie. Obwohl ich gestern und heute
auch noch viele andere Dinge gemacht habe.
Soll aber nicht heissen, dass ich nichts Neues anfasse, was sich ausserhalb meiner Shoprange bewegt. Wer Ideen, Vorschläge hat, immer her damit.
Erstrangig wäre hier, ich muss Bock drauf haben, sonst wird es nix. Oder eben die Aussicht auf kommerziellen Erfolg.