Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 08:28:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: French Indian War  (Gelesen 2043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
French Indian War
« am: 23. Juni 2012 - 21:25:52 »

Lange Jahre der Auseinandersetzung in den Wäldern
Nordamerikas liegen bereits zurück. Die Trümmer rauchender Siedlungsruinen und
abgebrannter Forts sind Zeugen eines anhaltenden Konfliktes zwischen Engländern
und Franzosen.
Der Marquis de Montcalm ritt neben den marschierenden
Kolonnen entlang. Die aufgehende Sonne tauchte die Landschaft in ein weiches
Licht. Sam Davis schultert seine Flinte und die Axt und wirft noch einmal einen
Blick auf seine Kameraden, die ihre Musketen laden. Es liegt eine unheimliche
Stille über den schier endlosen Wäldern des Westens. In den frühen
Morgenstunden, als das fahle Licht in unheimlicher Art den Morgennebel
beleuchtet, mischt sich die Angst vor der Dunkelheit mit der Faszination dieses
einmaligen Naturschauspiels. Doch die feindlichen Truppen sind bereits zu
hören. Das Scheppern der Ausrüstungsgegenstände, das Stampfen tausender Füße
dringt bereits herüber. Langsam und bedächtig nähert er sich dem kleinen
Wäldchen. Noch liegt der der Wald so friedlich da. Ein Kauz durchbricht mit
seinem schrillen Ruf den Morgen. Für einen kurzen Moment abgelenkt, achtet Sam
nicht mehr auf das Dickicht des Waldes, der plötzlich zum Leben erwacht. Ein
Sirren in der kalten Morgenstunde ist das Letzte was Sam noch wahrnimmt, als
ein Pfeil sich in seinen Hals bohrt. Einen Schrei bringt er nicht mehr heraus,
lautlos sackt er zu Boden.

Ringsherum erhebt sich ein wildes Geschrei. Die Schlacht ist
eröffnet. Grell bemahlte Gestalten stürmen heran. Den Männern gefriert das Blut
in den Adern vor Schreck. In vier Kolonnen sind beide Armeen aufeinander
gestoßen.

Die linke französische Flanke am Rande der schroffen Felsen
des nahen Gebirgszuges angelegt.

Die rechte Flanke bei den ersten Häusern der
Siedler.

Auf der rechten französischen Flanke beginnt rasch ein
verlustreicher Kampf der Linientruppen und Milizen. Da die Franzosen ihren
Aufmarsch noch nicht abgeschlossen haben, geraten sie zumeist in ein
überlegenes englisches Linienfeuer.
Der Wald im Zentrum ist Schauplatz einiger Scharmützel, die
aber zu keiner schlachtentscheidenden Entscheidung führt.
Auch in den Tälern und schroffen Felsgraten können die
Engländer und ihre verbündeten Indianerkontingente Erfolge erzielen.

Auf ganzer Front geraten die Franzosen zunehmend unter
Druck.

Die rechte französische Flanke bricht als Erste ein und die
Engländer schwenken gegen das Zentrum. Der Kampf ist fast auf allen Punkten zu
Gunsten der Engländer entschieden.

Auch die im Wald vorgehenden Plänkler sind
nicht mehr in der Lage, der Schlacht noch mal eine andere Wendung zu geben. Schweren
Herzens muss Montcalm den Rückzug befehlen.

Ich danke allen Befehlshabern für das tolle Spiel.
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
French Indian War
« Antwort #1 am: 24. Juni 2012 - 15:25:15 »

Geniale Platte, super Spiel, nette Leute, perfekter Gastgeber. Was will man mehr? :thumbup:
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
French Indian War
« Antwort #2 am: 25. Juni 2012 - 09:06:58 »

Tolle Bilder von einem grandiosen Spieltisch. Der Spielbericht fängt das Geschehen gut ein. Hat mal wieder saumäßig Spaß gemacht.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
French Indian War
« Antwort #3 am: 25. Juni 2012 - 10:07:53 »

Super!
Macht mal wieder Lust auf das Thema... :thumbup:

Danke fürden Bericht.

DV
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
French Indian War
« Antwort #4 am: 26. Juni 2012 - 14:58:05 »

Very nice! :thumbup: I also like the fact you included Regular line troops engaging in the battle and not just the skirmish aspects of the conflict. 8)

Christopher

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Vielen Dank
« Antwort #5 am: 29. Juni 2012 - 15:07:13 »

Schönes Gelände und ein echter Anreiz im Berg zu wühlen.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
French Indian War
« Antwort #6 am: 30. Juni 2012 - 23:09:53 »

Ja war ein tolles Spiel. Danke an alle Mitspieler und vor allem an den Gastgeber für den tollen Nachmittag.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
French Indian War
« Antwort #7 am: 01. Juli 2012 - 13:44:08 »

Sehr schöner Bericht und stimmungsvolle Bilder.Hat mich wieder motiviert - ich bleib auf jeden Fall bei meinen Briten mit der Bemalung dran. Sehr schön find ich die Multibases mit Option für Einzelminiaturen zum Skirmish. Hab auch so was angedacht. Ist eben nur ne Frage der gründlichen Vorbereitung.

Was für ein Spiesystem war das jetzt?
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
French Indian War
« Antwort #8 am: 01. Juli 2012 - 17:35:10 »

Das waren Hausregeln nach denen wir gespielt haben. Ab und an spielen wir auch nach \"This Very Ground\" die aber einige nicht mögen. Überwiegend Leute, die es noch nie gespielt haben. Schnellwegrenn.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)