Kaserne > Projekte

Wikinger für FoG

<< < (2/3) > >>

Wraith:
Sehr schön anzusehen! Bin auf die gesamte Armee gespannt.
Grüße
P

ImUrDentist:
Klasse Minis, vor allem die Schilder sehen geil aus!!!  :thumbup:
Die Bases finde ich auch toll, aber du brauchst definitiv passendes Gelände und eine entsprechende Platte dafür.... :D

HaWior:
Danke Euch Leute!  :)  Das motiviert zum Weitermachen. Hab schon einen Einbruch nach so vielen Miniaturen.

Ich habe einen Faible für Schneebases. Stimmt man braucht die passende Geländeplatte damit es gut rüber kommt, sonst sieht es eher blöd aus. Aber Wikinger brauchen Schnee.


--- Zitat von: \'Utgaard\',\'index.php?page=Thread&postID=110974#post110974 ---Aber wie Gwyndor schon richtig schrieb, ist die Aufstellung falsch ... Huscarl-Einheiten können 6-9 Bases umfassen, Freeman 8-9 - davon dürfen jeweils 2/3 oder alle Bases HI sein, 1/3 oder 0 Bases dann Supporting archers.
--- Ende Zitat ---
Ok! Da ich kein Spieler bin und FoG Anfänger, hab ich das fälschlich interpretiert.
Dachte ich könne es mir aussuchen wie viel Huscarls ich nehme und kann zwischen den Größen 6-9 wählen. Dann davon, wenn sie dazukommen, 1/3 Bogenschützen. Muss zugeben ich bin nach wie vor verwirrt über die Angaben der Armeeliste in \"Wolves from the Sea\" Dort wird unter anderem auch eine Total Bases angegeben von 6-18 Huscarls und 0-9 Archers!?

Doch wenn ich nur 6 x Huscarls + 3 x Archers in einer BG haben darf,  hab ich schon 1/3 der nächsten BG fertig.  :D

Nochmals Danke für Eure Unterstützung und Hilfe.

Utgaard:
Die Total Bases 6-18 bedeuten, daß Du insgesamt mindestens 6 Basen aufstellen mußt, maximal aber 18 Basen; 0-9 dann entsprechend; dabei mußt Du aber dennoch die Bases per BG beachten, wie oben beschrieben.

Bei Fragen: Fragen ;)

HaWior:
@Utgaard
Danke!
Das bedeuten, dass ich max. 3 Huscarl BG á 6 Stands aufstellen darf ( 3x6=18 ), richtig?
Werde sicher noch Fragen aufkommen. Du kannst mich ja immer berichtigen, wenn ich wieder was falsch mache. So lerne ich am besten. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln