Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 05:44:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1  (Gelesen 20035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #75 am: 17. Juli 2012 - 08:35:01 »

Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=115639#post115639
Tag 33: Regiment Kiew mit pinkfarbenen Krägen und Ärmelaufschlägen versehen,
Warum das denn? Die Figuren sind doch für die Zeit um 1812, oder? Diese Inspektionsfarben waren bei den Abzeichen seit 1808 nicht mehr üblich, die wurden für die ganze Infanterie und die Grenadiere rot. Es ist auf den Bilder nicht so gut zu sehen, weil unscharf, aber kann es sein, dass deine Kiewer Grenadiere noch die älteren Tschakos von 1808 mit den buschigen Stutzen tragen? 1812 trug das Regiment schon den neuen geschweiften Tschako. Du kannst natürlich auch den Zustand um 1811 zeigen. Auf jeden Fall ist die Kombination mit den rosafarbenen Abzeichen nicht stimmig.

Grüße

Davout
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #76 am: 17. Juli 2012 - 08:39:19 »

In diesem Fall verlege ich mich auf historische Ungenauigkeit, weil ich dem kompletten Regiment Achangelsk schon die hellgrünen Kragen und Aufschläge verpasst habe. Sieht einfach interessanter :cool:  aus, auch wenn ich Dein Aufstöhnen bis hier höre.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #77 am: 17. Juli 2012 - 17:43:12 »

Stööööööööööööööööööhhhhhhn!
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Grimnir

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 228
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #78 am: 17. Juli 2012 - 19:14:02 »

Der Verlustmarker mit der Kanone ist irgendwie seltsam. Erde und Gras sehen so aus als läge die Kanone dort schon ein Jahr herum. Dann müsste natürlich das Holz entsprechend verwittert sein und die Bronze patiniert. Wenn die Kanone erst kürzlich zerstört wurde, dann stellle ich mir vor, dass das Erdreich aufgewühlter sein müsste.

Ob man bei den menschlichen Verlustmarkern Blood&Gore hinzufügt, ist natürlich Geschmackssache. Mein Fall ist es nicht. Auch wenn es der Realität entsprechen würde. Die Augenzeugenberichte sind ja doch recht eindringlich, wie bspw. der Tagebucheintrag eines Bremer Freiwilligen Jägers zeigt, der das Schlachfeld von Waterloo 22 Tage (!) nach der Schlacht besucht hat:
Zitat
[...]die Erde roth von Blut gefärbt, auf einigen Stellen standen noch ganze Löcher voll. Pferde, die auch noch nicht begraben waren, Theile von Menschen als Köpfe, Arme, Beine […] Der Anblick war schauderhaft. 20.000 Bauern hatten 4 Tage gearbeitet, um die Todten zu begraben […].
Zu spät in Waterloo. Tagebuch von Johann Georg Lohmann
 
Auch wenn es nicht immer plastisch sein muss, finde ich es ab und recht heilsam sich in unserem Hobby auch an diesen Aspekt des Krieges zu erinnern.
Ich schweife ab ...

Jedenfalls ziemlich beeindruckend wie du dein Projekt vorantreibst  :thumbup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1342545732 »
Gespeichert
From the TMP messageboard:
\"I heard that there were Prussians at Waterloo, to help out the British. Is that true?\"
\"Yes, the British needed the Prussians to help as they didn\'t have any Aussies, Canadians or New Zealanders available to fill out the fighting ranks.\"

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #79 am: 24. Juli 2012 - 22:49:17 »

Tag 35 - 41: Es geht langsam voran und der Anfangselan hat etwas abgenommen, was aber auch dem Wetter geschuldet ist. Da kann man nicht den ganzen Tag in der Bude sitzen. Dennoch: Das Regiment Kiew ist fertig, die Artillerie in Überarbeitung und die beiden Einhörner der Batterie mittlerweile bemalt, ich arbeite bereits nebenher an den Besatzungen. Auch die ersten Umbauten für die Irkutsk-Husaren laufen.

Aber hier mal ein paar (echt schlechte) Bilder von den Kiewer Grenadieren, erstes Battailon (ich muß morgen mal bei Naturlich knipsen):

Das Batailon geht vor:



Immer der Fahne folgend:



und ihrem heldenhaften Kommandeur:



 Soweit, so gut, vielleicht bekomme ich die Geschützbatterie morgen fertig. :smiley_emoticons_joint:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1343200422 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #80 am: 25. Juli 2012 - 09:00:42 »

Gefallen mir sehr gut deine Figuren, ich finde es immer wieder schön zu sehen wie ein Projekt Gestalt annimmt.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #81 am: 25. Juli 2012 - 11:08:00 »

Klasse, wie es hier vorangeht... :thumbup:

DV
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #82 am: 25. Juli 2012 - 12:54:16 »

Zitat
Da bin ich schonmal auf die Bilder gespannt. Im Netz fand sich bisher noch kein Bild zu dieser Umbauvariante.

So, mit einiger Verspätung (war jetzt die meiste Zeit in München und nicht zu Hause):


Bemaltechnisch kein Meisterwerk, klar. Die Jungs stehen jetzt aber auch schon seit gut nem Jahr auf meiner Werkbank und warten darauf, dass sie mal wer fertig macht  (Vlt wärs mal an der Zeit für J\'s großes Russen Kompletierungs Projekt :whistling: )
Aber er Umbau an sich müsste dir eigentlich gut passen, da du ja mal die Größe der Zvezda Köpfe bemängelt hast, wenn ich mich recht erinnere? Das Problem hast du mit den Italieri Köpfen nicht.

Ansonsten kann man vor Thorulf nur den Hut ziehen, echt eine klasse Arbeit, die hier geleistet wird! :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #83 am: 25. Juli 2012 - 17:39:29 »

:thank_you:  Danke für die Blumen, auch wenn ich an dieser Stelle mal einen Teil des  Kompliments an  Davout weitergeben muß, der hier schon einige Ungenauigkeiten über sich ergehen lassen musste und mir dennoch sehr bereitwillig mit Rat und Tat zur Seite steht.  :thumbup:  Grosses Kino !

 :smiley_emoticons_joint:

Keine Angst, mehr Danksagungen gibt es hier nicht, ist ja nicht die Oscar-Nacht.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #84 am: 28. Juli 2012 - 13:26:27 »

@Thorulf,
deine Kiewer sehen zwar gut aus, aber mit den rosanen Abzeichen wirken die ziemlich schräg. Die Unteroffiziere trugen keine solchen gelben Streifen am Tschakorand.

@JS,
sieht sehr gut aus. Das mit den Köpfen ist kein Problem, denn ich habe nur bei dem Pfeifer die Mütze einzeln aufgesetzt, bei den anderen die Italeriköpfe genommen, die viel ausdruckstärkere Gesichter als die der Zvezdagrenadiere haben.

Grüße

Davout
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #85 am: 28. Juli 2012 - 21:09:12 »

@ Kiewer & rosa Inspektionsfarbe: Sehe ich ein, passt zeitlich nicht so ganz. Das hatten wir ja schon. Dennoch: Ich finde diese ältere Farbvariante einfach cool. Optisch, versteht sich.  ;)

@ Gelber Rand: Fehler im Osprey-Heft, da wird\'s so dargestellt. Ich fand\'s auch besch... eiden... :blink_1: Augenkrebs und so.  Ich hätte Dich vielleicht doch noch mit der Frage belästigen sollen. Anyway, das lässt sich einfach ändern und kommt mir in diesem Fall sogar entgegen.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

noldi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 345
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #86 am: 29. Juli 2012 - 10:15:24 »

Hallo Jerome
Deine Russen gefallen mir sehr gut.Ich muss sie mir in der nächsten zeit mal in Natura ansehn.Willst Du auch  noch mehr Kav.machen?Wenn ja von welchem Hersteller?
Evtl. würde ich mich bei einer Bestellung mit reinklinken.
gruss Björn
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1343561101 »
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #87 am: 29. Juli 2012 - 10:33:15 »

@Thorulf,
der gelbe (eigentlich goldene) Rand wäre nach der Vorschrift von 1805 richtig, deine Truppe trägt aber schon Tschakos aus der Zeit nach 1807.
Wenn du die älteren rokokomäßigen Farben lieber magst, dann mach doch Russen für 1805-07, dafür werden sich doch Figuren finden lassen.
Du kannst gerne alles vorher fragen, ist kein Problem.

Grüße

Davout
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #88 am: 05. August 2012 - 21:16:01 »

Tage 42 - 53: Nichts ist geschafft. Ausser mir selbst. Der Job lässt mich im Moment etwas kraftlos in den Feierabend gehen. Aber immerhin hat mir mein Treffen mit Georg II am vergangenen Donnerstag den nötigen Anstoss gegeben, meinen Hobbyraum aufzuklaren. Hoffentlich finde ich in den nächsten Tagen die nötige Zeit und Ruhe, um weiter zu kommen.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Komplettierungs-Projekt Teil 1
« Antwort #89 am: 11. August 2012 - 00:53:49 »

Nacht vom 58. auf den 59. Tag: Endlich wieder an den Maltisch gekommen, wenn auch nur kurz. Hosen und Gurtzeug der Besatzungen meiner Haubitzen weiß gemalt, Putz an Kiewer und Paspellierungen an Ärmeln, Rockschößen und Kragen rot gemalt. Will die Batterie dieses WE fertig kriegen.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-