Der Pub > An der Bar
Der ganz normale Hobbywahnsinn
Darkahawk:
Ich schließe mich der Meinung von kaltpolymerisat an.
Gekauft wird was gefällt und nicht weil der oder der Modelleuer die Figur geschaffen hat.
Leider komme ich beim bemalen in Verzug,auch wegen akuter Unlust,dann bekomme ich Frust und werde unzufrieden mit mir selber. :wacko:
Mir graut es schon jedesmal,wenn das neue Jahr beginnt und ich irgendwo im Net neue und vor allem schöne Figuren sehe.
Meiner Brieftasche würde es nicht schaden,wenn es mal ein Jahr nichts geben würde.
Aber inzwischen habe ich ein gutes Mittel gegen große Kaufanfälle bekommen:
Ich finde einen Hersteller,wo ich gerne was von haben möchte.Meist finde ich Unmengen von Figuren.Dann frage ich einige andere ob sie sich im Zuge einer Sammelbestellung anschließen,so vergehen glatt darüber 2 Wochen und bei der entgültigen Order bestelle ich meist nur noch die Hälfte von dem,was ich mal wollte,da ich in der Zeit gemerkt habe,das ich die ein oder andere Figur doch nicht mehr haben möchte. :gamer:
Ich glaube,das nennt man Selbstbetrug. :whistling:
Christof:
@Strand: Genau, den thread mit den Vorsätzen gab es, da dachte ich könnte man (auch) anknüpfen. Zur Jahresmitte (oder kurz danach) hat man ja meist schon eine Einschätzung wie gut das gelaufen ist. Das mit dem Erdrücken ist so eine Sache, wenn ich eine Armee sehe bei der eine Einheit mit 20 Mann nur ein Bruchteil ist habe ich oft keine Lust mehr zu malen. Jetzt male ich lieber unabhängig von Armeezielen.
@all: Klar kauft man was gefällt, so entstehen meistens zumindest Projekte, oder? Manchmal ist man da evtl. ein wenig flexibel wenn es der Spielgruppe hilft nehme ich an. Allerdings bin ich zwar kein Student, aber alles kaufen was mir gefällt kann ich dennoch nicht. Womit verdient ihr euer Geld ?( ? Oder sind meine Ansprüche an die Figuren zu niedrig wenn mir so viel gefällt ;) ? Also ich mus mich regelmässig zurückhalten.
@kaltpolymerisat: Was ist \"Broadsword Adventures\"? Und Gloire für die Samurai finde ich eine schöne Idee, bestimmt besser als LotR... Gibt es da einen extra Regelsatz für den Fernen Osten oder münzt du die Musketierregeln um?
ImUrDentist:
@Christof:
Bitte versteh mich nicht falsch, ich kann mir auch nicht alles leisten, was ich gerne haben möchte! Nur halt etwas mehr als zu Studienzeiten :D
Ich habe auch kein festes Budget für jeden Monat, trotzdem kommt eine Bestellung pro Monat bei Miniaturicum meist dabei rum... Zugute kommt mir dabei eben auch, dass ich keine ganzen Armeen kaufen muss, sondern nur kleine Projekte, die meist mit 10-20 Minis abgeschlossen sind.
Broadsword Adventures ist ein Fantasy-Skirmish, das die selbe Engine wie .45 Adventure/Gloire nutzt. Kannst dir die Demo-Regeln auf rattrap-productions runterladen.
Für die Samurai werde ich das Orginal Gloire verwenden, evtl mit einigen Modifikationen. Ist aber noch Zukunftsmusik! :ninja:
PS: Ich bin Zahnarzt :evilgrin:
Christof:
Ich muss jetzt arg überlegen ob ich früher nicht mehr Geld für Hobbyausgaben hatte oder ob das mit der Berufstätigkeit besser geworden ist... Die Nebenprojekte wie zB. der 1:1 Modellbau und der Unterhalt eigener Truppen spielt da eine Rolle im Budget :)
Broadsword Adventures werde ich mir mal anschauen. Ich hätte gut Lust mal mit den 10mm Pendraken Dungeons anzufangen...
Wenn du mit den Samurai anfängst, sag Bescheid. Ich bin da sehr gespannt wie das mit den Gloireregeln läuft. Vielleicht werden dann auch bei mir mal die ersten Japaner bemalt.
Zahnarzt... das war der Name von einem Dämon bei einem GW-Supplement, oder? :phatgrin:
Lettow-Vorbeck:
Habe meine guten Vorsätze eingehalten. :thumbsup:
Komischerweise bin ich im laufe des Jahres in neue Projekte geschlittert ?(
Naja ein Teil davon werde ich wohl noch bis 2009 bearbeiten. Momentan hänge ich beim ACW, nebenbei laufen 2 WAB Armeen, Gothic Horror sowie einiges im 6mm Bereich. Achja nicht zu vergessen die WW1 Franzosen. :pillepalle:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln