Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:08:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?  (Gelesen 1230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« am: 03. Mai 2011 - 14:45:03 »

Hallo,

meine Nappies sind folgendermaßen für Rank and File gebased: Infanterie 40x40, Kavalerie 50x50 und Artillerie 60x80. Wobei anzumerken ist, dass Infanterie einzeln auf 20x20 und Kavalerie 25x50 gebased ist und durch Magnabases gruppiert wird.

 

Da Rank and File ein nettes System ist aber seine Schwächen hat und ein spezielles Napoleon Supplement frühestens 2012 erscheint, würde ich gerne mal wissen ob es weitere empfehlenswerte Systeme gibt, die mit meiner Basierung kompatibel sind. Das man jedes System mit jeder Basierung spielen kann ist ein gern verwendeter Werbeslogan, trifft aber m.M.n. fast nie zu, da sich ein paar Zentimeter hier und da oft dramatisch auf die Spielbalance auswirken. Und natürlich, man findet keine passenden Gegner, wenn man als einziger mit ner Extrawurst spielt.

 

Kann mir also jemand ein kompatibles System empfehlen? (Vieleicht sogar mit durchschnittlichen Einheitsgrößen? Derzeit 24, 12, 1-2)

Danke und Gruß,

Garf

 

P.S.: Bitte kein Skirmish, da bin ich mit SoDaS glücklich, daher auch die Magnabases.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« Antwort #1 am: 03. Mai 2011 - 16:09:10 »

Du spielst hauptsächlich Antike, da ist ein Centimeter oft wirklich wichtig. In Schußwaffenzeiten kommt es dann wirklich nicht so darauf an. Grundsätzlich kann man als Grundanahme voraussetzen, dass ein Bataillon in Linie etwa 100m breit ist. Daraus ergibt sich dann alles weitere.

Mit Deiner Basierung spielbar sind etwa ohne größeres Umrechnen:
- Black Powder
- Lasalle (nimmt Basenbreite als Grundeinheit)
- Quatre Bras (meine eigenen Umsonst-Regeln)
- Piquet
- Republique to Empire (geht nach Figurenzahl nicht Basen)
- Brom (Umsonstregeln)

Diese Systeme gehen allerdings öfter von 4 Basen (=16 Figuren) aus.

Mit leichten Anpassungen sollten auch gehen:
- Shako
- General de Brigade (eigentlich 15mm System)
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« Antwort #2 am: 03. Mai 2011 - 16:09:27 »

2x2cm pro Figur wird glaube ich wirklich von jedem 28mm System unterstuezt und die allermeisten in Deutschland Basieren auch so. Systeme die diese Basierung empfehlen waeren zB. Napoleon und Blackpowder. Einheitengroesse ist 24 bei Napoleon und 16-40 (?) bei Blackpowder, alle auf 4x4 Basen mit 4 Mann.

Nachdem ich jedoch eingigemale gesehen habe wie mehrere Tausende Minis zummengequetscht mit 1.5 cm Front und aufgeteilt in grosse Battalionen aussehen, habe ich den groessten Teil meiner Figuren neubasiert. Ich selbst spiele GdB (1x alle 2 jahre) und versuche RtE zu verstehen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.224
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« Antwort #3 am: 03. Mai 2011 - 17:17:42 »

Hallo Garfield.

Wenn das Friedberg wo du wohnst das bei Augsburg ist könnten wir mal nach WAB Regeln spielen. Listen dazu gibts hier (allerdings noch in der Entwurfsphase):
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7235

Nachdem ich meine Osmanen fertig bemalt hab werde ich mir Calpe Preussen zulegen und dann (mit anderen im Raum München) eben nach diesen modifizierten WAB Regeln/Listen spielen. Ob das funktioniert? Keine Ahnung, es wäre halt schön wenn ja und ich glaube mit einigem Feinschliff nach viel Spieltesten könnte es was werden.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« Antwort #4 am: 03. Mai 2011 - 18:59:20 »

Danke für eure Antworten!

Na, dann werd ich mir mal ein paar Sachen wie Lassale, Brom oder Napoleon anschauen. Bei Blackpowder stört mich die sehr hohe Figurenanzahl (16 Mann hingegen ist natürlich kein Problem;) )

Quatre Bras habe ich mir durchgelesen und fand es sehr gut! Mir persönlich fehlen nur Armeelisten, ich weiß die sind in der Epoche eher verpönt, dennoch machen sie das sammeln und planen einer Armee (und das Spielen!) um einiges einfacher.

Auch gut finde ich übrigens das kostenlose Hussah! wobei man dafür aber nie Mitspieler findet.

@Leondegrande: Sorry, ist Friedberg Hessen! Das \"falsche\" :P Friedberg ist mir ein Begriff, bin ja halber Bayer, ist aber doch ein ganzes Stück weit weg. Die WAB Listen schaue ich mir aber gerne näher an, hatte nur damals deine ANtiken und Biblischen Listen gelesen. 1700-1900 habe ich schlicht übersehen...

Gruß,

Garf
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.362
    • 0
Welche Systeme gibt es mit dieser Basierung?
« Antwort #5 am: 04. Mai 2011 - 07:39:17 »

Also wir spielen BP hier in Berlin ganz gerne. Man muss dazu sagen, dass sich die Figurenanzahl frei wählen lässt, da das System nach Basen rechnet. Wenn du somit nur eine Figur auf ein Base stellst, funktioniert es trotzdem, aber es sieht scheiße (...sorry) aus! BP unterteilt zudem nach tiny, small, normal und big batallions. (Eine normal-große Einheit der Napoleonischen Kriege besteht z.B. aus 6 Basen x 4 Figuren = 24 Figuren) Wir hier spielen das Sytem eigentlich ganz gerne und haben es noch lange nicht ausgereizt...bleibt mein Resüme...schau es dir ruhig mal an...;)
Gespeichert