Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Figuren Zivilisten Empire?
Decebalus:
Können wir mal zusammentragen, was es an 28mm Zivilisten-Figuren für die napoleonische Zeit gibt. Ich habe selbst ja gerne die AWI-Zivilisten der Perrys benutzt, weiß aber eigentlich, dass die für 1800-1815 falsch sind. Für die Barock-/Rokoko-Zeit gibt es ja tatsächlich eine Menge Zivilisten (Foundry, Perry, Eureka), für die viktorianische Zeit auch, aber für die napoleonische Zeit fällt mir eigentlich nur der Foundry-Pack aus ihrer alten Revolutions-Reihe ein.
Kennt Ihr noch andere Hersteller?
Christof:
Schau mal bei Old Glory durch, je nachdem wie zivil es sein soll (Seeleute?) und dann schau mal ob das in deinen angestrebten Zeitrahmen passt -das kann ich nciht genau beurteilen was Du da suchst.
http://www.oldgloryminiatures.com/search.asp?nobox=&scat=&stext=civilian&stype=&sprice=&pg=2
Blücher:
Redoubt Enterprises hat einen Pack napoleonische Zivilisten. Allerdings in der Qualität etwas grob.
Perrys haben ja spanische Zivilisten aus den Isabellina Reihe, die kann man gut für Peninsular einsetzen.
Foundry hat aus der Revolution einige Päckchen, aber die MIniaturen
sind kleiner als die heutigen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe
sind das noch echte 25mm. Aber hier müßte die Kleidung stimmen.
Decebalus:
Erstmal Danke für die Hinweise.
Old Glory ist aber das übliche Bild: ECW-Zivilisten, Piraten-Zivilisten, die wohl auch für Barock gehen, und dann wieder Viktorianisch.
Bauern geht sicher meistens gut. Hemd und Hose gibt sich nicht viel. Aber bspw. eine Frau in den Kleidern des Empire: sehr locker fallendes Kleid im antikisierenden Stil und knapp unter der Brust geschnürt, gibt es scheinbar garnicht.
Antipater:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=9301#post9301 ---... Aber bspw. eine Frau in den Kleidern des Empire: sehr locker fallendes Kleid im antikisierenden Stil und knapp unter der Brust geschnürt, gibt es scheinbar garnicht.
--- Ende Zitat ---
Ungefähr dürft\'s doch das hier treffen:
Damit steht es um die Napoleonische Epoche sogar noch besser als um mein Problemkind, das 16. Jahrhundert. ;(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln