Allgemeines > Tabletop News
Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Eversor:
Z.B. auf dem Brückenkopf.
AndréM:
Dakkadakka hat auch noch sehr umfangreiche Listen.
battlefield:
In Deutschland erhöhen sich doch nur die Streitmächte und 2-3 andere Boxen. Der Rest sind ja immer nur 50cent bis 2Euro. Witzig ist natürlich die Erhöhung der Herr der Ringe Boxen die gerade halbiert wurden... aber die braucht ja eh niemand mehr, sollten genug Modelle im Umlauf sein. Armeebücher gehen auch hoch, aber da braucht man eh nur eins, ist also relativ egal wenn man alle 5 Jahre 3 Euro mehr zahlt. Die Pfund Preisliste ist natürlich schon härter, wurde aber auch Zeit dass sie die Euro Preise mal anpassen.
AndréM:
Nicht zu früh freuen, das wir verschont wurden... GW ist da immer für eine Überraschung gut.
Thomas Kluchert:
Mal etwas verspätet eine Antwort.
@Le Tache
--- Zitat --- mit was \"spielst\" du den? Ich \"spiele\" und bemale Figuren aus Plastik und Zinn, wie eigentlich alle hier und das ist uns allen gemein.
--- Ende Zitat ---
Ich spiele und bemale auch Figuren aus Plastik. Aber da hören doch schon die Gemeinsamkeiten auf. Ich benutze zum Beispiel eigentlich nur 1/72, ein Maßstab, der nicht gerade verbreitet ist. Wenn jetzt jemand kommt und sagt: hey, lass uns doch mal gemeinsam WK I. in 28mm machen, könnte ich nur sagen: Sorry, da hab ich keine Lust drauf. Obwohl wir beide historische Wargamer sind. Wie jemand, der 6mm Massenschlachten mag, recht unkompatibel mit jemanden ist, der nur auf 54mm Micro-Skirmish steht. Im Grunde hätten diese beiden so verschiedene Ansichten über ein und dasselbe Hobby, dass man fast sagen könnten, sie machen zwei verschiedene.
--- Zitat --- Wenn einer meint seine Figuren hardcoremässig Historisch genau zu bemalen, soll und darf er es gerne tun, es aber nicht von anderen erwarten und fordern, genauso wie das ganze Drumherum.
--- Ende Zitat ---
Sowas allgemein einzufordern wäre natürlich anmaßend. Dennoch ist es doch in einem gewissen Sinne eher förderlich. Wargaming hat ja das gaming drin. Und zum Spielen braucht man in aller Regel auch Mitspieler. Und spielen soll Spaß machen. Da ist doch voll in Ordnung wenn jemand für sich formuliert: ich bemale gern hardcoremäßig genau und habe am meisten Freude am Spiel, wenn beide Armeen so bemalt sind. Wenn jetzt ein potentieller Mitspieler kommt, wäre es für alle Seiten doch nur gut, wenn diese Anforderungen auch kommuniziert werden, statt eine \"es ist ja nur ein Spiel und wir haben alle unseren Spaß, egal wie\"-Ideologie hochzuhalten. Denn sonst hat der eine keinen Spaß am Spiel, dann schlechte Laune und dann hat auch der andere kein Spaß mehr. Dann haben alle verloren.
Also lieber: sich seiner Ansprüche klar werden, klar kommunizieren und dann eventuell Hilfestellung leisten. Oder die Konsequenz ziehen und sagen: ok, wir passen nicht zusammen. Da haben alle mehr von als zu sagen: Mensch, wir sind doch voll die dicke Community und so, wir finden schon einen Kompromiss (bei dem dann keiner Spaß hat).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln