Epochen > Übergang zur Moderne

Uniformfrage ANZAC

<< < (3/3)

ARATH:
Hallo!

Ja, das LMG wäre noch interessant bei den ANZAC, aber bei den Türken finde ich die QRF besser und auch vielseitiger, wie Du ja schon schriebst.
Mein Guss der QRF war wunderbar, keine Löcher oder Gussgrate, oder was meinst Du mit \"Vor allen der Guß ist eindeutig besser als QRF\"? Nur dass die Gussbase ziemlich dick ist das ist dann beim Auf-die-Plättchenkleben und basieren nicht so toll.

Lettow-Vorbeck:
Nicht falsch verstehen ich mag die Minis, allerdings sollte die Firma noch eine Menge am Qualitätsmanagment verbessern.

Meine ANZAC hatten viele Gußperlen überall an der Mini verteilt und besonders die Pferde haben  Löcher unterhalb des Sattels. In anderen Ranges hatte ich ganze Invaliden Einheiten mit fehlenden Beinen oder Armen. Leider reagieren die Jungs nicht sonderlich auf Beschwerden :cursing:  Z.B. warte ich immer noch noch auf die fehlenden Sachen von der letzten Bestellung ( seit 4 Wochen & 6 Mails ohne Antwort )

ARATH:
Oh, nee das Einzige was bei mir blöd war, war dass eine Kanone fehlte. Ja, die Figuren des 2. WK sind, ähm, um es mal nett auszudrücken \"gewöhnungsbedürftig\". Nicht die neueren, also Ungarn, Rumänen, Franzosen, Japaner. Aber gerade die Hauptakteure Deutsche, Amerikaner, Briten und Russen sind meist nicht zu gebrauchen. Die Freikorp Range ist da anders (also QRF vor 1900) da ist 98% hervorragend.
Das mit den Löchern ist blöd, da muss ich mal genauer hingucken. Aber ich denke, dass wäre mir aufgefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln