Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 02:07:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mailand unter den Sforza  (Gelesen 8543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #15 am: 09. August 2012 - 17:44:57 »

sehr schön! fĂŒr welche regeln based du denn deine truppe?
Gespeichert

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #16 am: 09. August 2012 - 18:04:45 »

Hail Ceasar und Impetus, die drei Basen entsprechen einer Impetus Infanterie-base. Evtl. werde ich die einzelnen Einheiten spĂ€ter noch fĂŒr HC um 1-2 Basen erweitern, mal schauen, allerdings gibt es ja schon einige Leute die Hail Ceasar scheinbar problemlos mit ihren fĂŒr Impetus basierten Armeen spielen.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #17 am: 10. August 2012 - 00:55:31 »

Sieht klasse aus. Wirklich wunderschön bemalt. Du schaffst es mit wenig enorm viel zu erreichen. Ich denke deine saubere Maltechnik und fein abgegrenzte Highlights sowie der Verzicht auf Wshes lÀsst deine Figuren richtig schön kontrastreich \'strahlen\'. Ein Augenschmaus.
Gespeichert

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #18 am: 03. Oktober 2012 - 13:53:00 »

Mal wieder was fertig gekriegt, ab sofort wird es hoffentlich auch etwas regelmĂ€ĂŸiger updates geben.





Der Zaun hat mal richtig gepasst, aber seit ich die Basen fertig habe kriege ich ihn irgendwie nicht mehr richtig hin-gebogen. :wacko:
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

mordor

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 291
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #19 am: 03. Oktober 2012 - 14:20:40 »

Àusserst eindrucksvoll. Ich bewundere deinen krÀftigen Malstil.
Die Modellbau-Arbeiten sind auch super geworden, selten ist ein Zaun so schön zusammengefallen :D
Ja, regelmĂ€ĂŸige Updates wĂ€ren traumhaft... Weiter so  :thumbsup:
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #20 am: 03. Oktober 2012 - 14:21:11 »

Klasse! Obwohl deine Figuren fĂŒr meinen persönlichen Geschmack eigentlich zu bunt sind, kriegst du es mit gutem Farbempfinden hin, daß es trotzdem super wirkt. Die Basen sind auch wieder hervorragend.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #21 am: 03. Oktober 2012 - 14:22:33 »

sehr sehr schön. Schaue immer wieder hier herein.
Gespeichert

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #22 am: 04. Oktober 2012 - 15:42:21 »

Vielen Dank euch allen. :thank_you_1:

Die grellen Farben sind natĂŒrlich teilweiße meinen harten Akzenten verschuldet, aber die krassen Farbzusammenstellungen entsprechen anderseits ja auch der Epoche, gerade in Norditalien.
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 227
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #23 am: 04. Oktober 2012 - 22:02:59 »

Wunderschöne Figuren und ein ganz tolles Projekt! Riesen Kompliment!

Eine Frage habe ich zu den Basen: Wenn drei Basen eine Impetus-Base ergeben, sind das dann jeweils 4*4cm? Mir sehen sie nĂ€mlich eher wie 5*5cm aus, was ja fĂŒr Impetus zu große wĂ€re. Ich mache mir im Moment ebenfalls Gedanken ĂŒber eine möglichst flexible und fĂŒr viele Systeme einsetzbare Basierung, deshalb wĂŒrde mich Dein Konzept hier brennend interessieren.

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #24 am: 04. Oktober 2012 - 23:46:56 »

Wirklich fantastisch! Zwar absolut nicht meine Epoche, aber die Bemalung und die Basen sind einfach göttlich  8o

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #25 am: 05. Oktober 2012 - 09:10:05 »

Wow! Also ich mag die harten Akzente - die sieht man dann nĂ€mlich auch noch auf \"Spieltischentfernung\" - btw - Foundry Farben? - die Bases sind auch toll, mal eine Abwechslung zu den erdigen Bases wo nur vereinzelte GrasbĂŒschel wachsen. Zweiteres sind wir zwar gewohnt, aber vermutlich sind Deine sogar realistischer - davon abgesehen - erlaubt ist was gefĂ€llt und das tun sie jedenfalls  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #26 am: 05. Oktober 2012 - 14:04:30 »

Zitat von: \'Sir Tobi\',\'index.php?page=Thread&postID=122056#post122056
Wunderschöne Figuren und ein ganz tolles Projekt! Riesen Kompliment!

Eine Frage habe ich zu den Basen: Wenn drei Basen eine Impetus-Base ergeben, sind das dann jeweils 4*4cm? Mir sehen sie nĂ€mlich eher wie 5*5cm aus, was ja fĂŒr Impetus zu große wĂ€re. Ich mache mir im Moment ebenfalls Gedanken ĂŒber eine möglichst flexible und fĂŒr viele Systeme einsetzbare Basierung, deshalb wĂŒrde mich Dein Konzept hier brennend interessieren.
Die Infanteriebasen sind schon 4x4cm, hauen also genau hin.
5x5cm sind die Kavalleriebasen, also leicht breiter und weniger tief als die optimal angegebene BasengrĂ¶ĂŸe.

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=122070#post122070
Wow! Also ich mag die harten Akzente - die sieht man dann nĂ€mlich auch noch auf \"Spieltischentfernung\" - btw - Foundry Farben? - die Bases sind auch toll, mal eine Abwechslung zu den erdigen Bases wo nur vereinzelte GrasbĂŒschel wachsen. Zweiteres sind wir zwar gewohnt, aber vermutlich sind Deine sogar realistischer - davon abgesehen - erlaubt ist was gefĂ€llt und das tun sie jedenfalls :thumbsup:
Ca. 1/3 mit Foundry Triaden bemalt, ich versuche im Moment eher wieder von Foundry wegzukommen und mehr Vallejo Farben zu benutzen, wegen der schlechten VerfĂŒgbarkeit und den hohen Preisen.

Nochmal danke fĂŒr das Lob!
Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

D3m0

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 108
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #27 am: 18. Oktober 2012 - 18:24:00 »

Ausnahmsweise mal ein WIP update, weil ich die Basierung erst Ende nÀchster Woche fertig machen kann.

Gespeichert
[font=\'Book Antiqua][/font]

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #28 am: 18. Oktober 2012 - 18:56:27 »

Absolut fantastisch! Die Komposition ist mal so richtig stimmig und mit deinen genialen Basen wird das ein absoluter Blickfang in deiner Armee...  :thumbsup:

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Mailand unter den Sforza
« Antwort #29 am: 18. Oktober 2012 - 23:37:21 »

Hervorragende Inszenierung. Das macht wirklich was her. Ich finde, dass dir vor Allem des Priesters Robe sehr gut gelungen ist. Sehr schöne Akzente. Das Metall sieht auch super aus und generell die leuchtenden Farben, starken Kontraste und auch harten Akzente passen einfach sehr gut zusammen und geben dem Ganzen einen sehr eigenstÀndigen Look. Freue mich auf mehr.
Gespeichert