Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 09:18:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FoW: Fallschirmjäger PaK 40  (Gelesen 4383 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« am: 24. Mai 2009 - 13:45:04 »







Endlich habe ich mal wieder was fertig bekommen. Die Pak 40 wird mir hoffentlich ein wenig mehr Handlungsspielraum gegen amerikanische Panzer geben...

wie immer gibts hier noch etwas mehr:http://www.unfinished-armies.de/blog/blogeintrag/article/fallschirmjaeger-pak-40-platoon/

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #1 am: 24. Mai 2009 - 14:36:32 »

Sehr schön Tankred.  :)
Besonders die Opel Blitz mit dem Tarnnetz sind super. Welche Farbe verwendest du für deine Fahrzeuge, PAK´s etc. ?

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #2 am: 24. Mai 2009 - 15:47:26 »

Juhu, endlich mal wieder mehr von deinen Fallschirmjägern! Am besten gefälltmir die PaK mit dem Tarnuntergestell, sieht verdammt cool aus! :imsohappy:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #3 am: 24. Mai 2009 - 15:53:53 »

super. was du immer als den kleinen leuten herausholst....
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #4 am: 24. Mai 2009 - 17:26:04 »

Wieder mal sehr FETT :thumbup:
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #5 am: 24. Mai 2009 - 19:47:48 »

They are looking very nice, :thumbup: I like the fallschrimjäger alot myself. :D Post some more as you finish them. :)

lemming

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 197
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #6 am: 25. Mai 2009 - 10:31:06 »

Wieder mal beneidenswert shön.
Was mir gefällt, ist, dass jeder FJ-Platoon bei dir quasi ein eigenes Basierungsthema erhält.

A bisserl Regelbuch-Klugscheißerei  :wissenschaftler: : Laut Kleingedrucktem im Afrika-Handbuch gehört zu einem FJ-Pak-Platoon mit 3-t-Trucks auch ein Kfz 15 für das Coammand Team.

Zitat
Die Pak 40 wird mir hoffentlich ein wenig mehr Handlungsspielraum gegen amerikanische Panzer geben...
Damit sind dann wohl u.a. diese Panzerchen gemeint:

Siehe auch:http://www.unfinished-armies.de/blog/blogeintrag/article/fow-us-light-tank-company/
Gespeichert
\"Das ist ja dann mehr so mit Krieg und so?\" (Kommentar einer Bekannten zur meiner Erläuterung, was Tabletop ist.)

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #7 am: 25. Mai 2009 - 11:40:05 »

Besten Dank die Herren fürs begeistert sein!

Erestor die Fahrzeuge und Kanonen habe ich mit Tamiya Dark Yellow (lösungsmittelbasiert) geairbrusht. Dark Yellow von Vallejo finde ich etwas zu grün.

Lemming, ganz recht, der KFZ15-Kübel fehlt, leider war der gerade nicht zu Hause, den hatte ich nämlich bereits bemalt. Er fehlt also nur auf dem Familienfoto. Aber eigentlich wurde das KFZ 15 von der Airforce am Weiterkommen gehindert.

Die Basierungsthemen haben auch einen praktischen Hintergrund: Bei soviel Infanterie hilft es auch die Züge auseinander zu halten (wenngleich ein Pak 40 Zug einfach zu erkennen ist). Freut mich trotzdem, dass es Dir gefällt.

Genau diese Panzer Tanks hatte ich im Sinn, als ich den Zug bemalt habe. Leider hat es nicht für das letzte Spiel gereicht.

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #8 am: 26. Mai 2009 - 13:41:37 »

Wieder SUPER Fallis! Alle Daumen hoch von mir. :thumbsup:

Das macht mein Falli Projekt nicht wirklich einfacher... :whistling:

Die Idee mit dem Staubschutz (?) auf der Pak Mündung finde ich besonders gelungen. Die Opel Blitz kommen von Battlefront oder Skytrex/Old Glory?
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #9 am: 26. Mai 2009 - 16:09:26 »

Danke Joker! Die Opel Blitz sind aus der Special Order, das Kabinendach und die Plane sind zum Abnehmen, die Drahthalterungen sind selbst gebogen und angeklebt.

Der Mündungsschutz ist mir bei einem Foto mal aufgefallen (ich selbst war nicht beim Barras).

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #10 am: 26. Mai 2009 - 19:27:39 »

Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=30121#post30121
Der Mündungsschutz ist mir bei einem Foto mal aufgefallen (ich selbst war nicht beim Barras).
Ich schon: Gibts immernoch, ist also absolut realistisch ;)

Wie üblich: Fett
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #11 am: 26. Mai 2009 - 22:32:41 »

Natürlich ist Deine Handschrift einfach zu erkennen, lieber Frank. Alle Daumen hoch. Aber mein persönliches Highlight ist und bleibt Deine LRDG: Da hast Du - nach meiner Meinung - bisher die meiste Liebe reingesteckt.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #12 am: 27. Mai 2009 - 01:10:54 »

LRDG??? kann man da mal bilder von sehen?
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #13 am: 27. Mai 2009 - 09:58:51 »

Äh, ja:
http://www.unfinished-armies.de/blog/blogeintrag/article/long-range-desert-group-lrdg/

Die sind 2006 entstanden.

Koppi, natürlich gehe ich nicht jedesmal so ab wie bei der LRDG. Irgendwann muss man auch mal Kompromisse eingehen. Ich male nun schon fast zwei Jahre an den Fallschirmjägern, daher muss man an einigen Stellen den Ball auch mal flacher halten. Der große Unterschied ist allerdings, dass die LRDG weitaus detailreicher ist und die Modelle wesentlich opulenter aussehen. Sie besteht auch nur aus zwei Zügen. Bei den Fallschirmjägern habe ich inzwischen einen ganzen Haufen angemalt, da möchte man doch irgendwann mal fertig werden.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
FoW: Fallschirmjäger PaK 40
« Antwort #14 am: 27. Mai 2009 - 21:12:13 »

Hey Frank,

nicht falsch verstehen: Ich finde Deine Fallis wirklich Hammer. Ich mußte nur daran denken, wie ich weiland in der Kauzenburg saß, glücklich meine ersten FoW Minis fertig bemalt hatte, na und Du dann mir, Sonic und Frank Bauer Deine LRDG zeigtest. Mann hat mich das umgehauen, im positiven Sinne.
Na o.k.: Meine Minis haben schon ein bißchen gestunken, als ich sie daraufhin einschmolz, - also dieser Zinn/Plastik/Resingeruch ist schon penetrant, wenn er sich schmelzend verbindet -aber ansonsten .... :keeporder:  8o
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War