Hallo zusammen,
ich wollte einmal eine Auszeit von komplizierten Modellen mit Umbauten und Verfeinerungen nehmen und
hatte mich entschlossen etwas zu bauen, dass man direkt "aus der Box" zusammenkleben und bemalen kann.
Aus SpaĂ habe ich mich fĂŒr den Besatzer-Panzer von Star Wars Legion entschieden.
Ein recht schönes Modell (es besteht aus wirklich sehr wenig Teilen), das man fast "ohne viel Vorarbeit" direkt bemalen kann.
Bemalt wurde ausschlieĂlich mit Pinsel. Gealtert mit Pastellkreide und Washes.
Ich hatte mich entschieden meinen Panzer (passenderweise) in Panzergrau zu bemalen.
Ich denke aber, die korrekte Farbe des Filmmodels ist eher ein brÀunlicher Ton(?).
Ist halt ein Fantasy-Modell.

Von da ab, passt es schon.
Das Base werde ich spĂ€ter noch gestallten. Ich bin am Ăberlegen den Panzer zu magnetisieren,
sodass ich ihn nicht direkt auf das Base kleben muss.
Funfakt:
Der Panzer war eigentlich fĂŒr den Film "Rogue One" als Schwebepanzer konzipiert.
Man lieà aber spÀter von dieser Idee ab und bearbeitete die Filmaufnahmen nicht nach,
sodass das Fahrzeug mit Kettenlaufwerk zu sehen war.
Unter dem Aufbau verbirgt sich ein echter Panzer vom Typ "Alvis Stormer" mit LadeflÀche.
WĂ€hrend des Drehs wurde der Panzer von einer ausgebildeten Panzerbesatzung bedient (um das Unfallrisiko herunter zu setzen).
Im Star Wars Universum taucht der Panzer auch spÀter als Schwebeversion auf.
Somit sind beide Versionen - als Kettenfahrzeug und Schwebepanzer - Kanon konform.






