Kaserne > Projekte

Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1

(1/20) > >>

Thorulf:
Hallo allerseits.

Der Don hat mir mit seinem Miniaturenfasten zu denken gegeben. Obwohl ich sein Problem nachvollziehen kann und mich auch ab und an über den Miniaturenberg ärgere, siedele ich mein Problem mehr bei einem seiner früheren Threads an: Das \"Wargamer-ADHS\".

Wie kann man dies charakterirsieren? Wargamer vom hyperaktiv-impulsiven Typ fühlen sich extrem angetrieben und ruhelos. Um sich selbst zu beruhigen, bleiben sie ständig auf dem Sprung und fangen ständig neue Projekte an, aber scheitern gewöhnlich daran, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Sie wirken auf ihre Umgebung, als würden sie nicht nachdenken, bevor sie handeln oder sprechen. Generell ist das größte Problem, Selbstbeherrschung zu entwickeln. Der Mechanismus der Selbstregulation ist in der Entwicklung verzögert oder gestört.

Ich beginne hier nun damit, mich selbst zu therapieren. Sinn der Therapie ist es, eine gewisse Ordnung in mein Hobby zu bringen, will sagen: Endlich mal was fertig zu machen.

Projektstart ist heute, perspektivisches Ende zunächst der 31.12.2012.  :smiley_emoticons_joint:

Constable:
Boah...das zieht ja Kreise.....ADHS in TT-Kreisen...ja könnte sein, ich bin da wohl auch borderline dabei....ich zapple zwar brutal herum, mache aber doch Sachen auch fertig.
Wünsche allen viel Spaß bei der Therapie....

Hast schon einen Plan wie du es angehen wirst?

Thorulf:
Therapie Part 1: Bestandsaufnahme.

Feststellung: Es gibt in diesem Hobbyraum zu viele begonnene Projekte. Ein Versuch, hier eine allgemeine Bestandsaufnahme vorzunehmen, führt zwangsläufig zu Frustration. Statt dessen nehme ich mir Teilprojekte vor, mit der Zielsetzung, die in der jeweiligen Armee vorhandenen Einheiten zunächst zu spielbaren Truppen zu komplettieren.

Bestandsaufnahme Napoleonik, 28 mm, russische Armee.

Zielsetzung hier ist eine Infanteriebrigade für Quatre-Bras oder Blackpowder. Hier vorhandene Miniaturen:

Russischer Kommandostab unter Kutuzov. Zusätzlicher Subaltern-Offizier als Meldereiter. Alle Figuren vorhanden, blank bis auf den Melder.


Stab: Perry, Adjutant zu Pferde: Warlord

Ein russisches Infanterie-Regiment, 2 Battaillone à 6 Bases mit je vier Figuren sowie ein Kommandobase mit berittenem Regimentskommandeur. Komplett vorhanden, zusammengebaut, zum grössten Teil in Grundfarben.


Musketiere: Warlord, 2 Fahnenträger und berittener Offizier: Front Rank

Ein russisches Grenadier-Battaillon à 6 Bases mit je vier Figuren, sowie ein Kommandobase mit berittenem Regimentskommandeur.
Komplett vorhanden, zusammengebaut, zum grössten Teil in Grundfarben.


Komplett Warlord, Berittener Offizier: Front Rank

Ein Pavlovsk Garde-Grenadier-Battaillon à 6 Bases mit je vier Figuren sowie ein Kommandobase mit berittenem Regimentskommandeur.
Komplett vorhanden, zusammengebaut, grundiert.


Komplett Warlord, Berittener Offizier: Front Rank

Ein russisches Husaren-Battaillon à 6 Bases mit je zwei berittenen sowie ein Kommandobase mit berittenem Battaillonskommandeur.
Umzubauen aus Köpfen mit Grenadier-Shakos und Perry\'s brittischen Husaren. Komplett vorhanden, ein Prototy fertig, Rest noch ungebaut.


Figuren: Perry, Köpfe: Warlord

Eine russische Geschützbatterie, 4 Kanonen, 2 \"Einhorn\"-Haubitzen. Kommandobase mit Batterie-Kommandeur zu Fuss. 4 Kanonen vorhanden und fertig bemalt, Bedienungen in Grundfarben. Kommandofiguren (2) blank, Einhörner noch nicht angeschafft.


Batterie mit Bedienungen: Perry, Kommando: Front Rank

Zu Beschaffen: 2 Stck. Geschütze Typ Unicorn von Perry.

Bemal-Ziel: Als Konzentrationsübung durchhalten bis Fertigstellung, Perspektivisch bis 13.07.12, einzige erlaubte Anschaffung in dieser Zeit: Die beiden Haubitzen (und Betriebsstoffe, also Farben, Kleber, Vodka zu therapeutischen Zwecken,  etc.) :smiley_emoticons_joint:

DonVoss:
Alter Schwede. Da hste dir ja gleich ne dicke Bombe vorgenommen.
Ne komplette russische Armee als Therapie: das grenzt an Größenwahn. Also heiße ich es natürlich gut... 8o

Viel Glück mit dem Projekt und ich freu mich auf ein Verlaufsprotokoll... :thumbup:

Cheers,
DV

Lettow-Vorbeck:
Viel Glück und ich glaube das schaffst Du locker :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln