Der Pub > An der Bar
Der kleine Unterschied, Alptraum jedes Wargamers...
DonVoss:
Wir alle sitzen ja oft vor schönen Minis und freuen uns wie die Schulkinder, wenn zu einer interessanten Epoche, mehr als eine Mini-Range erscheint. Endlich Abwechslung, nicht immer die gleiche Monopose... 8o
Dann schauen wir genauer hin und erkennen, der eine Pirat aus Range A überragt den aus Range B fast um nen Milimeter. Hilfe! die sind nicht kompatibel... ;(
So denke ich auch, also äh dachte ich...
Bis vorn paar Tagen.
Neulich hatten sich meine Nachbarn ausgesperrt. Die hübsche Mutter und ihre 2 patenten Söhne. Der Don wollte sich also gleichmal beliebt machen und ich lade die 3 zu mir ein. Paar Kekse hingestellt und noch was Saft und schon waren alle glücklich.
Da erkannte der jüngste (frühreife 9) meine Napoleonischen Franzosen, die gerade auf der Fensternbank trockneten. Da der sowieso schon Mini-begeistert ist, wollte der erstmal alles zu denen wissen. Wieso sind da mehrere Minis auf eine Base geklebt, wieso haben die alle blaue Jacken an und was sind das für komische Hüte.
Eine Ausage, die der kleine Beobachter da machte, gab mir sehr zu denken:
\"Die sehen ja sehr unrealistisch aus: die sind ja alle gleichgroß!\"
Da war ich erstmal baff und habe seitdem etwas darüber nachgedacht...
Wie sehr ihr das? Warum ist es uns Wargamern so ein Dorn im Auge, wenn die Minis unterschiedlich groß sind? Oder sind es die unterschiedlichen Proportionen, die uns mehr stören?
Dixons dicke Köpfe vs. Perry-Truescale Miniheads...
Weil in echt sind Menschen ja unterschiedlich groß...
Cheers,
DV
sharku:
militärische formationen werden auch nach körpergrößen zusammengestellt, vorne immer die ganz großen und hinten die kleinen, oder als beispiel grenadiere, füssiliere bei den preussen..... die großen zu den grenadieren, die kleinen zu den füssilieren, die normalen zu den musketieren!
im mittelalter war das aber sicher heterogener!
Diomedes:
Das its ja ein altes Thema und diese Art Bilder ein beliebter Vergleich. Allerdings funktioniert das so nicht weil Spielfiguren fertig mit verschiedenen Gegenständen ausgestattet sind, die dem Betrachter sofort einen Eindruck von den Größenverhältnissen vermitteln. Und Gewehre etc wachsen nunmal in der Realität nicht mit. Deshalb stellt sich die Frage gar nicht.
Übrigens hat Foundry die Größenfrage in der Street Violence Range berücksichtigt, die Figuren in den einzelnen Sets fallen sehr unterschiedlich groß aus. In diesem Fall paßt das auch sehr gut weil die Ausrüstung entsprechend berücksichtigt ist. Leider erkennt man es auf den Katalogbildern nicht sehr gut weil die Figuren unterschiedlich stark vergrößert sind aber ein Blick kann nicht schaden:
http://wargamesfoundry.com/fantasy_ranges/single_packs/street_violence/any/junos_crew_sv016/?sector_id=
Mac Taylor ist in Wirklichkeit gut einen Kopf größer als Juno und locker doppelt so massig. Man erkennt das etwas an den Basen, die eigentlich alle gleich große sind.
xothian:
--- Zitat ---die großen zu den grenadieren
--- Ende Zitat ---
ein etwas ueberzogener preussischer mythos ... mag im vornehmlichen hauen und stechen gut sein wenn beide zb eine axt in der hand haben, jedoch im aufkommen der pulverwaffen war es garnicht mehr so rosig gross zu sein ... das gestaltet sich nur als schau fuer paraden und wachbattalione
der \"beste\" grenadier war untersetzt staemmig robust, zumindest les ich das aus regimentsgeschichten,etc heraus
die \"staedter\", welche oft groesser (besser ernaehrt?!) waren gaben kein gutes material ab
bzgl. wargaming bin ich ein mensch der gerne mischt
bis zu einer gewissen persoenlichen aestetischen grenze hab ich kein problem mit grossen oder kleinen in der selben einheit, die \"proportion\" sollte aber in sich stimmig sein )JA ich mag knubbelige figuren auch :)
... was mich allerdings sehr stoert ist der unterschied in den waffen ... manche hersteller waeren von den figuren her kompatibel, waeren nur die gewehre zb einmal nicht so filigran exact und auf der anderen seite holzpruegel (evtl beispiel great war minis und renegade)
ciao chris
Schrumpfkopf:
Einfache Erklaerung:
Die Perspektive eines 9jaehrigen ist eine andere als Deine. Wenn Deine Mesieurs auf der Fensterbank getrocknet sind dann hat er denen in die Augen geschaut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln