Spezielle Regelsystem > Impetus
Impetus Basic Frage
Bommel:
Hi,
danke für die Antworten.
Also kann ich die Einheiten einfach so passieren wie ich will, so dass ich sie als leichte oder schwere Infanterie nutzen kann. Ich mache dann einfach unterschiedliche marker fertig.
Für meine Impetus Armee kreuzritter stehen mir die schweren Jungs einfach zu dicht, abe rich möchte sie nicht nochmal von der base nehmen, also lass ich di so, bei den hyw achte ich da mehr drauf.
Danke nochmals.
LG
Bommel
Tellus:
--- Zitat von: \'Axebreaker\',\'index.php?page=Thread&postID=111796#post111796 ---I strongly recommend playing regular Impetus over basic Impetus as the complete version is a better game. ;)
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so! BI ist wie eine Filmvorschau, wenn sie einem gefällt sollte man sich den Film auch ganz anschauen.
Utgaard:
Ich hänge mich da mal rein, da ich bisher auch nur die BI-Version gelesen habe.
Es ist also sinnvoll, schwere Infanterie in der tiefen Version zu basieren (bei 28mm also 6cm statt 4cm) - oder macht das nur bei bestimmten Truppentypen Sinn?
Sobald meine 15mm Engländer für den Komicon fertig ist, will ich mich an meine Anglo-Saxons für SAGA machen, für die ich noch bei Warbases Rundbasen bestellen muß und bei der Gelegenheit auch gleich Trays mitbestellen will, um sie auch bei BI einsetzen zu können (mit der Option, auf die Vollversion hochzugehn).
Schonmal Danke und Gruß,
Olaf
Hanno Barka:
In erster Linie Geschmacksache. Komt halt drauf an ob Du leichte Infantrie verwenden willst - grundsätzlich macht die imo fast nur Sinn wenns schwieriges Gelände gibt. Auf offenem Feld bist Du schwere Infantrie grundsätzlich unterlegen und auch Reiterei tut sich leichter als gegen schwere Infantrie. Der einzige Bonus ist die höhere Geschwindigkeit, aber so schnell wie Reiterei sind sie auch nicht und vor allem brigt das nur was wenn Du aus dem Tempo einen Vorteil ziehen kannst. Ev. KAnnst Du sie in der Flanke als Schutz verwenden, wenn Du es schaffst sie so zu plazieren, daß sie auf opportunity gesetzt Angriffe in die Flanke deiner FP abfangen kann- aber das hängt erstens von einem Würfelwurf ab und 2. brauchen sie auch hierfür Gelände, sonst fressen die Angreifer erstmal Deinen leichten Flankenschutz und fallen dann Deiner schweren genüßlich in den Rücken.
Also wenn Du leichte Infantrie oft einsetzen willst machts Sinn, sonst eher nicht - aber wie anfangs gesagt, letztenendes Geschmackssache
Rusus:
Wie Greymouse schon schreibt, ist der Unterschied zwischen 4 und 6cm tiefen Basen beim gleichen Truppentyp eher eine optische Frage. Ich würde z.B. Römer, die tatsächliche in Reih und Glied stehen eher 4cm tief basieren. Bei mittelalterlichen Truppen ziehe ich jedoch die 6cm vor. Es kommt auch immer drauf an, was auf dem Base dargestellt werden soll. Wenn Du eine kleine Szene gestalten willst, hast Du bei 6cm natürlich 50% mehr Fläche zur Verfügung.
Regeltechnisch hat das kaum Auswirkungen. Die 6cm Base sind minimal anfälliger für Flankenangriffe (aber das ist so marginal, das es zu vernachlassigen ist). Beim Durchdringen von Truppen muß man eh meist ein bisschen Schieben damit sich die Bases nicht überlappen. Das ist dann bei 6cm halt etwas mehr als bei 4cm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln