Servusla,
etzadla zeig I eich amol an Nemmbercher Kaafmooszuch mit so Wargaming-Männla, nä? Wasd scho, mid grouße Köpf und korze Exdremidädn.
Ein lange geplantes Projekt von mir ist nun fast vollendet. Es werden lediglich noch ein paar Passanten als \"Gegenverkehr\" von Pro Gloria Miniatures beigefügt. Ich wollte mich zwar so nah wie möglich an das Wandgemälde an der IHK Nürnberg halten, aber die Figuren passen einfach zu gut dazu (Bauer mit Sense, Schuhverkäufer und Bauer mit \"Kraxn\" auf dem Rücken).
Bei den guten Lichtverhältnissen heute Mittag habe ich einfach mal aus dem Dachfenster mit realem Hintergrund rausgeknipst. Die Goldene Straße von Nürnberg nach Prag (die heutige B14) befindet sich nur ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt. Von daher ist der Hintergrund für das Diorama sehr passend. Der Boden des Dioramas wurde diesmal auch mit örtlichem Dreck überzogen. Der Untergrund wurde zuerst mit meiner bewährten Moltofill-Sand-Farb-Stein-Mischung gestaltet. Die lasergeschnittenen Blumen und Farne stammen aus dem Eisenbahn-Zubehör, genau wie verschiedenes Gras- und Beflockungsmaterial.
Ein ordentliches Sockelschild mit dem Aufdruck \"Nürnberger Tand geht durch alle Land\" werde ich mir noch gravieren lassen.
Weil mir die Mittelalterstraße allein etwas zu langweilig war, habe ich noch ein Wegkreuz aus Resin \"aufgestellt\".
Figuren: Perry, Foundry, Artizan
Pferde: Front Rank, Perry
Planwagen: Umbau aus Kingmaker Hussitenwagen
Reisewagen: Scratchbau auf Leiterwagenplatform von Front Rank
Die Wargamer können nun aufschreien, weil die Figuren fest einbetoniert sind. Welch Jammer! ^^
