Kaserne > Miniaturenforum

Wargames Factory WW2 American

(1/3) > >>

JensN:
Heute habe ich die ersten Packungen der Wargames Factory GI´s auf dem Tisch.
Ich muss sagen, als eingefleischter 1:72er und auf Proportionen achtender, bin ich echt geflasht. Ich will hier auch garkeine Diskussion von wegen \"Gnubbelstil\" und baumdicke Schiessprügel lostreten.
Mein Ansatz ist jetzt ein ganz anderer. Ich hatte mir mal ein paar Belegexemplare der Tamiya Multiposesets in 1:48 bestellt. Die habe ich jetzt mal rausgekramt. Na, als ich diese 1:48 Sets aufgemacht habe (hatte ich natürlich früher schon mal), fiel ich echt vom Stuhl.

Wie Ihr sehen könnt, sind die Sets grössenmäßig 100% kompatibel. Augenmerkt sollte bei Maßstabsvergleichen ja immer das Material und weniger die Figur sein. Na wenn ich mir Garand und Bar so anschaue, deckungsgleich. Die Figuren (z.B. auch der GI-Helm) auch passend.

Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten, wenn ich mir mal so alle Tamiya 1:48 Sets ansehe. Allein das Equipment ist ja schon der Kracher, von den Posen mal ganz zu schweigen. Damit lassen sich schöne Bases bestücken, um die Geländeplatte zu beleben.

Ob nun Wargames Factory zu gross oder Tamiya zu klein ist, ist mir am Ende total schnuppe. Die Warlord Factory Figuren passen im übrigen von der Grösse auch zu den Warlord Games Jungs, wobei erstere - für mich jedenfalls - schöner proportioniert sind ...

Dunkles Plastik = Wargames Factory, Helles Plastik = Tamiya

Der Scan ist etwas verschwommen und der Tamiyamann hat einen Plastikkrümel vorm Gesicht, macht aber nix, man kann die Proportionen ja gut erkennen

JensN:
kleiner Nachtrag:

Die Garand ist im Modell etwas weniger als 22mm (bei beiden Wargames Factory und Tamiya). D.h. das Original wäre demnach 1,204 m.
Das Original ist jedoch 1,10 m lang.

Immerhin, im Modell eine Toleranz von 2mm.
Die Lauflänge im Modell ist 12mm, was einem Original von 0.672 m entspräche.
Hier wird die Lauflänge jedoch mit 0,610m angebeben.

Das ist jedoch derart marginal, das man es vernachlässigen kann.

Fakt ist aber scheinbar, das Wargames Factory den Maßstab eingehalten hat, jedoch Tamiya mit der Angabe 1:48 nicht hinkommen kann.

Wie sieht es denn da bei den Tamiya 1:48 Fahrzeugen aus ?  Hat jemand sowas und könnte zu Vergleichszewecken mal die Maße angeben ?

Bommel:
die 1/48 Fahrzeuge sidn schon etwas größer als die 1/56 Fahrzeuge. Mit dem Augen fällt es halt auf.
Danke aber für die Info über die Figuren.

Longshanks:
kuhle Infos, thx.

Hast Du evtl ein Vergleichsbild zu einer Bolt Action Figur?

JensN:

--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=110912#post110912 ---
Hast Du evtl ein Vergleichsbild zu einer Bolt Action Figur?
--- Ende Zitat ---

Bolt Action habe ich garnicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln