Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 23:06:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spieltisch Unterbringung  (Gelesen 11363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #30 am: 20. Januar 2012 - 00:03:49 »

Ich hab mir mal die Arbeit gemacht abzulichten wie ich meine Platte verstaue und aufbaue. NatĂĽrlich alles in meinem Blog, weil ich zu faul bin das Ganze hier nochmal zu posten :D LINK
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #31 am: 25. Januar 2013 - 22:24:15 »

Der letzte Post hier ist schon über ein Jahr alt und ich schäme mich, dass ich Thomas\' Beitrag glatt übersehen habe...

Jedenfalls ist mein Spieltisch Problem nun endlich gelöst. Finally... :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
War eigentlich garnicht so schwer.
Ich habe mir einfach für 15€ eine zweite Ikea Vika Amon Tischplatte in 150x75cm und einen Bock für weitere 10€ besorgt.
Die zweite Tischplatte wurde mit Hilfe von Scharnieren an die erste befestigt:


Somit nimmt die zweite Platte keinen Platz weg, wenn man sie nicht braucht und aufbauen kann man sie auch ganz easy allein:
Tisch von der Wand wegziehen, aufklappen, Bock drunter, fertig.



Viele GrĂĽĂźe,
Mojo

opa wuttke

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #32 am: 26. Januar 2013 - 05:00:25 »

Ich sage es doch immer wieder:

Der groĂźe Tabletopausstatter aus Schweden hat fĂĽr alles eine Lösung...und das fĂĽr schmal  :thumbsup:
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #33 am: 26. Januar 2013 - 08:57:04 »

Schöne Lösung....aber sag\' mal...was ist denn das für eine Panzer-Lehr-Box da auf deinem Tisch???
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #34 am: 26. Januar 2013 - 11:14:25 »

Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=129109#post129109
Ich sage es doch immer wieder:
Der große Tabletopausstatter aus Schweden hat für alles eine Lösung...und das für schmal
Ja, Björn und Freja rocken :)

Zitat von: \'amsvartnir\',\'index.php?page=Thread&postID=129112#post129112
Schöne Lösung....aber sag\' mal...was ist denn das für eine Panzer-Lehr-Box da auf deinem Tisch???
Danke :)

Das war mal ne Französische Sani-Box. Das Logo hab ich mir selbst gemacht, war mein erster Airbrush-Gehversuch ;)


Darin lagern in der Regel meine 20mm Fahrzeuge auf zwei Stockwerken.


Allerdings wirds da drin zunehmend eng.
Ich muss die Fahrzeuge zum Transport inzwischen mit 3mm Seltron von einander Trennen.


Wird mal Zeit für eine neue oder erweiterte Lösung. Möglicherweise wird die Box das neue Heim für das \"Panzergrenadierlehr-Regiment\" :)

(Die Hälfte davon steht noch auf dem Tisch oder in der Vitrine...)

Viele GrĂĽĂźe,
Mojo

Neidhart

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #35 am: 26. Januar 2013 - 12:09:33 »

Gibt es mit den 4 Beinen kein Problem beim vorziehen? Ansonsten ist das eine tolle, platzsparende Möglichkeit.

Die Sanibox ist super, aber immer den \"Tragegriff\" so legen, dass er nicht sichtbar ist. Ansonsten ist das bös wenn mal wer unerfahrenes die Box anfasst...
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Spieltisch Unterbringung
« Antwort #36 am: 26. Januar 2013 - 14:28:43 »

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=129122#post129122
Gibt es mit den 4 Beinen kein Problem beim vorziehen? Ansonsten ist das eine tolle, platzsparende Möglichkeit.
Da kommen gleich noch Filzgleiter drunter, dann flutscht das wie geölt auf dem Parkett :) Endlich hat dieser Boden mal was fĂĽr sich. Normalerweise muss man das ganze Jahr immer nur drauf aufpassen  8o

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=129122#post129122
Die Sanibox ist super, aber immer den \"Tragegriff\" so legen, dass er nicht sichtbar ist. Ansonsten ist das bös wenn mal wer unerfahrenes die Box anfasst...
:smiley_emoticons_pirate2_devil:
Vorher gibts gleich was auf die Finger :D

Ich sollte noch erwähnen, dass ich die verstellbaren Tischbeine habe und, dass ich den Bock jetzt noch mit 10cm Kantholz aufstocken muss, weil ich sonst zum Zusammenklappen immer die Tischhöhe anpassen muss...

Viele GrĂĽĂźe,
Mojo
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1359207423 »
Gespeichert