Kaserne > Projekte

Ilias Saga oder so... Neu, jetzt auch mit Photos :)

(1/5) > >>

Hanno Barka:
Hi Leute,

kürzlich stolperte ich beim durchwühlen eines meiner Zinnkästen auf eine Schachtel mit bronzezeitlichen Griechen, die ich schon vor langer Zeit (wie das Gesetz es befahl - ok das war später) gekauft hatte. Da ich ja wie immer viel zu wenig Zinn zum Bemalen und viel zu wenig Projekte gleichzeitig am laufen habe, ich demzufolge also unter Langeweile litt,d achte ich was solls, schnell mal ein Saga gekauft und dann basteln wir uns ein paar Battleboards für die Griechen und losgehn kann der trojanische Krieg :D

gesagt getan und nun ist das erste Board fertig. Es lehnt sich zwar stark an im Buch vorhandene Boards an, aber ich wäre dennoch froh über Rückmeldungen, da ich noch über sehr wenig spielpraxis verfüge und gern einen \"Gegencheck\" hätte. Natürlich könnt ich noch mehr Probespiele machen, ehe ich sowas anfang aber ah - bah - was haben Wikinger schon mit Homers Helden gemein - bringt also eh nix ;) Wenn das Projekt fertig werden sollte gibts dann die Boards auch in pdf Form \"zur freien Entnahme\"

Grundsätzliches:
Warlord = Lawagetas
Hearthguard = Hequetai
Warriors = Tereta
Levies = Damo

Der Lawagetas und die Hequetai dürfen auf Streitwägen fahren =  selbe Regeln wie für Reiter
Grundsätzlich gibt es keine named Heros, da die ja alle ziemlich doll drauf wahren und sich gegenseitig nix genommen haben. Allerdings bekommt jede Fraktion einen Heros - vergleichbar mit named Hero - das is eben der Superchecker der noch ein Eck toller unterwegs is...

Geplante Fraktionen:
Achaier - Heros: Ajax Telamon
Myrmidonen - Heros: Achilles
Trojaner - Heros: Hektor
Amazonen - Heros: Penthesilea
Äthopier - Heros: Memnon

so als erstes gibts mal das Battleboard der Achaier zu sehen (mehr gibts noch nicht) - wie gesagt bitte um konstruktive Kritiken :)



Achja wenn wer griechisch kann - ich weiss das ich manche Begriffe etwas \"freizügig\" eingesetzt habe - bitte psssst... :)

Neidhart:
Sehr cool, die dunklen Jahrhundete sind eine der tollsten Zeiten für SAGA. Wir wissen fast gar nichts und können also alle Heldengeschichten glauben (und der Artikel von 2 Hamburgern in der WSS hat mich schon heiß gemacht). Genial wären jetzt noch Bilder von zerstörten Pälasten und Labyrinth, in denen die Recken herum laufen. Dazu wilde Seevölker die anlanden oder sind das friedliche Phönizier? Egal, alles gleichzeitig und am besten vor Troja.

Die Streitwagen finde ich so gut. Persönlich würde ich ihnen aber, wenn überhaupt nur gegen Beschuß den Verteidigungsmalus geben. Immerhin ist das ja nur ein Transportmittel um vor Ort abzusteigen und dort alles genüsslich zu Fuß kurz und klein zu hauen. Die Spielbalance könnten dann aber vielleicht kippen, da du übermächtige Helden dadurch bekommen könntest.

Evtl. wäre noch ein zweites Battleboard, mit weniger schicker, dafür aber lesbarer Schrift gut um erstmal die einzelnen Punkte entziffern zu können.
Du hast bei einigen Fertigkeiten (Imarton, Epibaryno) nur 1,2 als Möglichkeit angegeben. SAGAdie wäre aber 1,2,3, soll das so sein?
Griechisch kann ich leider keins, nur zu Wanax ḱann ich sagen, das es richtig benutzt ist ([W]Anax = Anführer oder Herrscher), den Rest muss ich dir glauben.

Wenn du dir die Mühe machst noch weitere Battleboards zu erstellen wäre es sehr cool wenn die Myrmidonen den Jomsviking ähnlich eine Wrath/thymos oder wie-auch-immer-genannte Tabelle hätten.

Nikfu:
Hehe, coole Sache. Vielleicht spielen wir wirklich mal unsere Odyssee!  :thumbup:

Lt. Hazel:
Troja is immer geil! Da kann man ne Menge draus machen, bin gespannt wies sich entwickelt!
@neidhart:  wenns der Artikel aus Nummer 61 is freut mich das du ihn magst, aber uns als Hamburger zu verunglimpfen ;-)

Hanno Barka:
@Neidhart, danke das is mir nicht aufgefallen - Abschreibfehler... Mit dem Font bin ich noch nicht ganz glücklich, der wird sich noch ändern, ich will aber aus Flairgründen einen pseudogriechischen Stil a la Asterix ;)
Ich hatt bez. der Streitwägen ursprünglich angedacht, daß sie nur Taxifunktion haben und die Helden dann zum Kämpfen absteigen, während der Wagen in der Nähe bleibt. Und dafür ins Board einzubauen, daß sich der Held im Notfall aufspringen und abhauen kann (ev mit göttlicher Hilfe) aber schien mir dann doch ein zu großer Eingriff ins System zu sein und es gibt auch genug Schilderungen, daß es auch Kämpfe vom Wagen aus gab (der junge Nestor kann davon ein paar Lieder singen :)) - bei der Größe der Base kann man sich ja auch vorstellen daß der Held zum NAhkampf abspringt. Vielleicht lass ich mir doch was in der Richtung einfallen, aber dann wirklich erst nach ein paar Spielen mehr, damit ich den Eingriff in die Spielbalance abschätzen kann.
Vielleicht sollte man den Malus bez. Treffer ganz weglassen, da ein Wagen konstruktionsbedingt eine größere Base braucht, ist das vielleicht schon Nachteil genug und als Argumentaion (wenns eine brauchen würde) kann man ja sagen, daß der Wagen dem Fahrer auch Schutz bietet.

Für die Myrmidonen hab ich übrigends tatsächlich vor die Jormsvikingliste als Vorbild zu nehmen. Für die Trojaner bin ich noch unschlüssig, da schwanke ich im Moment zwischen Normannen und Anglodanish - mal sehen. Die Amazonen werden sich vermutlich von den Bretonen ableiten, Äthiopier weiss ich noch nicht (da hat man aber ziemlich freie Wahl, denn ausser über Memnon selber wird kaum was erzählt - Schotten oder sowas passen da vielleicht ganz gut)

Den griechischen Rest mußt Du mir gar nicht glauben, ich hab die Sagatermini nicht wörtlich übersetzt, sondern meistens durch was \"passendes\" eretzt (passend bezieht sich auch auf den Platz im Feld - daher eine machmal etwas freizügige Verwendung einiger Vokabel, so nach dem Motto hauptsache es klingt griechisch :D)

@Hazel Danke :)

@Nikfu Gerne - Bronzeage FTW!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln