Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 10:12:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Cäsarianer umbauen  (Gelesen 4470 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsarianer umbauen
« am: 13. Februar 2010 - 18:27:14 »

Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, günstig eine Cäsarische Römerarmee aufzubauen. Ich habe hier zwar die WF Plastikboxen, die sind aber eher fürchtbar und machen wenig Spass. Nun hat mich R.E.Lee auf eine Idee gebracht, nämlich die Auxiliare von Warlord zu verwenden. Nun habe ich mir gedacht, ich gebe den Jungs ein Pilum statt des Speeres in die Hand und verwende entsprechende Schilde. Was meint ihr? gehen die Jungs dann als Cäsarianer durch?
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #1 am: 13. Februar 2010 - 18:38:03 »

Die Helme sehen anders aus; vielleicht kannst du den Look anpassen, indem du den Nackenschirm abschneidest. Auch nicht ganz passend sind die Kettenhemden im T-Shirt-Format (man trug eher separate Schulterstücke) und das Gebimsel im Schritt.
Marianische Legionäre sehen klassischerweise so aus:



(Wobei die Einzahl von Milites Miles lautet.  :whistling: )
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #2 am: 13. Februar 2010 - 18:40:18 »

Ich verweise mal zum Vergleich auf die Foundry Figuren:
http://www.wargamesfoundry.com/collections/CR/2/index.asp
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #3 am: 13. Februar 2010 - 18:44:48 »

Die Helme gingen wohl noch, würden mich zumindest nicht stören, aber die KEtte sieht schon arg anders aus, hmm....
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #4 am: 13. Februar 2010 - 18:52:51 »

hi
hier meine Meinung: man(n) kann viel, allerdings haben die Auxilia Hosen an was für einen Römer dieser Epoche eine Schande war, die Helme sind späte Hagenau mit gigantischen Nackenschirm und ohne Knauf und die Cäsarianer hatten späte Montefortino, nach neusten Ergebnissen wahrscheinlich auch frühe Hagenau mit kleinem Nackenschirm und mit Knauf zum Aufstecken der Crista.
Also schon möglich mit viel Arbeit !!!
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #5 am: 13. Februar 2010 - 18:57:49 »

Hosen gehen für Veteranen, die den gallischen Winter überlebt haben, wohl in Ordnung. ;) Ebenso könnte man das für Africa und Vorderasien mit den hellenistischen Moden dort rechtfertigen.
Stimmt aber, ob sich der Aufwand rechnet, muss man selbst wissen. Schade, dass Companion derzeit - oder gar nicht mehr? - verfügbar ist.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #6 am: 13. Februar 2010 - 19:05:03 »

Tja, hört sich alles nicht so prall an. Auf der anderen Seite ist die Frage, wie stark fällt das auf dem Spieltisch auf? Bin mir momentan recht unsicher.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #7 am: 13. Februar 2010 - 22:42:22 »

Paul, wird sind keine Erbsenzähler und ich habe knapp 6000 Punkte bemalte Cäsarianer. Du kannst also sehr gerne mit meinen Jungs spielen.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #8 am: 14. Februar 2010 - 01:21:45 »

Danke, das werde ich wohl am Anfang auch tun müssen, aber eine langwierige Kampagne ist ja der beste Grund um sich eine schöne Armee aufzubauen, ich meine, wann, wenn nicht für so was? ;)
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Cäsarianer umbauen
« Antwort #9 am: 14. Februar 2010 - 14:11:15 »

gerne. ich freue mich, wenn die jungs entstuabt werden.
Gespeichert