Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 08:39:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Newline design 28mm  (Gelesen 949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Newline design 28mm
« am: 16. Mai 2012 - 21:40:40 »

Hallo,

ist der GrĂ¶ĂŸenunterschied von Newline zu anderen Herstellern groß bzw. fĂ€llt es auf wenn man mischen sollte?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.307
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #1 am: 16. Mai 2012 - 22:51:07 »

Mit was willst du denn mischen? Newline ist eher 25mm als 28mm.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #2 am: 17. Mai 2012 - 08:49:45 »

Also bis jetzt noch mit keinen anderen Hersteller. Es ist ja meistens so das spÀter hier und da andere Hersteller dazu kommen. Und wenn man gegen einen anderen spielt sieht es wohl bissen komisch aus wenn die Figuren Kopf kleiner sind.

Oder man bleibt dann bei der ein und der selben Firma.

Gruß
Wippi
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #3 am: 17. Mai 2012 - 10:11:19 »

Ein GrĂ¶ĂŸenunterschied von ein paar Millimetern ist bei Einheiten auf dem Tisch nicht mehr wirklich wahrnehmbar, aber innerhalb der Einheiten wĂŒrde ich nur dann Hersteller mischen, wenn diese auch 100%ig zusammen passen...
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #4 am: 17. Mai 2012 - 10:12:15 »

Newline kann man gut mischen, es gibt nur ein paar Firmen (Renegade oder Aventine) die sehr gross sind, da siehts dann wirklich komisch aus. Aber etwa mit Foundry oder so kann man problemlos mischen. Wenn es Unterschiede gibt, die ein Mischen in einer Einheit doof aussehen lassen, kann man immer noch einheitenweise einen Hersteller machen. Ich hab ein paar Armeen von Newline und bin sehr zufrieden (Hethiter, Inder, Perser, Seleukiden, Sumerer). Wie bei allen Herstellern muss man die Figuren bzw. deren Posen und Aussehen mögen. Bei Newline kommt halt der sehr gĂŒnstige Preis hinzu, vor allem der Unit Deals (deshalb sind die Armeen bei mir auch alle sehr groß :) ).
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 320
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #5 am: 17. Mai 2012 - 10:14:37 »

Hallo,

kommt sicherlich auch auf die Figuren-Linie an, mit der Du spielen willst. Kann gut sein, das neuere Newlinefiguren grösser/kleiner sind als alte. Ist ja bei vielen Herstellern so.

Ich kann nur fĂŒr die napoleonischen sprechen, da habe ich nen Schwung von. Sie sind etwas kleiner als Perry, Victrix etc. fĂ€llt bei Infanterie aber fast gar nicht auf (ca 2mm Augenhöhe-Unterschied). Bei Kavallerie sieht man es etwas mehr, aber es ist immer noch kein Beinbruch und wirkt nicht \"out-of-Scale\".

Im Endeffekt hĂ€ngt es wie so oft daran, wie pingelig man ist. Mischen in der selben Einheit wĂŒrde ich nicht, Armee gegen Armee oder sogar Hersteller mischen in einer einzelnen Armee sollte kein Problem sein.

Gruß,

Garf
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #6 am: 17. Mai 2012 - 11:28:14 »

Biblisch, antik und mittelalt kann man sehr gut mit Gripping Beast, Foundry oder Crusader mischen. Newline deckt halt einige Armeen ab, die sonst keiner macht.

Die Minis sind eher statisch und wirken etwas aufgepumpt. Mich stört das nicht, in der Masse sieht man das nicht mehr.
Guter Plan ist auch die Masse der Armee mit Newline zu machen und die Hingucker von Foundry, vor allem wegen des Preises ;)
Gespeichert

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #7 am: 18. Mai 2012 - 09:15:19 »

Der Preis ist echt in Ordnung und danke fĂŒr die Antworten. Also kann ich ohne große Sorge mir welche holen.
Und auch vom Aussehen stören die Figuren mich nicht.

Super und wieder etwas schlauer.

Gruß
Wippi
Gespeichert

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #8 am: 22. Mai 2012 - 12:45:09 »

Noch eine Frage ich hab die Tage bei Worean gesehen das es einmal Newline Design 20mm gibt und Newline 25/28mm.
Ist das jetzt die gleiche Firma oder sind das verschiedene?

Zumal auf der Seite von Newline Desigen es zwar auch 25/28mm gibt aber da stehen z.B. EIR nicht drin bei Worean schon.

Bin jetzt bissen verwirrt. :(

Gruß
Wippi
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #9 am: 22. Mai 2012 - 13:20:40 »

Newline hat sowohl 20mm als auch 25mm.
FrĂŒher hatten sie auch Antike in 25mm, die nun via SHQ Miniatures verkauft werden.
Ich nehm mal an Worean lĂ€ĂŸt die Minis die jetzt via SHQ verkauft werden einfach weiter unter Newline laufen, was ja auch Sinn macht.

Gruss
Olaf
Gespeichert

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Newline design 28mm
« Antwort #10 am: 22. Mai 2012 - 20:30:57 »

Alles klar und danke.

Gruß
Wippi
Gespeichert