Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 02:42:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 21

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 61945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #45 am: 31. März 2012 - 20:37:48 »

@khde: Dann nehm ich die Orania das nächste Mal und du die Preußen  :sm_pirate_lol: . Vielleicht können wir dann im Rückraum mehr reißen!
Danke an alle Akteure, dass war wieder ein kurzweiliger netter Abend, besonders an Dirk für die \"Bewirtung\"!
LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #46 am: 31. März 2012 - 21:36:39 »

Das die Franzmänner besser laufen ist halt so,dafür haben die Eng.ja auch ihre Vorteile.
Nachher ist man ja immer schlauer.
Und wenn ich ein wenig\" Kritik\" üben darf dann muss ich sagen das ich es nicht verstanden habe warum Ihr (Alliierten) die 500 Punkte hinter dem Fluss recht weit nach hinten aufgestellt habt.Hatte da ja auch meine Schierigkeiten mit Florians Aufstellung.Auch er wollte es so.Und dann fand ich das Ihr recht wenig Inf.aufs Gehöft angesetzt habt.Die Kav.die bei de ersten Brigade(die einzige die aufs Gehöft angesetzt war) dabei war fand ich recht unnütz.Da hättet Ihr lieber die 12-Pfünder nehmen und nicht in die Reserve packen sollen die eh nicht mehr zum Einsatz kam.
Die\" Kritik \"  natürlich nicht falsch verstehen da wie ich ja schon geschrieben habe nachher alles besser weiss.
@ khde auf dea Szenario bin ich dann gespannt
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 521
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #47 am: 31. März 2012 - 22:38:31 »

ich habe mir hauptsächlich selber im Weg gestanden. Das hat mich geärgert aber Flo´s Kav Brigade einzudampfen hat mit Spaß gemacht :D
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #48 am: 31. März 2012 - 22:52:51 »

Super! Das sieht ja immer besser aus.  Eine viereinhalb Meter lange Allee ist schon eine Augenweise, aber jetzt gibt es sogar Blumen auf der Fensterbank! :thumbup:

P.S.: Ich \"vermisse\" das rote Italeri-Gebäude überhaupt nicht!  ;)  :thumbsup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Ythor

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #49 am: 02. April 2012 - 07:18:08 »

Wirklich schön anzusehen was ihr hier Monat für Monat auf die Beine stellt. Da kann man echt neidisch werden. Freue mich schon auf den kommenden Monat.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #50 am: 29. April 2012 - 11:21:22 »

Neuer Monat neues Spiel.
Und um es gleich zu sagen die Franzosen haben natürlich wieder gewonnen.Die sind total im Siegesrausch :smiley_emoticons_outofthebox:
War zwar durch Krankheiten ein Viererspiel aber ich habe zum  Glück doch mein großes Spiel(2600 Punkte) bekommen
Da bei BP die Franzosen in der Regel besser laufen habe ich versucht das mit ins Szenario einzuarbeiten.
Ziel war es für die Franzosen die über die lange Tischseite laufen mussten sich irgendwo in der Mitte zu Treffen oder halt komplett von einer Seite zur anderen zu kommen um sich zu vereinigen.Na und die Alliierten sollten das nur verhindern.




Hier sieht man schön die Anfangsaufstellung.Vorne der größere Teil der Fr. und ganz hinten der Rest aber durch vier GardeBat. doch recht heftig war wie das Spiel gezeigt hat.Ich persönlich finde bei solch ein Spiel den Anteil der Garde schon zu groß.

Hier kommt verschwommen das erste GardeBat.


Hier kommen die noch nicht fertig gebaseten Pr.Ulanen .

Hier kommen meine beiden großen Inf.Brigaden die sich dann auch gleich auf den Gegner werfen wollen,was aber nur richtig auf der linken Seite funktioniert da ich für die rechte Seite zum Teil zu schlecht gewürfelt habe.



Hier wirft sich Florians erstes GardeBat. auf die Nassauer.Die anderen Gardeeinheiten folgten und stiegen dann auch noch in den Kampf ein


Unten:Großer Fehler  Plänkler in offenen Gelände sind leichte Beute für Kav. Die erste Einheit wurde venichtet,die zweite schaken geschoßen womit die Brigade gebrochen war und damit eigentlich ausfällt.War vielleicht auch der Fehler von Karl-Heinrich seine Brigaden(5Stück) so klein zu halten.


Unten: Hier versuche ich meine Brigade in Stellung zu bringen um sie auf die Braunschweiger zu werfen.


unten:kleine Übersicht über die linke Flanke zur 3 Runde

unten:Meine rechte Flanke wo gerade Jens versucht seine Preußen entgegen zu stellen.Was leider auch über einige Runden gut funktioniert.Der Mann hat einfach verdamtes Würfelglück.Und richtig entfalten konnte ich mich leider auch nicht.

unten:Flrioans erstes GardeBat wurde zwar vernichtet hatte aber genug Schaden angerichtet das es für die folgenden Einheiten leichter wurde.

unten.Hier läuft mein Angriff gegen die Braunschweiger voll los.Hatte es dann auch geschafft zwei Brigaden zu vernichten.Damit waren dan drei von fünf verloren und diese Siete der Alliiertenaus dem Spiel.




