Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juni 2024 - 23:42:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Artillerie-Basierung  (Gelesen 16688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #30 am: 11. MĂ€rz 2010 - 17:27:56 »

Ich will auch so ne Kisten... :D

@widor
Denke dass die 4 Ari breit, das Einfachste ist. 20cm ist nur ein bischen zu breit, 15cm ist wieder zu schmal. Dazu ist das Umrechnen einfacher. Bin ja nicht der Chefmathematiker... ;)

DV
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #31 am: 11. MĂ€rz 2010 - 17:38:11 »

Also die Kisten sind aus dem Osprey-Band -New Vanguard 060 - British Napoleonic Artillery 1793 - 1815 entnommen.
GrĂ¶ĂŸentechnisch lagen mir keine genauen MaßstĂ€blichen Zeichnungen vor... ich habe mich daran orientiert, wie sie zu
einer Miniatur und natĂŒrlich der Kanonenkugel im VerhĂ€ltnis aussehen. natĂŒrlich musste es aus modellierbar sein, d.h. die WandstĂ€rken
sind natĂŒrlich etwas dicker, da ich nur in resin und nicht in Zinn gießen kann, da wĂ€ren dĂŒnnere WandstĂ€rken möglich.
ich bin aber recht zufrieden.
@ Dirk: NatĂŒrlich kann ich ein paar Kisten gießen und zum Treffen mal mitbringen. Morgen kann ich auch mal eine bemalen, um mal zu sehen, ob die Maserung gelungen ist.

Jetzt noch ein paar Bilder mit Vergleichsminiaturen.



Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #32 am: 11. MĂ€rz 2010 - 17:53:43 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=54315#post54315
Bin ja nicht der Chefmathematiker...  

Wenn es du nicht bist, wer dann?  :D

Ich wollte ja auch nur Kompromissbereitschaft zeigen :pinch:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #33 am: 11. MĂ€rz 2010 - 18:21:46 »

Zitat
Wenn es du nicht bist, wer dann?
Na der Doc z.B.

@amsvartnir
Danke fĂŒr die Vergleichsfotos. Sieht fĂŒr mich als Voll-Laien sehr stimmig aus... :thumbup:

DV
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Farbe der britischen Kanonen?
« Antwort #34 am: 12. MĂ€rz 2010 - 13:24:46 »

denke zwar, dass meine Frage nicht wirklich etwas mit der Basierungsfrage zu tun hat, jedoch tummeln sich ja hier die ganzen fachkundigen Leute...:)
Ich bin gereade dabei, meine Kanonen zu bemalen, nun habe ich irgendwo aufgeschnappt (fragt mich aber bloß nicht wo), dass die Kanonenrohre auch
schwarz gestrichen wurden... Hmmm, kann mir jemand sagen, ob ich meine jetzt blank oder geschwÀrzt darstellen soll...? Das wÀre super!

Gruß! Sascha
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #35 am: 12. MĂ€rz 2010 - 14:32:30 »

also meine habe ich messing farben gemacht, da sind dann so kleinigkeiten ĂŒber die ich mich hinwegsetze!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #36 am: 12. MĂ€rz 2010 - 14:55:54 »

Ist halt ne Style-Frage: Schwarz ist richtig, Mesing sieht cool aus... 8)
Ich habe auf der Tactica-Waterloo--Platte der Partisanen einige Grenadiere in BĂ€renfellmĂŒtzen gesehen. Auf meine Frage was die da zu suchen haben, meinten die Chefs: \"Sieht cool aus, spielt mit!\"
Reicht mir als Noob. KnöpfchenzÀhlen is gut, aber sollte m.M.n. halt nicht den Weg zu schönen Minis verbauen... :thumbup:

DV
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #37 am: 12. MĂ€rz 2010 - 15:04:46 »

Danke fĂŒr die Antworten...hmm, in meinem Osprey sind die Rohre auch  messingfarben, aber schwarz ist also richtig. Werde mal sehen, was mir besser gefĂ€llt...
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.249
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #38 am: 12. MĂ€rz 2010 - 17:39:07 »

Ich habe mal irgend wo gelesen das die englischen Rohre Messingfarbend waren allerdings nicht polliert wie es bei den Franzosen sein sollte.
GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Davout

  • Gast
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #39 am: 07. Mai 2010 - 10:20:05 »

@ amsvartnir,

deine Kisten sehen toll aus. Solche Munitionskisten haben nur mit napoleonischer Artillerieausstattung garnichts zu tun. Da hat dich leider dein Osprey in die Irre geleitet.

Zu den Rohren: Es ist nicht egal, ob die Rohre schwarz oder metallfarben waren. GeschwÀrzt wurden eigentlich nur Eisenrohre, die aber in der Feldartillerie fast nie verwendet wurden. Bronzerohre brauchten keinen Schutzanstrich.

GrĂŒĂŸe,

Davout
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #40 am: 07. Mai 2010 - 12:22:00 »

Jipp, so was habe ich mir auch schon fast gedacht...10 verschiedene Quellen, 11 verschiedene Aussagen...:) Ich bin mit der Optik allerdings auch sehr zufrieden, die ersten haben schon den Weg auf meine Base gefunden, demnĂ€chst werden noch UnterstĂŒtzungs-Bases damit bestĂŒckt...
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.249
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #41 am: 22. Juni 2010 - 17:37:33 »

Wie weit wollten wir eigentlich unsere Sperrzone hinter der Ari machen.Ich habe ja noch bis Freitag etwas Zeit und wollte da gerne was fĂŒr die neue Fr. Ari machen.Um einen Munwagen zu plazieren braucht man min.6 cm tiefe,sonst sieht es zu blöd aus.Was meint Ihr  !
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #42 am: 22. Juni 2010 - 18:47:42 »

Na eine kompletteAri-Base hinten dran, oder?....Es wurde ja schließlich ein riesen Tross mitgeschleppt. Außerdem wirkt das dann optisch wie aus einem Guss und man kann sich szenerisch noch etwas austoben...:)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #43 am: 22. Juni 2010 - 19:00:18 »

Ja, ich bin auch fĂŒr 8cm... :thumbup:
Also wenn der Munwagen da drauf passt.

DV
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.249
    • 0
Neue Artillerie-Basierung
« Antwort #44 am: 22. Juni 2010 - 19:15:22 »

Dann also 8 mal 10cm wenn ich Euch richtig verstehe.Sind ja pro Bat zwei GeschĂŒtze.Vielleicht sollte ich dann auch noch eine base mit 5 mal 8cm machen fĂŒr Verluste.Dann aber nur mit Protze und einigen Figuren plus Gerödel.Können dann ja am Freitag bereden ob es past  Und erst mal ohne Pferde

Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern