Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:45:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit  (Gelesen 30203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Billy Yank

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 35
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #75 am: 18. Februar 2013 - 19:52:33 »

WOW...immer wieder genial..hm ob ich mich da überhaupt noch traue meine Union zu posten :love:
:clapping: :clapping: :clapping: :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Gespeichert

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #76 am: 18. Februar 2013 - 20:01:09 »

Einschusslöcher im Zaun! Genial! :thumbup:
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #77 am: 18. Februar 2013 - 20:26:48 »

ABSOLUT GENIAL!!!
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #78 am: 18. Februar 2013 - 21:01:21 »

Wegen der Diskussion über den Farbigen von der ersten Seite - mal davon ab, dass deine Modelle der Hammer sind - kann es sein, dass die Engländer schon viel früher gemischte Regimenter hatten? Meine, das irgendwo mal gelesen zu haben...
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #79 am: 19. Februar 2013 - 00:35:38 »

Also deine Base ist ja echt der Hammer, dass ist ja mehr ein Diorama als alles andere, einfach der Wahnsinn :thumbsup:

Bezüglich der Schwarzen, also den einen oder anderen kann ich mir schon in der Linie vorstellen, war ja im Felde dann doch zumeist etwas anders als auf dem Papier ;)

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #80 am: 19. Februar 2013 - 17:46:59 »

Da ich seit langem plane eine ACW-Armee auf die Beine zu stellen, bin ich sehr oft im Internet am Suchen nach guten Darstellungen von ACW-Figuren im 28mm-Bereich. Auch bei den Perry-Figuren (die auch meine Favoriten sind) fand ich immer, dass die Beispiele der Bemalung auf der Perrry-Website und im Netz nicht so hervorragend sind.

Deine Art der Bemalung und Gestaltung der Bases sind die ersten Funde, die mich richtig begeistern und auch das Potenzial zeigen, das die Perry-Figuren m.M.n. haben. Absolut klasse finde ich die szenische Anordnung der Figuren. Die spannende Darstellung durch den Wechsel von Verdichtung und Auflockerung durch Gefallene und Gegenstände finde ich beispiellos umgesetzt. Das wirft nun leider meine Planung (einzelne Basierung mit Magneten) über den Haufen. Ich basiere zwar 40x40 werde mir aber an deiner coolen Inszenierung ein Beispiel nehmen.

Was mir an der Bemalung außerordentlich gefällt ist, dass du das Unionsblau sehr gut getroffen hast, da du es sehr dunkel angelegt hast. Im Netz findet man oft dieses Playmobil-Blau für die Nordstaaten, welches auf Dauer sehr unnatürlich wirkt. Wer schon mal Blau für die Föderierten gemischt hat, weiß wie schwer das ist, etwas so Tolles hinzubekommen. Bei den Konföderierten hat man es zwar leichter Abwechslung zu schaffen, da man durch Grau, Braun und Blau zwei Grundfarben mehr hat, aber bei vielen wirkt das schnell wie ein Mob, statt einer Armee. Das hast du sehr gut vermieden. Die Töne von Braun, Blau und Grau passen sehr gut zusammen und ist auf den Figuren so verteilt, dass dennoch ein Armeecharakter sichtbar bleibt. Wunderbar.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #81 am: 20. Februar 2013 - 00:39:07 »

Kann mich da nur anschließen: Absolut traumhafte Basegestaltung mit einer Liebe zum Detail, die zu beeindrucken weis. Bemalung ist auch super.
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #82 am: 20. Februar 2013 - 08:09:34 »

Sind die Verluste aus der Perry-Box? Also, liegen die da wirklich als Verluste bei oder sind die umgebaut?
Gespeichert

Holli

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 34
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #83 am: 20. Februar 2013 - 11:05:47 »

Die sehen alle echt prima aus ! :thumbsup: Super
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #84 am: 20. Februar 2013 - 13:14:46 »

Hallo zusammen !
 
Vielen Dank für die Antworten Leute.


