Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 05:56:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SAGA - DER HERR DER RINGE  (Gelesen 8127 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« am: 08. April 2012 - 20:08:50 »

Nach ein paar Testspielen SAGA, haben wir im Club jetzt erstmals auch mit Armeelisten für die Völker Mittelerdes experimentiert. Ich habe mal die ersten beiden Armeelisten zum download bereitgestellt:

http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/08/saga-der-herr-der-ringe/
Im Laufe der Woche folgt dann noch ein Szenario dazu.

 

 

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #1 am: 08. April 2012 - 20:30:51 »

Erstklassige Bemalung. Hut ab , Frank.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #2 am: 08. April 2012 - 20:35:13 »

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmmmmmmmmmmmmmer Bemalung Frank.
Selbst Deine \"Grüninterpretation\" von Tolkiens Uruks finde ich gut, auch wenn ich sie niemals so bemalen würde.
Na und das Banner ist der Hammer. :D
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #3 am: 08. April 2012 - 20:39:43 »

:thumbup: Eine tolle Sache. Danke für deine Arbeit. Hast du vor weitere Listen zu veröffentlichen?
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #4 am: 08. April 2012 - 21:00:41 »

Handelt es sich um Adaptionen der Standard-Battleboards oder hast du neue geschrieben?
Und die Miniaturen sind mal wieder großartig!

Edit: Lesen hilft! Wie viel hast du geändert?
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #5 am: 08. April 2012 - 22:33:31 »

Die Regeln sind für mich zwar nicht relevant, aber wie immer sehr schöne Figuren und überragende Bilder  :love:  .
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #6 am: 09. April 2012 - 09:13:43 »

Danke Jungs!

 

Ich habe hauptsächlich die Armeeliste selbst geändert bzw. völlig neu geschrieben. Die Eigenschaften vom Armeebogen habe ich mehr oder weniger übernommen. Es wird auch noch weitere Listen geben. Wir arbeiten im Club gerade an Mordor und Gondor.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #7 am: 09. April 2012 - 09:48:37 »

Hey Frank,
sehr schöne Idee, und schön dass Saga bei euch Fuß fassen konnte, ist eben wirklich ein schönes Regelwerk. War der Bauer\'s Frank da einer der Drahtzieher?
Lasst ihr euch auch eigene Saga-Würfel für die Fraktionen schnitzen?  ;)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.076
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #8 am: 10. April 2012 - 17:36:03 »

Tolle Bilder und gute Idee  :sm_pirate_thumbs1:
Ich finde es auch beachtlich, welche Mühe ihr euch/du dir, mit den speziell gestalteten Battleboards gemacht habt/hast.

Sauwitzig ist, dass ich letztens eine ähnliche Idee hatte. Ich hab dann am Karsamstag mit meinem Bruder mit alten GW-Figuren SAGA gespielt.
Die Waldelfen (Waliser-Liste) traten gegen Chaoskrieger und Tiermenschen (Wikinger-Liste) an und wurden übel verprügelt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1334079339 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #9 am: 10. April 2012 - 22:44:39 »

Danke füe euer Lob! Ich habe nach der Tactica mal angefangen, die Club-Präsentationen zu testen. Frank hatte SAGA vorgestellt und ich war nach dem zweiten Spiel sehr begeistert. Da meine Herr der Ringe und Eis und Feuer Truppen immer noch auf ein passendes Regelwerk gewartet haben, war dies nun die Gelegenheit. Ich konnte auch ein paar andere Clubmitglieder überzeugen und daraufhin haben wir letzte Woche den ersten Herr-der-Ringe Test gemacht. Wir hatten wirklich viel Spaß. Das Szenario dazu gibt es dann am Donnerstag zum downloaden. Die Welsh Liste habe ich übrigens auch schon für Elben vorgesehen (mit ein paar Änderungen).

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #10 am: 11. April 2012 - 19:45:53 »

Cool!!!
Das Bild ist natürlich absolut fantastisch. Kann man als Schlachtengemälde verkaufen...

An SAGA Listen für Eis und Feuer bin ich ebenfalls sehr interessiert. Sag Bescheid wenn du das in Angriff nimmst!
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #11 am: 11. April 2012 - 21:10:31 »

Das Bild durfte ich ja schon in der Lead-Painters-League bewundern. Gaaaanz großartig :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #12 am: 12. April 2012 - 09:12:51 »

Vielen Dank! Ich halte euch natürlich auch über die Armeelisten zu Eis und Feuer auf dem Laufenden. Da brauche ich allerdings noch ein paar Tage….dafür gibt es an der HDR Front aber etwas Neues: Passend zu den beiden Armeelisten, gibt es jetzt auch ein Szenario zum nachspielen. Viel Spaß!
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/04/12/uruk-hai-ein-saga-szenario/

 
 

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.013
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #13 am: 12. April 2012 - 09:23:03 »

Jau, die Fotos sind saustark. Das Flair vom Fangorn kommt auch sehr schön rüber. Schön düster.
So ganz geblickt habe ich das mit diesen Sagawürfeln und den Kommandotableaus (Battleboards) aber noch nicht. Könnte das mal jemand in ein paar kurzen Worten erläutern. Wäre ja vielleicht auch was für meine Karolinger.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009: 158  /  2010: 139  /  2011: 262  /  2012: 223  /  2013: 205  /  2014: 502 / 2015: 333 / 2016: 378 / 2017: 25 / 2018: 120 / 2019: 865 / 2020: 885 / 2021: 346 / 2022: 291 / 2023: 340 / 2024: 147

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
SAGA - DER HERR DER RINGE
« Antwort #14 am: 12. April 2012 - 10:59:05 »

Du würfelst zu Beginn jeder Runde eine bestimmte Anzahl SAGA-Würfel. Die ist abhängig von der (verbleibenden) Stärke deiner Truppen (Bauernpack zählt aber nicht!).
Es gibt auf den Würfeln drei Symbole: Eines kommt einmal vor, eines zweimal, das letzte dreimal.
Sodann verteilst du die erwürfelten Symbole auf die Kästen des Battleboard.
Auf deinem Battleboard hast du links drei Kästen, mit denen du Einheiten aktivieren kannst. Dafür brauchst du passende Symbole. Je elitärer die Einheit, desto wahrscheinlicher hast du eines der möglichen Symbole erwürfeln können (siehe oben).
Der Rest des Boards stellt thematisch passende Spezialfähigkeiten dar, manche davon haben schon eher Fantasy-Anleihen, aber meist ist es sowas wie \"ein Wikingertrupp kriegt im Kampf jetzt mehr Würfel\" (was in dem Fall normale W6 sind - die SAGA-Würfel sind nur für das Board da).
Hast du alle SAGA-Würfel aufgebraucht oder nur noch auf Reaktionsfertigkeiten liegen, ist der Gegner dran.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-