Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:58:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)  (Gelesen 49702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #120 am: 17. Dezember 2012 - 09:28:03 »

Das Banner is aus dem blech von ner Remouladentube. Dann seperat bemalt und verklebt.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #121 am: 17. Dezember 2012 - 10:08:00 »

Großartig, Jan.
Zu den Figuren muß man nichts mehr sagen. Außer: Ich will die in der Tactica- Showvitrine 2013, bitte!!!! Inklusive des Dorfes!!!!
Und eine schnelle Frage, die du sicher schon ungefähr 28 mal beantwortet hast: Nimmst du Kork als Basis deiner Basengestaltung?

Zum Dorf: großartig bemalt und schön begrünt. Der Holzstoß und der Hackklotz bringen Leben in die Siedlung. Aber ich muß in Dons Kerbe schlagen, die rechtwinklig geschnittene Grundplatte wirkt sehr...rechtwinklig. Ich kann den Außenwinkel verstehen, wenn du die Siedlung in eine Ecke der Platte stellen willst. Aber dann hätten etwas weichere Formen auf der Innenseite gut getan und auch eines der häuser um nur ein paar Grad aus dem Winkel hätten der Optik gut getan.
Um dem Ganzen noch etwas mehr Zeitkolorit zu geben, würde ich neben dem Gras noch etwas längeres Unkraut platzieren (Brennesseln etc.), dann sähe es nicht ganz so aufgeräumt aus.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #122 am: 17. Dezember 2012 - 11:22:40 »

Alles klar ich bring den Stoff mit nach Hamburg. Bases sind mit billig Korkuntersetzern gestaltet. Ich werde auch eure kritik annehmen und gelobe mehr Anarchie im Bebauungsplan !
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #123 am: 29. Januar 2013 - 07:17:51 »

Geht es hier weiter, Jan...?

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #124 am: 29. Januar 2013 - 07:21:41 »

Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=129346#post129346
Geht es hier weiter, Jan...?
Geduld Geduld, ich muss erstmal meinen Tacticabeitrag in 40mm fertigmachen. Dann ja!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #125 am: 29. Januar 2013 - 12:37:10 »

Okidoki...!

Freue mich schon drauf...

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #126 am: 29. März 2013 - 16:32:31 »



Nach langer Zeit geht´s weiter. Musketeer Schwere Reiterei, der mit dem Busch aufm Helm is aus dem Kommandopack. Schnell bemalt, Decals von LBM-die Truppe muss schnell fertig werden. Ich weiß-die Schilde sind laut Notitia Dignitatum einer in Afrika beheimateten Einheit zugeordnet. Ob das Buch jetzt die Bibel für röm. Einheiten is steht auf nem anderen Blatt. Mir gefallen die am besten und deswegen reiten sie durch germanische Wälder. Ich hab auch meine Gothenreiter umbasiert.Bilder auf unserem neuen Blog
Als nächstes ein weiterer Punkt Hearthguard und Zivilisten. Fast fertig. Dann acht Bogenschützen, acht Legionäre und ich kann endlich SAGA spielen!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #127 am: 29. März 2013 - 23:20:02 »

Fettt!

Dolle Truppe. Hoffentlich nehmen die neuen Bases im Spiel nicht zu viel Platz weg... ;)

Mein Liebling ist der Kataphraktchef... :thumbup:
Und die Inszenierung is auch mal ordentlich.

DV
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #128 am: 31. März 2013 - 10:40:52 »

Sehr schick, ich glaube das mit den Schilden wäre mir jetzt nicht aufgefallen :thumbsup:
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #129 am: 14. Juni 2013 - 21:01:22 »

Ich hab n paar nicht sonderlich zielgerichtete Neuzugänge bemalt, alles Musketeer Miniatures:

\"Gawain\" aus Arthus Tafelrunde, werd ich wohl als Römer oder Söldner einsetzen.

Römischer Arbeiter/Sklave

Ein Hirte

OK einziger nicht 100% Musketeer: Salutw 2006 Arthur mit MM Römerkopf und Schilde plus Plastikschwerthand. Der römische \"Champion\" für Dux Brit., deswegen auf 30mm Base
Leider nur n doofes Handyfoto.

Römischer Milizionär

Fränkischer Kaufmann
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #130 am: 14. Juni 2013 - 21:07:13 »

Ich kenn die Jungs ja bereits aus dem LAF, aber muss trotzdem sagen, dass die dir wieder hervorragend gelungen sind!

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #131 am: 15. Juni 2013 - 21:30:57 »

Oberaffeng...  und ich schließe mich Frank an, sowas gehört in die Tactica-Vitrine. Schade, dass ich dieses Jahr nur Sonntag da war...
 :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #132 am: 16. Juni 2013 - 08:43:19 »

Super tolle Bemalung! Bei Age of Arthur-Miniaturenbemalung bist du und Moiterei weit vorne! Sehr realistische Bemalung, vor allem deine Bemalung der Gesichter, mit Bartstopeln, ist toll. Eine Frage noch, sind die Schildbemalungen Decals oder Selbstproduktionen?

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #133 am: 16. Juni 2013 - 17:02:58 »

Wieder ein wahrer Sehgenuß :thumbuvp:  :thumbup:  :thumbup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1371456196 »
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Incursio Barbarica (Update 13.05.17: Römische Reiterei)
« Antwort #134 am: 16. Juni 2013 - 18:17:03 »

Danke Männer! Raif, die Schilde der Germanen sind alle selbstgemalt. Für die Römer mache ich halb halb, das gelb-blaue is n LBM decal, das mit dem Kreuz gemalt. Aber auf die Decals werden noch ordentlich verschlunzt!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.