Auf den vollgenden Bildern sieht man schön wie wir uns dann über die volle Mitte vom Spielfeld (2mmal 1,5m)gekloppt und geschlagen haben.War durch die Überzahl auch nur eine Frage der Zeit wann Jens Preußen so angeschlagen sind das sie auch ausfallen.











War auf jeden Fall wieder ein tolles Spiel mit extrem viel Nahkämpfen was natürlich noch mehr Spaß macht und über eine so große Fläche haben wir uns wohl noch nie über Runden geschlagen.
Die Franzosen sind so im Siegesrausch das sie es kaum abwarten konnen  wieder in die Schlacht zu ziehen.Ich hoffe wier schaffen vor dem Monatsspiel noch das ein oder andere kleine Gemetzel
Schönen Sonntag noch   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 921
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #51 am: 29. April 2012 - 11:55:48 »

Scheint ja wieder richtig zur Sache gegangen zu sein.

Wie immer tolle Bilder. Muss mal zusehen wieder nach Berlin zu kommen.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #52 am: 29. April 2012 - 13:15:48 »

wie immer tolle bilder und informativ. bis zum nächsten monatsbericht.
Gespeichert

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #53 am: 29. April 2012 - 21:21:07 »

Klasse Bilder und toller Bericht.
Jetzt wird es aber mal Zeit, die Franzosen zu verdreschen. :thumbsup:
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #54 am: 29. April 2012 - 22:57:32 »

Beeindruckend diese Masse an Figuren. :thumbsup:
Aber ... die Franzosen können doch nicht immer gewinnen. Was macht Ihr denn da ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #55 am: 29. April 2012 - 23:26:30 »

Die Franzosen gewinnen ja nicht immer,letztes Jahr haben die Alliierten auch zwei mal gewonnen :laugh1:
Vielleicht schreiben die anderen ja auch noch was dazu aber ich kann auch nicht sagen warum die Franzmänner meistens gewinnen.Von den Punkten sind die Spiele absolut ausgeglichen
Wir hatten zwar dieses mal vier Gardebat.im Spiel aber die Schlacht wurde auf der anderen Seite entschieden auf der ich nur normale Truppen eingesetzt habe.
Viellecht werden die Franzosen jetzt zu übermütig und verlieren das nächste Spiel,aber versprechen will ich da nichts :smiley_emoticons_outofthebox:
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #56 am: 28. Mai 2012 - 12:22:49 »

Mit etwas Verpätung gibt es heute den Bericht vom letzten Spiel
War leider nur ein Zweierspiel aber viellecht nicht schlecht da der Thorsten dann mehr Zeit hatte sich einzuspielen da er BP kaum kennt.
Das Szenario war recht einfach gehalten,es ging um die beliebte Kreuzung.
Mit etwas mehr Würfelglück war ich nach zwei Runden schon an der Kreuzung und konnte mich dann gut entfalten und ruhig auf Thorstens Preußen warten.

Meine Fr.von der Seite

Von vorne.

Auf meiner rechten Flanke gab es dann die ersten Nahkämpfe die ich nur durch meine bessere Kav.gewonnen habe.Kürassiere sind schon klasse :laugh1:


Und auf meiner linken Flanke hatten wir dann ein richtigen Massenkampf mit 5 Einheiten die sich gekloppt haben und nur durch meine Überzahl an Einheiten gewonnen wurde .
Damit war dann die rechte Flanke der Preußen zerschlagen und ich konnte mich dann um den Rest kümmern.


Die Preußen versuchten zwar in der Mitte noch was zu enttscheiden aber sich direkt vor die Ari. zu stellen ist keine gute Idee.
In meiner Runde wurde das Pr. Bat das sich davor gestellt hatte zusammen geschoßen.

Rechts hatte meine schwere Kav zwar den Nahmkampf gewonnen aber den Befehlswurf ständig verwürfelt und stand über Runden nur herrum.Das gleiche Problem hatten die Preußen auch mir Ihrer schweren Kav.,die kamm leider nie zum Einsatz.







Da die Fr. die Kreuzung eingenommen hatten wurde ich etwas übermütig und habe alles was ich noch hatte nach vorne geschickt um die letzte Brigade der Preußen zu zerschlagen.


Was durch die Überzahl dann auch kein Problem mehr war.



Zum Schluß brauch ich wohl kaum erwähnen das die Franzosen wieder gewonnen haben.Allerdings ist Thorsten auch nicht so regelsicher gewesen.Kann aber sagen das ich Ihn davor gewarnt habe direkt Ari und überlegenne Kavallerie anzugreifen.Durch die vielen Nahkämpfe die ja das Salz in der Suppe sind war es ein recht spannendes Spiel.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #57 am: 28. Mai 2012 - 12:52:34 »

Vive l\'Empereur!  :thumbsup:
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 921
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #58 am: 28. Mai 2012 - 12:58:22 »

Scheint ja wieder ein sehr unterhaltsammes Spiel gewesen zu sein, auch wenn mal wieder die Franzosen gewonnen haben. ;)
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #59 am: 07. Juni 2012 - 01:15:42 »

Hey Dirk,

hab jetzt erst in den Thread reingeschaut, sieht wirklich alles unverschämt geil aus!! Wirkt gut auf die Entfernung, wird Zeit, dass du mal ne Niederlage einsteckst ;).

Besten Gruß,
Max
Gespeichert
Gott ist unser Don.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 21