Sir Leon die Verluste sind zum Teil von Foundry (WG-CWK024)  und den Perry Metall Minis. In der Plastikbox liegen keine bei.  
Aus der neuen Plastik Rebellenbox der Perrys, lassen sich aber welche sehr gut zu solchen umbauen, kein Problem.
 

Rohirrim  ich kann dir auch anstandslos die ACW-Serie der Perry Brüder und die alten Foundry Figuren von ihnen empfehlen. Redoubt Enterprises hat auch eine fantastische Auswahl an charaktervollen Posen.
Ich habe mir vor knapp 2 Wochen welche bestellt, ich bin gespannt von welcher Qualität die sind.  
Falls du Fragen zu Redoubt hast, kannst du sicherlich Fragen an Axebreaker richten. Der hat schon einige in seinem ACW Sortiment.


Zum Thema Aufstellung der Figuren auf dem Base.
Alle, die sich für den Amerikanischen Bürgerkrieg interessieren und der englischen Sprache mächtig sind, sollten unbedingt das Buch von Don Troiani- Regiments & Uniforms of the Civil War lesen.  
Das Buch ist die reinste Quelle der Inspiration, in jeglicher Hinsicht.


Billy Yank bloß nicht entmutigen lassen, wenn ich daran denke wie meine ersten Figuren aussahen...  :help:
Mit der Zeit gehts bergauf, immer am Ball bleiben ;).

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #85 am: 21. Februar 2013 - 11:11:33 »

Vielen Dank. Ich habe »Don Troiani\'s Civil War« und bekomme noch »Soldiers in America 1754-1865«. Ich vermute, dass viele der Gemälde in allen Büchern verwendet werden. Kennst du alle drei Bände? Oder kennt sie jemand anders, so dass man weis, ob sich für mich die Anschaffung von »Don Troiani- Regiments & Uniforms of the Civil War« noch lohnen würde?

Mit den Perry-Figuren bin ich sehr zufrieden. Nur schade, dass man bei vielen der Zinnfiguren auf der Website keine Bild dazu hat. Aber Casualties und Campset werde ich mich sicher auch noch holen.

Für welches Regelwerk sind deine Figuren eigentlich gebaset? Black Powder?
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Clearco

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #86 am: 21. Februar 2013 - 19:59:25 »

Echt genial! Ich mag besonders die Stellung der Figuren auf der Basis und die Bemalung ist einfach spitze!
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #87 am: 27. Februar 2013 - 00:36:50 »

Rohirrim such mal bei google -> Bilder  nach den jeweiligen Perry Figuren. Ich meine da gibt es Fotos von.
Ich habe  beide Camp-Sets hier. Kann dir, falls du nichts findest, gerne Fotos hochladen.  
Die Figuren sind für Black Powder gebaset.  

Ein kleines Update gibt es auch.
Die Rolle der deutschen im Amerikanischen Bürgerkrieg hat mich einfach in ihren Bann gezogen. So habe ich beschlossen, dass meine nächste Einheit, das  20th  NYSV Regiment wird, auch United Turner Rifles gennant.
In diesem Regiment dienten ausschließlich deutsche Auswanderer. Im Regiment wurde Deutsch gesprochen, die Regimentsbücher wurden in Deutsch geschrieben (wenn auch inoffiziell)  und selbst die Offiziere waren deutscher Herkunft.
Einfach fantastisch  ! 8o .

United Turner Rifles :




Colonel Max Weber :



Lieutenant Colonel Francis Weiss :











Cheers !

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #88 am: 27. Februar 2013 - 07:12:13 »

genau solche infos sind es die ich brauche bzw suche, woher weist du das dieses regiment grüne streifen hatte usw?!
hast du das alles nur aus dem bild herausgezogen die informationen oder hast du noch andere uniformquellen zu dem thema?!
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #89 am: 27. Februar 2013 - 10:36:35 »

Wow, die sehen Fantastisch aus, die Farben, einfach klasse.
Technisch sind die echt Genial geworden, Malen hast du echt drauf, das muss man echt sagen :thumbsup:
Bekommen die auch noch etwas Schmutz ab an den Beinen ?