Epochen > Moderne
Disposable Heroes.....
Graf Balduin:
Erstmal VIELEN DANK an Diomedes für die kurze Beschreibung!!!!..Super!!!!
Ich habe dennoch ein par kleine fragen zu diesen Regeln wenn es erlaubt ist:
--Kann ich das Spiel auch auf max Komp. Ebene Spielen also mit drei Zügen...wäre das möglich...
--Ich bewege bei diesen Regeln jede Figur einzeln (?)..keine Gruppen Bewegungen??!!
--Gibt es Kampangen Regeln wo Eigenschaften im Laufe der Zeit verbessertr werden können (oder dann Hausregeln..)
--Die Werte sind die ähnlich 40k?? oder wie baut sich der \"Wert\" des Darzustellenden Soldaten auf???
Ich möchte einen Zug der 12. Infanterie Division darstellen \"Die Büffel Division\"...Sie kämpfte an der Ostfront, dann um Aaachen und West Deutschland..
puuuuhhhhh...also das wären schonmal viele Fragen -- würde mich sehr auf Antworten freuen...
Danke im voraus an ALLE!!!
Driscoles:
Hi,
also ich hatte gerade erst zwei DH Spiele. Eins vorgestern ( Hallo Herr Becker :P ham se noch ne Panzerfaust ) Deine Fragen versuche ich mal zu beantworten.
Du kannst das Spiel mit drei Zügen spielen. Es wird nur irre lange dauern.
Du bewegst nicht jede Figur einzeln. Es werden Einheiten ( Teams, Squads, Gruppen ) aktiviert. Du kannst aber einzelne Figuren aus Gruppen herausbewegen.
Coherency muss aber beachtet werden ( soweit ich weiß ).
Kampagnenregeln gibt es wohl noch nicht. Evtl. auf der Iron Ivan Seite.
Die Werte sind viel Knapper gehalten und nicht ähnlich wie 40K. Es gibt eigenlich nur 4 wichtige Profilmerkmale. Rank / ACC / CC / Guts
Also Dienstgrad, Schussgenauigkeit, Nahkampfwert, Tapferkeit. Letzterer ist der wichtigste Wert. Schussgenauigkeit ist bei allen Nationen gleich. Nämlich 5. Der Nahkampfwert ist auch gleich, nämlich 6. Die Moral ist aber überall unterschiedlich. Die Russen sind bei Early War ziemlich knapp dran mit guter Moral. Die Deutschen hingegen sehr gut. Moralwürfe geschehen bei DH sehr oft. Nach jedem Beschuss, um zu sehen wie die Einheit reagiert.
Grüße
Björn
Diomedes:
Björn hat schon recht.
Die Iron Ivan Leute spielen es auch mit Kompanien, es ist dann wohl wie 40K mit 5000 Punkten, braucht mehr Zeit und Platz.
Bei WW2 Spielen ist es üblich, daß es keine unterschiedlichen Profilwerte gibt außer Moral, das ist dann auch die einzige Möglichkeit erfahrene Truppen darzustellen indem man sie zu Veteranen macht. Alles andere wirft das Spiel aus seinem Rahmen. Du kannst Erfahrung in einer Kampagne natürlich auch in Hausregeln durch Treibstoff für Fahrzeuge oder Munition darstellen.
World at War ist etwas weniger detailiert und mit Kompanien leichter zu spielen, besonders wenn es um viele Fahrzeuge geht. Das solltest du auch mal ansehen.
Graf Balduin:
Also erstmal DANKE... :beer:
Ich werde mir die Regeln bestellen..mal schaun ob battelfield Berlin die hat..
--kommt da so eine Art \"Mortheim\" auf...???
Ich möchte eigentlich garnicht mit zuvielen Fahrzeugen zu tun haben..eher auch mal den Infanterie kampf mit Fahrzeug Unterstützung.. Aachen7Würselen/Stolberg...harte Häuserkämpfe..kampf um die Straßen.. Dörfer erkunden...Rückzüge sichern...Stoßtrupp Unternehmen ausführen...etc..Kampangen Regeln kann man ja ausarbeiten .. Wegen Häuserbau ala 40er jahre, habt ihr da Ideen???...
PS...Regeln bestellt inclusive ANGRIFF...
Shinkansen:
Also zum einen Disposable Heroes und dann auch noch Wohnort nahe Darmstadt, besser geht`s doch gar nicht. Ich habe die DHC7B Regeln schon hier, aber noch nicht angespielt. Angedacht war Ardennen, aber Aachen klingt auch gut. Für Häuserbauten hilft vieleicht dieser Link weiter
http://www.usarmymodels.com/MODEL%20GALLERY/Aachen/1takingaachen.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln